Ausgabe 24/2018 |
12.06.2018 09:02 Uhr |
Der GKV-Spitzenverband will auf Kosten der Apotheker seine extrem hohen Rücklagen weiter ausbauen. Knapp 20 Milliarden E
Chronisch krank: Risiko am Steuer vermeiden
Manche Krankheiten und Medikamente können Sehvermögen und Reaktion beim Autofahren beeinträchtigen. Sind Patienten aber gut auf ihre Arzneimittel
GKV-Positionspapier: »Vorschlag ist patientenfeindlich«
Die Apotheker sind empört über das Positionspapier der Kassen. Darin fordern diese unter anderem, dass die Honora
Neue Abgabeverordnung: HIV-Tests bald frei verkäuflich
Ab dem Herbst soll es HIV-Selbsttests im deutschen Einzelhandel geben. Apothekenexklusiv sollen sie nicht sein.
OTC-Analgetika: Mit Warnhinweis
Rezeptfreie Schmerzmittel mit Ibuprofen, ASS und Co. müssen künftig einen Warnhinweis auf der Packung tragen.
Außerdem:
Kabinett beschließt Rückkehr zur Parität
Fälschungsrichtlinie: Bundesrat regt Nachprüfung an
Unabhängige Patientenberatung: Im Kampf um die Leistungen
Selbstmedikation: Der Patient im Fokus
Versorgung: Eine Apotheke macht den Wohnort attraktiver
Entlassmanagement: Ein großer Kraftakt
Versorgung von Heimbewohnern: Besser digital vernetzt
Lieferengpässe: Nicht vorhersehbar, nicht vermeidbar
BPI: »Industrie und Politik auf gutem Weg«
Umfragen: Weniger Rezeptpflicht, bitte
Stada: Vorwürfe gegen Ex-Vorstände weitgehend ausgeräumt
AMNOG-Report 2018: Viele neue Onkologika
Palliativpharmazie: Im Sterben gut versorgt
Die Arzneimitteltherapie ist eine tragende Säule bei der Versorgung von Palliativpatienten, denn eine gute Symptomkontroll
Metformin: Studie bestätigt Sicherheit bei Nierenschwäche
Der Einsatz von Metformin ist bei Typ-2-Diabetikern mit moderat eingeschränkter Nierenfunktion nicht mit einem erhöhten Risiko für...
Erektile Dysfunktion: Erst fragen, dann verordnen
Bei erektiler Dysfunktion verordnen Ärzte häufig Phosphodiesterase (PDE)-5-Hemmer, bevor sie nach den Ursachen forschen. Diese Reihenfolge ist falsch.
Außerdem:
Nebenwirkungen: Das sind die Top-Verursacher
Rheumatoide Arthritis: IQWiG vergleicht Biologika
Bursitis: Kleine Puffer unter großem Druck
Bei einer Reizung oder Entzündung der Schleimbeutel drohen Schmerzen und Bewegungsunfähigkeit. Chronische Entzündunge
Reisemedizin: Was WM-Besucher beachten sollten
Jetzt ist es so weit: Am 14.Juni beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Russland. Da Menschenmengen eine gute Chance bieten…
HPV-Impfung auch für Jungen empfohlen
Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Impfung gegen humane Papilloma-Viren (HPV) nun auch für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Außerdem:
Ertrinken in der Badezeit: Mythen und echte Risiken
Fotos: PZ/Thomas Ganter; Fotolia/bramgino; iStock/PeopleImage; Shutterstock/4 PM production