Ausgabe 21/2009 |
18.05.2009 11:45 Uhr |
Antiangiogenese: Dem Tumor den Lebenssaft abdrehen
Mit Bevacizumab wurde 2005 erstmals ein Hemmstoff der Angiogenese zugelassen.
Europäischer Gerichtshof: Klarer Sieg für die Apotheker
Vassilios Skouris ist kein Mann großer Worte...
Rabattverträge: Beginn einer neuen Partnerschaft
Durchbruch statt Einbruch: Zum ersten Mal ist es gelungen, ein Beratungshonorar für Apotheker zu vereinbaren, wenn sie die Rabattverträge umsetzen.
Pick-up-Stellen: Zäpfchen an der Zapfsäule
Bislang geht die Bundesregierung das Verbot von Pick-up-Stellen höchstens halbherzig an.
Meldungen: Länderliste erweitert l Zwei Drittel Apothekerinnen l Finanzspritze für Fonds
Außerdem in der Druckausgabe:
NAI-Hauptgewinn geht nach Saarbrücken
Senioren: Der aufreibende Alltag im Alter
Schleswig-Holstein: Gerd Ehmen neuer Kammerpräsident
Deutscher Ärztetag: Debatte um Priorisierung angestoßen
Operationen: Trotz Dauermedikation unters Messer
Operationen sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Arzneimittel-Interaktionen können dieses erhöhen.
Metformin: Wie es wirkt und bei wem
US-amerikanische Wissenschaftler am John Hopkins Children´s Center in Baltimore haben nicht nur Neuigkeiten zum Wirkmechanismus des Antidiabetikums Metformin postuliert.
Arzneimittelsicherheit: Eilmeldungen per E-Mail
Seit Februar 2008 informiert die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) per E-Mail schnell, umfassend und kostenlos über Arzneimittelrisiken.
Meldungen: Testosteron-Gel: Nach dem Auftragen Hände waschen l Impfstoffe: Zwei Neulinge verfügbar l Studie: Mit Virostatikum gegen Krebs
Außerdem:
Qlaira: Erstes Verhütungsmittel mit körperidentischem Estradiol
Patientensicherheit: Aus Fehlern lernen
Die wissenschaftliche Landschaft in Deutschland ist um eine Institution reicher.
Sport: Vitaminpräparate ohne Nutzen
Vitaminpräparate unterdrücken positive Wirkungen von Sport auf die Gesundheit und können das Diabetesrisiko erhöhen.
Iodversorgung: Sorglosigkeit nicht angebracht
Die Iodversorgung in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verbessert.
Meldungen: Schweinegrippe breitet sich aus l HPV schon bei Kleinkindern l Die Niere geht online
Versandhandel: Pick-up-Stellen als »heiße Kartoffel«
Arzneimittel an der Tankstelle? Politikern bereitet diese Vorstellung ebenso Unbehagen wie den Apothekern selbst.
Filialen: Der Standort bestimmt das Profil
Erfolgreiche Filialisierung setzt strategische Planung voraus.
Steuertipp: Schulgeld steuerlich absetzen
Eltern wünschen sich für ihre Kinder beste Zukunftschancen und eine gute Ausbildung.
Meldungen: Sanacorp stabilisiert Ertrag l Freiwillige Selbstkontrolle
Außerdem in der Druckausgabe:
Apothekenmanagement: Heute schon an morgen denken
Pflegeroboter: Stets zu Diensten
Die Prognosen des Statistischen Bundesamtes für 2050 klingen düster.
Außerdem in der Druckausgabe:
Wissenschaftszug: Anschluss an die Zukunft