Ausgabe 22/2009 |
20.05.2009 15:47 Uhr |
Tierkrankheiten: Wenn Hund und Katze kränkeln
In Deutschland leben circa acht Millionen Katzen und 5,5 Millionen Hunde.
AOK-Rabattverträge: Hoffen auf einen reibungslosen Start
Anfang Juni starten die neuen Rabattverträge der AOK.
Saarbrücken: DocMorris-Apotheke geschlossen
Das Saarland hat die Konsequenzen aus dem Apothekenurteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) gezogen. l Kommentar: Das hohe Gut der Unabhängigkeit
Gesundheitsversorgung: Das Prinzip Privatportemonnaie
Damit die Beitragssätze nicht explodieren, sollen gesetzliche Krankenversicherungen nur noch einen Grundbedarf finanzieren.
Außerdem in der Druckausgabe:
Priorisierung: Hoppe handelt sich Ärger ein
Die größte Glückwunschkarte der Republik
Elektronische Gesundheitskarte: Zustimmung unter Vorbehalt
Diabetesversorgung: Synergien nutzen statt Konkurrenz fürchten
Von welchen Leistungen Diabetiker in der Apotheke profitieren und wie die Aufgaben in der Diabetesbetreuung zwischen den verschiedenen Heilberuflern aufzuteilen sind...
Hypertrichose & Co: Zu viele Haare sind unerwünscht
Hypertrichose, Hirsutismus, SAHA-Syndrom: Eine verstärkte und unerwünschte Behaarung bei Frauen ist nicht selten.
Übersicht über mehr als 50 Blutzuckermessgeräte
Die Selbstmessung des Blutzuckers ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Diabetestherapie für Patienten, die Insulin anwenden.
Pharmacon Meran 2009: Mykosen richtig behandeln
Ein Schwerpunkt auf dem 47. Internationalen Fortbildungskurs der Bundesapothekerkammer in Meran befasst sich mit dem Thema »Haut«.
Meldungen: Typ-2-Diabetes: Exenatide einmal wöchentlich l Rosacea: Neue orale Therapieoption verfügbar
Ernährung im Alter: Genuss statt Schonkost
Um auch im Alter noch fit und gesund zu sein, sollte die Kost von Senioren den veränderten Lebensbedingungen und Körperfunktionen angepasst sein.
Jeder dritte Deutsche fühlt sich im Dauerstress.
Schweinegrippe: Saisonaler Impfstoff schützt nicht
Bisher waren sich Experten nicht sicher, doch jetzt liefert eine Untersuchung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) den Beleg...
Doppelschlag gegen Influenzaviren
Zwei Blockaden bringen mehr als eine...
Meldungen: Erfolg bei Kindersterblichkeit l Heilsame microRNA l HIV-Neuinfektionszahlen stabil
Arzneimittel: Auf die Verpackung kommt es an
Früher waren Arzneimittelschachteln vor allem schlicht und funktional.
Filialen: Ein Leitbild für alle Betriebsstätten
Eine Hauptapotheke und die zugehörigen Filialen bilden ein Apothekenunternehmen.
Meldungen: Sanicares Umsatz wächst l Von der Linde bleibt l Sandoz kauft Ebewe Pharma