Pharmazeutische Zeitung online
PZ-Podcast

AMTS im Krankenhaus – wo stehen wir?

ADKA-Präsident Dr. Thomas Vorwerk berichtet bei »PZ Nachgefragt« über das sogenannte Closed Loop Medication Management, den Stellenwert von Stationsapothekern in Deutschland und den bevorstehenden ADKA-Kongress.
PZ
21.04.2023  18:00 Uhr

»Jedes dritte Medikationsprofil weist mindestens ein arzneimittelbezogenes Problem auf«, berichtet Dr. Thomas Vorwerk, Chefapotheker des KHR Klinikums in Hannover und Präsident des ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker, in der aktuellen Folge des Podcasts »PZ Nachgefragt«. Viele dieser arzneimittelbezogenen Probleme seien jedoch vermeidbar, etwa durch klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen, digitale Unterstützungen und Automatisierung sowie insbesondere durch den sogenannten geschlossenen Medikationskreislauf (»Closed Loop Medication Management«), erklärt Vorwerk. 

Weiter gibt er eine Einschätzung zum aktuellen Stellenwert von Stationsapothekern in deutschen Kliniken. Mit etwa 0,3 Stationsapothekern pro 100 Krankenhausbetten sei Deutschland eines der Schlusslichter in der europäischen Statistik, so Vorwerk. Ein positiver Trend sei aber erkennbar. Auch der bevorstehende ADKA-Kongress widmet sich unter anderem diesem Thema. Dieser findet vom 4. bis zum 6. Mai unter dem Motto »Unsere Kernkompetenz: AMTS im Krankenhaus« in Nürnberg statt. Vorwerk gibt einen Ausblick, welches Programm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. 

Unser Podcast auf diesen Portalen

Einmal wöchentlich ein besonderer Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt. Über diese Streamingportale gibt‘s das kostenlose Abo.

Unser Podcast auf diesen Portalen

Einmal wöchentlich ein besonderer Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt. Über diese Streamingportale gibt‘s das kostenlose Abo.

Der Aponet-Podcast für Apothekenkunden

PODCAST
gecheckt!

Abonnieren bei:

Mehr von Avoxa