»Apotheker könnten Corona-Impfungen durchführen« |
AVNR-Chef Thomas Preis erklärte bei der diesjährigen Ausgabe des Zukunftskongresses, dass Apotheker auch bei den Coronavirus-Impfungen aushelfen könnten. / Foto: AV Nordrhein
Wie alle (gesundheitspolitischen) Veranstaltungen findet auch die diesjährige Ausgabe des Zukunftskongresses Apotheke am heutigen Samstag digital statt. Der AVNR startete den Kongress am heutigen Samstagvormittag mit Grußworten der Bonner Bürgermeisterin Katja Dörner (Grüne), der Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG) Sabine Weiß (CDU) sowie dem AVNR-Vorsitzenden Thomas Preis. Sowohl Dörner als auch Weiß unterstrichen die Bedeutung der Vor-Ort-Apotheken und erinnerten an die zahlreichen zusätzlichen Aufgaben, die die Apotheken in der Pandemie übernommen haben.
BMG-Staatssekretärin Weiß sagte, man müsse das »Leistungsspektrum der Apotheken« erhalten. Man brauche die Apotheken, so Weiß. Die CDU-Politikerin erinnerte zudem an die Maßnahmen, die das BMG und der Gesetzgeber in dieser Legislaturperiode zur Stärkung der Apotheken umgesetzt haben. Sie nannte das Apotheken-Stärkungsgesetz, die Erhöhung der Notdienstpauschale sowie die neuen Botendienst-Regelung samt Botendienst-Vergütung. Mit Blick auf das seit Dezember 2020 geltende Rx-Boni-Verbot im GKV-Bereich erinnerte Weiß daran, dass eine Umsetzung des Rx-Versandverbotes »rechtlich sehr bedenklich« gewesen wäre.
AVNR-Chef Thomas Preis merkte als Reaktion auf Weiß‘ politische Bestandsaufnahme kritisch an, dass die Bundespolitik länger als vier Jahre gebraucht habe, um auf das EuGH-Urteil zur Rx-Preisbindung zu reagieren. Die nun bestehende Lösung mit dem Rx-Boni-Verbot, das allerdings nicht für PKV-Versicherte gilt, nannte Preis «halbherzig« und kündigte daher an: »Wir werden in dieser Sache nicht lockerlassen.«
Preis sprach sich dafür aus, dass die Apotheken auch in den kommenden Monaten in die Eindämmung der Pandemie eingebunden werden. Denn: Dass die Pandemie bald vorüber ist, davon geht der Verbandschef nicht aus. Mit Blick auf die am gestrigen Freitag leicht gestiegenen Infektionszahlen sagte er: »Wir stehen am Anfang der dritten Welle.« Zur weiteren Bekämpfung des Coronavirus stellte Preis einen Fünf-Punkte-Plan vor. Erstens müssten die Impfungen vorangebracht werden. Hier sagte der Pharmazeut, dass Apotheker »grundsätzlich bereit wären« Coronavirus-Impfungen durchzuführen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.