Miglitol|Diastabol®|12|1998 |
Sanofi Winthrop
Wird in Deutschland nicht mehr vertrieben.
Diastabol ist in Verbindung mit Diät oder Diät und Sulfonylharnstoffen zugelassen zur Behandlung des nicht-insulinpflichtigen Diabetes mellitus.
Miglitol hemmt die α-Glucosidasen im Magen-Darm-Trakt und verzögert damit die Aufnahme langkettiger Kohlenhydrate. Dadurch wird der Blutzuckeranstieg nach den Mahlzeiten verringert. Dies führt zur Senkung des HbA1c und des Nüchternblutzuckers.
Unter der Therapie mit Miglitol kam es aufgrund des vermehrten bakteriellen Abbaus von Kohlenhydraten im Dickdarm zu Blähungen und Darmgeräuschen, weicheren Stühlen bis hin zu Durchfällen. Auch Bauchschmerzen, Spannungs- und Völlegefühle wurden berichtet.
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel kontraindiziert.
Miglitol
Die dreidimensionale Strukturformel können Sie mit einem kostenlosen Zusatzprogramm aus dem Internet, zum Beispiel Cortona von Parallelgraphics, ansehen (externer Link).
Letzte Aktualisierung: 12.03.2018