Aufklärung gegen die Skepsis |
Christina Hohmann-Jeddi |
15.01.2021 07:00 Uhr |
Deutschland sollte jetzt die Ärmel hochkrempeln – so der Appell des Bundesministeriums für Gesundheit (Ausschnitt eines Kampagnen-Plakats). / Foto: BMG
Die Schutzimpfung gegen das Coronavirus soll einen Weg aus der Pandemie ebnen. Um die Impfbereitschaft zu fördern, hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) eine Kampagne entworfen mit dem Motto »Deutschland krempelt die Ärmel hoch … für die Corona-Schutzimpfung«. Sie liefert Plakate, Flyer und Informationsblätter. Hilfreich ist hier vor allem der »Leitfaden für PatientInnen und BürgerInnen zur Corona-Schutzimpfung«, der in mehreren Sprachen zum Download verfügbar ist.
Bei der Aufklärung setzt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auch stark auf die Hilfe der Heilberufler. Das betonte er in einer Informationsveranstaltung am 9. Januar für Ärzte und Ärztinnen und Apotheker und Apothekerinnen. Von ihnen erhofft er sich, dass sie mithelfen, die Bevölkerung auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Faktenlage aufzuklären. Dazu rief Spahn auch explizit die Teams in öffentlichen Apotheken auf.
Spahn und die ebenfalls anwesenden Präsidenten des Robert-Koch-Instituts (RKI), Professor Dr. Lothar Wieler, und des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Professor Dr. Klaus Cichutek, appellierten eindringlich, sich die Fachinformationen der Impfstoffe durchzulesen und auch weitere Informationen auf den Webseiten von RKI und PEI zu nutzen. Hier gebe es zahlreiche FAQ-Angebote. Auf die meisten Fragen ließen sich dort Antworten finden. »Hier haben Sie eine Holpflicht«, meinte Wieler. Dies sei nicht nur für diejenigen wichtig, die die Impfstoffe zubereiten und verimpfen, sondern für alle Heilberufler.
Aktuelle Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zum Impfen
FAQ zur Covid-19-Impfung des Robert-Koch-Instituts
Bei Krankheitssymptomen und Fragen rund um den Corona-Test kann man sich an die 116 117 wenden (online oder telefonisch
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Zur Teilnahme an der Befragung zur Verträglichkeit der Covid-19-Impfstoffe: die SafeVac 2.0-App des Paul-Ehrlich-Instituts (im Apple App Store oder Google Play Store), ein FAQ zur App
Das Coronavirus-Dossier des Paul-Ehrlich-Instituts
Fachinformationen zu Comirnaty® (Tozinameran, BNT162b2) von Biontech/Pfizer
Fachinformationen zum Impfstoff »COVID-19 Vaccine Moderna« (englisch)
Details zum Biontech/Pfizer-Impfstoff von der PZ
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.