PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Häufige Arzneistoffe
Steckbrief Simvastatin
Der Cholesterolsenker Simvastatin liegt laut Arzneiverordnungs-Report auf Platz 9 der am häufigsten kassenärztlich verordneten Wirkstoffe. Es ist damit der meistverordnete Wirkstoff bei Fettstoffwechselstörungen. Kollege Atorvastatin folgt erst fünf Plätze später.
Carolin Lang
26.08.2020 07.00 Uhr
Manipulationsschutz
Zwei Wege für den Steuerabzug von TSE-Kosten
Wie alle Einzelhändler müssen auch Apotheker ihre Registrierkassen sicher vor Manipulationen schützen. Die Kosten für die erforderliche Ausrüstung können sie auf zwei Wegen von der Steuer absetzen.
Stephanie Schersch
24.08.2020 15.30 Uhr
Telematikinfrastruktur
BMG: Keine Fristverlängerung für Apotheken bei der TI-Anbindung
Obwohl es bei der Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur noch etwas hakt, will das Bundesgesundheitsministerium nicht von der aktuellen
Frist
abweichen: Der 30. September 2020 steht.
Benjamin Rohrer
21.08.2020 14.00 Uhr
HMPC-Monographien
Pflanzliche Arzneimittel bei Erkältung
Vor allem in der kühleren Jahreszeit, aber durchaus auch im Sommer ist Erkältung ein häufiger Beratungsanlass in der Apotheke. Wer zur Linderung auf pflanzliche Arzneimittel setzen möchte, hat eine breite Auswahl.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
21.08.2020 06.59 Uhr
Lymphdrüsenkrebs
Tafasitamab hilft bei resistentem Tumor
Ein neuer Antikörper steht in den Startlöchern. Die FDA war beeindruckt und hat das Therapeutikum vor wenigen Tagen zugelassen. Auch in Europa wird es bereits geprüft.
Brigitte M. Gensthaler
07.08.2020 13.00 Uhr
Gentechnische Sicherheit
Rekombinante Gerinnungsfaktoren
Angesichts der geringen Zahl an Hämophilie-Patienten weltweit ist die Vielzahl an rekombinant hergestellten Gerinnungsfaktoren, die sich auf dem Markt tummeln, schon erstaunlich. Die Unterschiede zwischen den Produkten sind oft nur marginal.
Robert Fürst und Ilse Zündorf
06.08.2020 11.00 Uhr
Brexit
London befürchtet Engpässe bei Medizinprodukten
Um mögliche Engpässe bei Medizinprodukten nach Auslaufen der Brexit-Übergangsphase Endes des Jahres abzufedern, hat die britische Regierung Lieferanten im Land dazu aufgefordert, Vorräte anzulegen.
dpa
04.08.2020 10.00 Uhr
Hämophilie
Vom Todesurteil zur chronischen Erkrankung
Bei der Erbkrankheit Hämophilie ist die Blutgerinnung gestört. Die Folgen sind innere Blutungen, zerstörte Gelenke und Lebensgefahr selbst bei kleinen Verletzungen. Dank moderner Therapien ist die Erkrankung heutzutage gut beherrschbar.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
30.07.2020 10.00 Uhr
HMPC-Monographien
Welche Drogen helfen bei Husten plus Erkältung?
Drogen und Zubereitungen, die vom HMPC eine Traditional-use-Einordnung zur Behandlung von Husten erhalten haben, sind in der Serie »Extrakt Kompakt« bereits vorgestellt worden. Nun folgen die Drogen und Zubereitungen, die traditionell bei Husten angewendet werden können, wenn er im Rahmen einer Erkältung auftritt.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
20.07.2020 08.00 Uhr
Viren, Bakterien, Insekten
Natur schreibt Geschichte
Das Gelbfieber zwang die Armee Napoleons in die Knie, und eine Motte ging in die Technikgeschichte ein: Die Natur prägte die Historie weit mehr, als man denkt.
Jennifer Evans
18.07.2020 08.00 Uhr
Notdienst PTA
Flexibler Vertretungsdienst
Erfahrungsgemäß suchen Apotheken vor allem für das Wochenende Personal, welches das Team aushilfsweise unterstützt. Gülcan Ergül hat ein neues Angebot entwickelt, das Vertretungsdienste für PTA am Wochenende vermittelt.
Michelle Haß
16.07.2020 12.30 Uhr
Safety
first
Covid-19-Impfstoffe: Zulassung ohne Kompromisse
Ein sicherer und wirksamer Impfstoff gegen Covid-19 ist der beste Weg, die Corona-Pandemie zu beenden. Aus diesem Grund wird mit beispielloser Geschwindigkeit an der Entwicklung von Vakzinen gearbeitet. Das wirkt nicht auf alle beruhigend.
Theo Dingermann
08.07.2020 09.00 Uhr
Covid-19
Medikamente per Lostrommel
Aktuell gibt es weltweit nicht genügend Medikamente gegen Covid-19. Zwei Wissenschaftler schlagen nun eine alternative Vorgehensweise vor: Die Vergabe von knappen Arzneimitteln soll per Los entschieden werden.
Charlotte Kurz
02.07.2020 08.00 Uhr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Telefonische Rezeptausstellung läuft aus
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will die Sonderregelung in der Arzneimittel-Richtlinie nicht mehr verlängern. Demnach läuft die Möglichkeit, per Telefon Rezepte auszustellen, heute aus. Folgeverordnungen sind jedoch weiterhin telefonisch möglich.
Charlotte Kurz
30.06.2020 14.08 Uhr
HMPC-Monographien
Welche traditionellen pflanzlichen Arzneimittel helfen bei Husten?
Drogen und Zubereitungen, die vom HMPC eine Well-established-use-Einordnung zur Behandlung von Husten erhalten hatten, sind in der Serie »Extrakt Kompakt« bereits vorgestellt worden. Nun folgen die für den Traditional use empfohlenen Drogen und Zubereitungen.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
15.06.2020 08.00 Uhr
SARS-CoV-2
Was sich in der Beratung ändert
Das neuartige Corona-Virus und die Erkrankung Covid-19 sind seit etlichen Wochen in der Apothekenoffizin präsent. Diese neue Infektionserkrankung gilt es nun, wohlüberlegt und verantwortungsvoll in die Beratung und Überlegungen beim Patientengespräch zu integrieren.
Miriam Ude
Christian Ude
14.06.2020 08.00 Uhr
Kleine Anfrage
Zahlung an Kassen verzögert sich
Die Coronavirus-Krise führt häufig zu Geldproblemen. Auch die Kassen müssen auf die Zahlungen aus dem Gesundheitsfonds länger als üblich warten.
Charlotte Kurz
12.06.2020 15.14 Uhr
Coronavirus-Pandemie
Neue Regeln für das Pharmaziestudium
Das Pharmaziestudium soll mit Blick auf die Coronavirus-Pandemie deutlich flexibler werden. Details dieser Pläne hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nun in einem Referentenentwurf festgelegt.
Stephanie Schersch
11.06.2020 16.42 Uhr
Kleine Anfrage
Details zu Vereinbarungen mit Cannabis-Produzenten
Widersprüchliche Angaben zu Produktionsmengen und -preisen im Cannabisblüten-Markt sind der FDP ein Dorn im Auge. Deshalb hat die Fraktion noch einmal bei der Bundesregierung nachgefragt.
Jennifer Evans
10.06.2020 17.08 Uhr
SARS-CoV-2-Impfstoff
Spahn initiiert europäische Impfallianz
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) versammelt drei weitere europäische Länder um sich, um eine Art Anti-Trump-Allianz zu bilden, die gemeinsam für eine faire Verteilung von Coronavirus-Impfdosen eintritt. Das berichtet das »Handelsblatt«.
PZ
05.06.2020 15.18 Uhr
Chloroquin-Fakes
Arzneimittelfälscher nutzen Corona-Pandemie
Der Hype um das Malariamittel Chloroquin als mögliches Medikament gegen Covid-19 hat vermehrt Arzneimittelfälscher auf den Plan gerufen. Die Fake-Medikamente gelangen zunehmend über etablierte Kanäle in Afrika auf den Markt. Die Uni Tübingen unterstützt afrikanische Apotheker bei der Qualitätskontrolle.
Lutz Heide
03.06.2020 17.00 Uhr
Coronavirus-Krise
Neuer Schwung für Digital Health
Telemedizin, E-Health, Künstliche Intelligenz: Bereits vor der Coronavirus-Krise war das Thema Digital Health ein Zukunftstrend. Während der Pandemie hat es weltweit an Fahrt aufgenommen. Das zeigen Untersuchungen der Gesellschaft Germany Trade & Invest (GTAI).
Jennifer Evans
03.06.2020 15.02 Uhr
Betäubungsmittel im Fokus
Rund um die Verordnung
Der dritte Teil der PZ-Serie »Betäubungsmittel im Fokus« beschäftigt sich mit der Verschreibung von Betäubungsmitteln. Welche Angaben müssen aufs Rezept und welche Besonderheiten gelten?
Ute Stapel
18.05.2020 08.00 Uhr
Opaganib
Krebsmedikament gegen Covid-19 in Erprobung
In die Liste der potenziellen Wirkstoffe gegen Covid-19 reiht sich ein neuer Kandidat ein: Der selektive Sphingosinkinase-2 (SK2)-Inhibitor Opaganib wird derzeit zwar in onkologischen Indikationen untersucht, könnte aber auch gegen Covid-19 Potenzial haben. Eine Phase-IIa-Studie startet.
Kerstin A. Gräfe
15.05.2020 13.28 Uhr
America
first
?
Sanofi will Corona-Impfstoff allen zur Verfügung stellen
Der französische Pharmagigant Sanofi hat versichert, einen künftigen Impfstoff gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 allen anzubieten. Zuvor hatte es Spekulationen gegeben, dass die USA bevorzugt beliefert werden sollen.
dpa
PZ
14.05.2020 10.44 Uhr
Covid-19-Hoffnungsträger
Gestatten, mein Name ist Remdesivir
Wie gut kennen Sie bereits den Hoffnungsträger Remdesivir bei Covid-19? Wie wird er verabreicht, wie dosiert und wie sieht es mit Interaktionen aus?
Sven Siebenand
06.05.2020 11.00 Uhr
Globale Allianz
7,4 Milliarden für Corona-Impfstoff
Eine globale Allianz gegen das Coronavirus hat 7,4 Milliarden Euro für die Suche nach Impfstoffen und Medikamenten gesammelt und ihr selbstgestecktes Ziel damit erreicht. Doch zwei große Staaten haben gefehlt.
PZ/dpa
05.05.2020 11.42 Uhr
HMPC-Monographien
Welche pflanzlichen Arzneimittel helfen bei Husten?
Husten ist ein Symptom, das nach den Empfehlungen des Ausschusses für pflanzliche Arzneimittel HMPC mit bestimmten Arzneidrogen behandelt werden kann. Die PZ stellt sie im Rahmen der Serie »Extrakt Kompakt« vor.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
04.05.2020 08.00 Uhr
Kampf gegen Covid-19
Gemeinsames Vorgehen der EU angemahnt
Eine europäische Kooperation ist nötig, um schnell einen Impfstoff oder ein Medikament gegen Covid-19 zu haben. Das hat heute der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese betont.
Jennifer Evans
30.04.2020 14.40 Uhr
Zytokinsturm bei Covid-19
Gute erste Ergebnisse für Tocilizumab
Der IL-6-Rezeptorantagonist Tocilizumab wird derzeit bei Patienten mit schweren Verläufen der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Erkrankung Covid-19 getestet. Eine erste retrospektive Analyse ist vielversprechend.
Daniela Hüttemann
30.04.2020 12.18 Uhr
Ergebnisseite 16 von 41
<
1
...
14
15
16
17
18
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN