Selbstmedikation bei Durchfall |
Carolin Lang |
29.10.2021 09:00 Uhr |
Nur akuter Durchfall eignet sich zur Selbstmedikation. / Foto: Getty Images/Science Photo Library
Durchfall ist charakterisiert durch eine erhöhte Stuhlfrequenz von mindestens dreimal täglich, wobei der Stuhlgang reichlich (≥250g/Tag) und der Wassergehalt erhöht ist (≥75Prozent). Die akute Diarrhö (kürzer als zwei Wochen) ist meist selbstlimitierend. Häufig steckt eine Infektion mit Erregern wie Noro- und Rotaviren dahinter, in Frage kommen aber auch Bakterien wie Salmonellen oder Campylobacter. Ferner können Nahrungsmittelallergien, Stresssituationen oder bestimmte Arzneimittel eine akute Diarrhö bedingen.
Davon abzugrenzen ist die chronische Diarrhö (länger als zwei Wochen), die beispielsweise in Folge chronisch entzündlicher Darmerkrankungen auftreten kann. Hier bedarf es immer einer diagnostischen Abklärung durch einen Arzt.