PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.712 Ergebnisse für "fkg"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Sekunden entscheiden
...misst das Gerät die Herzfrequenz und vergleicht das
EKG
mit 3000 abgespeicherten Kardiogrammen. Nur wenn wirklich ein Kammerflimmern vorliegt, lässt sich nachfolgend der Stromstoß per Knopfdruck abgeben. Ein Missbrauch ist daher ausgeschlossen, bei einem gesunden Menschen löst das Gerät...
04.07.2005 00.00 Uhr
Allopurinol-Präparate im Vergleich
...vor der Publikation und unter Vorgabe einer Widerspruchsfrist von den Ergebnissen unterrichtet. Stellungnahme eines Herstellers: Hennig Arzneimittel GmbH & Co.
KG
, Liebigstraße 1-2, 65439 Flörsheim «(....) Die in Ihrer Ergebnistabelle aufgeführten Werte für die Freisetzung nach 45 min weichen auffällig...
27.06.2005 00.00 Uhr
Calcium gezielt supplementieren
...wird als Hydroxylapatit in den Knochen eingelagert und bedingt dessen Steifigkeit und Festigkeit. Das Skelett fungiert zudem als Calciumreservoir, um Schwankungen in der Serumkonzentration zu korrigieren. Der durchschnittliche Calciumgehalt eines Erwachsenen-Organismus liegt bei etwa 1
kg
. Damit gehört Calcium...
20.06.2005 00.00 Uhr
Apomorphin gegen Bewegungslosigkeit
...Cephalon unterstützten Veranstaltung auf dem 16. Internationalen Parkinson-Kongress. In US-amerikanischen Studien hatten Dosierungen zwischen 0,03 und 0,06 mg/
kg
subkutan injiziertes Apomorphin die beste Auswirkung auf die Beweglichkeit. Dies entspricht in etwa einer durchschnittlichen Rescue-Dosis...
20.06.2005 00.00 Uhr
Eine unterschätzte tödliche Erkrankung
...mit der ersten Impfung passive Immunisierung mit Tollwut-Immunglobulin (20 IE/
kg
Körpergewicht) Gebissen - und dann? Wie verhält man sich nach dem Biss eines möglicherweise infizierten Tieres? Die Wunde muss sofort und ausgiebig mit Seifenlösung oder Wasser gespült werden, um die Erreger...
13.06.2005 00.00 Uhr
Neue Empfehlungen zur Prophylaxe
.... an Tag 2 und 3 (entspricht insgesamt 24 Tbl.) Atovaquon/Proguanil1 (Malarone®) 250 mg/100 mg (= 1 Tbl.) pro Tag 1-2 Tage vor bis 7 Tage nach Aufenthalt im Malariagebiet (Erwachsene mit
KG
> 40
kg
; max. Aufenthaltsdauer: 28 Tage) 1000 mg/400 mg (= 4 Tbl.) als Einmaldosis an 3...
13.06.2005 00.00 Uhr
Reisen mit Kindern
.... Für Säuglinge eignen sich Chloroquin und Proguanil. Den Wirkstoff Mefloquin dürfen Kinder erst ab einem Körpergewicht von 5
kg
und einem Alter von drei Monaten erhalten, die Kombination aus Atovaquon und Proguanil erst ab 11
kg
Gewicht. Da Doxycyclin die Zahnreifung und Knochenbildung beeinflussen kann, darf...
13.06.2005 00.00 Uhr
Leberschädigung durch Alkohol
...werden, da Leberzirrhotiker einen erhöhten Proteinbedarf von 1 bis 1,5 g/
kg
Körpergewicht aufweisen (11). Obwohl in circa 15 randomisierten Studien mit insgesamt über 900 Alkoholhepatitis-Patienten untersucht, wird der Nutzen einer Glukokortokoidtherapie weiterhin kontrovers diskutiert. Metaanalysen ergaben, dass...
06.06.2005 00.00 Uhr
Medizin
...Untersuchung randomisierten Jill Porthouse und Kollegen 3314 selbstständig lebende Frauen von mindestens 70 Jahren. Die Studienteilnehmerinnen wiesen ein oder mehrere Risiken für Hüftfrakturen auf, wie familiäre Vorbelastung, Körpergewicht unter 58
kg
, Knochenbrüche in der Vergangenheit, Rauchen...
06.06.2005 00.00 Uhr
Selbstmedikation mit Acetylsalicylsäure wirksam und gut verträglich
...%)* durchschnittliches Alter in Jahren 41,1 ± 15,1 44,5 ± 17,1 Body-Mass-Index in
kg
/m2 24,0 ± 3,9 23,6 ± 4,2 *) adjustierte Prozentangaben ohne Fehlwerte Häufigste Beschwerden Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz wurde das Präparat bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt...
23.05.2005 00.00 Uhr
Nutzen und wissenschaftliche Grundlagen
...Substanzen enthält (17, 18). Wichtigste Vertreter sind Oleuropein und Hydroxytyrosol, die im Olivenöl in einer Konzentration von 50 bis 800 mg pro
kg
vorkommen (19). Die beiden phenolischen Substanzen werden vom Menschen dosisabhängig resorbiert (20, 21). Zahlreiche In-vitro-Experimente weisen darauf...
23.05.2005 00.00 Uhr
Ernährungsempfehlungen mit Evidenz
...werden, ist gerade bei Diabetikern wichtig. Denn, so Toeller: »Die Ernährung ist bei Diabetes Therapie.« So sollten übergewichtige Diabetiker ihren Body-Mass-Index von 25
kg
/m2 auf einen Wert zwischen 18,5 und 25
kg
/m2 senken. Denn Studien ergaben, dass schon eine moderate Gewichtsabnahme von weniger als 10 Prozent...
23.05.2005 00.00 Uhr
Frauen mit Androgenüberschuss
...mit einem Body-Mass-Index von mehr als 30
kg
/m2 sei dagegen auch die Glucosetoleranz gestört. Kontrovers diskutiert die Fachwelt ein möglicherweise erhöhtes Karzinomrisiko bei Frauen mit PCOS. Eine große prospektive Studie zum gesteigerten Risiko für das Mammakarzinom zeigte jedoch keine Korrelation...
16.05.2005 00.00 Uhr
Frühe Therapie ist wichtig
.../
kg
KG
dreimal täglich über sieben Tage) verkürzt den akuten Schmerz und die Virusausscheidung. Auch Aciclovir oral (800 mg fünfmal täglich für sieben Tage) verkürzt die Abheilungszeit und reduziert die Intensität der akuten Schmerzen, allerdings nur, wenn die Therapie innerhalb von 72 Stunden...
16.05.2005 00.00 Uhr
Politikticker - Archiv
...Kombinationspräparate vereinfacht zugelassen werden müssen. Ein Nachweis der Wirksamkeit des Naturmittels sei nicht nötig. Gegen das Urteil (Aktenzeichen: C-444/03) des EuGH ist kein Rechtsmittel möglich. Das Unternehmen meta Fackler
KG
hatte dagegen geklagt, dass 1993 eines seiner Mittel nicht im vereinfachten...
16.05.2005 00.00 Uhr
Nitisinon und Paricalcitol
..., sodass die toxischen Zwischenprodukte gar nicht erst entstehen. Allerdings reichert sich Tyrosin im Organismus an. Als Initialdosis werden peroral 1 mg/
kg
KG
/Tag, aufgeteilt auf zwei Dosen, gegeben. Man kann die Kapseln öffnen und den Inhalt in Wasser suspendieren. Ist einen Monat...
02.05.2005 00.00 Uhr
Politikticker - Archiv
.... Wie Verbandsvorsitzender Dr. Thomas Kerckhoff mitteilte, hat der neue Verband das Ziel, Versorgungsformen weiter zu entwickeln, die durch Versandapotheken möglich seien. Von den mehr als 1000 deutschen Apotheken mit Versanderlaubnis ist nur ein Bruchteil im BVDVA organisiert. PZ
DKG
schmollt Der Deutschen...
02.05.2005 00.00 Uhr
Zierde und Therapeutikum
...eines erhöhten Goldgehalts in den Körperflüssigkeiten und im Gewebe leicht prüfen. Als Normalwerte gelten 0,002 bis 0,85 µg/l im Urin und 0,2 und 2,0 µg/l im Blut. Dabei gelingt der Nachweis von Gold bis 1 µg/
kg
aus fester oder flüssiger Matrix üblicherweise mit modernen Atomabsorptionsspektrometern (AAS...
02.05.2005 00.00 Uhr
Gut für die Haut und gegen Infekte
...in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Tabelle 1: Zinkgehalt einiger Nahrungsmittel Kategorie Gehalt [mg Zn/
kg
] Nahrungsmittel sehr zinkreich > 50 Weizenkeime zinkreich 20-50 Muskelfleisch (Rind, Kalb, Schwein, Geflügel), Innereien (Leber, Nieren, Herz) mäßig...
04.04.2005 00.00 Uhr
Das Antiestrogen Fulvestrant
...der intramuskulären Applikation ist Fulvestrant bei Patientinnen mit Blutungsneigung, Thrombozytopenie oder denjenigen, die Antikoagulanzien erhalten, nur mit Vorsicht anzuwenden. In einer Analyse von Daten aus klinischen Studien wurde im Hinblick auf das Alter (33 bis 89 Jahre), das Gewicht (40 bis 127
kg
...
04.04.2005 00.00 Uhr
Bypass im Gehirn
..., das Risiko für einen Schlaganfall steigt jedoch deutlich an. Von nun an injizierten die Forscher einem Teil der Ratten täglich den Wachstumsfaktor GM-CSF (40 µg/
kg
), den restlichen Placebo. Nach einer Woche senkten sie 15 Minuten lang zusätzlich den Blutdruck der Tiere deutlich ab. Diese konnten...
21.03.2005 00.00 Uhr
Schmerzliches Treiben im Ohr
...sollte die Medikation je nach Erreger fünf bis maximal sieben Tage dauern. Drei bis vier Wochen später schließt sich eine Nachsorge inklusive Hörtest an. Topische Antibiotika in Ohrentropfen bewerten Experten eher kritisch (16). Seit kurzem ist für Kinder ab 15
kg
neben der Drei-Tage-Behandlung...
21.03.2005 00.00 Uhr
Lang wirkendes Insulinanalogon Insulin detemir
.... Das relativ kleine scheinbare Verteilungsvolumen von ungefähr 0,1 l/
kg
weist darauf hin, dass sich ein hoher Anteil von Insulin detemir im Blutkreislauf befindet. Der Abbau entspricht dem von Humaninsulin; alle gebildeten Metaboliten sind inaktiv. Die terminale Halbwertszeit nach subkutaner Injektion...
14.03.2005 00.00 Uhr
Laufen für den Darm
...erhöhen das Darmkrebsrisiko. Bereits ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 24
kg
/m2 werden vermehrt Adenome beobachtet, bei einem BMI von 40
kg
/m2 ist das Risiko für ein Kolonkarzinom signifikant erhöht. Unter den Nahrungsmitteln gilt vor allem rotes, scharf gebratenes Fleisch als gefährlich...
28.02.2005 00.00 Uhr
Bevacizumab und Ciclesonid
..., Leukovorin (LV) und Irinotecan (IFL-Schema) entweder Bevacizumab (5 mg/
kg
Körpergewicht alle zwei Wochen) oder Placebo. Die wichtigsten Ergebnisse: Das Gesamtüberleben, der primäre Studienendpunkt, konnte unter der Verum-Therapie um 4,7 Monate von 15,6 auf 20,3 Monate signifikant verlängert...
28.02.2005 00.00 Uhr
Zu wenig Pfunde auf der Waage
...auf eine Mangelernährung hin: Ein Body-Mass-Index von weniger als 18,5
kg
/m2 (bei Über-70-Jährigen 20), ein Gewichtsverlust von mehr als 10 Prozent innerhalb der letzten sechs Monate, eine verminderte Nahrungsaufnahme in der vergangenen Woche und ein Albuminspiegel von weniger als 35 g/l. Kommt eine schwere...
21.02.2005 00.00 Uhr
Pegfilgrastim bei Neutropenie
...Injektion von Pegfilgrastim (100 µg/
kg
Körpergewicht) wurde mit der Gabe von Filgrastim (5 µg/
kg
Körpergewicht, täglich) bei der Neutropenie von Patienten verglichen, die mit vier Zyklen einer myelosuppressiven Chemotherapie behandelt wurden. Insgesamt wurden die Daten von 310 Patienten ausgewertet...
14.02.2005 00.00 Uhr
Wirksames und sicheres Schnupfenmittel für Babys
...). Die Durchschnittsgröße lag bei 64 cm (51 bis 86 cm) und das mittlere Gewicht bei 6,6
kg
(3,6 bis 11,9
kg
). Als Eingangsdiagnose wurde bei 99 der 108 Patienten (92 Prozent) Erkältungsschnupfen genannt. Des Weiteren wurden Nasopharyngitis, Sinusitis und vasomotorische Rhinitis angegeben. Knapp die Hälfte...
14.02.2005 00.00 Uhr
Prionen auf Eroberungskurs
...Untersuchung zwei erwachsene Primaten mit 5 g Hirngewebe einer BSE-infizierten Kuh, woraufhin einer von ihnen ähnliche Symptome wie die der vCJD entwickelte. Auf Grund ihrer Ergebnisse rechnen die Forscher damit, dass ein Mensch mindestens 1,5
kg
neurales Gewebe eines nicht als krank identifizierten Tieres...
07.02.2005 00.00 Uhr
Abnehmen mit Powerkids
.... Um seinen Nutzen zu evaluieren, wurden rund 400 Powerkids und ihre Eltern befragt. Die meisten Kinder und Eltern (93 und 73 Prozent) konnten zu einem gesünderen Essen und mehr Bewegung motiviert werden. Die Hälfte der Kinder nahm zwischen 1 und 13
kg
ab und reduzierte ihren Body-mass-Index (BMI...
07.02.2005 00.00 Uhr
Ergebnisseite 78 von 91
<
1
...
76
77
78
79
80
...
91
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN