PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Eine Dosis Zukunft
In den Slums von Kalkutta
Von Daniela Biermann, Kalkutta / In Indien klafft die Schere zwischen Arm und Reich auseinander wie in kaum einem anderen Land. Die größten Verlierer sind die Kinder – zerlumpt, mangelernährt und oft krank. Die Apotheker in Westfalen-Lippe setzen sich für ein Impfprojekt der Kindernothilfe ein,...
02.04.2012 10.11 Uhr
ABDA drängt auf faires Honorar
Von Anna Hohle und Stephanie Schersch, Berlin / Vielen Apotheken in Deutschland geht es wirtschaftlich sehr schlecht. Die ABDA fordert daher eine deutliche Anpassung beim Honorar. Demnach sollte diePackungspauschale von derzeit 8,10 Euro auf 9,14 Euro steigen. Die ABDA hat sich nach zahlreichen vertraulichen...
27.03.2012 17.34 Uhr
Multiple Sklerose
Besser gehen mit Fampridin
Von Brigitte M. Gensthaler, München / Der selektive Kalium- kanalblocker Fampridin kann die Gehfähigkeit bei etwa einem Drittel der Patienten mit Multipler Sklerose (MS) verbessern. Bislang gibt es keinen Prädiktor, der erkennen lässt, welcher Patient auf das Arzneimittel anspricht. Ein Versuch...
13.03.2012 16.01 Uhr
Apothekenzahlen
Ungleiche Verteilung
Von Brigitte M. Gensthaler / Franken ist etwas Besonderes in Bayern. Auch bei den Apotheken. Die Region ist von Schließungen besonders betroffen. Dr. Christian Machon, Vorstandsmitglied der Bayerischen Landesapothekerkammer, erklärt, mit welchen Problemen Apotheker auf dem Land kämpfen. PZ: Fast...
06.03.2012 17.23 Uhr
Meldungen
Meldungen Bayer: Gewinne sprudeln dpa / Der Bayer-Konzern hat trotz eines schwächelnden Chemiegeschäfts das Jahr 2011 mit einem der besten Ergebnisse der Firmengeschichte abgeschlossen. Der Nettogewinn erhöhte sich um knapp 90 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen in Leverkusen...
28.02.2012 15.35 Uhr
Krankenhausinfektionen
Prävention statt Reaktion
Von Conny Becker, Berlin / Nosokomiale Infektionen haben in letzter Zeit verstärkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Hygienesituation in Kliniken gelenkt. Eines der wichtigsten Mittel, um Cross-Kontaminationen zu vermeiden, ist und bleibt die Händedesinfektion. Jetzt gelten dafür neue Empfehlungen. Pro...
21.02.2012 17.55 Uhr
Ein ganz besonderes Konzert
Von Christiane Eckert-Lill / Seit nunmehr 16 Jahren vergibt die Bundesapothekerkammer im Rahmen ihrer Pharmacon-Kongresse Sonderpreise an junge Musiker, die beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« erfolgreich waren. Bei dem Konzert, das die
Stada
-Arzneimittel AG auch in diesem Jahr unterstützte,...
14.02.2012 17.01 Uhr
EPSA-Vollversammlung
Ab auf die Insel
Von Justus Garve und Stefan Rack / Im Oktober 2011 fand in Birmingham die Vollversammlung der Europäischen Vereinigung der Pharmaziestudierenden (EPSA) statt. Was passiert auf diesem Kongress? Was wird in der »General Assembly«, der Generalversammlung dieser gemeinnützigen Organisation, besprochen? Birmingham...
30.01.2012 12.47 Uhr
Georg Trakl
Unglücklicher Apotheker und Poet
Von Christoph Friedrich / Vor 125 Jahren wurde der expressionistische Lyriker Georg Trakl geboren, den sein Vater zum Apotheker bestimmte und der diesen von ihm nicht geliebten Beruf bis zu seinem Tode ausübte. In der Apotheke kam er mit Alkohol und Drogen in näheren Kontakt. Bis heute ist unklar,...
30.01.2012 12.44 Uhr
Münchner Sozialprojekt
Medikamente für Bedürftige günstiger
Von Brigitte M. Gensthaler, München / In 22 Münchner Apotheken können bedürftige Menschen ab sofort nicht- verschreibungspflichtige Arzneimittel günstiger einkaufen. Dafür benötigen sie ein grünes Rezept vom Arzt und den München-Pass, der sie als bedürftig ausweist. »Kranke Menschen...
17.01.2012 17.05 Uhr
Beziehungspflege
Wie Apotheker gute Netzwerker werden
Von Mirja Krönung-Scheible / Ein Netzwerk aus sozialen Beziehungen kann man sich nicht kaufen. Netzwerk-Arbeit ist immer persönlich und lässt sich nicht delegieren. Wie können Apotheker Nutzen aus der Pflege ihrer Kontakte ziehen? Gutes Netzwerken kann der Apotheker vom Fischer lernen. »Der Networker...
10.01.2012 15.22 Uhr
Stada
kauft nicht in Mitteleuropa
PZ/ Die
Stada
Arzneimittel AG tritt vom Kauf eines Markenprodukt-Portfolios von Grünenthal für die zur Europäischen Union gehörigen Märkte Mitteleuropas (einschließlich Polen) zurück. Die polnischen Wettbewerbsbehörden hatten der vereinbarten Transaktion für diese Region nicht zum 31. Dezember...
03.01.2012 16.17 Uhr
Pharmacon Davos
Günstige Karten sichern
WuV / Am 5. Februar 2012 ist es wieder so weit: Im neu renovierten Kongresszentrum Davos startet die 42. Internationale Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer in der am höchsten gelegenen
Stadt
Europas. Die Kombination von schneebedeckten Landschaften mit exzellenten Ski-Pisten und Vorträgen...
20.12.2011 16.02 Uhr
Steuertipp
Neue Grenzen bei billiger Vermietung
Von Renate Schlüter / Die verbilligte Vermietung von Wohnraum an nahe Angehörige ist eine beliebte Steuergestaltung. Vom 1. Januar 2012 an muss die vereinbarte Miete mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete betragen, damit die Aufwendungen in voller Höhe steuerlich berücksichtigt werden. Daraus...
13.12.2011 13.37 Uhr
Bundesverbandstagung
111. Mal am 11. 11. 11 in Mainz
BPhD / An der Uni Mainz trafen sich der Vorstand des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) und Vertreter der Fachschaften aus den Pharmaziestandorten Deutschlands. Viele Vorstandswahlen, vielfältige Workshops und interessante Vorträge standen auf dem Wochenendprogramm. Am...
09.12.2011 12.17 Uhr
EPSA
Sommeruniversität in Warschau
Von Daniela Kolberg / »Fly above the race!« Dies war das Motto, unter welchem die diesjährige EPSA-Summer University in Warschau stattfand. Zu Gast waren etwa 120 Pharmaziestudierende aus ganz Europa, elf davon aus Deutschland. Ein Bericht über sieben intensive und unterhaltsame Tage in den Sommerferien. Die...
09.12.2011 12.17 Uhr
Erfahrungsbericht
Mit Calcutta Rescue in Indien
Von Stefanie Pügge, Kalkutta / »Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt an der Seine.« Diesen Satz hörte ich von erstaunlich vielen Leute, denen ich erzählte, ich werde als Apothekerin ein halbes Jahr im indischen Kalkutta verbringen und als Volontär für eine Hilfsorganisation arbeiten. Darauf...
22.11.2011 18.51 Uhr
Syrien
Olivenzweige gegen Maschinengewehre
Von Ulrich Brunner, Alexander Bühler, Joost Butenop / Der friedliche Aufstand in Syrien trifft auf gnadenlose Staatsgewalt. Neutrale, unparteiische humanitäre Hilfe für die Opfer der Gewalt fehlt fast gänzlich. Eine Bestandsaufnahme. Syrien im November 2011. Ein Jasminbaum in der Mitte des Innenhofs...
15.11.2011 19.24 Uhr
Apothekenbetriebsordnung
»Apotheke light« in der Geschichte
Von Christoph Friedrich / Aus der Geschichte können bekanntlich Anregungen für die Gegenwart und Zukunft gewonnen werden, wobei auch Institutionen, die es schon einmal gab, Vorbild oder Warnung sein können. Der Entwurf einer neuen Apothekenbetriebsordnung, der Vorschläge zu einer »Apotheke light«...
15.11.2011 10.29 Uhr
Venenleiden
Von Besenreisern und Varizen
Von Andrea Gerdemann, Ebersberg / Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Gegebenenfalls müssen frühzeitig und konsequent therapeutische Maßnahmen ergriffen werden, um die Progredienz der Veneninsuffizienz aufzuhalten beziehungsweise zu verlangsamen. Die Zahlen sprechen für sich: Der...
11.11.2011 13.41 Uhr
Apothekenbetriebsordnung
Widerstand gegen Apotheke light
Von Daniel Rücker / Bis zum 18. November soll die ABDA zum Referentenentwurf der Apothekenbetriebsordnung Stellung nehmen. Zwei Punkte werden dabei im Vordergrund stehen, sagt Lutz Tisch, ABDA-Geschäftsführer Recht. PZ: Der Referentenentwurf zur Apothekenbetriebsordnung hat in der Apothekerschaft...
08.11.2011 17.56 Uhr
Berufsfelder
Arbeiten auf dem Amt
Von Clarissa Wild / Ämter und Behörden werden neben der öffentlichen Apotheke und Industrie als häufige Berufsfelder für Apotheker aufgezählt. Doch was steckt genau dahinter? Wie muss man sich den Arbeitsalltag vorstellen? Monika Paul ist Amtsapothekerin bei der
Stadt
Köln. Im Gespräch mit...
04.11.2011 13.27 Uhr
Versorgungsstrukturgesetz
Bundesländer sind unzufrieden
Von Stephanie Schersch, Berlin / Das geplante Versorgungsstrukturgesetz hat viele Kritiker. Auch die Bundesländer sind unzufrieden mit dem Entwurf. Ihnen gehen zahlreiche Regelungen nicht weit genug. Ulrike Flach (FDP) ist eigentlich ganz zufrieden mit dem geplanten Versorgungsstrukturgesetz. Was...
31.10.2011 18.56 Uhr
Erfahrungsbericht
Von Kiel nach Kapstadt
Von Linda Kielmann / Mithilfe von SEP war ich für einen Monat in Südafrika und habe dort ein Praktikum in Kapstadt an der Universität of Western Cape gemacht. Aber auch außerhalb der Uni gab es eine Menge zu erleben und kennenzulernen. Nach einem 20-stündigen Flug sitze ich allein am Flughafen...
17.10.2011 13.45 Uhr
Arbeitskreis 3
Streitpunkt Honorierung
Im dritten Arbeitskreis diskutierten Vertreter der Apothekerschaft mit Politikern über Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG), das Zukunftsmodell und die Vergütung der Apotheker. Zu Beginn war die Atmosphäre ziemlich angespannt. Gegen Ende suchte man mit wachsendem Erfolg nach Gemeinsamkeiten. Das...
11.10.2011 18.56 Uhr
Arbeitskreis 2
Wir wollen die Vollapotheke
Es war nicht nur ein Antrag, sondern eine klare politische Forderung: Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker fordert den Verordnungsgeber auf, bei der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung den Erhalt der Vollapotheke zu gewährleisten. Regelungen, die die unabhängige Einzelapotheke...
11.10.2011 18.56 Uhr
Drogenanalysen
Grüne wollen Modellprojekt
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Grünen fordern, das sogenannte Drug-Checking zu legalisieren. Dabei testen Experten Drogen auf ihre Inhaltsstoffe und klären die Konsumenten über mögliche Risiken auf. Kritiker befürchten, dass von solchen Analysen eine falsche Botschaft ausgeht. Den Befürwortern...
04.10.2011 17.51 Uhr
Hermann Kunz-Krause
Sächsischer Pharmazie-Professor
Von Christoph Friedrich und Susi Müller, Marburg / Vor 150 Jahren wurde Hermann Kunz-Krause (1861 bis 1936) geboren, der als Hochschullehrer fast 25 Jahre die pharmazeutisch-chemische Ausbildung an der Tierärztlichen Hochschule in Dresden leitete. Einen Namen machte er sich sowohl mit Arbeiten zur...
04.10.2011 17.26 Uhr
Twin-Projekt
Voneinander lernen
Von Karina Scheiner / Hinter »Twin« verbirgt sich ein Projekt der European Pharmaceutical Students Association (EPSA). Es handelt sich dabei um einen Austausch zwischen Pharmaziestudenten zweier Organisationen beziehungsweise Hochschulen aus verschiedenen Ländern. In diesem Jahr trafen sich Pharmaziestudenten...
04.10.2011 15.02 Uhr
Stada
-Aktienkurs strauchelt
dpa / Der Pharmahersteller
Stada
hat erneut hohe Millionenbeträge in Serbien verloren. Wegen der finanziellen Schwierigkeiten der staatlichen Gesundheitskasse musste das Unternehmen aus dem hessischen Bad Vilbel 97 Millionen Euro Forderungen gegen serbische Großhändler abschreiben, wie der Vorstand...
27.09.2011 18.25 Uhr
Ergebnisseite 38 von 49
<
1
...
36
37
38
39
40
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN