PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Saison 2020/2021
Die Grippeimpfstoffe im Überblick
Die verfügbaren Impfstoffe für die
Influenzasaison
2020/21 haben eins gemeinsam: Sie sind alle tetravalent. Es gibt aber auch Unterschiede, etwa bezüglich der Eignung speziell für Kinder, Schwangere oder für Personen mit Hühnereiweißallergie.
Nicole Schuster
17.09.2020 07.00 Uhr
FIP-Kongress
Die Politik sollte in
impfende
Apotheker
investieren
Auch das Thema
Impfen
steht auf dem Programm des diesjährigen virtuellen FIP-Kongresses. Der Appell an die
Apotheker
fällt deutlich aus: Nehmt die Aufgabe an.
Jennifer Evans
16.09.2020 16.00 Uhr
Expopharm Impuls
Über diese Pharmazie-Themen sollten
Apotheker
Bescheid wissen
Die Expopharm Impuls hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle Themen zu diskutieren und zukunftsweisende Impulse zu setzen. Dies betrifft in besonderem Maß auch die pharmazeutischen Themen, die die
Apotheken
derzeit bewegen.
PZ
15.09.2020 12.00 Uhr
Weltapothekerverband FIP
Ein Kongress wie keiner zuvor
Auch der Kongress des Weltapothekerverbands FIP, der in diesen Tagen in Sevilla stattfinden sollte, ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen – allerdings nur teilweise. Viele Veranstaltungen finden online statt. Gestern war die Eröffnung.
Annette Rößler
14.09.2020 13.30 Uhr
5. bis 8. Oktober
Expopharm Impuls: Programm ansehen und kostenlos registrieren
Vom 5. bis 8. Oktober findet die virtuelle Expopharm Impuls statt. Nun steht das Programm online.
Apothekeninhaber
, ihre Mitarbeiter, Studenten und PhiPs sowie alle anderen am
Apothekenmarkt
interessierten
finden hier ein abwechslungsreiches Angebot und können sich kostenlos anmelden.
PZ
07.09.2020 09.00 Uhr
USA
Apotheker
wollen gegen SARS-CoV-2
impfen
Wenn ein Coronavirus-Impfstoff auf den Markt kommt, stehen 86 Prozent der selbstständigen
Apotheker
in den USA bereit, um die Versorgung der Städte und Gemeinden sicherzustellen – vor allem auf dem Land.
Charlotte Kurz
04.09.2020 11.30 Uhr
Ärzte und
Apotheker
in Nordrhein
Schulterschluss mit Wermutstropfen
In Nordrhein wollen Hausärzte und
Apotheker
künftig noch enger zusammenarbeiten als bislang. Ein Streitpunkt entzweit die beiden Parteien allerdings: Die Grippeimpfung in der
Apotheke
.
Stephanie Schersch
03.09.2020 15.32 Uhr
FIP 2020
Weltapothekerkongress im Netz
Eigentlich hätten sich
Apotheker
aus aller Welt Mitte September im spanischen Sevilla zum Jahreskongress des Weltapothekerverbands FIP getroffen. Nun findet die Veranstaltung virtuell über den gesamten September verteilt statt. Einer der Schwerpunkte ist natürlich die Coronavirus-Pandemie.
PZ
03.09.2020 08.00 Uhr
Grippeimpfung für Kinder
Wer soll sich denn nun
impfen
lassen?
»Kinderärzte empfehlen Grippeimpfung für alle Kinder«, titelten am Wochenende viele überregionale Medien. Das erstaunt, denn die offizielle Empfehlung lautet anders. Bevorzugt sollen Angehörige von Risikogruppen geimpft werden.
Annette Rößler
31.08.2020 15.32 Uhr
GKV-Zahlen im Juli
Mehr Ausgaben, weniger Rezepte
Zuletzt haben die Deutschen wieder weniger Rezepte in den
Apotheken
eingelöst. Trotzdem stiegen die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen, wie aus Zahlen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) hervorgeht.
Stephanie Schersch
31.08.2020 13.27 Uhr
Erste Chargen freigegeben
Der Grippeimpfstoff für 2020/2021 kommt
11,3 Millionen Dosen
Influenza
-Impfstoff für die kommende Grippesaison hat das Paul-Ehrlich-
Institut
in Langen bereits für den deutschen Markt freigegeben. Es hatte am 31. Juli mit der Prüfung der Chargen begonnen.
Christina Hohmann-Jeddi
25.08.2020 09.00 Uhr
Aktion in Österreich
Stadt Wien verschenkt Grippe-Impfungen
Ab Oktober bekommen alle Bürger der Stadt Wien eine kostenlose Grippeschutz-Impfung. Dafür sollen eigens Impfstraßen eingerichtet werden. Weitere Details stehen aber noch nicht fest.
Jennifer Evans
20.08.2020 13.30 Uhr
Österreich
Apotheker
erwarten »größte Impfaktion des Landes«
Österreichs Apothekerkammer will sich mit Blick auf die Entwicklung eines Coronavirus-Impfstoffs auf die »größte Impfaktion des Landes« vorbereiten. Die Kammer wirbt dafür, dass
Apotheker
gegen das Virus
impfen
.
Benjamin Rohrer
07.08.2020 11.30 Uhr
FIP-Bericht
Apotheken
ermöglichen 1,8 Milliarden Menschen weltweit den Impfschutz
In mindestens 36 Ländern und Gebieten der Welt können sich die Menschen in der
Apotheke
impfen
lassen – Tendenz steigend, berichtet der Weltapothekerverband FIP.
Daniela Hüttemann
04.08.2020 14.48 Uhr
Impfen
in der
Apotheke
Krankenkassen treten auf die Bremse
Der Verband
innovativer
Apotheken
(via) kritisiert die angebliche Passivität der Krankenkassen in Bezug auf die Impfvorhaben in den
Apotheken
. Laut via bräuchten die Kassen einen Mustervertrag, um flächendeckend tätig zu werden. Derzeit sind drei Modellprojekte in der Pipeline.
Charlotte Kurz
03.08.2020 13.44 Uhr
Kleine Anfrage
FDP will detaillierte
Informationen
zum VOASG
Seit Monaten liegt das
Apothekenstärkungsgesetz
zur Prüfung bei der EU-Kommission. Der Stand der Beratungen dort bleibt undurchsichtig. Nun drängt die FDP auf detaillierte
Informationen
.
Stephanie Schersch
27.07.2020 11.54 Uhr
LAV Baden-Württemberg
»Präsenzapotheken müssen ihren Stand behalten«
Bei der heutigen Mitgliederversammlung des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV) setzte sich Verbandschef Fritz Becker erneut vehement für die Gleichpreisigkeit aller Rx-Arzneimittel ein.
Brigitte M. Gensthaler
15.07.2020 18.50 Uhr
BDI
Internisten
kritisieren Grippeimpfung in
Apotheken
Der Berufsverband Deutscher
Internisten
(BDI) kritisiert, dass
Apotheker
nun im Rahmen von Modellprojekten gegen Grippe
impfen
dürfen. Anlass ist der Start des Impfvorhabens im Raum Nordrhein.
Ev Tebroke
10.07.2020 16.52 Uhr
Grippeimpfung in
Apotheken
»
Impfen
ist Prävention und keine Heilkunde«
Der Berufsverband deutscher
Internisten
(BDI) kritisiert, dass
Apotheker
nun im Modellprojekt gegen Grippe
impfen
. BAK-Präsident Andreas Kiefer erläutert im PZ-
Interview
, warum die Argumente der Mediziner aus seiner Sicht haltlos sind.
Ev Tebroke
10.07.2020 15.48 Uhr
Apothekerkammer Bremen
Scholz: »Nicht Worte, nur Taten zählen«
Die Corona-Pandemie hält weiter an. Aber für die
Apotheker
ist es an der Zeit für ein erstes Resümee: Bei der gestrigen Versammlung der Apothekerkammer AK Bremen lobte Präsident Klaus Scholz die große Leistung der
Apotheken
.
Christiane Berg
07.07.2020 17.30 Uhr
Apotheker
in Europa
Arnold kandidiert für PGEU-Vorsitz
ABDA-Vize Mathias Arnold hat sich für die Präsidentschaft der Pharmaceutical Group of the European Union (PGEU), dem Zusammenschluss der EU-
Apotheker
, beworben. Im PZ-
Interview
spricht er darüber, welche Akzente er setzen möchte.
Jennifer Evans
01.07.2020 00.00 Uhr
Urlaub in Deutschland
An FSME-Impfung denken
Auch beim Urlaub in Deutschland und seinen Nachbarländern sollten Reisende ihren Impfpass vorher überprüfen lassen. Leicht vergessen könnte die Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Sie ist noch relativ kurzfristig möglich.
ABDA
PZ
29.06.2020 10.56 Uhr
FIP-Leitlinie
Höhere Immunisierung durch
impfende
Apotheker
Die
Internationale
Pharmaceutical Federation (FIP) in Den Haag hat heute eine neue Leitlinie zur Rolle der
Apotheker
beim
Impfen
und bei der Immunisierung der Bevölkerung veröffentlicht.
Julia Endris
25.06.2020 16.52 Uhr
Westfalen-Lippe
Mehr Studienplätze sichern Arzneimittelversorgung
Ein neues Gutachten sieht die Arzneimittelversorgung in einigen Regionen Westfalen-Lippes in den nächsten 20 Jahren gefährdet, wenn nicht jetzt neue Studienplätze für Pharmazie geschaffen werden. Bielefeld sei dafür aus mehreren Gründen prädestiniert.
Daniela Hüttemann
22.06.2020 16.20 Uhr
BAK zur Grippeschutzimpfung
Viel zu tun für die
Apotheken
Die Impfquoten für die saisonale
Influenza
liegen weit unter den Vorgaben der Regierung. Die
Apotheken
sollen helfen, die Durchimpfungsrate zu verbessern. Zur frisch verabschiedeten Leitlinie äußert sich heute die Bundesapothekerkammer.
PZ
ABDA
17.06.2020 10.18 Uhr
Grippeimpfung
Weg frei für Impf-Projekte in den
Apotheken
Die Bundesapothekerkammer hat die Leitlinie zur Grippeschutzimpfung in
Apotheken
sowie die dazu nötigen Fortbildungsinhalte verabschiedet.
Daniela Hüttemann
16.06.2020 15.14 Uhr
Impfen
in Westfalen-Lippe
Ärzte machen Stimmung gegen
Apotheker
Bereits im Herbst könnten in Westfalen-Lippe erste Modellprojekte an den Start gehen, die Grippe-Impfungen in der
Apotheke
ermöglichen sollen. Die Ärzteschaft will das unbedingt verhindern.
Stephanie Schersch
11.06.2020 09.32 Uhr
Covid-19
Schweizer
Apotheken
wollen
impfen
und testen
Auch in der Schweiz übernehmen
Apotheker
in der Coronavirus-Pandemie eine besondere Rolle. Dabei haben sie mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie ihre deutschen Kollegen.
Stephanie Schersch
10.06.2020 09.48 Uhr
Präsidentenbericht
Was aus der Corona-Krise für die
Apotheke
zu retten ist
Die Coronavirus-Krise verlangt den
Apotheken
einiges ab. Doch sie hat auch noch einmal verdeutlicht, wie unverzichtbar die Arzneimittelversorgung vor Ort ist, betonte AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening.
Daniela Hüttemann
04.06.2020 15.48 Uhr
Empfehlung wegen Covid-19
Anstieg der Impfungen gegen Pneumokokken
In Deutschland ist die Nachfrage nach Pneumokokken-Impfungen aufgrund der Corona-Pandemie drastisch gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Verordnungszahlen.
PZ
30.05.2020 13.00 Uhr
Ergebnisseite 25 von 34
<
1
...
23
24
25
26
27
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN