Die Expopharm 2025, Europas Leitmesse für den Apothekenmarkt, öffnet vom 16. bis 18. September in Düsseldorf ihre Tore.
EXPOPHARM
Lieferengpässe bei Arzneimitteln dürfen nicht zu Versorgungsengpässen werden. Die Bundesregierung müsse bessere Rahmenbedingungen schaffen, um die vielfältigen Ursachen für Lieferengpässe zu beseitigen.
Die Treuhand Hannover ist die führende Steuer- und Wirtschaftsberatung für Apotheken. 65 Jahre Erfahrung garantieren exzellente Beratungsleistungen auf höchstem Niveau. Mehr
Die gesetzlich vorgeschriebene Importquote ist den Apothekern schon seit Langem ein Dorn im Auge. Beim Apothekertag bekräftigten sie nun noch einmal, dass diese Vorschrift aus ihrer Sicht abgeschafft gehört.
Seit Jahren wollen die Apotheker mehr Aufgaben in der Prävention übernehmen. Beim Apothekertag in Düsseldorf untermauerten sie diese Forderung noch einmal.
Aus Sicht der Apotheker muss die Politik neue Anreize schaffen, damit sich mehr Pharmaziestudenten nach dem Abschluss für die Arbeit in einer Landapotheke entscheiden.
Die Apotheker wollen beim Medikationsplan mehr mitreden und fordern eine entsprechende Vergütung für diese Beratungsleistung. Das machten sie auf dem Apothekertag erneut deutlich.
In Deutschland muss es aus Sicht der Apotheker deutlich mehr Klinikapotheker geben. Sie unterstützen daher eine Initiative des Bundeslandes Niedersachsen, die Krankenhäuser dazu verpflichten will, Stationsapotheker zu beschäftigen.
Eine Plattform zur Verfügbarkeitsabfrage von Arzneimitteln im Rahmen des Apothekennotdienstes in einem bestimmten Umkreis um die jeweilige Notdienstpraxis oder -zentrale – das würde Patienten im Notfall eventuell lange Weg ersparen.
Die europäischen Institutionen greifen immer massiver in das deutsche Gesundheitswesen ein. Im Fokus derzeit: die Freien Berufe. Die Anforderungen an die Berufsqualifikation stehen unter Beschuss.
Das Unternehmen Omnicell stellte auf der Expopharm die Blistermaschine Omnicell VBM 200F vor, mit deren Hilfe sich die SureMed™ Blisterkarten automatisch befüllen lassen.
Digitale Technologien und Lösungsansätze, um Kunden ansprechen zu können, präsentierte das Unternehmen BD Rowa in Düsseldorf. Das Angebot reichte von der virtuellen Sicht- und Freiwahl über digitale Schaufenster und Infoterminals in der Offizin bis...
Die Internetplattform Pharma4u und das Unternehmen Wepa haben eine Kooperation gestartet, um ein Komplettsystem für alle Labor- und Rezepturprozesse anbieten zu können.
Als Konsequenz aus dem Bottroper Skandal um gepanschte Krebsmedikamente fordern die Apothekerverbände ein neues Vergütungsmodell für die Zytostatika-Herstellung.
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl will die ABDA noch einmal das Thema Gesundheit in den Wahlkampf einbringen. Das wichtigste Instrument ist dabei der von der Berufsvertretung initiierte Wahlradar Gesundheit...
Vier Tage lang bot das Düsseldorfer Messegelände Raum für den zentralen Branchentreff des deutschen Apothekenmarkts. Mit mehr als 500 Ausstellern und knapp 27 000 Fachbesuchern unterstrich die Expopharm 2017 einmal mehr ihre Rolle als...
Die Rezepturherstellung ist ein entscheidender Teil der Berufsausübung der Apotheker. Dies gilt sowohl für die öffentliche als auch für die Krankenhausapotheke. Die Rezeptur ist unverzichtbar – darin stimmten die Diskutanten...
Ziel eines Rezeptur-Hygienemanagements ist die Sicherstellung der mibrobiologischen Qualität der in der Apotheke hergestellten Arzneimittel. Darauf wies Dr. Mirko Bergmann vom Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker bei einem Vortrag in der Pharma-World hin.
Bei der Kennzeichnung von Rezepturen und Defekturen liegt die Tücke im Detail. Ein Drittel der Beanstandungen bei Ringversuchen geht laut Dr. Stefanie Mehlhorn vom DAC/NRF auf Kennzeichnungsmängel zurück.
Eine evidenzbasierte Selbstmedikation besitzt für die Apothekenpraxis einen hohen Stellenwert. Darin waren sich die Gesprächspartner einer Podiumsdiskussion bei der Pharma-World einig.
Die Firma Caelo präsentiert in diesem Jahr gleich zwei Neuigkeiten auf der Expopharm. Zur sicheren Lagerung besonders empfindlicher pharmazeutischer Ausgangsstoffe bietet das Hildener Unternehmen nun das sogenannte Inertgas Argon an.
In Halle 6 erwartet Besucher diesmal eine Innovation in Sachen Verblisterung. Als erstes Unternehmen verkauft die Bayerische Firma Medinoxx einen Siegelautomaten, der feste und flüssige Arzneien gemeinsam verblistert.
In guter Tradition sind die Hilfsorganisationen Apotheker Helfen und Apotheker ohne Grenzen wieder bei der Expopharm vertreten. Sie nutzen die Fachmesse, um mit Kollegen und anderen Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
Die Online-Plattform Pharma4u bietet Nutzern nun noch mehr Unterstützung bei der Arbeit im Labor: Ein neues Programm hilft bei der Risikobewertung von Defekturen und dokumentiert alle Labortätigkeiten schnell und rechtssicher.
Kölner und Düsseldorfer können sich nicht ausstehen. So lautet jedenfalls ein gängiges Klischee. Doch woher kommt die angebliche Feindschaft zwischen den beiden Rhein-Metropolen eigentlich und wie ernst muss man sie nehmen?
Bildende Kunst, Oper, Ballett, Museen, Literatur – wer die schönen Künste liebt, hat in Düsseldorf die Qual der Wahl. Mit Werken von Künstlern des 20. Jahrhunderts trumpft die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen auf.
Die evidenzbasierte Selbstmedikation spielt auf der diesjährigen Expopharm eine zentrale Rolle, sowohl als Schwerpunktthema als auch in Vorträgen und bei Aussteller-Präsentationen.
Um auf der Grundlage aktuellen Wissens beraten zu können, braucht es nicht nur die Kenntnis pathophysiologischer Vorgänge und Leitlinien. Es gilt auch, die Besonderheiten von Arzneimitteln zu berücksichtigen...
Bald ist es wieder so weit: Europas größte pharmazeutische Fachmesse öffnet ihre Tore. Besucher können Branchen-Trends erkunden, Vorträgen lauschen und über die Zukunft des Berufsstands diskutieren. Wie Fritz Becker, der Vorsitzende des DAV...
Lernen, diskutieren, entdecken: Pharma-World-Besucher können sich auch in diesem Jahr auf spannende Vorträge freuen. Wer zuhört, bekommt außerdem Fortbildungspunkte. Rund um die Welt des pharmazeutischen Wissens berichtet...
Wer seinen Messebesuch optimal vorbereiten und dabei Zeit und Geld sparen möchte, ist auf expopharm.de richtig. Auf der Website von Europas größter pharmazeutischer Fachmesse finden Interessierte nicht nur das Ausstellerverzeichnis...
Mehr Aussteller, mehr Internationalisierung, mehr Informationen – das Interesse des Apothekenmarkts an der Expopharm ist so groß wie schon lange nicht mehr. Am Ende gab es sogar einen Run auf die letzten freien Messestände.
Die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker ist auch auf der diesjährigen Expopharm wieder mit einem Stand vertreten. Besucher können sich unter anderem auf ein Rezepturduell und die neuesten Fachbücher freuen.
Die Geschäftsstelle der ABDA tritt in diesem Jahr mit einem neuen Konzept auf der Expopharm auf: »Klein, aber fein«. Die Ausstellungsfläche hat sich im Vergleich zum Vorjahr zwar fast halbiert, aber dafür zeigt sich der Stand im...