Pharmazeutische Zeitung online

Ausgabe 21/2018

22.05.2018  13:52 Uhr

Editorial

Ein Schritt voran

Nach einigem Hin und Her sieht es so aus, als würde der Einsatz von Stationsapotheker in niedersächsischen Krankenhäusern bald zur Pflicht werden.

Titel

Gramnegative Keime: Wie gut sind die neuen Antibiotika?

Etwa 700.000 Menschen sterben weltweit jährlich an Infektionen, verursacht durch resistente Bakterien. Neue Antibiotika sind also dringend nötig. 

Politik & Wirtschaft

Impfstoff-Vereinbarung: AOK scheitert an Vergabekammer
Das Bundeskartellamt hat eine Vereinbarung zu Grippeimpfstoffen zwischen AOK Nordost und drei Apothekerverbänden gestoppt. Die Kasse müsse...

 

Rx-Versandverbot: Politik zeigt sich eher pessimistisch
Die Diskussion um das von der Regierung im Koalitionsvertrag angedachte Rx-Versandverbot dauert an. Doch mittlerweile fordern zunehmend auch...

 

Entlassrezepte: Zusatzvertrag mit allen Kassen
Nach der Einigung mit den Ersatzkassen hat der Deutsche Apothekerverband nun auch mit allen anderen Kassen einen Zusatzvertrag geschlossen, der...

 

Außerdem:

Stationsapotheker: Niedersachsen legt Gesetzentwurf vor

Fälschungsrichtlinie: In Kliniken sind noch viele Fragen offen

Zyto-Skandal: Landtag will Überwachung von Apotheken weiterentwickeln

Datenschutz: Neue Vorschriften gelten ab Ende Mai

Meldungen

Pharmazie

mRNA-Vakzine: Impfen mit Genen
Die klassische Impfstoffentwicklung stößt bei neuen oder genetisch veränderten Viren an ihre Grenzen. Eine zukünftige Lösung könnten...

 

Krebs-Immuntherapie: Männer im Vorteil
Trotz beeindruckender Erfolge hat die Immuntherapie bei Krebs ein ent­schei­den­des Manko: Bei manchen Patienten wirkt sie nicht. Wovon es abhängt, ...

 

Cannabidiol: Wirksamkeit bei Epilepsie ­erneut belegt

Eine Studie mit Kindern und Erwachsenen mit Lennox- Gastaut-Syndrom hat erneut gezeigt, dass Cannabidiol bei dieser schweren Epielpsieform wirksam ist.

 

Außerdem:

Dolutegravir: Erhöhtes Risiko für ­Neuralrohrdefekte

Fachmedium des Jahres: DAC/NRF erhält Sonderpreis

Cannabis: TK will mehr Studien und ­weniger Emotionen

Bei Wetterfühligkeit Kreislaufproblemen vorbeugen

Meldungen 

Medizin

Beratung: Groß und Klein auf Reisen
Mit kleinen Kindern fährt man am besten nicht in den Urlaub? Bei guter Planung sind sogar Fernreisen mit Kindern möglich. Es gibt aber einiges zu bedenken.

 

USA: Mehr Spenderorgane durch Drogenkrise

Durch die Opioid-Epidemie ist die Menge der verfügbaren Spenderorgane in den USA unerwartet gestiegen: Von 59 (im Jahr 2000) auf 1029 (2016).

 

WHO will Transfette aus Lebensmitteln verbannen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Ziel, industriell gefertigte Transfette weltweit aus der Lebensmittelproduktion zu entfernen.

   

Außerdem:

Ebola-Ausbruch: Impfungen haben begonnen

Erkältungen: Neuer Ansatz gegen Rhinoviren

Campus

Interdisziplinäres Lernen: Gemeinsam das Beste herausholen
Als Pharmazeut gemeinsam mit Medi-zinern und Studenten anderer Fachrichtungen an einem klinischen Fall zu arbeiten, klingt nach Zukunftsmusik?

 

Außerdem:

BPhD-Tagung: Volles Programm in Frankfurt

Magazin

Gesundheitskompetenz: Wer nicht lesen kann, wird krank
Beipackzettel, Hygienevorschriften oder Therapieempfehlungen: Wer sie nicht lesen kann, gefährdet seine Gesundheit...

Fotos: PZ/Ralph Stegmaier; Shutterstock/thodonal88; Fotolia/natali_mis; iStock/romrodinka; Shutterstock/ASDF_Media; Fotolia/Antonioguillem

Mehr von Avoxa