Pharmazeutische Zeitung online

Pharmacon Davos 2008

08.04.2008  17:22 Uhr

Pharmacon Davos 2008

Pharmakotherapie der Atemwegs- und HNO-Erkrankungen

von Christiane Berg, Hartmut Morck, Bettina Sauer und Sven Siebenand, Davos

 

Frischer Wind vom Zauberberg: Die 38. Internationale Pharmazeutische Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer in Davos beschäftigte sich mit Hals, Nase, Ohren und den Atemwegen.

 

Rund 1000 Teilnehmer begaben sich auf die spannende Reise durch deren Physiologie und Pathophysiologie. Zu den Erkrankungen zählen nicht nur Asthma, COPD, Lungenentzündung und Grippe, sondern auch Lungenhochdruck, Schwindel, Tinnitus und Hörsturz. Wie sieht ein Erfolg versprechendes Rund-um-Paket zur Raucherentwöhnung aus? Welche Ursachen können Riechstörungen haben? Und welche neuen Indikationsgebiete für die pulmonale und nasale Applikation von Arzneistoffen haben Wissenschaftler ins Visier genommen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gaben die Vorträge und Seminare. Sie boten damit eine optimale Vorbereitung auf das Beratungsgespräch mit Patienten beziehungsweise das Fachgespräch mit Kollegen und Ärzten.

Mehr von Avoxa