PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
EPSA
Sommeruniversität in Warschau
Von Daniela Kolberg / »Fly above the race!« Dies war das Motto, unter welchem die diesjährige EPSA-Summer University in Warschau stattfand. Zu Gast waren etwa 120 Pharmaziestudierende aus ganz Europa, elf davon aus Deutschland. Ein Bericht über sieben intensive und unterhaltsame Tage in den Sommerferien. Die...
09.12.2011 12.17 Uhr
Erfahrungsbericht
Mit Calcutta Rescue in Indien
Von Stefanie Pügge, Kalkutta / »Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt an der Seine.« Diesen Satz hörte ich von erstaunlich vielen Leute, denen ich erzählte, ich werde als Apothekerin ein halbes Jahr im indischen Kalkutta verbringen und als Volontär für eine Hilfsorganisation arbeiten. Darauf...
22.11.2011 18.51 Uhr
Syrien
Olivenzweige gegen Maschinengewehre
Von Ulrich Brunner, Alexander Bühler, Joost Butenop / Der friedliche Aufstand in Syrien trifft auf gnadenlose Staatsgewalt. Neutrale, unparteiische humanitäre Hilfe für die Opfer der Gewalt fehlt fast gänzlich. Eine Bestandsaufnahme. Syrien im November 2011. Ein Jasminbaum in der Mitte des Innenhofs...
15.11.2011 19.24 Uhr
Apothekenbetriebsordnung
»Apotheke light« in der Geschichte
Von Christoph Friedrich / Aus der Geschichte können bekanntlich Anregungen für die Gegenwart und Zukunft gewonnen werden, wobei auch Institutionen, die es schon einmal gab, Vorbild oder Warnung sein können. Der Entwurf einer neuen Apothekenbetriebsordnung, der Vorschläge zu einer »Apotheke light«...
15.11.2011 10.29 Uhr
Venenleiden
Von Besenreisern und Varizen
Von Andrea Gerdemann, Ebersberg / Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Gegebenenfalls müssen frühzeitig und konsequent therapeutische Maßnahmen ergriffen werden, um die Progredienz der Veneninsuffizienz aufzuhalten beziehungsweise zu verlangsamen. Die Zahlen sprechen für sich: Der...
11.11.2011 13.41 Uhr
Apothekenbetriebsordnung
Widerstand gegen Apotheke light
Von Daniel Rücker / Bis zum 18. November soll die ABDA zum Referentenentwurf der Apothekenbetriebsordnung Stellung nehmen. Zwei Punkte werden dabei im Vordergrund stehen, sagt Lutz Tisch, ABDA-Geschäftsführer Recht. PZ: Der Referentenentwurf zur Apothekenbetriebsordnung hat in der Apothekerschaft...
08.11.2011 17.56 Uhr
Berufsfelder
Arbeiten auf dem Amt
Von Clarissa Wild / Ämter und Behörden werden neben der öffentlichen Apotheke und Industrie als häufige Berufsfelder für Apotheker aufgezählt. Doch was steckt genau dahinter? Wie muss man sich den Arbeitsalltag vorstellen? Monika Paul ist Amtsapothekerin bei der
Stadt
Köln. Im Gespräch mit...
04.11.2011 13.27 Uhr
Versorgungsstrukturgesetz
Bundesländer sind unzufrieden
Von Stephanie Schersch, Berlin / Das geplante Versorgungsstrukturgesetz hat viele Kritiker. Auch die Bundesländer sind unzufrieden mit dem Entwurf. Ihnen gehen zahlreiche Regelungen nicht weit genug. Ulrike Flach (FDP) ist eigentlich ganz zufrieden mit dem geplanten Versorgungsstrukturgesetz. Was...
31.10.2011 18.56 Uhr
Erfahrungsbericht
Von Kiel nach Kapstadt
Von Linda Kielmann / Mithilfe von SEP war ich für einen Monat in Südafrika und habe dort ein Praktikum in Kapstadt an der Universität of Western Cape gemacht. Aber auch außerhalb der Uni gab es eine Menge zu erleben und kennenzulernen. Nach einem 20-stündigen Flug sitze ich allein am Flughafen...
17.10.2011 13.45 Uhr
Arbeitskreis 3
Streitpunkt Honorierung
Im dritten Arbeitskreis diskutierten Vertreter der Apothekerschaft mit Politikern über Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG), das Zukunftsmodell und die Vergütung der Apotheker. Zu Beginn war die Atmosphäre ziemlich angespannt. Gegen Ende suchte man mit wachsendem Erfolg nach Gemeinsamkeiten. Das...
11.10.2011 18.56 Uhr
Arbeitskreis 2
Wir wollen die Vollapotheke
Es war nicht nur ein Antrag, sondern eine klare politische Forderung: Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker fordert den Verordnungsgeber auf, bei der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung den Erhalt der Vollapotheke zu gewährleisten. Regelungen, die die unabhängige Einzelapotheke...
11.10.2011 18.56 Uhr
Drogenanalysen
Grüne wollen Modellprojekt
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Grünen fordern, das sogenannte Drug-Checking zu legalisieren. Dabei testen Experten Drogen auf ihre Inhaltsstoffe und klären die Konsumenten über mögliche Risiken auf. Kritiker befürchten, dass von solchen Analysen eine falsche Botschaft ausgeht. Den Befürwortern...
04.10.2011 17.51 Uhr
Hermann Kunz-Krause
Sächsischer Pharmazie-Professor
Von Christoph Friedrich und Susi Müller, Marburg / Vor 150 Jahren wurde Hermann Kunz-Krause (1861 bis 1936) geboren, der als Hochschullehrer fast 25 Jahre die pharmazeutisch-chemische Ausbildung an der Tierärztlichen Hochschule in Dresden leitete. Einen Namen machte er sich sowohl mit Arbeiten zur...
04.10.2011 17.26 Uhr
Twin-Projekt
Voneinander lernen
Von Karina Scheiner / Hinter »Twin« verbirgt sich ein Projekt der European Pharmaceutical Students Association (EPSA). Es handelt sich dabei um einen Austausch zwischen Pharmaziestudenten zweier Organisationen beziehungsweise Hochschulen aus verschiedenen Ländern. In diesem Jahr trafen sich Pharmaziestudenten...
04.10.2011 15.02 Uhr
Stada
-Aktienkurs strauchelt
dpa / Der Pharmahersteller
Stada
hat erneut hohe Millionenbeträge in Serbien verloren. Wegen der finanziellen Schwierigkeiten der staatlichen Gesundheitskasse musste das Unternehmen aus dem hessischen Bad Vilbel 97 Millionen Euro Forderungen gegen serbische Großhändler abschreiben, wie der Vorstand...
27.09.2011 18.25 Uhr
Inhabergeführte Unternehmen
Mit Nähe punkten
Von Christian Riethmüller / Immer mehr stehen inhabergeführte Handelsunternehmen in Deutschlands Innenstädten den omnipräsenten Mitbewerbern aus dem Internet und den großen Filialketten aus dem In- und Ausland gegenüber. Das ist in allen Branchen so, bei Textilien, Büchern oder Apotheken. Neben...
20.09.2011 13.53 Uhr
Meldungen
Meldungen Merk setzt weiter auf MS-Therapeutika PZ / Der Darmstädter Pharmakonzern Merck hat die weltweiten Exklusivrechte für einen experimentellen Wirkstoff gegen Multiple Sklerose (MS) erworben. Nachdem das Unternehmen vor Kurzem an der Zulassung für den oral verfügbaren MS-Wirkstoff Cladribin...
20.09.2011 13.52 Uhr
Berufsfelder
Lehren an der PTA-Schule
Von Clarissa Wild / Kreide und Tafel, Klassenbuch und Notenkonferenz: Auch Apotheker können damit zu tun bekommen. Wem Unterrichten Spaß macht, der kann sich bei einer PTA-Schule bewerben. Apothekerin Birgit Bestek leitet zum Beispiel in Castrop-Rauxel eine solche. Sie stand der PZ im Interview Rede...
19.09.2011 06.39 Uhr
Berlin
Weltkongress der Pharmaziehistoriker
Von Christoph Friedrich / Vom 14. bis zum 17. September 2011 findet in Berlin der 40. Internationale Kongress für Geschichte der Pharmazie statt. Nach Heidelberg 1993 ist Deutschland nach 18 Jahren wieder Gastgeberland für die Internationale Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Die Anzahl...
05.09.2011 10.40 Uhr
Stada
Schwarze Zahlen, rosige Aussichten
Von Maria Pues, Frankfurt am Main / Ein erfreulicher Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2011 und unverändert positive Aussichten für das kommende Jahr – so die Zwischenbilanz, die die
Stada
AG in Frankfurt am Main vorstellte. Die besten Zahlen, die
Stada
je geliefert habe – nicht ohne Stolz...
16.08.2011 15.34 Uhr
Versorgungsgesetz
Kabinett stimmt zu
Von Martina Janning / Honorarzuschläge sollen mehr Mediziner aufs Land und in sozial schwache Stadtviertel locken. So sieht es das geplante Versorgungsgesetz vor. Die Zeche müssen am Ende die Versicherten zahlen, befürchtet die Opposition. Das Bundeskabinett hat das Versorgungsgesetz vorige Woche...
09.08.2011 16.16 Uhr
Nachgefragt
... wie Apotheker mit der Entsorung von Altarzneimitteln umgehen wollen. Von Brigitte M. Gensthaler und Daniel Rücker / Soll wirklich jede Packung in die Hausmülltonne? Ich empfehle unseren Kunden, Altarzneimittel in der Apotheke abzugeben. Wir bieten den Service gerne an, obwohl wir die Entsorgung...
09.08.2011 16.12 Uhr
Meldungen
Meldungen Rabatt vor Import PZ / Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) müssen Apotheker Rabattarzneimittel auch gegenüber Importarzneimitteln bevorzugt abgeben. In einer Stellungnahme gegenüber dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) begründet das BMG dies mit...
02.08.2011 16.18 Uhr
Neue, alte STIKO-Empfehlungen
PZ / Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut hat ihre aktuellen Impfempfehlungen im Epidemiologischen Bulletin (Ausgabe 30/2011) veröffentlicht. Inhaltlich sind sie gegenüber dem Vorjahr unverändert. Die Gestaltung der Empfehlungen im Impfkalender und der Empfehlungstext wurden...
02.08.2011 14.00 Uhr
Pharmaweekend
Schmerz lass nach
Von Mareike Zuck, Halle / Ob Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zahnschmerzen: Jeder kennt Schmerzen und hat schon mal unter ihnen gelitten. Da Schmerz ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft und im Apothekenalltag ist, war es Thema des diesjährigen Pharmaweekends, dem Fortbildungsseminar des...
25.07.2011 12.42 Uhr
Afrika-Hilfe
Schule soll Schule machen
Von Ulrike Abel-Wanek / Wenn man von Afrika spricht, geht es nicht immer nur um Hoffnungslosigkeit. Der Verein »Schulbausteine für Gando« zeigt, wie zukunftsweisend und nachhaltig Hilfe auf diesem Kontinent sein kann. Wer hier geboren wird, hat wenig Chancen auf Bildung und Entwicklung: Burkina...
19.07.2011 13.27 Uhr
Meldungen
Meldungen Stadtleben verändert das Gehirn PZ / Bei Städtern sind zwei Hirnregionen verändert, die für die Verarbeitung von Stress und Emotionen zuständig sind. Das haben Wissenschaftler des Mannheimer Zentralinstituts für seelische Gesundheit herausgefunden. Wie die Forscher im Fachjournal »Nature«...
28.06.2011 18.11 Uhr
Psychische Erkrankungen
Lange Wartezeit bei Therapeuten
Von Stephanie Schersch, Berlin / Psychisch erkrankte Menschen müssen häufig viele Monate auf einen Therapieplatz warten. Die Psychotherapeuten schlagen nun Alarm und fordern eine bessere Versorgung. In Deutschland leiden immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen. Gleichzeitig finden viele...
28.06.2011 18.04 Uhr
BPhD
Kieler Wochenende
Von Mareike Zuck, Kiel / Anfang Juni fand die 110. Bundesverbandstagung (BVT) des BPhD in Kiel statt. Erstmalig waren bei dieser Tagung auch Studierende aus Dänemark und Malta sowie Vertreter der internationalen Studentenorganisationen EPSA und IPSF zu Besuch. Bei wunderschönem Wetter stand auch...
27.06.2011 16.27 Uhr
Studentenkongress
Pharmakovigilanz unter Palmen
Von Daniela Kolberg / Der diesjährige EPSA Annual Congress fand Mitte April in Portugals Hauptstadt Lissabon statt. Es war eine sehr ereignisreiche Woche, gefüllt mit Symposien, Workshops, Trainings, Plenum und viel portugiesischer Gastfreundlichkeit. »Take your ride to Lisbon« war das Motto der...
30.05.2011 10.36 Uhr
Ergebnisseite 39 von 49
<
1
...
37
38
39
40
41
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN