PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Pharmazie
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Mehr
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Links
Pollenflugvorhersage
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
Meine PZ
PTA-Forum
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
PZ-Pharmastellen
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
© 2021 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Ausgabe 40/2009
Mundgeruch
Der Grund liegt auf der Zunge
28.09.2009 11:46 Uhr
Weitere Themen im Ressort Medizin...
TEILEN
Datenschutz bei der PZ
STARTSEITE
ÜBERSICHT "MEDIZIN"
SEITENANFANG
Das könnte Sie auch interessieren
Arzneistoff-Metabolismus
Der Beitrag der Darmbakterien
Die Bakterien im menschlichen Darm können bei einer Pharmakotherapie entscheidend mitmischen, indem sie Wirkstoffe metabolisieren. Was genau das Mikrobiom da tut, lässt sich mit einem neu entwickelten System nachvollziehen – und vielleicht auch vorhersagen.
12.06.2020
0
Experimentelles Antiadipositum
Der Wirkstoff, der aus der Kälte kam
Braunes Fettgewebe speichert keine Energie, sondern verbraucht sie, um Wärme zu produzieren. Dabei spielen spezielle Kälterezeptoren eine Schlüsselrolle. Diese haben Forscher nun mit einem Wirkstoff aktiviert und so den Energieverbrauch von adipösen Mäusen angekurbelt.
25.10.2018
0
Pilotprojekt
Der Kiosk, der gesünder macht
Von Anna Pannen / In Hamburg haben sich Gesundheitsexperten vernetzt, um Menschen in Problemkiezen gesünder machen. In lokalen Beratungsstellen beantworten Fachleute Fragen, erläutern Arztbriefe und vermitteln Hilfe. Wie gesund Menschen sind, hängt auch von ihrem Wohnort ab. Diese Tatsache ist...
14.02.2018
0
Top-Artikel
1
Integration von DNA
Können Vektorimpfstoffe das Erbgut verändern?
2
17 Kilo in 68 Wochen
Deutlicher Gewichtsverlust mit Semaglutid
3
Daten aus Israel
Biontech-Impfung senkt Infektiosität
4
Semaglutid zur Gewichtsreduktion
15 Kilo abnehmen mit Antidiabetikum
5
Astra-Zeneca-Impfstoff
Unzureichend wirksam gegen die südafrikanische Variante
Mehr von Avoxa
Die Newsletter Ihrer PZ halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN