Das jährliche Highlight für Krankenhauspharmazie ist der ADKA-Jahreskongress. Nach dem 50-jährigen Jubiläum 2025 in Berlin wird der nächste ADKA-Kongress vom 11. bis 13. Juni 2026 in Düsseldorf stattfinden.
ANMELDUNG UND PROGRAMM
Foto: Avoxa/Matthias Merz
Zur Eröffnung der 49. wissenschaftlichen Kongresses des ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker konnte Präsident Kim Green viele Kolleginnen und Kollegen in Nürnberg begrüßen. Das Motto der Veranstaltung: Gemeinsam und digital.
Der Name steht in Pharmazie und Medizin wie kein anderer für qualitativ hochwertige Übersichtsarbeiten: Cochrane. Wie Cochrane arbeitet und was unter der Dachmarke außer Reviews noch zu finden ist, wurde beim ADKA-Kongress erläutert.
Ein Highlight durfte auch beim 7. Kongress für Arzneimittelinformation des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) nicht fehlen: die Top Paper Session. Dr. Dorothea Strobach stellte wie auch in den vergangenen Jahren die wichtigsten Publikationen zum Thema Arzneimittelinformation vor.
Was ist wichtig bei der Etablierung eines Stationsapothekers? Wie sieht die tägliche Arbeit aus? Und wie können sich Stationsapotheker im interdisziplinären Team einbringen? Einblicke gab es beim ADKA-Kongress.
Die Krebsimmuntherapie mit CAR-T-Zellen ist enorm erfolgreich, aber zurzeit noch auf nur wenige spezielle Einsatzgebiete beschränkt. Verschiedene Ansätze könnten dazu führen, dass sich das ändert.
An diesem Wochenende findet der Kongress des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) statt – virtuell natürlich. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) machte sich in einem Grußwort für mehr Apotheker auf Station stark.
Die Mitglieder des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) haben Thomas Vorwerk am vergangenen Samstag zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.