Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 16/2009

07.04.2009  16:10 Uhr

Titel

Mikrosilber: Alte Aktivsubstanz in neuem Gewand

Der antimikrobielle Effekt von Silberionen ist seit Langem bekannt...

Politik

Weltgesundheitstag: Im Katastrophenfall gut versorgt

»Maßnahmen des Gesundheitswesens im Katastrophenfall« lautete das diesjährige Motto des Weltgesundheitstages.

 

Fremdbesitz: EuGH entscheidet im Mai

Die deutschen Apotheker sollten sich den 19. Mai im Kalender anstreichen.

 

Hausarztverträge: Ersatzkassen fühlen sich erpresst

Bis zum Sommer müssen die Krankenkassen ihren Versicherten Hausarztprogramme anbieten.

 

Meldungen: Kasse stoppt Arzt-Werbung für AOK | Große Kassen profitieren | Weniger Krankmeldungen | Votum für die GKV

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Finanzkrise: Kassen erwarten Zusatzbeiträge

AOK-Rabattverträge: Erste Unterschriften

Großbritannien: Tabletten direkt vom Hausarzt

Großbritannien II: Ärzte gegen Krankschreibung light

Altersarmut trotz Rentenerhöhung

Pharmazie

Arzneimittelsicherheit: Gefahrenabwehr durch den Apotheker

Die AMK wird Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Missbrauch und andere unerwünschte Arzneimitteleffekte noch stärker ins Visier nehmen.

 

Multiple Sklerose: Immunmodulatoren als Progressionsbremse

Patienten mit Multipler Sklerose brauchen eine dauerhafte Therapie, denn ohne Behandlung schreitet ihre Erkrankung stetig voran.

 

Orlistat: Rezeptfrei abnehmen mit 60 mg

Seit Mitte April ist der Lipasehemmer Orlistat in der 60-mg-Dosierung rezeptfrei in den deutschen Apotheken erhältlich.

 

Meldungen: Arzneistoffkandidat gegen Prostatakrebs

 

Außerdem:

Hypertonie: Grenzwerte für Blutdruckscreening

Stellungnahme: Klinisch relevante Interaktion zwischen Clopidogrel und Protonenpumpen-Inhibitoren

Polypill: »Einmal gegen alles, bitte«

Kleine Patienten

Medizin

Schwangerschaft und Stillzeit: Gesunde Ernährung für Mutter und Kind

Zu kaum einem Zeitpunkt achten Frauen so streng auf ihre Ernährung wie in der Schwangerschaft.

 

Babyspeck: Braunes Fett bei Erwachsenen aktiv

Anders als bislang angenommen ist das braune Fettgewebe der Säuglinge auch bei Erwachsenen noch vorhanden und metabolisch aktiv.

Wirtschaft und Handel

Diebstahlsicherung: Mit moderner Technik gegen Einbrecher

Apotheken sind in der Bevölkerung beliebt – auch bei Dieben.

 

Filialisierung: Gründung will wohlüberlegt sein

Die Filialisierung bietet Apothekern die Möglichkeit, ihren Unternehmenserfolg zu steigern.

 

Interview: »Nichts als Vorteile für alle Beteiligten«

Wie der DAV das Grüne Rezept unterstützt, erläutert Monika Koch im Interview.

 

Meldungen:Verkauf zieht sich hin | Sanofi kauft ein | Umsatzplus bei dm

 

Außerdem in der Druckausgabe:

DAV-Wirtschaftsforum: Die Apotheke als Zukunftsmodell

Magazin

Interview: Mit Geleitschutz in die Apotheke

Circa zwölf Quadratmeter, 100 Wirkstoffe und Abgabefenster hinter Gittern...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

110 Jahre Aspirin: Meilensteine einer Tablette

Originalia

Akute Vaginalmykose: 1- und 3-Tage-Therapie mit Clotrimazol

In dieser apothekenbasierten Beobachtungsstudie wurde die Anwendung von Clotrimazol in der Selbstmedikation bei der Behandlung der akuten Vaginalmykose untersucht.

Mehr von Avoxa