Nelfinavir|Viracept®|83|1998 |
Roche
Nicht mehr im Handel.
Viracept ist in Kombination mit antiretroviralen Nukleosidanaloga zugelassen für die Behandlung der HIV-Infektion bei Erwachsenen und Kindern.
Proteasehemmer
Nelfinavir wird relativ gut vertragen. Bei rund 20 Prozent der Patienten treten weiche Stühle auf; dies ist allerdings meist gut beherrschbar. Die Resistenzentwicklung gegenüber Nelfinavir erfolgt langsam und ist assoziiert mit einer Mutation am Codon 30 der HIV-Protease. Damit unterscheidet sich das Resistenzprofil deutlich von dem anderer Proteasehemmer. Es gibt keine Kreuzresistenzen mit Saquinavir, Indinavir und Ritonavir.
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel kontraindiziert.
Im Rahmen klinischer Studien wurde die Substanz inzwischen an mehr als 1000 Patienten geprüft. In der Kombinationstherapie mit Nukleosidanaloga oder mit Saquinavir ist bei der Mehrzahl der HIV-Infizierten mit herkömmlichen Nachweismethoden über längere Zeit kein Virus mehr nachweisbar.
Nelfinavir
Die dreidimensionale Strukturformel können Sie mit einem kostenlosen Zusatzprogramm aus dem Internet, zum Beispiel Cortona von Parallelgraphics, ansehen (externer Link).
Letzte Aktualisierung: 12.03.2018