Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 32/2009

31.07.2009  11:17 Uhr

Titel

Schmerztherapie: Moderne Arzneiformen für starke Analgetika

Während schnell freisetzende perorale Arzneiformen wie Tabletten und Kapseln oder aber Suppositorien eine untergeordnete Rolle spielen...

Politik

Parteiprogramme: Gegen Fremdbesitz, Pick-up und Versandhandel

Apotheker und Die Linke haben ein durchaus interessantes Verhältnis zueinander.

 

Interview: Die Linke wird weiter für ein Verbot des Versandhandels streiten

Dr. Martina Bunge war in dieser Legislaturperiode Vorsitzende des Gesundheitsausschusses.

 

DocMorris: Rabatte für Parkinsonvereinigung

Die Mitglieder der Deutschen Parkinsonvereinigung (dP) erhalten für Bestellungen beim niederländischen Versender DocMorris Sonderrabatte.

 

Meldungen: BKK schreibt Rabattverträge aus l Apotheker gefragt

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Porträt: Mehr Selbstbewusstsein für die Apotheker

Austausch: Verhärtete Fronten

Dienstwagen-Affäre: Steinmeier plant vorerst ohne Schmidt

Visavia: Weiterer Rückschlag für Rowa

Arzneimittelfälschungen auf der Spur

Pharmazie

Neu auf dem Markt: Histrelin und Liraglutid

Im Juli kamen zwei neue Arzneistoffe auf den Markt.

 

Munderkrankungen: Lippen im Mittelpunkt

Sie sind einer der Anziehungspunkte in unserem Gesicht: die Lippen.

 

Cystus052: BfArM zweifelt am Zulassungsstatus

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat in einer Pressemitteilung vom 31. Juli vor gefälschten und nutzlosen Schweinegrippe-Medikamenten aus dem Internet gewarnt.

 

Meldungen: Clopidogrel: Zulassungserweiterung für Generika l Von Willebrand-Erkrankung: Neues Präparat zugelassen l Intranasales Fentanylspray zugelassen l Lokales Lidocain versus Pregabalin

 

Außerdem:

Hypertonie: Blutdrucksenkung durch Kombinationstherapie

DAC: Ergänzungslieferung 2009 erschienen

Medizin

Osteoporose und Ernährung: Knochenstarke Kost

Eine gezielte Auswahl an knochenfreundlichen Lebensmitteln hilft, einer Osteoporose vorzubeugen.

 

Inkontinenz: Die Haut schützen

Bei Inkontinenz-Patienten ist die Hautpflege wichtig.

 

STIKO: Neue Empfehlungen veröffentlicht

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut hat ihre Impfempfehlungen aktualisiert.

 

Meldungen: Mit Duft gegen Stress l Kontaktlinse mit Wirkstoff

 

Wirtschaft und Handel

Schweinegrippe: Schlüsselrolle für Apotheker

Die Apotheker spielen in den Plänen der Politik zur Bekämpfung der Schweinegrippe eine herausragende Rolle.

 

Altersvorsorge: Effekte der Finanzkrise überschätzt

Die Wirtschafts- und Finanzkrise lässt viele Deutsche um ihre Rente bangen und am Sinn einer Altersvorsorge zweifeln.

 

Filialen: Dezentrale Führung ist effizienter

Ein Apotheken-Filialsystem kann zentral oder dezentral organisiert und geführt werden.

 

Meldungen: Sandoz investiert in Rudolstadt l Celesio-Vize wechselt l Arzneimittelausgaben steigen

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Apotheken-Wettbewerb: Scharfes Profil steigert die Qualität

Campus

Experten-Laien-Kommunikation: Freundlich, kompetent und ohne Fachchinesisch

An aufregenden Augenblicken mangelt es im Pharmaziestudium sowieso nicht...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Ringvorlesung: Industriepharmazie Informationen aus erster Hand

Pharmaball Jena: Topp, die Wette gilt!

Uni Berlin: Absolventen feiern ganzes Wochenende

BAföG-Leistungen gestiegen

Fertigarzneimittelseminar: Reine Nervensache

Recht

15. AMG-Novelle: Das Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften

Am 22. Juli 2009 ist das Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden.

Mehr von Avoxa