Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 14/2009

27.03.2009  13:09 Uhr

Titel

Problemkeime: Vernetzter Kampf gegen MRSA

Über Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) wird viel diskutiert.

Politik

Versandhandel: Anhörung im Gesundheitsausschuss

In einer Anhörung des Gesundheitsausschusses ließen sich Politiker aller im Bundestag vertretenen Fraktionen zu Details des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln...

 

Interpharm: Graue fordert Versandverbot

Die Politik soll endlich den Versandhandel und Pick-up-Stellen verbieten...

 

Fremdbesitz: Zerstörerische Kräfte walten weiter

Von unterschiedlicher (Risiko-) Wahrnehmung war die Kontroverse zwischen Professor Dr. Christian Koenig, Bonn, und Rechtsanwalt Dr. Heinz-Uwe Dettling, Stuttgart, im Rahmen...

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Linkspartei: Apotheker als letztes Korrektiv

Patientenverein fordert Wahltarife

Bundesversicherungsamt: Kassen sollen Rabattverträge kündigen

Ärzteprotest mit Folgen

Selbsthilfebeauftragte: Führungswechsel und Zielvereinbarung

Langzeitkranke: Urlaubsanspruch wird nicht gekürzt

Pharmazie

Diabetische Retinopathie: Sartan als potenzieller Schutz

Diabetische Retinopathie (DR) und Makulopathie stellen die häufigsten Ursachen der Erblindung im Alter zwischen 40 und 80 Jahren dar.

 

Skandal: Fälschung von Studien

Ein Betrugsskandal versetzt derzeit vor allem Mediziner in den USA einen Schock.

 

Dabigatran: Neue Indikationen in Sicht

Seit einem Jahr ist der erste peroral bioverfügbare, direkte Thrombin-Inhibitor Dabigatran auf dem deutschen Markt.

 

Meldungen: Typ-2-Diabetes: Start für Phase-III-Studien mit Albiglutide l COPD: Europäische Zulassung für Indacaterol beantragt l Antibiotika: Zulassung für Moxifloxacin erweitert

 

Außerdem:

Tuberkulose: Alte Kombi gegen neue Resistenzen

Medizin

Nahrungsergänzungsmittel: Viele Produkte, wenig Nutzen

Multivitamintabletten, Apfelessigkapseln, Gelée-Royale-Elixier - Tausende von Nahrungsergänzungsmitteln sind auf dem Markt.

 

Tag des Cholesterins

Am 19. Juni findet bundesweit der siebte »Tag des Cholesterins« statt.

 

Meldungen: Beschneidung senkt Infektionsrisiko l Neues Krebsgen entdeckt

 

Wirtschaft und Handel

Easy-Apotheke: Tür an Tür mit dem Discounter

In einer Berliner Einkaufsstraße hat mitten zwischen zwei Apotheken eine dritte eröffnet...

 

Diagnostica-Hersteller: Ein bisschen Prävention

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach, heißt es im Volksmund.

 

Biotechnologie: Trotz Krise optimistisch

Rot und weiß: Die Biotechnologie hat in den Wirtschaftszweigen Pharma und Energie ihren festen Platz.

 

Meldungen: Neue Führung bei Boehringer l Jahresabschluss der Sanacorp l Celesio übernimmt Dirk Raes l Teva plant keine neuen Zukäufe

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Apothekenmarkt: Pick-ups sind »keine Selbstläufer«

Excellence Award: Ganzheitliche Lösungen für Pflegefälle

Magazin

Interview: Echte Glücksgefühle

Wo er auftritt, sind die Säle ausverkauft. Der Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen will die Menschen mit seinem Programm ein kleines bisschen glücklicher machen.

 

Außerdem in der Druckausgabe:

Meran-Exkursionen: Mit Schiff und festem Schuhwerk

Mehr von Avoxa