PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.032 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Nichtrauchen
Alles auf Anfang
Von Maria Pues, Nürnberg / Keiner kommt als Raucher auf die Welt. Verschiedene Faktoren – innere wie äußere – machen manchen erst dazu. Diese Entwicklung ist jedoch keine Einbahnstraße, es gibt Wege aus der Sucht. Die Schwierigkeit besteht darin, den für sich geeigneten zu finden. Es gibt...
30.07.2013 17.28 Uhr
FDP
»Apotheker können zufrieden sein«
Von Stephanie Schersch und Ev Tebroke, Berlin / Nach vier Jahren Schwarz-Gelb zieht Heinz Lanfermann eine positive Bilanz in Sachen Gesundheitspolitik. Auch für die Apotheker hätten Union und FDP gemeinsam einiges erreicht, sagt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP im Interview mit der PZ....
30.07.2013 17.28 Uhr
Beschneidung
Weniger Mädchen werden verstümmelt
Von Katja Egermeier / Die Zahl der Genitalverstümmelungen bei Mädchen geht weltweit zurück. Die Mehrheit der Menschen in den am stärksten betroffenen Ländern spricht sich inzwischen für eine Abschaffung der Tradition aus. Mädchen werden daher deutlich seltener Opfer einer Beschneidung als...
29.07.2013 12.43 Uhr
Uni Frankfurt
Pharmazeut erhält Auszeichnung
PZ / Der Pharmazeut Dr. Bernd
Sorg
ist einer der diesjährigen Preisträger des 1822-Universitätspreises für exzellente Lehre an der Universität Frankfurt am Main. Im Rahmen einer Feierstunde hat Pharmaziestudentin Stella Hedrich eine Laudatio auf
Sorg
gehalten. Hedrich zitierte zu Beginn ihrer...
29.07.2013 12.33 Uhr
Kommissionierer
Was bringt ein Warenautomat?
Von Guido Michels / Eine Apotheke ist ein personalintensiver Betrieb. Die Idee, sich durch eine Maschine bei der Lagerung und Zusammenstellung der Medikamente unterstützen zu lassen, liegt da nahe. Ein Kommissionierer kann in der Tat viele Vorteile bieten. Der typische Arbeitsablauf in einer Apotheke...
26.07.2013 13.07 Uhr
Wilderness-Medizin
Abseitsfallen im Niemandsland
Von Sven Siebenand / Fernreisen werden immer beliebter. Doch fremde Länder und Kulturen genügen einigen Abenteurern längst nicht mehr. Sie suchen größeren Nervenkitzel, zum Beispiel beim Trekking durch Dschungel, Wüste oder im Hochgebirge. Die Wilderness-Medizin befasst sich mit medizinischen...
26.07.2013 13.07 Uhr
AMG-Novelle
Bundestag besiegelt Boni-Verbot
Von Stephanie Schersch / Der Bundestag hat das Dritte Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (AMG-Novelle) beschlossen und damit das Rx-Boni-Verbot besiegelt. Die Abstimmung verlief allerdings über Umwege. Die AMG-Novelle sieht eine Klarstellung im Heilmittelwerbegesetz...
26.07.2013 13.07 Uhr
Barmer GEK Arzneimittelreport
Falsche Pillen für Kinder und Alte
Von Anna Hohle, Berlin / Kindern und alten Menschen werden immer häufiger für sie ungeeignete Medikamente verordnet. Das ist ein Ergebnis des Arzneimittelreports 2013 der Barmer GEK. Kinder, Jugendliche und ältere Menschen bekommen von ihren Ärzten häufig Rezepte für Medikamente, die nicht...
26.07.2013 13.07 Uhr
Neue Arzneimittel
Innovationskraft in Gefahr
Von Werner Kurzlechner, Berlin / Um innovativ zu sein, brauchen die Pharmahersteller nach eigenem Dafürhalten hohe Gewinne in Märkten wie Deutschland. Von der Wissenschaft ernten die Hersteller aber Kritik. Ignoranz gegenüber Grundlagenforschung behindere die gewünschten Innovationen. Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz...
26.07.2013 13.07 Uhr
150 Jahre Bayer
Forschung für ein besseres Leben
Von Kerstin A. Gräfe, Köln / Was vor 150 Jahren als kleine Farbenfabrik begann, ist heute ein weltweit agierender Konzern mit mehr als 110 000 Beschäftigen – die Bayer AG. Zum Jubiläums-Festakt hatte Konzernchef Marijn Dekkers rund 1000 Gäste geladen. Zu den Gratulanten gehörten auch Bundeskanzlerin...
26.07.2013 10.40 Uhr
Jeder Zweite
sorgt
sich um Gesundheitsversorgung
Von Ev Tebroke / In den nächsten Jahren könnte sich die Gesundheitsversorgung in Deutschland verschlechtern. Das befürchten 51 Prozent der Deutschen, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA ergab. »Wir dürfen nicht hinnehmen, dass diese Befürchtungen wahr werden«, sagt ABDA-Vizepräsident...
26.07.2013 10.40 Uhr
Hyperemesis gravidarum
Extrem übel
Von Nicole Schuster / Morgenübelkeit und gelegentliches Erbrechen gehören fast zu jeder Schwangerschaft. Bedenklich wird es, wenn sich werdende Mütter mehr als fünfmal täglich über eine längere Dauer erbrechen und dabei bedrohlich Gewicht verlieren. Zum Teil ist eine Versorgung im Krankenhaus...
26.07.2013 10.40 Uhr
EU-Gesundheitsausschuss
Klares Votum für Tabakrichtlinie
Von Stephanie Schersch / Der Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments hat grünes Licht für die geplante Verschärfung der Tabakrichtlinie gegeben. Sie soll vor allem dazu führen, dass künftig weniger Jugendliche zur Zigarette greifen. Bestimmte Liquids für sogenannte E-Zigaretten könnten...
26.07.2013 10.39 Uhr
Haniel
Kein Handlungsbedarf an der Celesio-Spitze
Von Daniel Rücker / Nach dem überraschenden Ausscheiden von Jürgen Pinger als Celesio-Chef will nun Aufsichtsratschef Stephan Gemkow die unteren Management-Ebenen stärken. Auf der zweiten und dritten Führungsebene habe es unter dem wegen seines Führungsstils fristlos entlassenen Pinger zahlreiche...
26.07.2013 10.39 Uhr
Spuren beseitigen
Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: »Warum guckst du denn so traurig?« Antwortet der andere: »Ach, ich bin krank, hab Homo sapiens.« Darauf der erste: »Mach dir keine
Sorgen
, das geht vorbei.« Bei diesem Witz aus Umweltschützer-Kreisen bleibt einem das Lachen im Hals stecken, wenn man...
26.07.2013 10.39 Uhr
AMG-Novelle
Länder besiegeln Boni-Verbot
Von Stephanie Schersch / Der Bundesrat hat das Dritte Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (AMG-Novelle) bestätigt. Damit ist das Boni-Verbot für Rx-Arzneimittel besiegelt. Der Bundestag hatte das Gesetz bereits Mitte Juni verabschiedet. Die Frage, ob Apotheker...
26.07.2013 10.39 Uhr
Serie AMTS
Rote Karte für riskante Arzneien
Von Iris Hinneburg, Berlin / In Alten- und Pflegeheimen ist eine sichere Arzneimitteltherapie keine Selbstverständlichkeit. Das sogenannte AMPEL-Projekt untersucht, ob eine intensive Zusammenarbeit von Ärzten, Apothekern und Pflegepersonal das Risiko für Nebenwirkungen bei älteren Patienten in...
26.07.2013 10.39 Uhr
Fallberichte
HIV-frei ohne Medikamente
Von Annette Mende / In den USA ist bei zwei HIV-infizierten Männern nach einer Stammzelltransplantation kein HI-Virus mehr im Blut nachweisbar. Sie können zwar nicht als Präzedenzfälle für einen kurativen Therapieansatz dienen. Ihre Krankheitsverläufe sind aber für Infektiologen dennoch sehr...
26.07.2013 10.39 Uhr
Klimawandel
Eine Frage der Zeit
Von Ulrike Abel-Wanek, Frankfurt am Main / Der diesjährige deutsche Sommer zeigt uns die kalte Schulter. Warum statt ins Schwimmbad also nicht ins Museum gehen? Vor allem, wenn man hier den Ursachen des wechselvollen Wetters auf die Spur kommen kann. Eine spannende Zeitreise durch den Klimawandel...
26.07.2013 10.38 Uhr
Wahlkampagne
Wir wollen ein Netzwerk aufbauen
Von Daniel Rücker / Gesundheitspolitik muss im Wahlkampf eine wichtige Rolle spielen. »Gesundheit wählen« heißt deshalb eine Initiative der Apotheker zur Bundestagswahl. Die soll auch über den Wahltag hinaus wirken, sagt ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold. PZ: Anfang Juli beginnt die Apotheker-Initiative...
26.07.2013 10.38 Uhr
GKV-Spitzenverband
Ja zu Pick-up und Ketten
Von Anna Hohle, Berlin / Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert, das Fremd- und Mehrbesitzverbot für Apotheken abzuschaffen. Dies diene dem Wettbewerb und löse zementierte Strukturen. Auch die 3-Prozent-Marge für Apotheker will der Verband deckeln. Beim GKV-Spitzenverband...
26.07.2013 10.38 Uhr
Gesundheit wählen
Wird es im Bundestagswahlkampf um Gesundheitspolitik gehen? Spielt die Arzneimittelversorgung eine Rolle? Werden die Belange der Apotheker thematisiert? Wenn man den Parteien die Entscheidung über diese Fragen überlässt, dann sind die Antworten klar. Es wird ein bisschen um Gesundheitspolitik gehen,...
26.07.2013 10.38 Uhr
Serie AMTS
Arzneitherapie in der Schwangerschaft
Von Iris Hinneburg, Berlin / Die Arzneimittelgabe in der Schwangerschaft ist mit vielen Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Solide Informationen und individuelle Beratung in dieser sensiblen Lebensphase bietet das Projekt Embryotox. Arzneimittel in der Schwangerschaft – bei diesem Stichwort...
26.07.2013 10.38 Uhr
Betriebsprüfung
Hin und her bei Einzeldaten
Von Anna Hohle / Apotheker müssen ihre elektronischen Verkaufsdaten möglicherweise doch an das Finanzamt übermitteln. Das entschied das Finanzgericht Sachsen-Anhalt im Fall eines klagenden Apothekers. Erst im April hatte das Hessische Finanzgericht genau gegenteilig entschieden. Nun geht der...
26.07.2013 10.38 Uhr
Meldungen
Meldungen Ärzte und Apotheker wollen zusammenhalten PZ / Apotheker und Ärzte wollen mehr Einigkeit und Zusammenhalt demonstrieren. Zu diesem Zweck haben der Deutsche Apothekerverband (DAV) und verschiedene Ärzteorganisationen in der vergangenen Woche eine »Allianz der Heilberufe« gegründet....
26.07.2013 10.37 Uhr
Mitochondriale Erkrankungen
Fehler in den Kraftwerken der Zelle
Von Heidi Schooltink / Vergessen Sie (fast) alles, was Sie über die Vererbung von Krankheiten aus dem Biologieunterricht kennen. Mitochondrial vererbte Erkrankungen gehorchen nicht den Mendelschen, sondern ihren eigenen Gesetzen. Diese zu entschlüsseln und adäquate Präventiv-, Diagnose- und Therapiemaßnahmen...
26.07.2013 10.37 Uhr
Symphytum
Kultursorte ohne Pyrrolizidine
Von Brigitte M. Gensthaler, München / Beinwell ist eine bewährte Heilpflanze bei stumpfen Traumen und Muskelschmerzen. Problematisch ist ihr Gehalt an Pyrrolizidin-Alkaloiden (PA), die vor allem in der Wurzel vorkommen. Eine PA-freie
Sorte
, die in Kultur angebaut wird, liefert einen hochwertigen...
26.07.2013 10.37 Uhr
Berufsqualifikationsrichtlinie
Arbeiten im Ausland wird einfacher
Von Michael Jung, Berlin / In der vergangenen Woche gab es eine politische Einigung in den Verhandlungen zwischen Rat und Europäischem Parlament über neue Vorschriften zur Anerkennung von Berufsqualifikationen. Die Änderungen betreffen insbesondere auch Apotheker. Bereits im Frühjahr 2010 startete...
26.07.2013 10.37 Uhr
Ocriplasmin|Jetrea®|67|2013
..., die dafür
sorgt
, dass das Auge seine runde Form behält. Mit dem Alter verflüssigt sich der Glaskörper und löst sich von der Retina (Netzhaut), der lichtempfindlichen Schicht, die den Augenhintergrund auskleidet. Diese hintere Glaskörperabhebung ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses und bei Menschen...
05.06.2013 14.23 Uhr
Selbstkontrolle
FSA zieht positive Bilanz
Von Anna Hohle / Der Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) hat in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz für das Jahr 2012 gezogen. Das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Notwendigkeit einer freiwilligen Selbstkontrolle in der Pharmaindustrie sei weiter...
04.06.2013 18.01 Uhr
Ergebnisseite 184 von 235
<
1
...
182
183
184
185
186
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN