PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.892 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Zwei Drittel der Patienten sind informiert
...beteiligte Opposition. Den Kunden sei in der Regel bewusst, dass die Apotheker nicht an der höheren Zuzahlung verdienten. Auch die Kunden des Friedrichsdorfer Apothekers Christian Reichert lassen an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt kaum ein gutes Haar. Die
Sorge
, dass die Apotheker...
12.01.2004 00.00 Uhr
Konturen im Trüben
...die Patientensouveränität steigern. Im Einzelnen geht es um mehr Transparenz, Mitsprache und Mitbestimmung. So haben Patienten demnächst beispielsweise das Anrecht auf eine Patientenquittung von ihrem Arzt. Diese Quittung soll für mehr Kosten- und Leistungstransparenz
sorgen
. Sie wird auf Wunsch einmal im Quartal...
12.01.2004 00.00 Uhr
Gemeinsam sind wir stark
...ich den vorrangigen Wert und Auftrag der ABDA verdeutlichen: Sie hat für den verbandsinternen Ausgleich zwischen Heilberufler und Kaufmann zu
sorgen
und die Balance zwischen Ethik und Monetik herzustellen. Die „Janusköpfigkeit“ unseres Berufes zwingt uns zu einer derartigen Gratwanderung, denn der Apotheker...
29.12.2003 00.00 Uhr
Beratungshilfen für die Selbstmedikation
..., dies zu sein. Diese Hintergründe zu klären, ohne dass sich der Kunde ausgefragt, kontrolliert oder gar bedrängt fühlt, ist die Aufgabe des Beratenden. Er muss dazu kommunikativ in der Lage sein sowie für eine gute Gesprächsatmosphäre und offene zwischenmenschliche Stimmung
sorgen
. Menschliche Zuwendung signalisiert...
15.12.2003 00.00 Uhr
Mit den Augen des Anderen sehen
...in
Sorge
gewesen, gerade bei diesen auf Vorbehalte zu stoßen, so sei ihm niemand mit Feindseligkeit begegnet. Im Gegenteil: „Ich wurde mit großer Neugier in den Kreis der Junkies aufgenommen. Die meisten haben sich auch für das, was ich tue, interessiert.“ Meyer-Ingold spricht von „Begegnungen...
15.12.2003 00.00 Uhr
Gute Schläfer verweigern den Handel mit Bomben
...sind eine spezielle
Sorte
Süchtige, die etwas tun, was uns mit
Sorge
erfüllen muss: Sie werden immer mehr. Was das mit verkauften Kondomen zu tun hat? Nun, die Patienten leiden an Sex- und Kaufsucht, Arbeitssucht kommt noch hinzu. Neben der Charité kümmert sich bereits ein halbes Dutzend Selbsthilfegruppen...
15.12.2003 00.00 Uhr
Keine Angst vor Versendern
.... Im kommenden Jahr werde sich der Umsatz erneut verdoppeln, hofft Däinghaus. Zahlreiche Verträge mit Krankenkassen würden dafür
sorgen
, dass die Kundenzahl 2004 deutlich steigen werde. Im Gegensatz zu allen anderen Marktbeobachtern bezeichnete Däinghaus die Änderung der Preisverordnung als positiv...
08.12.2003 00.00 Uhr
Die Medizin von morgen
...auf einem Presseseminar zur Humangenomforschung in Hamburg nach. Seine Antwort: „Ja, wenn wir es richtig machen.“ Mit der Genomforschung seien große Hoffnungen und Chancen verbunden, bei manchen aber auch nicht minder große
Sorgen
. Doch übertriebene Erwartungen hätten ebenso wenig Platz wie übertriebene Befürchtungen...
08.12.2003 00.00 Uhr
Antibiotika nicht immer nötig
...“ das Mittelohr mit dem Nasen-Rachen-Raum verbindet und für den Druckausgleich zwischen Paukenhöhle und Außenluft
sorgt
. Unter den Erregern dominieren Streptokokken, Haemophilus und Moraxella (siehe Kasten). Zudem findet man bei vier von zehn Kindern Viren im Mittelohr, die die Mucosabarriere schädigen...
08.12.2003 00.00 Uhr
Neue Option bei Belastungsinkontinenz
...gewährleistet die Kontraktion der Muskelfasern am Blasenhals und an der Harnröhre, dass kein Harn aus der Blase austritt. Für die Kontraktion des Sphinkters
sorgen
zum einen sympathische Nervenfasern des Nervus hypogastricus. sowie somatische Nervenbahnen. Zum anderen werden zentralnervöse Impulse...
24.11.2003 00.00 Uhr
Ein Leben ohne Spucke
..., in Hochphasen sogar bis zu zwei Liter produzieren die drei großen und die vielen kleinen Speicheldrüsen pro Tag und
sorgen
so dafür, dass der Mund nicht austrocknet. Überwiegend dünnflüssiges, fermentreiches Sekret scheidet die Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis) aus. Der Mensch besitzt zwei...
24.11.2003 00.00 Uhr
Pseudo-Ketten gefährden Freiberuflichkeit
...Pseudo-Ketten gefährden Freiberuflichkeit Kooperationen Pseudo-Ketten gefährden Freiberuflichkeit von Daniel Rücker, MünchenDen Boom der Apothekenkooperationen sehen Standesvertreter und externe Beobachter mit
Sorge
. Verbünde, die nach außen den Anschein einer Kette vermitteln...
17.11.2003 00.00 Uhr
Vereinbarungen mit Versendern falsch dargestellt
...Vereinbarungen mit Versendern falsch dargestellt Focus Vereinbarungen mit Versendern falsch dargestellt von Daniel Rücker, EschbornEin Bericht des „Focus“ hat unter Apothekern einige
Sorgen
ausgelöst. Das Nachrichtenmagazin hatte berichtet, Krankenkassen hätten...
17.11.2003 00.00 Uhr
Schwindel nicht einfach hinnehmen
...durch eine Anwendungsbeobachtung, die über mehrere Monate zuhause stattfand. Auch dort verbesserte das Trainings- und Therapieschema die Aktivitäten des täglichen Lebens. Für eine randomisierte doppelblinde Nachfolgestudie über drei bis sechs Monate werden derzeit bundesweit Patienten gesucht.
Sorge
...
10.11.2003 00.00 Uhr
Medizin
...Medizin Ozon spielt bei Arteriosklerose eine Rolle Dagmar Knopf, Limburg Treibt Ozon in entzündeten Arterien sein Unwesen? Offenbar
sorgt
es dort für die verhängnisvolle Spaltung von Cholesterol und fördert damit die Entstehung arteriosklerotischer Plaques, berichten Wissenschaftler...
10.11.2003 00.00 Uhr
Apotheker zu Gast bei Ulla Schmidt
..., wie das Gesetz gemeinsam umgesetzt werde. Denn in den kommenden Wochen wird die Reform für weitere Unruhe in den Apotheken
sorgen
. Schmidt wurde von dem Apotheker-Trio darüber aufgeklärt, wie die Patientinnen und Patienten auf die neuen Zuzahlungen reagieren werden. Es sei nicht fair, die Kommunikation...
10.11.2003 00.00 Uhr
Licht und Schatten
...als Barmer Service Apotheke qualifizieren. Jeder, der diese Leistungen erbringt, wird aber zugelassen. Manche Apotheker befürchten, sie könnten die Voraussetzungen nicht erfüllen. Diese
Sorge
dürfte jedoch in den meisten Fällen unbegründet sein. Und was wäre die Alternative gewesen? Apothekenverbünde...
10.11.2003 00.00 Uhr
Niemand „verdient“ Lungenkrebs
...Niemand „verdient“ Lungenkrebs Niemand „verdient“ Lungenkrebs PZ „Jeder Krebspatient hat die gleichen Behandlungsrechte. Raucher dürfen wegen des Rauchens niemals stigmatisiert werden. Statt den Brunnen nachher zu verschließen, müssen wir dafür
sorgen
, dass das Kind...
10.11.2003 00.00 Uhr
Verbindliche Antworten gibt es nicht
...teilt, widersprach der Stuttgarter Jurist Dr. Heinz-Uwe Dettling vehement. Beckers Analyse ignoriere, dass der Inhaber der Apotheke maßgeblichen Einfluss auf die Art der Geschäftsausübung habe. Sei der Inhaber auch Apotheker so werde er als freier Heilberufler dafür
sorgen
, dass...
03.11.2003 00.00 Uhr
Verständnis verhindert Suizide
...zum 5. Hammer Trialog-Forum zum Thema Suizidalität. Schätzungen zufolge kommen auf jeden Suizid eines Mannes 5,5 Versuche, auf jeden Suizid einer Frau dagegen 18. Seit den 70er-Jahren sinkt die Suizidrate in Deutschland kontinuierlich.
Sorgen
bereiten den Experten allerdings die Entwicklung...
03.11.2003 00.00 Uhr
Palivizumab auch für herzkranke Kinder
...lebensbedrohlich werden. Virus mit Folgen Das RS-Virus scheint nicht nur akut lebensbedrohlich, sondern auch mit Langzeitschäden assoziiert zu sein. Neben akuten Erkrankungen wie Bronchiolitis und Lungenentzündungen
sorgt
es auch für häufige Rehospitalisierungen...
27.10.2003 00.00 Uhr
Erste deutsche Studie mit HIV-Impfstoff
...-Helferzellen sollen in die Lage versetzt werden, den Fusionsinhibitor Enfuvirtid zu produzieren. Wissenschaftler erhoffen sich davon, dass sich die so geschützten Zellen infolge des Selektionsvorteils anreichern und somit für eine Rekonstitution des Immunsystems
sorgen
. Wahrscheinlich...
27.10.2003 00.00 Uhr
Wunderkammer der Arzneigeschichte
..., ermöglichte seit der Zeit um 1600 das Aufbewahren und Sammeln einer beeindruckenden Fülle ausgemusterter Gegenstände. Seit sechs Generationen ist die Apotheke im Besitz der Familie Peer, die durch die Bewahrung des alten Fundus für die Unverfälschtheit der Sammlung
sorgte
. Die Atmosphäre des 17...
27.10.2003 00.00 Uhr
Bundesrat billigt Kompromiss
...bis zu vier Apotheken sein Eigen nennen. Allerdings hat der Gesetzgeber klar festgelegt, dass der investitionsfreudige Pharmazeut nur innerhalb bestimmter Grenzen wachsen darf. Diese Auflagen sowie die kartellrechtlichen Bestimmungen
sorgen
faktisch dafür, dass zunächst die bisherigen „Familien-Ketten...
20.10.2003 00.00 Uhr
Positiv einmischen statt kritisieren
...als in Deutschland. Für Glaeske steht fest: „Forschung braucht Anreize.“ Die im GMG verankerte Nutzenbewertung von Arzneistoffen soll diese Anreize bieten und für die notwendige Differenzierung im Pharmamarkt
sorgen
. Für die einen werde sie ein „Adelsprädikat“ darstellen, für die anderen eine Barriere...
13.10.2003 00.00 Uhr
Beherztes Handeln gefragt
...steht im Notarztwagen ein Defibrillator zur Verfügung, der bei Kammerflimmern eingesetzt werden kann. Außerdem
sorgt
der Notarzt darüber hinaus dafür, dass die Behandlung in der Klinik vorbereitet und nach Ankunft beschleunigt eingeleitet werden kann. © 2003 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion...
13.10.2003 00.00 Uhr
Sprungbrett ins normale Leben
...in einer üblichen Einrichtung nicht erlaubt, problemlos zu den Waldpiraten kommen. Für nächtliche Infusionen bei zum Beispiel Blutungsstörungen
sorgt
eine im Umgang mit Krebskranken erfahrene Pflegekraft, ein Arzt ist außerdem in Rufbereitschaft. Die Heidelberger Uni-Kinderklinik ist nur zwölf Auto-Minuten...
06.10.2003 00.00 Uhr
Teriparatid stimuliert Osteoblasten
.... Dabei wird seine Ausschüttung durch den Calciumspiegel im Blut gesteuert: Nimmt die Calciumkonzentration im Blut ab, wird die Parathormon-Sekretion in der Nebenniere angeregt. Mehrere Parathormon gesteuerte Mechanismen
sorgen
dafür, dass der Serumcalciumspiegel selbst bei calciumarmer...
06.10.2003 00.00 Uhr
Angelas Welt
...und ist bereits auf dem Weg zur Basis, um sich dort einen Freifahrtschein ausstellen zu lassen. Das von der nach dem Altbundespräsidenten benannten Kommission entwickelte Reformwerk
sorgt
für Hektik, besonders im Arbeitnehmerflügel der Christdemokraten; für Herzrasen beim CSU-Sozialpolitiker Horst Seehofer...
06.10.2003 00.00 Uhr
US-Behörde hält Importe für zu riskant
.... Ein weiteres Problem seien Medikamente, die zu wenig Wirkstoff enthielten. Während die US-Pharmaindustrie die
Sorgen
der FDA nicht ganz uneigennützig teilt, werfen Kongressabgeordnete der Behörde vor, sie unterstütze die Pharmabranche. Die Behörde schütze die Industrie, nicht die Bevölkerung...
06.10.2003 00.00 Uhr
Ergebnisseite 212 von 230
<
1
...
210
211
212
213
214
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN