DAC/NRF erhält Sonderpreis |
23.05.2018 10:18 Uhr |
Von Annette Mende, Berlin / Das Apotheken-Standardwerk Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium (DAC/NRF) ist als bestes Fachmedium des Jahres 2018 ausgezeichnet worden.
Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse erhielt DAC/NRF einen Sonderpreis für die erfolgreiche digitale Transformation. Die Jury erkannte damit an, dass es DAC/NRF vorbildlich gelungen ist, das Angebot von der Loseblattsammlung auf eine Online-Plattform umzuziehen.
Die markanten blauen Ordner von DAC/NRF sind allen Apothekenmitarbeitern wohlbekannt. Das Loseblattwerk, das in regelmäßigen Abständen ergänzt und erneuert wird, war bis 2012 die einzige Form, in der die Rezeptursammlung zur Verfügung stand. Mittlerweile nutzen immer mehr Apotheker DAC/NRF stattdessen oder auch parallel digital – als DVD-ROM oder im Internet.
Die Online-Plattform enthält neben dem Hauptwerk zusätzlich 600 Tipps zur Rezeptur, 2300 kommentierte Rezepturformeln und weitere digitale Arbeitshilfen. Abonnenten können direkt aus ihrem Laborprogramm auf die Inhalte zugreifen. »Eine mustergültige Transformationsgeschichte, in der Veränderungen als Chance aktiv genutzt werden«, fand die Jury.
Peter Steinke, Sibylle Huth, Dr. Anette Schenk, Anke Schwintzer, Maria Scholz, Dr. Andreas Kiefer und Rainer Bayer nahmen die Auszeichnung entgegen (von links).
Foto: Deutsche Fachpresse
»Mit der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung im Jahr 2012 fiel die Pflicht weg, DAC/NRF als Ausstattung in der Apotheke zu haben. Damals standen wir vor der Herausforderung, jeden Abonnenten zu überzeugen, DAC/NRF auch zukünftig zu abonnieren«, sagte Peter Steinke, Geschäftsführer der Avoxa-Mediengruppe, bei der Preisverleihung. Diese Herausforderung sei nur durch eine konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Mitarbeiter in den Apotheken zu meistern gewesen. »Heute haben wir eine Marktdurchdringung von annährend 100 Prozent«, freute sich Steinke. Und nicht nur in Deutschland wird DAC/NRF viel und gerne genutzt. »DAC/NRF ist als Hilfsmittel zur Qualitätssicherung der Rezepturarzneimittel in Apotheken international führend«, ergänzte Dr. Andreas Kiefer, Vorsitzender der DAC/NRF-Kommission und Präsident der Bundesapothekerkammer. /