Nepafenac|Nevanac®|67|2013 |
Novartis Pharma
1 mg/ml Augentropfen-Suspension
3 mg/ml Augentropfen-Suspension
Nevanac wird zur Prophylaxe und Behandlung postoperativer Schmerz- und Entzündungszustände bei Katarakt-Operationen eingesetzt. Ferner ist es zur Verminderung des Risikos postoperativer Makulaödeme, die bei Diabetikern nach einer Operation des grauen Stars auftreten können, zugelassen.
Nepafenac ist ein Prodrug. Im Auge wird es relativ schnell durch intraokuläre Hydrolasen zur aktiven Substanz Amfenac umgewandelt, ein COX-Hemmer wie Diclofenac oder Bromfenac.
Zur Prophylaxe und Behandlung von Schmerzen und Entzündungen wird dreimal täglich ein Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges oder der betroffenen Augen gegeben. Therapiebeginn ist der Tag vor der Katarakt-Operation. Die Therapiedauer beträgt bis zu 21 Tage nach der Operation. Zusätzlich wird empfohlen, 30 bis 120 Minuten vor der Operation einen weiteren Tropfen einzuträufeln. Wenn die Anwendung zur Verringerung des Risikos eines Makulaödems erfolgt, ist die Dosierung identisch. Allerdings wird in diesem Fall bis zu 60 Tage postoperativ behandelt.
Muss der Patient weitere Ophthalmika anwenden, sollte er zwischen den einzelnen Präparaten mindestens fünf Minuten Zeit verstreichen lassen. Da es sich um eine Augentropfen-Suspension handelt, muss er die Flasche vor Gebrauch gut schütteln. Ferner sollte er während der Therapie mit Nepafenac direktes Sonnenlicht meiden.
Die gleichzeitige Anwendung von NSAR und topischen Corticoiden zusammen mit Nevanac kann das Potenzial für Heilungsstörungen erhöhen. Eine gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, die die Blutungszeit verlängern, kann das Risiko von Hämorrhagien erhöhen.
Nebenwirkungen traten in den Studien zu Nepafenac selten auf. Am häufigsten waren Hornhautentzündung (Keratitis), Augenschmerzen und Lidrandverkrustungen. Der wiederholte Gebrauch topischer NSAR erhöht das Patientenrisiko für Nebenwirkungen an der Hornhaut. Sollten Schäden am Hornhautepithel auftreten, müssen die Augentropfen sofort abgesetzt werden.
Da Nevanac Benzalkoniumchlorid enthält, kann es weiche Kontaktlinsen verfärben. Das Tragen von Kontaktlinsen in der ersten Zeit nach der Katarakt-Operation wird generell nicht empfohlen. Müssen während der Behandlung Kontaktlinsen getragen werden, sollten die Patienten angewiesen werden, diese vor der jeweiligen Anwendung von Nevanac herauszunehmen und mindestens 15 Minuten zu warten, bevor sie sie wieder einsetzen.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Nepafenac oder andere NSAR ist Nevanac kontraindiziert. Gleiches gilt für Patienten, bei denen ASS oder andere NSAR Asthma, Urtikaria oder eine akute Rhinitis hervorrufen.
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel kontraindiziert.
Sicherheit und Wirksamkeit von Nepafenac bei dreimal täglicher Gabe zur Verhütung und Behandlung postoperativer Schmerzen und Entzündungen bei Patienten nach Katarakt-Operation wurde in Studien im Vergleich zu Vehikel und/oder Ketorolac-Trometamol untersucht. So zeigten in einer randomisierten, Vehikel- und Wirkstoff-kontrollierten Studie die mit Nepafenac behandelten Patienten signifikant weniger Entzündungen als unter Vehikel. Zudem zeigte sich Nepafenac in der Entzündungs- und Schmerzreduktion Ketorolac 5 mg/ml nicht unterlegen.
Sicherheit und Wirksamkeit von Nepafenac zur Prophylaxe postoperativer Makulaödeme im Zusammenhang mit Katarakt-Eingriffen wurden in weiteren Studien untersucht. In einer doppelblinden, randomisierten, Vehikel-kontrollierten Studie mit diabetischen Retinopathie-Patienten entwickelte in der Vehikelgruppe ein signifikant höherer Prozentsatz der Patienten (17 Prozent) Makulaödeme im Vergleich zu den Patienten, die mit Nepafenac behandelt wurden (3 Prozent).
Nevanac ist bei Temperaturen nicht über 30 °C zu lagern.
Nach Anbruch ist Nevanac noch vier Wochen verwendbar.
Nevanac ist verschreibungspflichtig.
Nepafenac
Die dreidimensionale Strukturformel können Sie mit einem kostenlosen Zusatzprogramm aus dem Internet, zum Beispiel Cortona von Parallelgraphics, ansehen (externer Link).
Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sollten Nevanac nicht anwenden.
Eine Anwendung von Nevanac während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.
Nevanac kann während der Stillzeit angewendet werden.
Letzte Aktualisierung: 07.01.2022