PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Ärzte-Apotheker-Kooperation
»Holzgerlinger Impfmarathon« soll Tempo machen
Im baden-württembergischen Holzgerlingen startet demnächst der »Holzgerlinger Impfmarathon«, der laut Mitinitiator und Apotheker Björn Schittenhelm beim Impftempo nochmal eine ordentliche Schippe draufpacken soll.
Cornelia Dölger
11.05.2021 16.30 Uhr
PhiP im HV
Selbstmedikation bei Heuschnupfen
Der sechste Teil der Serie »PhiP im HV« beleuchtet, worauf es bei der Beratung zu Heuschnupfen ankommt. Unter anderem gilt es wachsam für mögliche Komplikationen wie einen Etagenwechsel zu sein.
Michelle Haß
03.05.2021 07.00 Uhr
Präsenzveranstaltungen
BPhD fordert Ausnahmen bei Laborpraktika
Ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 165 sind Präsenzveranstaltungen an Hochschulen künftig untersagt. Der BPhD fordert eine Ausnahmeregelung für praktische Lehrveranstaltungen im Pharmaziestudium.
Carolin Lang
26.04.2021 14.30 Uhr
Parkinson-Therapie
Pumpe statt Tablette
Seit Mitte Februar ist eine neue Gelformulierung der Dreifach-Kombination Levodopa, Carbidopa und Entacapon (Lecigon®,
Stada
) zur Behandlung von Morbus Parkinson auf dem Mark. Sie wird über eine Sonde in den Dünndarm appliziert. Bislang war die Kombination nur oral verfügbar.
Kerstin A. Gräfe
23.04.2021 14.30 Uhr
Abstand, Maske, keine Kontakte?
Diese Maßnahmen wirken am besten
Seit gut einem Jahr ordnen die Bundesländer immer wieder Maßnahmen an, um die Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen einzudämmen. Immer wieder wird gestritten, wie effektiv diese überhaupt sind. Eine Studie aus Deutschland gibt nun Hinweise.
Theo Dingermann
23.04.2021 14.00 Uhr
Deutsche Geschichte
Impfen spaltete Gesellschaft schon im 19. Jahrhundert
Über eine Impfpflicht und über Nebenwirkungen des Impfens wurde in Deutschland schon im 19. Jahrhundert diskutiert. Das hat der Direktor des Kölnischen Stadtmuseums herausgefunden.
dpa
22.04.2021 15.30 Uhr
Lockdown-Maßnahmen
Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht am effektivsten
Seit gut einem Jahr ordnen die Bundesländer immer wieder Maßnahmen an, um die Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen einzudämmen. Immer wieder wird gestritten, wie effektiv diese Maßnahmen sind. Eine Studie aus Deutschland gibt Hinweise.
Theo Dingermann
21.04.2021 11.00 Uhr
Rudolf Virchow
Kämpfer für die Sozialmedizin
Vor 200 Jahren wurde Rudolf Virchow geboren, der als Zellpathologe früh die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Gesellschaft erkannte und sich neben seiner ärztlichen Tätigkeit auch politisch engagierte.
Hannelore Gießen
12.04.2021 07.00 Uhr
Allergische Rhinitis
Hilfe bei Heuschnupfen
Zur Linderung von Symptomen einer Pollenallergie steht in der Selbstmedikation eine Reihe verschiedener Arzneimittel zur Verfügung. Neben der Wahl des geeigneten Mittels gibt es einige weitere Aspekte zu beachten.
Maria Pues
01.04.2021 17.00 Uhr
Virus mutiert weiter
Neue Corona-Varianten in Tansania und Brasilien entdeckt
Eine neue Corona-Mutante überrascht Afrika bei der Vorbereitung auf die dritte Welle. Die Variante aus Tansania hat bis zu 40 Mutationen. Und auch in Brasilien wurde eine weitere Virusvariante gefunden.
dpa
01.04.2021 16.30 Uhr
Brandenburg
Gericht erlaubt Verzicht auf Masken-Eigenbeteiligung
Noch zwei Wochen können Anspruchsberechtigte je sechs Schutzmasken in der Apotheke abholen. Dabei dürfen die Apotheken auf die geforderten zwei Euro Eigenbeteiligung verzichten, argumentierte nun das Brandenburgische Oberlandesgericht.
Charlotte Kurz
01.04.2021 14.00 Uhr
Verbändeportal
Testende Apotheken einfacher finden
Viele Personen, die sich auf das Coronavirus testen lassen wollen, suchen ihre Apotheke vor Ort auf. Doch nicht alle Apotheken bieten die Tests an. Mithilfe einer Website sollen testende Apotheken künftig besser gefunden werden.
Charlotte Kurz
15.03.2021 10.30 Uhr
Landtagswahl 2021
Welche Partei punktet in BaWü bei den Apothekern?
Am 14. März wählen die Wahlberechtigten in BaWü ihren neuen Landtag. Welche Ziele haben die aussichtsreichsten Parteien mit Blick auf die Arzneimittelversorgung und der Apotheke vor Ort? Die PZ hat nachgefragt.
Ev Tebroke
12.03.2021 12.00 Uhr
Landtagswahl 2021
Was planen die Parteien in Rheinland-Pfalz für die Apotheker?
Am 14. März dürfen rund 3,1 Millionen Rheinland-Pfälzer bei der Landtagswahl ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel setzen. Die PZ hat nachgefragt, welche Pläne die Parteien für die Apotheken und die Arzneimittelversorgung haben.
Jennifer Evans
12.03.2021 09.00 Uhr
Bilanz 2020
Stada
: Zukäufe festigen Wachstum im Corona-Jahr
Das Coronavirus hat die Geschäfte des Generikaherstellers
Stada
aufgemischt. Erst kamen die Hamsterkäufe und dann die ausgebliebene Erkältungssaison. Im PZ-Interview äußert sich Deutschland-Chef Eelco Ockers zur Entwicklung des Unternehmens.
Cornelia Dölger
11.03.2021 16.30 Uhr
Impfstoffe weltweit
»Tödliche Verzögerung«
Obwohl bald theoretisch genügend Impfstoffe gegen Covid-19 für alle Menschen weltweit produziert sein werden, müssen arme Länder auf die Immunisierung ihrer Bevölkerung weiterhin warten.
Ulrike Abel-Wanek
11.03.2021 09.00 Uhr
Medizinalhanf
Stada
steigt in Cannabis-Markt ein
Das Arzneimittelunternehmen
Stada
steigt in das Geschäft mit medizinischem Cannabis ein. Die neuen Therapieoptionen sollen sich insbesondere an chronischen Schmerzpatienten richten.
dpa
PZ
09.03.2021 11.30 Uhr
RKI-Bericht
FSME-Zahlen auf Rekordhoch
2020 wurde in Deutschland die höchste Zahl an FSME-Erkrankungen seit Beginn der Datenerfassung verzeichnet. Das meldet das Robert-Koch-Institut aktuell. Es hat fünf neue Gebiete als FSME-Risikogebiete ausgewiesen.
dpa
08.03.2021 12.00 Uhr
Allergische Rhinokonjunktivitis
Therapie mit Weitblick
In der Offizin bei der allergischen Rhinokonjunktivitis nur ein Antihistaminikum abzugeben, ist kurzfristig gedacht. Es gilt, den Patienten aufzuklären und über ursächliche Therapieoptionen zu informieren. Dr. Uso Walter, HNO-Arzt aus Duisburg, erklärt warum.
Elke Wolf
04.03.2021 17.30 Uhr
Covid-19-Infektion
Langzeitfolgen mehr bei Frauen
Als »Albtraum unter den Viren« bezeichnet ein Experte SARS-CoV-2. Beim Online-Fortbildungskongress Pharmacon@home Ende Januar dieses Jahres berichtete er auch über mögliche Spätfolgen von Covid-19.
Brigitte M. Gensthaler
04.03.2021 08.30 Uhr
Apotheker in Film und Fernsehen
Kauzige Typen und schräge Kunden
Wie realistisch wird der Apothekerberuf in Film und Fernsehen dargestellt? Dr. Jens-Andreas Münch, Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt, hat sich fast 300 Produktionen angesehen.
Jennifer Evans
27.02.2021 15.00 Uhr
SARS-Coronavirus-2
Virusvarianten im Überblick
Verschiedene Varianten des Pandemievirus SARS-CoV-2 mit unterschiedlichen Mutationen und Eigenschaften verbreiten sich seit einigen Monaten. Was ist zu den Mutanten bislang bekannt und was bedeuten sie für den Impfschutz? Eine Übersicht.
Christina Hohmann-Jeddi
20.02.2021 08.00 Uhr
Apotheken in Hamburg
Antigentests in der Apotheke sichtbarer machen
Die Hamburger Apothekerin Heike Gnekow will mit anderen Apotheken der Hansestadt das Angebot von Antigentests in der Offizin über eine Webseite sichtbarer machen. Das Testen sei als positive Chance zu begreifen, so Gnekow.
Charlotte Kurz
19.02.2021 09.30 Uhr
Kongo und Guinea
Ebola-Ausbruch könnte sich ausweiten
Gleich in zwei afrikanischen Staaten sind Ebola-Ausbrüche unabhängig voneinander aufgetreten. Sie könnten sich auf die Nachbarländern ausweiten, befürchten Experten. Die Region ist schon durch die Corona-Pandemie stark getroffen.
dpa
18.02.2021 17.32 Uhr
Studie aus Hamburg
Heparinisierung zeigt Erfolge bei Covid-19
Hamburger Pathologen hatten im Frühjahr 2020 entdeckt, dass viele Covid-19-Tote an einer Lungenembolie gestorben sind. Wie neue Daten zeigen, konnte diese Rate deutlich gesenkt werden, seit stationär behandelte Patienten heparinisiert werden.
Daniela Hüttemann
18.02.2021 17.00 Uhr
Hamburger Gesundheitszentren
Pharmazeutische Perspektive beachten
Am 15. November 2019 meldete die
Stadt
Hamburg: »Gleiche Gesundheitschancen für Patientinnen und Patienten in Hamburg. Senat fördert in Quartieren mit besonderem sozialen Unterstützungsbedarf sieben lokale Gesundheitszentren.« Was hat es damit auf sich, wie weit ist man bis heute gekommen? Und was hat das mit Pharmazie zu tun?
Udo Puteanus
15.02.2021 07.00 Uhr
B.1.1.7 mit Zusatzmutation
Neue beunruhigende Variante aus England
Die britische Variante B.1.1.7 hat die Mutation E484K erworben, die für einen Immun-Escape verantwortlich ist. Von der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England wurde sie als neue »Variant of Concern« eingestuft.
Christina Hohmann-Jeddi
11.02.2021 18.00 Uhr
Biontech-Impfstoff
NRW erlaubt Entnahme siebter Dosis
Aus den Ampullen von Tozinameran (Comirnaty®), dem Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer, kann nach Verdünnung in Nordrhein-Westfalen auch eine mögliche siebte Dosis genutzt werden. Das bestätigte das Landesgesundheitsministerium.
dpa
PZ
10.02.2021 17.30 Uhr
BVpta-Fortbildung
Broschüre gleich bestellen
Eine umfangreiche Broschüre lädt PTA und Apotheker ein, sich das breite Fortbildungsangebot des BVpta in Ruhe zu Gemüte zu führen. Webinare stehen pandemiebedingt im Vordergrund.
Isabel Weinert
Bettina Schwarz
10.02.2021 14.00 Uhr
Grüne Straßen
Wie Bäume bei Depressionen helfen
Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen reduzieren. So das Ergebnis von Wissenschaftlern. Dafür spielt es keine Rolle, welcher Art die Bäume angehören.
Annette Immel-Sehr
05.02.2021 08.30 Uhr
Ergebnisseite 14 von 49
<
1
...
12
13
14
15
16
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN