PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Impfstoff-Handhabung
Von Spritzen, Kanülen und dem Totvolumen
Zahlreiche
Apotheker
sowie PTA bringen derzeit ihr Know-how ein, damit die Covid-19-Impfstoffe fachgerecht eingesetzt werden können. Ein kritischer Punkt dabei sind die verwendeten Spritzen und Kanülen sowie ihr Totvolumen. Ein Erfahrungsbericht von
Apotheker
Christian Heckmann aus dem Landkreis Kassel.
Christian Heckmann
23.02.2021 11.00 Uhr
Corona-Kabinett
Kostenlose Schnelltests in
Apotheken
verzögern sich
Der Start der kostenlosen Corona-Schnelltests wird sich verzögern. Das Corona-Kabinett entschied: Die Schnelltests werden bei der Bund-Länder-Konferenz am 3. März besprochen. Kritik gibt es auch an der geplanten Vergütung.
Charlotte Kurz
23.02.2021 09.14 Uhr
Corona-Impfstoffe
Apotheker
und Großhandel legen Vertriebskonzept vor
Schon bald sollen auch Hausärzte Patienten gegen das Coronavirus
impfen
. Großhändler und
Apotheken
haben nun gemeinsam ein detailliertes Konzept für den Vertrieb der Vakzine ausgearbeitet.
Stephanie Schersch
22.02.2021 15.42 Uhr
Zukunftskongress
Apotheke
»
Apotheker
könnten Corona-Impfungen durchführen«
In einigen Ländern dürfen auch
Apotheker
gegen das Coronavirus
impfen
. In Deutschland ist das nicht vorgesehen.
Apotheker
Thomas Preis, Chef des Apothekerverbandes Nordrhein, kann sich dies aber durchaus vorstellen.
Benjamin Rohrer
20.02.2021 13.30 Uhr
Apotheker
berichten
Elfte Dosis bei Corona-Impfstoffen gut entnehmbar
Offiziell enthalten die Ampullen der Covid-19-Impfstoffe von Moderna und Astra-Zeneca je zehn Impfstoffdosen. Eine elfte lässt sich entnehmen. Dabei sei dies leichter als eine siebte Biontech-Dosis aus dem Vial zu bekommen, berichtet ein
Apotheker
und spricht sich gegen den Verwurf aus.
Daniela Hüttemann
19.02.2021 18.00 Uhr
»Böblinger Modell«
Eine App hilft Antigen-Massentests zu organisieren
Seit einiger Zeit bietet der Landkreis Böblingen seinen Bürgern kostenlose Antigen-Schnelltests an. Seitdem lassen sich mehr Menschen testen. Bei der Organisation unterstützt eine App. Könnte das ein Vorbild für ganz Deutschland sein?
Jennifer Evans
17.02.2021 16.30 Uhr
Impfkampagne
Italiens
Apotheker
impfen
gegen Corona – zumindest theoretisch
Italiens
Apotheker
dürfen zunächst befristet für ein Jahr Impfungen anbieten. Das dafür verabschiedete Gesetz erschwert allerdings eine rasche Durchführung in der Praxis, weil dauerhaft ein Arzt anwesend sein muss.
Benjamin Rohrer
16.02.2021 12.30 Uhr
Großbritannien
Boris Johnson verspricht
Apotheken
mehr Geld
In der Coronavirus-Pandemie sind die
Apotheken
essenziell. Das sagte der britische Premierminister Boris Johnson gegenüber dem Fachblatt »The Pharmaceutical Journal« (PJ). Keine von ihnen sollte daher schließen müssen.
Jennifer Evans
13.02.2021 08.00 Uhr
Impfstrategie
US-
Apotheken
starten mit Covid-19-Impfungen
Die US-amerikanische Regierung setzt auf die Mithilfe der
Apotheken
im Kampf gegen das Coronavirus. Ab Freitag sollen rund 6500 Offizinen eine Million Impfdosen wöchentlich verimpfen. Bald folgen noch weitere
Apotheken
.
Charlotte Kurz
12.02.2021 17.30 Uhr
Pandemie-Eindämmung
Nur rigorose Maßnahmen helfen
Vor einer baldigen Lockerung der Corona-Maßnahmen warnt der Saarbrücker Pharmazieprofessor Dr. Thorsten Lehr. »Nur mit rigorosen Maßnahmen ist die Pandemie in den Griff zu bekommen. Wir müssen die Maßnahmen weiter verschärfen, nicht lockern«, sagte er gestern bei einem Webseminar.
Brigitte M. Gensthaler
11.02.2021 15.00 Uhr
Projekt in Schleswig-Holstein
Grippeschutz-Impfungen bald in gut 150
Apotheken
möglich
Um die Durchimpfungsquote der Schleswig-Holsteiner zu erhöhen, haben die AOK Nordwest und der Pharma-Großhändler Gehe nun ein Modellprojekt gestartet. Demnächst sind
Influenza
-Impfungen auch in
Apotheken
möglich.
Jennifer Evans
09.02.2021 17.30 Uhr
Grippesaison 2021/2022
Bund will 5 bis 8 Millionen Grippe-Impfstoffdosen bestellen
Ähnlich wie dieses Jahr möchte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auch für die kommende Grippesaison eine nationale Reserve an Grippeimpfstoff anlegen. Dafür möchte er 5 bis 8 Millionen zusätzliche Dosen bestellen.
Charlotte Kurz
08.02.2021 14.50 Uhr
BVDAK-Diskussion
Bei der ABDA ist
Innovation
nötig
Die Diskussionsteilnehmer des BVDAK-Kooperationsgipfels waren sich einig: Mehr
Innovation
und Eigeninitiative ist nötig, damit die
Apotheker
auch in Zukunft relevant bleiben. Vor allem die ABDA bekam heftige Kritik ab.
Charlotte Kurz
03.02.2021 16.40 Uhr
Reaktion auf Grünen-Vorstoß
Wenig Unterstützung für die Corona-Impfung in der
Apotheke
Anders als die Berliner Grünen kann sich die Bundestagsfraktion der Partei keine Covid-19-Impfungen in der Offizin vorstellen. Auch die Koalitionspartner der Grünen im Berliner Senat sind skeptisch.
Stephanie Schersch
26.01.2021 13.00 Uhr
Gürtelrose-Impfung
Shingrix-Großpackung nicht mehr auf Lieferengpass-Liste
Seit der Zulassung im Frühjahr 2018 war die Nachfrage nach dem Gürtelrose-Impfstoff Shingrix höher als die verfügbaren Dosen. GSK hat seine Produktionskapazitäten optimiert und verspricht ab sofort regelmäßige Lieferungen.
Daniela Hüttemann
26.01.2021 10.00 Uhr
Grippesaison 2021/2022
Senioren bekommen Hochdosis-Grippeimpfstoff
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, dass alle Über-65-Jährigen in der nächsten Grippesaison mit hoch dosierten
Influenza
-Impfstoffe geimpft werden sollen.
Infrage
kommt dafür nur der neue Impfstoff Efluelda® von Sanofi. Bestellt werden soll bis Ende Februar.
Daniela Hüttemann
23.01.2021 08.00 Uhr
Covid-19-Impfung
Irische Pharmazeuten
impfen
bald in der
Apotheke
Apotheker
in Irland sollen bald zusätzlich zu den Hausärzten gegen Covid-19
impfen
. Nach der Zulassung des Astra-Zeneca-Impfstoffs können ältere Personen die Spritze dann auch in einer der 1800 irischen Offizinen erhalten.
Charlotte Kurz
20.01.2021 14.00 Uhr
Falschbehauptungen
Überzeugend gegen Impf-Mythen argumentieren
Kaum beginnen die Corona-Impfungen, folgen auch schon die ersten kruden Thesen darüber – etwa dass diese unfruchtbar machen oder ins Erbgut eingreifen. Ein Blick auf seriöse Daten und Fakten aber gibt Entwarnung.
dpa/PTA-Forum
20.01.2021 12.20 Uhr
Berlin
Apotheker
und Ärzte wollen Grippeimpfstoffe vermitteln
Nach einem wochenlangen Engpass sind auch die Lager der Berliner
Apotheken
mit Grippeimpfstoffen wieder gefüllt. Ärzte und
Apotheker
haben sich zusammengetan, um die Vakzine an Praxen zu vermitteln, die
impfen
wollen.
Stephanie Schersch
19.01.2021 12.30 Uhr
Corona-Impfung
Sicherheit hat oberste Priorität
Impfen
ist Vertrauenssache. Das gilt besonders bei den neuen, bisher als sicher und wirksam befundenen Vakzinen gegen Covid-19. Weitere
Informationen
werden bei der Anwendung gesammelt. Eine App im Rahmen einer Studie soll dabei helfen.
Nicole Schuster
19.01.2021 09.00 Uhr
Impfstrategie
Berliner Grüne wollen Coronavirus-Impfungen in
Apotheken
Aus Sicht der Berliner Grünen sollten auch
Apotheken
mittelfristig in allen Kiezen der Hauptstadt gegen das Coronavirus
impfen
. Ihren Vorstoß will die Regierungspartei nun mit den Koalitionspartnern abstimmen.
Stephanie Schersch
18.01.2021 18.00 Uhr
Stabilität
Biontech-Impfstoff jetzt auch verdünnt transportierbar
mRNA ist ein sehr empfindliches Molekül. Neue Stabilitätsdaten von Biontech zeigen jedoch, dass auch der verdünnte Covid-19-Impfstoff Comirnaty®
innerhalb
der sechs Stunden Haltbarkeit transportfähig ist, sogar mit dem Auto. Vorsicht ist trotzdem angezeigt.
Daniela Hüttemann
17.01.2021 11.58 Uhr
Coronavirus
UK-
Apotheken
: 15 Millionen Impfungen bis Mitte Februar
Angesichts der neuen Variante des Coronavirus setzt die britische Regierung auf schnelle Massenimpfungen. Dreh- und Angelpunkt des historischen Großprojekts sind die
Apotheken
. Und auch ein Supermarkt hat Hilfe angeboten.
Jennifer Evans
15.01.2021 12.06 Uhr
Kampagne zur Covid-Schutzimpfung
Aufklärung gegen die Skepsis
Gegen Impfskepsis hilft nur
Information
. Unterstützung erwartet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dabei explizit auch von Apothekerinnen und
Apothekern
. Die nötigen
Informationen
und Materialien sind bei »Zusammen gegen Corona« zu finden.
Christina Hohmann-Jeddi
15.01.2021 07.00 Uhr
Schwangerschaft
Verantwortung mal zwei
Werdende Mütter scheuen oft davor zurück, Arzneimittel einzunehmen. Zurückhaltung ist durchaus angebracht, aber auch Schwangere sollten Krankheiten nicht unbehandelt lassen oder unnötig leiden. Für viele leichtere Erkrankungen gibt es bewährte Medikamente mit überschaubarem Risiko.
Nicole Schuster
14.01.2021 11.00 Uhr
Grippeimpfstoffe
Die Lager der
Apotheken
sind gut gefüllt
Über Wochen gab es zu wenig Grippeimpfstoffe auf dem Markt.
Inzwischen
sind die Lager der
Apotheken
wieder gut gefüllt – nur
impfen
lassen möchte sich jetzt kaum einer mehr.
Stephanie Schersch
12.01.2021 14.30 Uhr
Covid-19-Vakzinen
Kann ich mir den Corona-Impfstoff aussuchen?
Keine Wahlfreiheit beim Impfstoff: Aktuell ist die Position von Gesundheitsminister Spahn und der STIKO ganz klar gegen eine Auswahlmöglichkeit. Im Moment solle man froh sein, wenn man überhaupt eine Impfung bekommt, so der Tenor. Das könne sich erst ändern, wenn mehr Dosen und mehr Präparate zur Verfügung stehen.
Daniela Hüttemann
dpa
11.01.2021 15.42 Uhr
Impfbereitschaft erhöhen
Noventi startet Kampagne mit Impfstoff-Herstellern
Der
Apotheken
-Dienstleister Noventi startet gemeinsam mit den Impfstoff-Herstellern Biontech, Curevac, IDT und Artes eine Aufklärungskampagne zu den Coronavirus-Impfungen.
Apotheken
spielen dabei eine wichtige Rolle.
Benjamin Rohrer
11.01.2021 08.30 Uhr
Apotheken
in der Coronavirus-Pandemie
Belgien:
Apotheken
verteilten Masken an alle
Die belgischen
Apotheker
haben vergangenes Jahr tatkräftig mitgeholfen, die Pandemie einzudämmen. Im Auftrag der Regierung verteilten sie beispielsweise Masken an alle Belgier. Auch bei der Teststrategie spielen sie eine wichtige Rolle.
Charlotte Kurz
05.01.2021 18.00 Uhr
England
Boots startet nächste Woche mit Covid-19 Impfungen
Ab dem 11. Januar ist es soweit: Pharmazeuten der
Apothekenkette
Boots sollen Patienten in drei Impfstätten gegen Covid-19
impfen
. Das berichtet am heutigen Montag das Pharmaceutical Journal (PJ).
Jennifer Evans
04.01.2021 17.00 Uhr
Ergebnisseite 22 von 34
<
1
...
20
21
22
23
24
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN