Selbstmedikation bei Insektenstichen |
Laura Rudolph |
02.08.2023 14:00 Uhr |
In folgenden Fällen ist nach Insektenstichen oder -bissen ein Arztbesuch indiziert:
Folgende Maßnahmen beugen Insektenstichen vor:
Zecke – tick| Mückenstich – mosquito bite| Repellentien – repellents| Juckreiz – pruritus| Lokalanästhetika – local anaesthetics| stehendes Gewässer – stagnant water| bedeckend – covering| imprägnieren – to proof| Risikogebiet – risk area| Hornisse – hornet| Wespe – wasp| Insektengiftallergie – hymenoptera venom allergy| Notfall-Set – emergency kit| Mückenschutznetz – mosquito net
Damit Pharmaziepraktikanten das Thema Insektenstiche angepasst an die Produkte ihrer PJ-Apotheke noch einmal aufarbeiten können, steht ein interaktives Arbeitsblatt als PDF zum Download zur Verfügung. Es kann auch als Anlass genutzt werden, das Thema mit den Kolleginnen und Kollegen in der Apotheke durchzusprechen. Bisherige Themen der Serie waren: Schlafstörungen, Sodbrennen, Hämorrhoidalleiden, Lippenherpes, Obstipation, Heuschnupfen, Fußpilz, Nagelpilz, Sonnenschutz, Vaginalmykosen, Durchfall, Selbstmedikation im Alter, Husten, Blasenentzündung, Kopfläuse, Rauchentwöhnung, pharmazeutische Reiseberatung, Migräne, Regelschmerzen, Halsschmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Eine Übersicht ist auf der entsprechenden Themenseite zu finden.