PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.193 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Grußworte Apothekertag
Wo war die SPD?
Zur Eröffnung des Apothekertags kam nicht nur der Bundesgesundheitsminister. Die Grünen waren durch die Staatssekretärin im nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium vertreten, die Union und die Linke durch ihre gesundheitspolitischen Sprecher auf Bundesebene. Von den großen Parteien...
24.09.2013 18.43 Uhr
Antragsberatungen
Ausgesprochen lebhaft
Antragsmarathon in Düsseldorf: Auf dem diesjährigen Apothekertag musste die Hauptversammlung nicht nur über besonders viele Anträge abstimmen, sie diskutierte auch ausgesprochen intensiv. Eine Stunde Beratungszeit für den Antrag zur Mitgliedschaft im Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) markierte den...
24.09.2013 18.21 Uhr
Politische Diskussion
Schaulaufen vor der Wahl
Zwei Tage vor der Bundestagswahl nutzten die Parteien bei der politischen Diskussion zum Abschluss des Deutschen Apothekertags noch einmal die Gelegenheit, ihre Kompetenz in Gesundheitsfragen unter Beweis zu stellen. Der Wunsch der Apotheker, in der Gesundheitsversorgung künftig eine noch größere...
24.09.2013 18.21 Uhr
Pressekonferenz
Herausforderungen bieten Chancen
Die Apotheker in Deutschland stehen vor zwei großen Herausforderungen. Zum einen muss die Zufriedenheit mit dem Beruf wieder besser werden. Zum anderen müssen die Apotheker die Herausforderungen der demografischen Entwicklung angehen. »Viele Apotheker sind heute nicht mehr mit ihrem Beruf zufrieden«,...
24.09.2013 18.19 Uhr
Grußworte Expopharm
Hoffen auf Ende des Spardiktats
Nicht nur die Apotheker hatten in der vergangenen Legislaturperiode mit zunehmender Bürokratie und gesetzlich verordneten Einsparungen zu kämpfen. Das machten Vertreter der Marktpartner der Apotheker in ihren Grußworten anlässlich der Eröffnung der Expopharm deutlich. Klar wurde aber auch, dass...
24.09.2013 18.18 Uhr
Expopharm-Eröffnung
Becker will Profil des Apothekers schärfen
Am Sonntag hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat bereits klare Vorstellungen, welche gesundheitspolitischen Ziele er in der nächsten Legislaturperiode erreichen will. Eine Honoraranpassung gehört in jedem Fall dazu, wie DAV-Chef Fritz Becker bei der...
24.09.2013 18.18 Uhr
Generikamarkt
Harter Wettbewerb mit Folgen
Rabattverträge
haben den Preiswettbewerb im Generikamarkt deutlich verschärft, mit spürbaren Folgen für die Unternehmen. Auf Dauer könnte das exzessive Sparen die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung gefährden. »Das Geschäftsmodell von Generika ist der Preiswettbewerb«, sagte Bork Bretthauer,...
24.09.2013 17.49 Uhr
Verordnungsreport
Arzneiausgaben steigen leicht
Von Ev Tebroke, Berlin / Würden Ärzte mehr Generika verschreiben und auf den Einsatz teurer Analogpräparate verzichten, hätten die Krankenkassen 2012 rund 2,5 Milliarden Euro sparen können. Das ist das Ergebnis des 29. Arzneiverordnungsreports (AVR), der vergangene Woche in Berlin vorgestellt...
16.09.2013 15.05 Uhr
Meldungen
Meldungen Zypries gegen Apotheken-Ketten PZ / Die Liberalisierung der Arzneimittelversorgung ist für die SPD derzeit kein Thema, obwohl ein entsprechender Parteitagsbeschluss aus dem Jahr 2011 bis heute nicht revidiert wurde. »Die SPD will keine Arzneimittelversorgung über Kapitalgesellschaften«,...
10.09.2013 17.02 Uhr
Union
Rollende Apotheken gibt es schon heute
Von Stephanie Schersch und Ev Tebroke, Berlin / Die Union will die Kompetenz des Apothekers künftig noch stärker im Gesundheitswesen nutzen. Ihr gesundheitspolitischer Sprecher kann sich vor diesem Hintergrund vorstellen, bestimmte Betreuungsleistungen in Zukunft gesondert zu honorieren. Mit der PZ...
10.09.2013 17.01 Uhr
Neue
Rabattverträge
für Generika
Von Ev Tebroke / Die Barmer GEK bereitet ihre fünfte Ausschreibung für Generika vor. Wie die Kasse mitteilte, umfasst die neue Tranche 111 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen in 114 Fachlosen. Die Ausschreibung kombiniert die Tranchen eins und zwei, deren Verträge Ende April beziehungsweise Ende...
03.09.2013 17.53 Uhr
Bundestagswahl
»Meckern alleine reicht nicht«
Von Brigitte M. Gensthaler / Der Ingolstädter Apotheker Anton Brandl kandidiert erstmals für die FDP bei der Bundestagswahl. Die PZ hat mit dem Inhaber der Oberen Apotheke über sein politisches Engagement und Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung gesprochen. PZ: Seit wann und warum...
03.09.2013 17.53 Uhr
Jahresbericht
ABDA berichtet über ihre Aktivitäten
Von Kathrin Knoll / Der ABDA-Jahresbericht für 2012/13 ist veröffentlicht. Er liegt in gedruckter Form dieser Ausgabe der PZ bei. Er kann aber auch online unter www.abda.de/jahresbericht.html gelesen werden. Auf rund 100 Seiten wird aufgezeigt, welche Themenfelder bearbeitet wurden. Der Bericht...
03.09.2013 14.02 Uhr
AOK startet umfangreiche Ausschreibung
Von Ev Tebroke / Mit der mittlerweile 12. Ausschreibung für Generika startet die AOK ihre bislang umfangreichste Tranche der bundesweiten Arzneimittelrabattverträge. Nach Angaben der Kasse umfasst die aktuelle Runde 93 Wirkstoffe der siebten Tranche, die Ende März 2014 ausläuft. Hinzu kommen...
27.08.2013 18.55 Uhr
Bündnis 90/Die Grünen
Ketten schaden der Versorgung nicht
Von Stephanie Schersch / Die Grünen wollen nach der Bundestagwahl zusammen mit der SPD wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Ganz oben auf ihrer Agenda würde dann die Einführung einer Bürgerversicherung stehen. Das Thema Apothekenketten soll hingegen vorerst nicht zum Tragen kommen, sagt...
20.08.2013 17.50 Uhr
Kanada
Neue Aufgaben für Apotheker
Von Annette Mende / Seit Kurzem dürfen Apotheker in Kanada impfen, Medikamente verschreiben sowie Labortests anordnen und interpretieren. Bei den Ärzten löst das teilweise wenig Begeisterung aus. Doch die Befürworter der Entwicklung haben gute Argumente. Aus deutscher Sicht ist es sehr bemerkenswert,...
20.08.2013 14.50 Uhr
Substitutionsausschluss
Apotheker rufen Schiedsstelle an
Von Ev Tebroke / Apotheker und Kassen können sich nicht auf eine Substitutionsausschluss-Liste einigen, jetzt muss die Schiedsstelle eine Lösung ermitteln. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat die Verhandlungen mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vergangenene Woche...
30.07.2013 16.25 Uhr
Kommissionierer
Was bringt ein Warenautomat?
Von Guido Michels / Eine Apotheke ist ein personalintensiver Betrieb. Die Idee, sich durch eine Maschine bei der Lagerung und Zusammenstellung der Medikamente unterstützen zu lassen, liegt da nahe. Ein Kommissionierer kann in der Tat viele Vorteile bieten. Der typische Arbeitsablauf in einer Apotheke...
26.07.2013 13.07 Uhr
Barmer GEK Arzneimittelreport
Falsche Pillen für Kinder und Alte
Von Anna Hohle, Berlin / Kindern und alten Menschen werden immer häufiger für sie ungeeignete Medikamente verordnet. Das ist ein Ergebnis des Arzneimittelreports 2013 der Barmer GEK. Kinder, Jugendliche und ältere Menschen bekommen von ihren Ärzten häufig Rezepte für Medikamente, die nicht...
26.07.2013 13.07 Uhr
Baden-Württemberg
Produktneutrales Rezept ist unzulässig
Von Stephanie Schersch / Im Streit um die Verordnung von Impfstoffen in Baden-Württemberg können sich die Apotheker über einen ersten juristischen Erfolg freuen. Das Sozialgericht Stuttgart hat entschieden, dass die produktneutrale Verordnung gegen geltendes Recht verstößt. Seit September 2012...
26.07.2013 10.40 Uhr
Meldungen
Meldungen Spektrum K schreibt
Rabattverträge
aus PZ / Der Berliner Gesundheitsdienstleister SpectrumK hat erneut
Rabattverträge
für Generika ausgeschrieben. Die siebte Rabattrunde des Gemeinschaftsunternehmens umfasst insgesamt 59 Fachlose für generische Arzneistoffe, darunter Montelukast, Lamivudin,...
26.07.2013 10.38 Uhr
Merkel
Apotheker nicht übermäßig belastet
Von Anna Hohle / Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält den Aufwand, der Apothekern infolge von
Rabattverträgen
entsteht, für gerechtfertigt. Zwar sei es richtig, dass Apotheker ihren Kunden häufig erklären müssten, warum sie ein bestimmtes gewohntes Präparat nicht mehr bekommen, sagte Merkel...
26.07.2013 10.38 Uhr
GKV-Überschüsse
Rekordhoch schmilzt ab
Von Anna Hohle / Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung für das erste Jahresquartal veröffentlicht. Demnach erzielen die Kassen weiter deutliche Überschüsse. Dennoch liegen die Rücklagen nicht mehr auf Rekordhöhe. Bundesgesundheitsminister...
26.07.2013 10.38 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Mediziner für pauschale Beiträge
Von Stephanie Schersch / Die deutschen Ärzte wollen die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) umkrempeln und für die Zukunft rüsten. Mit ihrem Reformmodell erteilen sie der Bürgerversicherung eine klare Absage. Knapp vier Monate vor der Bundestagswahl hat die Ärzteschaft ein eigenes Konzept...
04.06.2013 18.01 Uhr
Steinbrück bekennt sich zur inhabergeführten Apotheke
Von Anna Hohle / SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sich im Interview mit der »Apotheken Umschau« für die inhabergeführte Apotheke ausgesprochen. Er stehe »eindeutig« zur inhabergeführten Apotheke, sagte Steinbrück dort. Zuletzt hatte es in einem SPD-Parteitagsbeschluss aus dem Dezember...
04.06.2013 18.01 Uhr
Medikationsmanagement
Benkert fordert Extra-Honorar
Von Daniel Rücker, Meran / Das Medikationsmanagement wird in Zukunft eine zentrale Aufgabe der Apotheker sein. Dafür brauche es aber die richtigen Rahmenbedingungen, unter anderem eine angemesse Honorierung, sagte der Vizepräsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Thomas Benkert, in seiner Eröffnungsrede...
27.05.2013 18.46 Uhr
Notdienst-Gesetz
Start im August scheint sicher
Von Ev Tebroke, Berlin / Es sind zwar noch einige Detailfragen strittig. Aber über die Umsetzung des Apothekennotdienst- Sicherstellungsgesetzes (ANSG) zum 1. August waren sich die Sachverständigen im Bundestag einig. Zu anderen Punkten – auch bezüglich geplanter Änderungen im Arzneimittelgesetz...
14.05.2013 21.12 Uhr
Diabetes mellitus
Im Alter individuell therapieren
Von Elfriede Nusser-Rothermundt und Andrej Zeyfang / Eine antidiabetische Therapie bei alten und gebrechlichen Menschen ist eine besondere Herausforderung. Wichtiger als ehrgeizige Blutzucker-Zielwerte sind die Lebensqualität und die gute Behandlung von Begleitsymptomen. Die Einstellung der Blutglucose...
06.05.2013 11.20 Uhr
Lieferengpässe
Kassen sollen Versorgung sichern
Von Anna Hohle / Die schwarz-gelbe Koalition will die Krankenkassen verpflichten, ihre Versicherten bei Lieferschwierigkeiten von Impfstoffen künftig schneller und unkomplizierter mit Ersatzimpfstoffen zu versorgen. Dazu reichten die Fraktionen von Union und FDP einen Änderungsantrag zum »Entwurf...
30.04.2013 19.19 Uhr
Rabattverträge
auch bei »Critical Dose Drugs« rechtmäßig
Von Ev Tebroke / Ausschreibungen sind auch bei Wirkstoffen zulässig, die als sogenannte »Critical Dose Drugs« gelten, also beispielsweise als Medikamente mit geringer therapeutischer Breite. Das besagt ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) in Düsseldorf. Konkret ging es um den Wirkstoff Tacrolimus...
23.04.2013 18.01 Uhr
Ergebnisseite 28 von 40
<
1
...
26
27
28
29
30
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN