Ausgabe 34/2009 |
14.08.2009 11:26 Uhr |
PZ-Leserreise: Sauna, Samen, Salmiakki
Die diesjährige Fachexkursion der Pharmazeutischen Zeitung führte unter die Mitternachtssonne Finnlands...
Wahlprogramme: Bürgerversicherung gegen Zwei-Klassen-Medizin
Seit dem Rücktritt von Andrea Fischer als Gesundheitsministerin im Jahr 2001 spielt die Gesundheitspolitik bei den Grünen eine eher kleine Rolle.
Interview: Das Regelungsdickicht lichten
Die Grünen-Gesundheitsexpertin Birgitt Bender hat mit ihrer Meinung über die Arzneimittelversorgung nie hinter dem Berg gehalten.
Bundesapothekerkammer: Die Qualität zeigt sich an Leistungen, die über den Standard hinausgehen
Seit einem Monat steht Erika Fink an der Spitze der Bundesapothekerkammer.
Schweinegrippe: Länder wehren sich gegen Impfkosten
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Impfung gegen die Schweinegrippe für die Hälfte ihrer Versicherten.
Außerdem in der Druckausgabe:
US-Gesundheitssystem: Massive Kritik an Obamas Reform
Ausgaben gebremst
Erziehungszeiten: Frauen dürfen nachzahlen
Dienstwagenaffäre geht weiter
Protonenpumpenhemmer: Omeprazol zur Selbstmedikation
Seit Beginn dieses Monats steht nach Pantoprazol auch Omeprazol als OTC-Präparat zur Verfügung.
Interview: Dem Wirkmechanismus von Dexpanthenol auf der Spur
Am Universitätsklinikum Aachen werden neue Technologien eingesetzt, um die Effekte von Dexpanthenol künftig besser erklären zu können.
Arzneistoffklassiker: Moderne Indikationen für Acetazolamid
Acetazolamid wird seit mehr als 60 Jahren als Carboanhydrasehemmer in der Medizin eingesetzt.
Meldungen: Zweimal jährlich gegen Osteoporose l Neues orales Thromboseprophylaktikum
Hypercholesterinämie: Das richtige Fett essen
Die Empfehlung, bei hohen Cholesterolwerten auf Cholesterol zu verzichten, ist weitestgehend überholt.
Implantierbare Kontaktlinse beseitigt Kurzsichtigkeit
Die Laser-Korrektur der Kurzsichtigkeit mittels der LASIK-Technik gehört zu den häufigsten und sichersten Eingriffen der Augenchirurgie.
Meldungen: Spätfolgen von H5N1 l Gesund leben, gesund bleiben l Schutz durch Gel-Kondom
Interview: Gesine nutzt die Krise als Chance
Die Apothekenkooperation Gesine gründet mitten in der Wirtschaftskrise und gegen den Markttrend einen neuen Großhandel.
Stada: Finanzvorstand scheidet aus
Der Arzneimittelhersteller Stada vermeldet für das erste Halbjahr einen Gewinneinbruch und trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Finanzvorstand.
Meldungen: Apothekengeschäft schwächer l BPI kritisiert Ministerium