PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Consumer-Health-Produkte
Stada
vertreibt künftig Sanofi-Marken in 20 Ländern
Stada
und Sanofi bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Laut einer Mitteilung wird
Stada
demnächst in einigen Ländern den Vertrieb von Consumer-Health-Produkten für den französischen Konzern übernehmen.
Cornelia Dölger
27.07.2021 12.30 Uhr
Transitorische ischämische Attacke
Der kleine Schlaganfall
Eine transitorische ischämische Attacke (TIA) ruft ähnliche Symptome wie ein Schlaganfall hervor und kann Vorbote eines großen Gehirnschlags sein. Betroffene sollten einen solchen Mini-Schlaganfall unbedingt abklären lassen.
Judith Schmitz
23.07.2021 08.30 Uhr
Vor allem Alte und Vorerkrankte
Covid-19 trotz Impfung
Der Coronaimpfstoff Comirnaty® von Biontech/Pfizer bietet einen sehr hohen, aber keinen hundertprozentigen Schutz vor Covid-19. Israelische Daten zeigen: Vorerkrankungen und ein hohes Lebensalter sind Risikofaktoren für eine Durchbruchinfektion.
Annette Rößler
21.07.2021 17.56 Uhr
Apothekerin mit Hirnvenenthrombose
»Ich kann nicht sagen, dass ich die Impfung bereue«
Die 29-jährige Apothekerin Sonja Kehm hat die Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff von Astra-Zeneca nur knapp überlebt. Die Folgen könnten sie ihr Leben lang begleiten. Trotzdem bereut sie die Impfung nicht. Im Gespräch mit der PZ berichtet sie von ihren Erfahrungen.
Carolin Lang
20.07.2021 09.00 Uhr
Extremwetter
Fünf Millionen temperaturbedingte Todesfälle jährlich
Jährlich fünf Millionen Todesfälle gehen weltweit auf abnorme Temperaturen zurück. Dabei ist Kälte das größere Problem als Hitze. In Europa könnte durch den Klimawandel die hitzeassoziierte Sterblichkeit in den kommenden Jahrzehnten aber erheblich zunehmen, zeigen aktuelle Studien.
Christina Hohmann-Jeddi
08.07.2021 17.55 Uhr
Bürgertests und Co.
Apotheker fordern Rückenwind aus der Politik
Seit die Pandemielage sich zu entspannen scheint, fahren Apotheken ihr Teststellen-Angebot zurück. Für den Fall, dass die Pandemie wieder aufflammt, sehen sich die Apotheker gut gerüstet – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Cornelia Dölger
05.07.2021 16.00 Uhr
Stress reduzieren
Ab in die Natur – ohne Kopfhörer und Telefon
Das leise Rascheln der Blätter im Wind, die zwitschernden Vögel – Natur ist gut für Körper und Geist, wie Studienergebnisse bestätigen. Wichtig ist allerdings, die Umgebung bewusst wahrzunehmen und die Technik wegzulassen.
dpa
29.06.2021 12.00 Uhr
Pharma-Industrie
Stada
übernimmt weitere Sanofi-Marken
Der Pharmakonzern
Stada
setzt seine Einkaufstour fort. Die Hessen übernehmen vom Konkurrenten Sanofi die Rechte an 16 rezeptfreien Markenprodukten, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten.
dpa
28.06.2021 17.30 Uhr
AVWL und AOK Nordwest
Grippeimpfung in Apotheken bald auch in Westfalen-Lippe
Immer mehr Menschen in Deutschland können sich in Apotheken gegen Grippe impfen lassen. Möglich machen dies entsprechende regionale Modellvorhaben. Ab der kommenden Saison geht das auch in der Region Westfalen-Lippe.
Cornelia Dölger
22.06.2021 13.30 Uhr
Mehr Gelassenheit
Gärtnern erdet
Wie gut ein Fleckchen Grün tut, das zeigt sich gerade jetzt in Pandemiezeiten. Gärtnern erlebt einen Boom. Gartenexperte John Langley erklärt, warum es glücklich macht, in der Erde zu buddeln und die Gedanken zu lüften.
Peter Erik Felzer
21.06.2021 09.00 Uhr
Erstes virtuelles EAPT-Treffen
PTA-Gewerkschaften im Gespräch
Aufgrund der Pandemie musste bereits 2020 das Meeting der European Association of Pharmacy Technicians (EAPT) ausfallen. Und weil die Situation in diesem Frühjahr auch nicht günstiger war, fand – statt eines Treffens in Kroatien – eine Zoom-Sitzung statt.
Julia Brielich
09.06.2021 11.15 Uhr
Oslo
Norwegische Apotheken impfen gegen Covid-19
Der norwegische Staat baut bei der Covid-19-Impfkampagne auf seine Apotheken. Einige Offizinen in Oslo haben bereits erste Einwohner der Hauptstadt gegen das Coronavirus geimpft.
Charlotte Kurz
01.06.2021 11.30 Uhr
Beobachtungsstudie
Medikationsanalysen auf dem Weg in den Apothekenalltag
Strukturierte Medikationsanalysen in Apotheken zum Erkennen und Lösen arzneimittelbezogener Probleme (ABP) leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS). Dies zeigen auch Ergebnisse der Beobachtungsstudie zum Ausbildungsapothekenkonzept der Apothekerkammer Westfalen-Lippe.
Verena Kurth
Carolin Keip
Laurette Reisdoerfer
Isabel Waltering
Oliver Schwalbe
Ronja Woltersdorf
Georg Hempel und Ulrich Jaehde
21.05.2021 12.00 Uhr
Pharmazie weltweit
Virtueller Studierenden-Austausch mit Malawi
Deutschland und Malawi: Pharmaziestudierende beider Länder gewährten einander Einblick in das jeweilige Gesundheitssystem und sprachen über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie.
Austauschstudenten Blantyre-Tübingen
13.05.2021 09.00 Uhr
Nach Todesfall
Brasilien stoppt Einsatz von Vaxzevria bei Schwangeren
Nach dem Tod einer Schwangeren, die zuvor mit dem Covid-19-Impfstoff Vaxzevria® von Astra-Zeneca geimpft worden war, hat Brasilien den Einsatz dieses Impfstoffs bei Schwangeren bis auf Weiteres gestoppt.
Annette Rößler
12.05.2021 15.44 Uhr
Ärzte-Apotheker-Kooperation
»Holzgerlinger Impfmarathon« soll Tempo machen
Im baden-württembergischen Holzgerlingen startet demnächst der »Holzgerlinger Impfmarathon«, der laut Mitinitiator und Apotheker Björn Schittenhelm beim Impftempo nochmal eine ordentliche Schippe draufpacken soll.
Cornelia Dölger
11.05.2021 16.30 Uhr
PhiP im HV
Selbstmedikation bei Heuschnupfen
Der sechste Teil der Serie »PhiP im HV« beleuchtet, worauf es bei der Beratung zu Heuschnupfen ankommt. Unter anderem gilt es wachsam für mögliche Komplikationen wie einen Etagenwechsel zu sein.
Michelle Haß
03.05.2021 07.00 Uhr
Präsenzveranstaltungen
BPhD fordert Ausnahmen bei Laborpraktika
Ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 165 sind Präsenzveranstaltungen an Hochschulen künftig untersagt. Der BPhD fordert eine Ausnahmeregelung für praktische Lehrveranstaltungen im Pharmaziestudium.
Carolin Lang
26.04.2021 14.30 Uhr
Parkinson-Therapie
Pumpe statt Tablette
Seit Mitte Februar ist eine neue Gelformulierung der Dreifach-Kombination Levodopa, Carbidopa und Entacapon (Lecigon®,
Stada
) zur Behandlung von Morbus Parkinson auf dem Mark. Sie wird über eine Sonde in den Dünndarm appliziert. Bislang war die Kombination nur oral verfügbar.
Kerstin A. Gräfe
23.04.2021 14.30 Uhr
Abstand, Maske, keine Kontakte?
Diese Maßnahmen wirken am besten
Seit gut einem Jahr ordnen die Bundesländer immer wieder Maßnahmen an, um die Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen einzudämmen. Immer wieder wird gestritten, wie effektiv diese überhaupt sind. Eine Studie aus Deutschland gibt nun Hinweise.
Theo Dingermann
23.04.2021 14.00 Uhr
Deutsche Geschichte
Impfen spaltete Gesellschaft schon im 19. Jahrhundert
Über eine Impfpflicht und über Nebenwirkungen des Impfens wurde in Deutschland schon im 19. Jahrhundert diskutiert. Das hat der Direktor des Kölnischen Stadtmuseums herausgefunden.
dpa
22.04.2021 15.30 Uhr
Lockdown-Maßnahmen
Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht am effektivsten
Seit gut einem Jahr ordnen die Bundesländer immer wieder Maßnahmen an, um die Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen einzudämmen. Immer wieder wird gestritten, wie effektiv diese Maßnahmen sind. Eine Studie aus Deutschland gibt Hinweise.
Theo Dingermann
21.04.2021 11.00 Uhr
Rudolf Virchow
Kämpfer für die Sozialmedizin
Vor 200 Jahren wurde Rudolf Virchow geboren, der als Zellpathologe früh die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Gesellschaft erkannte und sich neben seiner ärztlichen Tätigkeit auch politisch engagierte.
Hannelore Gießen
12.04.2021 07.00 Uhr
Allergische Rhinitis
Hilfe bei Heuschnupfen
Zur Linderung von Symptomen einer Pollenallergie steht in der Selbstmedikation eine Reihe verschiedener Arzneimittel zur Verfügung. Neben der Wahl des geeigneten Mittels gibt es einige weitere Aspekte zu beachten.
Maria Pues
01.04.2021 17.00 Uhr
Virus mutiert weiter
Neue Corona-Varianten in Tansania und Brasilien entdeckt
Eine neue Corona-Mutante überrascht Afrika bei der Vorbereitung auf die dritte Welle. Die Variante aus Tansania hat bis zu 40 Mutationen. Und auch in Brasilien wurde eine weitere Virusvariante gefunden.
dpa
01.04.2021 16.30 Uhr
Brandenburg
Gericht erlaubt Verzicht auf Masken-Eigenbeteiligung
Noch zwei Wochen können Anspruchsberechtigte je sechs Schutzmasken in der Apotheke abholen. Dabei dürfen die Apotheken auf die geforderten zwei Euro Eigenbeteiligung verzichten, argumentierte nun das Brandenburgische Oberlandesgericht.
Charlotte Kurz
01.04.2021 14.00 Uhr
Verbändeportal
Testende Apotheken einfacher finden
Viele Personen, die sich auf das Coronavirus testen lassen wollen, suchen ihre Apotheke vor Ort auf. Doch nicht alle Apotheken bieten die Tests an. Mithilfe einer Website sollen testende Apotheken künftig besser gefunden werden.
Charlotte Kurz
15.03.2021 10.30 Uhr
Landtagswahl 2021
Welche Partei punktet in BaWü bei den Apothekern?
Am 14. März wählen die Wahlberechtigten in BaWü ihren neuen Landtag. Welche Ziele haben die aussichtsreichsten Parteien mit Blick auf die Arzneimittelversorgung und der Apotheke vor Ort? Die PZ hat nachgefragt.
Ev Tebroke
12.03.2021 12.00 Uhr
Landtagswahl 2021
Was planen die Parteien in Rheinland-Pfalz für die Apotheker?
Am 14. März dürfen rund 3,1 Millionen Rheinland-Pfälzer bei der Landtagswahl ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel setzen. Die PZ hat nachgefragt, welche Pläne die Parteien für die Apotheken und die Arzneimittelversorgung haben.
Jennifer Evans
12.03.2021 09.00 Uhr
Bilanz 2020
Stada
: Zukäufe festigen Wachstum im Corona-Jahr
Das Coronavirus hat die Geschäfte des Generikaherstellers
Stada
aufgemischt. Erst kamen die Hamsterkäufe und dann die ausgebliebene Erkältungssaison. Im PZ-Interview äußert sich Deutschland-Chef Eelco Ockers zur Entwicklung des Unternehmens.
Cornelia Dölger
11.03.2021 16.30 Uhr
Ergebnisseite 14 von 49
<
1
...
12
13
14
15
16
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN