PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Trotz Aufruhr setzt
Stada
auf Wachstum
Von Daniel Rücker / Die Turbulenzen um den Bad Vilbeler Arzneimittelhersteller
Stada
gehen weiter. Nachdem der langjährige Firmenchef Hartmut Retzlaff seinen Posten wegen einer langwierigen Erkrankung abgegeben hat, droht nun ein Machtkampf um den Aufsichtsrat. Am 26. August soll die
Stada
-Hauptversammlung...
13.07.2016 09.02 Uhr
Ingelheimer Tage
Wird schon schiefgehen
Von Ulrike Abel-Wanek, Ingelheim / Wegen Renovierungsarbeiten können die seit 1983 stattfindenden Internationalen Tage Ingelheim in diesem Jahr nicht im Alten Rathaus der
Stadt
stattfinden. Doch wie präsentiert man eine Ausstellung ohne festen Raum: an öffentlichen Orten wie Bahnhöfen, Schulen...
27.06.2016 13.32 Uhr
Erlebnis- und Gewerkschaftstag
Stressbewältigung im Apothekenalltag
Von Sigrid Joachimsthaler / Rund 100 Teilnehmer nahmen am 11. Juni am sechsten Erlebnis- und Gewerkschaftstag von Adexa in Dresden teil. Drei Fachvorträge standen unter dem Motto »Gesund und gelassen im Arbeitsalltag«. Außerdem gab es eine Zeitreise in die Apothekenzukunft. In ihrer Begrüßung...
20.06.2016 10.28 Uhr
Aliud Pharma wird 30
»Wir waren der Exot«
Von Daniel Rücker, Bad Vilbel / Die heutige
Stada
-Tochter Aliud Pharma wurde vor 30 Jahren im baden-württembergischen Laichingen gegründet. Zunächst kaum wahrgenommen, hat sich das Unternehmen als
Stada
-Tochter im Markt behauptet. Die Geschäftsführer Ingrid Blumenthal und Tom Douglas sind ...
15.06.2016 09.00 Uhr
Zum 200. Geburtstag
Zur Promotion Hermann Hagers
Von Axel Helmstädter, Amalia-Sophia Sakkas und Christoph Friedrich / Vor 200 Jahren, am 3. Januar 1816, wurde der pharmazeutische Schriftsteller Hermann Hager in Berlin geboren. Bekannt ist er als Autor von Hagers Handbuch, einem bis heute aufgelegten und erweiterten pharmazeutischen Nachschlagewerk....
13.06.2016 14.47 Uhr
Serie Apothekerberufe
Das letzte Wort
Von Christina Müller, Berlin / Sechs Produktionsstandorte, mehr als 1100 Mitarbeiter und knapp drei Milliarden produzierte Tabletten und Kapseln pro Jahr: Die Unternehmensgruppe Aristo Pharma zählt zu den größten Generikaherstellern in Deutschland. Apothekerin Dr. Cornelia Beier erklärt, welche...
06.06.2016 16.27 Uhr
Abschlussfahrt nach Wien
Von Mona Altstetter, Barbara Sutter, Sarina Linder, Bianca Rothenhäusler / Am 2. Mai 2016 begann die langersehnte Abschlussfahrt des 48. Isnyer PTA-Kurses nach Wien. Nach acht Stunden Busfahrt erreichten wir die Hauptstadt Österreichs. Da der restliche Tag zur freien Verfügung stand, machten wir...
06.06.2016 15.34 Uhr
Bilanz 2015
Umsatzplus bei
Stada
Von Katja Egermeier, Frankfurt am Main / Der Vorstand des Bad Vilbeler Generikaherstellers
Stada
zeigte sich am vergangenen Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main zufrieden mit Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2015. Das Unternehmen verkündete eine Umsatzentwicklung von plus...
30.03.2016 09.16 Uhr
PTA-Jahrgang feiert Abschluss in Castrop-Rauxel
Von PTA-Fachschule Castrop-Rauxel / Geschafft: 32 Pharmazeutisch-Technische Assistenten (28 Frauen und 4 Männer) der PTA-Fachschule Castrop-Rauxel haben ihre Ausbildung abgeschlossen. In den erfolgreich geprüften Absolventen finden die Apotheken in Castrop-Rauxel, Dortmund, Bochum, Herne, Recklinghausen...
18.03.2016 13.05 Uhr
Menstruationsbeschwerden
In der Regel schmerzfrei
Von Kornelija Franzen / Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoen) sind keine Seltenheit: Etwa jede zehnte Frau leidet unmittelbar vor Beginn beziehungsweise in den ersten Tagen der Regel unter schmerzhaften Unterleibskrämpfen. Typische Begleitsymptome sind Übelkeit, Schwindel, Kopf- und Rückenschmerzen.Hilfesuchend...
18.03.2016 13.05 Uhr
Spendenaufruf
Geburtshilfe in Nepal verbessern
Von Jennifer Evans / Die Hilfsorganisation Apotheker helfen setzt sich dafür ein, dass Frauen in der nepalesischen Bergregion Humla ihre Babys in sicherer Umgebung zur Welt bringen können. Das ist in armen Ländern nicht selbstverständlich. Dort finden Geburten oft unter freiem Himmel und in Kuh-...
16.03.2016 09.11 Uhr
Osimertinib
Länger zielgerichtet therapieren
Von Annette Mende, Berlin / Osimertinib ist ein neuer Tyrosinkinaseinhibitor (TKI), der bei Lungenkrebs-Patienten mit EGFR- Mutation eingesetzt werden kann, wenn der Tumor aufgrund einer bestimmten Mutation gegen andere TKI resistent geworden ist. Für Patienten in diesem fortgeschrittenen Stadium...
01.03.2016 14.52 Uhr
Selbsttests
Labor für zu Hause
Von Verena Arzbach / Mit einem Selbsttest aus der Apotheke kann man längst nicht mehr nur den Blutzucker messen oder eine Schwangerschaft feststellen, sondern sich selbst auf eine ganze Reihe von Erkrankungen testen. Oft kann eine solche Anwendung sinnvoll sein – aber auch für Verunsicherung sorgen. Mit...
19.02.2016 13.23 Uhr
Geschichte der Epilepsie
Krankheit der tausend Namen
Von Ulrike Abel-Wanek / Die Epilepsie ist mindestens so alt wie die Menschheitsgeschichte. Bereits in frühen Texten der Antike wird sie erwähnt. Anlässlich des Internationalen Epilepsietags am 8. Februar sprach die PZ mit dem Epilepsie-Experten Dr. Hansjörg Schneble über eine Krankheit, deren Ursachen...
02.02.2016 16.27 Uhr
Flüchtlingshilfe
Neuanfang in der Apotheke
Von Sebastian Sokolowski, Paderborn / In einem Vorort von Homs betreibt er eine eigene Apotheke – zwei Jahre lang. Dann macht der Krieg in Homs, der drittgrößten
Stadt
Syriens, ein Weitermachen für Basel Salloum unmöglich. Seit eineinhalb Jahren ist der 28-Jährige nun Chemie-Student in Paderborn...
22.12.2015 09.13 Uhr
Pflanzen des Jahres 2016
Experten haben entschieden
Von Michael van den Heuvel / Bei leichten Beschwerden vertrauen immer mehr Menschen auf die Heilkraft von Arzneipflanzen. Dieser Trend wird noch verstärkt durch die Tatsache, dass mehr als jede zweite Krankenkasse die Kosten für rezeptfreie, apothekenpflichtige Arzneimittel, also auch Phytopharmaka,...
23.11.2015 12.26 Uhr
Stada
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Von Ev Tebroke / Der Generikahersteller
Stada
hat in den ersten neun Monaten 2015 eine leichte Umsatzsteigerung von drei Prozent auf 1,53 Millionen Euro erzielt. 2014 hatte der Umsatz in diesem Zeitraum bei 1,48 Millionen Euro gelegen. Wie das Unternehmen aus Bad Vilbel vergangene Woche mitteilte,...
18.11.2015 09.36 Uhr
Chlorodont
Vater der Zahnpasta
Von Christoph Friedrich und Benno Hinkel / Vor 150 Jahren wurde Ottomar Heinsius von Mayenburg (1865 bis 1932), der Erfinder der Chlorodont-Zahnpasta und Gründer der Dresdner Leo-Werke, geboren. Von Mayenburg beeinflusste die Entwicklung der Mundhygiene in Deutschland und darüber hinaus. Er war ein...
17.11.2015 09.54 Uhr
Apothekerverband Nordrhein
1. Wie ist Ihre Organisation/sind die Apotheker in die Flüchtlingshilfe eingebunden? Bezüglich pharmazeutischer und organisatorischer Fragestellungen der Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge findet gemeinsam mit der Apothekerkammer Nordrhein ein intensiver und kontinuierlicher Austausch...
09.11.2015 15.11 Uhr
Biosimilars
Gelungene Kopien
Von Theo Dingermann und Ilse Zündorf / Seit 2006 gibt es mit den Biosimilars eine neue Klasse von Arzneimitteln, die selbst in der Fachöffentlichkeit eher wenig beachtet wurde. Das ändert sich derzeit, da kürzlich der erste Biosimilar-Antikörper zugelassen wurde. Was hat es mit diesen Biosimilars...
21.09.2015 10.29 Uhr
Stada
verdient weniger und baut Stellen ab
Von Daniel Rücker / Der Bad Vilbeler Generikahersteller
Stada
setzt in seiner Wachstumsstrategie auf Markenpräparate und die Erschließung neuer Märkte im Ausland. Das internationale Geschäft solle ausgebaut werden, sagte
Stada
-Chef Hartmut Retzlaff vergangene Woche in Frankfurt am Main. Dabei...
16.09.2015 08.43 Uhr
Interview
Kompetenzen im Team nutzen
Von Verena Arzbach / PTA Martin Seipt arbeitet in einer Krankenhausapotheke. Der junge Dresdner engagiert sich daneben ehrenamtlich für verschiedene Berufsgruppen in der Apotheke: Er ist Mitglied im Berufsbildungs- und Prüfungsausschuss für PKA und war bis vor Kurzem auch Vorstandsmitglied des...
07.09.2015 09.36 Uhr
OTC-Markt
Stada
erweitert Portfolio
Von Ev Tebroke / Der Arzneimittelhersteller
Stada
bietet ab sofort auch OTC-Produkte gegen enzymatische Nahrungsmittelunverträglichkeiten an. Wie das Unternehmen aus Bad Vilbel meldet, hat es für rund 17 Millionen Euro die österreichische Gesellschaft Sciotec Diagnostic Technologies erworben. Die...
02.09.2015 09.28 Uhr
Chikungunya-Virus
Erstmals Infektion in Spanien
Von Cornelia Mönster / Zum ersten Mal hat sich in Valencia ein Spanier im eigenen Land mit dem Chikungunya-Virus infiziert. Das haben die Gesundheitsbehörden der spanischen
Stadt
bestätigt. Experten fürchten nun, dass das Virus nach seiner raschen Ausbreitung in Mittel- und Südamerika auch in...
12.08.2015 09.49 Uhr
Kreuzfahrt
Zwei PTA stechen in See
Von Lutz Bäucker / Im Juni hatte der Bayerische Rundfunk (BR) im PTA-Forum und in der Pharmazeutischen Zeitung interessierte PTA gesucht, die mit der Hörer-Kreuzfahrt des BR im Herbst zur See fahren wollen. Auf den Aufruf folgte eine riesige Resonanz: Insgesamt 80 PTA haben sich beworben. Nun wurden...
10.08.2015 10.52 Uhr
Aus PTA-Schulen
Strahlende Gesichter nach dem 1. Staatsexamen
PTA-Lehranstalt Münster / An der Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) der
Stadt
Münster sind die schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen zum Ersten Staatsexamen abgeschlossen. Die 28 Absolventinnen und Absolventen konnten bei einem Grillfest die anstrengenden...
10.08.2015 10.52 Uhr
Erhebung zur Qualität
Umgang mit Arzneimitteln in ambulanten Pflegediensten
Von Elke Büenfeld, Esther Luhmann und Christian Stockebrand / Wie steht es um die Qualität der Arzneimittelanwendung bei Patienten, die von ambulanten Pflegediensten betreut werden? Dieser Frage ging das Gesundheitsamt im Hochsauerlandkreis (HSK) nach und suchte im Jahr 2013 21 ambulante Pflegedienste...
14.07.2015 11.17 Uhr
Asylbewerber
Parteien streiten um Versicherungsschutz
Von Anna Hohle / In der Diskussion um den Krankenversicherungsschutz für Asylbewerber sind sich die politischen Parteien uneins. Während die Linke eine Pflichtversicherung einführen will, plädiert die Union dafür, die Leistungen nur auf das Nötigste zu beschränken. Momentan können Asylbewerber...
08.07.2015 09.42 Uhr
Plastiktüten
Es geht auch ohne
Von Ulrike Abel-Wanek / 76 Plastiktüten verbraucht jeder Deutsche pro Jahr. Das sind insgesamt 6,1 Milliarden Stück.* Viele der umweltbelastenden Kunststofftaschen gehen auch über den HV-Tisch von Apotheken. Speziell die kleinen Tütchen für Arzneimittel wandern zu Hause meist direkt in den Müll....
30.06.2015 09.45 Uhr
Schizophrenie
Nicht von dieser Welt
Von Hildegard Tischer / Praktisch jeder kennt Witze über zwei Napoleons, die im »Irrenhaus« miteinander in Konflikt geraten. Diese Witze spiegeln eine immer noch verbreitete Vorstellung von Schizophrenie als gespaltener Persönlichkeit wider. Tatsächlich halten sich Schizophrene nur selten für...
22.06.2015 10.43 Uhr
Ergebnisseite 32 von 49
<
1
...
30
31
32
33
34
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN