PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Pharmaziegeschichte
Die Apotheke im Keller
Von Verena Arzbach, Dortmund / Als Schlangenhaut und Haizähne als Medikamente eingenommen wurden, Katzenfelle gegen Rheuma halfen und Buckelapotheker um die Häuser zogen: In der Adler Apotheke in Dortmund fühlen sich die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Die Apothekerfamilie Ausbüttel hat...
12.03.2013 13.58 Uhr
Aktionstag
Klappendienst und heißer Tee
Von Anna Hohle / Rege Teilnahme und verständnisvolle Kundschaft: So lautet das Fazit der verschiedenen Apothekerkammern und -verbände zum ABDA-Aktionstag unter dem Motto »Den Tag zur Nacht machen«. In ländlichen Regionen war die Beteiligung besonders groß, in einigen Großstädten nur gering. »Nur...
05.03.2013 19.19 Uhr
Luftfahrt ohne Grenzen
Hilfe für syrische Flüchtlinge
Von Kerstin A. Gräfe, Frankfurt / Am Montag starteten erstmals gleich zwei Frachtflugzeuge vom Frankfurter Flughafen mit Hilfsgütern für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge. Ziel ist Adana, eine
Stadt
nahe der syrischen Grenze. Mit an Bord sind 100 Tonnen dringend benötigter Soforthilfe. Ermöglicht...
26.02.2013 19.09 Uhr
Polen
Erster Sieg im Rezept-Krieg
Von Sebastian Becker, Warschau / Die Umsätze der Apotheken sind 2012 in Polen eingebrochen. Die Ärzte haben immer weniger bezuschusste Arzneien verschrieben, da sie auf einmal für Fehler auf den Rezepten mit hohen Geldbußen rechnen mussten. Doch jetzt gibt es wieder Hoffnung. Krzysztof Majdyło...
26.02.2013 19.09 Uhr
Medici
Hinter den Kulissen der Macht
Von Ulrike Abel-Wanek, Mannheim / Sie waren erfolgreiche Bankiers, Kaufleute und Kunstförderer, stiegen zu Großherzögen auf und wurden Päpste und Königinnen: Die Medici sind eine der berühmtesten Familien der Welt. Mithilfe modernster wissenschaftlicher Forschung blickt eine Mannheimer Ausstellung...
26.02.2013 13.00 Uhr
Tourette-Syndrom
Wie Mozart tickte
Von Annette Mende, Berlin / Die Musik Mozarts ist makellos, doch seine Sprache war voller Kraftausdrücke und Fäkalworte. Experten glauben daher heute, dass der berühmte Komponist am Tourette-Syndrom litt. Diese psychische Störung würde nicht nur seinen Hang zu Anstößigkeiten erklären, sie...
11.02.2013 22.44 Uhr
ZL-Reihenuntersuchung
Spironolacton-50-mg-Filmtabletten im Vergleich
...C.P.M. Contract Pharma GmbH & Co. KG Dragenopharm Apotheker Püschl GmbH & Co. KG Medis International a.s. 11|Spironolacton TAD 50mg|G00085|04/2012|TAD Pharma GmbH|- 12|Spironolacton Al 50|02435|06/2014|Aliud Pharma GmbH|- 13|Spironolacton
Stada
50mg Tabletten|03819|09/2014|
Stadapharm
GmbH|
Stada
...
24.01.2013 15.06 Uhr
Notdienstpauschale
ABDA will endlich Nägel mit Köpfen
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch / Die ABDA hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) eine Frist gesetzt: Gibt es bis Ende Februar keine konkreten Pläne für die Notdienstpauschale, drohen die Apotheker mit Protest. Doch eine schnelle Lösung scheint unwahrscheinlich – auch weil...
22.01.2013 18.56 Uhr
Meldungen
Meldungen Phoenix auf Sparkurs PZ / Mehr als 100 Millionen Euro will Europas größter Pharmahändler Phoenix zukünftig jährlich einsparen. Das gab das Unternehmen vergangene Woche an seinem Hauptsitz in Mannheim bekannt. Erreicht werden soll dies unter anderem mit dem Umbau der internen Organisationsstrukturen...
22.01.2013 15.48 Uhr
EPSA
Herbstkongress in Bulgarien
Von David Reiner, Sofia / Die in diesem Jahr zum neunten Mal veranstaltete EPSA-Herbstversammlung brachte rund 250 Pharmaziestudierende in Sofia zusammen. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um den Kongress der European Pharmaceutical Students´ Association (EPSA). Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden...
07.01.2013 14.48 Uhr
Pharmacon Davos
Jetzt Frühbucherrabatt nutzen
WuV / Regelmäßige Teilnehmer der PHARMACON-Kongresse wissen es schon lange: Wer sich früh anmeldet, kann Kosten sparen. Für den PHARMACON-Kongress in Davos, der vom 3. bis 8. Februar in der höchstgelegenen
Stadt
Europas stattfindet, gelten diese Sonderkonditionen noch bis zum 4. Januar 2013. Bis...
18.12.2012 18.01 Uhr
Elektronische Gesundheitskarte
Bislang ein »zahnloser Tiger«
Von Stephanie Schersch, Berlin / Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Gesundheitsminister Daniel Bahr (beide FDP) wollen die elektronische Gesundheitskarte (EGK) voranbringen. Dabei wollen sie aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Derzeit besitzen rund 70 Prozent der gesetzlich Versicherten...
11.12.2012 19.09 Uhr
Zuschuss zur privaten Pflegevorsorge kommt im Januar
Von Stephanie Schersch / Der staatliche Zuschuss zur privaten Pflegevorsorge kann wie geplant Anfang 2013 an den Start gehen. Das Bundeskabinett stimmte vergangene Woche einer von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) vorgelegten Verordnung zu, die das Verfahren regelt, nach dem die staatliche...
04.12.2012 18.16 Uhr
Bundesverwaltungsgericht
Genehmigungsfähigkeit eines Krankenhausversorgungsvertrags
Amtlicher Leitsatz: Die Genehmigung des nach § 14 Abs. 3 ApoG geschlossenen Vertrags eines Krankenhauses mit einer Apotheke über die Arzneimittelversorgung des Krankenhauses setzt voraus, dass die Apotheke in angemessener Nähe zum Krankenhaus liegt. BVerwG, Urteil vom 30. August 2012, 3 C 24.11 Sachverhalt Die...
26.11.2012 14.03 Uhr
Konzertabend Davos
Die Chance genutzt
Von Barbara Haack / Unterschiedliche Institutionen widmen sich in Deutschland mittlerweile der Entdeckung und Förderung musikalischer Hochbegabungen. Die jungen Musiker, die im Februar in Davos konzertieren, profitieren bereits seit mehreren Jahren von solchen Einrichtungen. Die beschauliche
Stadt
...
19.11.2012 16.26 Uhr
PZ-Leserreise Baskenland
Wein, Salz und neue Künste
Von Claudia Borchard-Tuch, Brigitte M. Gensthaler, Baskenland / Anmutige Landschaften, gehaltvoller Wein, alte und neue Kunst auf Weltniveau: Dieser Dreiklang begleitete die Teilnehmer der PZ-Leserreise im Baskenland. Von Vittoria-Gasteiz und Bilbao aus entdeckten sie die Reize von Euskadi, wie die Basken...
19.11.2012 16.26 Uhr
Meldungen
Meldungen Mustervortrag für Rezepturherstellung PZ / Mitarbeiter des Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) und des Neuen Rezeptur-Formulariums (NRF) haben gemeinsam mit Vertretern der Landesapothekerkammern (LAK) einen Mustervortrag für die Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln entwickelt....
13.11.2012 18.30 Uhr
Zweites Arzneimittelrechtsänderungsgesetz in Kraft getreten
Von Arndt Preuschhof, Berlin / Am 26. Oktober 2012 ist das Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (Zweites Arzneimittelrechtsänderungsgesetz)1 in Kraft getreten2. Durch die Novellierung werden europarechtliche Vorgaben, insbesondere aus der Pharmakovigilanz-Richtlinie...
12.11.2012 22.27 Uhr
BGH-Urteil zu Werbegeschenken
Rätselhefte als Bestechungsversuch
Von Ev Tebroke / Kostenlose Rätselhefte für Kunden können als rechtswidrige Werbegeschenke gelten, wenn sie die Entscheidungsfindung eines Apothekers bei Produktempfehlungen beeinflussen. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) hervor. Im konkreten Fall hatte der Generikahersteller...
07.11.2012 11.34 Uhr
Amazonas
»Helfende Flügel« am Fluss
Von Hannelore Gießen, Brasilien / An den verschlungenen Flussläufen des Amazonas liegen mehr als 30 000 kleine Dorfgemeinschaften, die nächste
Stadt
ist weit entfernt. Erkrankt einer der Bewohner am Fluss, kommt Hilfe per Flugzeug oder Boot. »Wir versuchen, möglichst viele Siedlungen regelmäßig...
06.11.2012 12.27 Uhr
Apotheker ohne Grenzen
Neues Projekt in Nepal
Von Daniela Biermann / Wie viele Entwicklungsländer kämpft auch Nepal immer mehr mit modernen Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck und Diabetes. Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen will helfen, die oft schlecht gebildeten Patienten im Umgang mit ihren Krankheiten besser zu schulen. Nepal...
23.10.2012 17.50 Uhr
Arbeitskreis 1
Herausforderung und Chance
Der erste Arbeitskreis des Apothekertages drehte sich rund um die neue Apothekenbetriebsordnung. Die Diskussionsteilnehmer befassten sich damit, welche Erwartungen zu einzelnen Fragen bestehen, und kamen zu dem Schluss, dass im Dialog miteinander praktikable Lösungen zu erarbeiten sind, wobei die Verordnung...
16.10.2012 18.10 Uhr
IPSF-Kongress
Mit Dirndl im Land der Pharaonen
Von Katrin Willgalis / Dieses Jahr fand der 58. Weltkongress der IPSF (International Pharmaceutical Students´ Federation) Anfang August in der ägyptischen
Stadt
Hurghada statt. Zehn Tage lang haben mehr als 500 Pharmaziestudierende aus 49 Ländern weltweit das bunte Programm aus Symposien, Workshops,...
05.10.2012 19.27 Uhr
ABDA-Strategie
»Sind bereit, mehr Druck zu erzeugen«
Von Ev Tebroke, Berlin / Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der ABDA berieten die Apotheker über das weitere Vorgehen bei der Umsetzung ihrer Honorarforderungen. Im Gespräch mit der PZ ziehen ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf und sein Vize Friedemann Schmidt eine Bilanz zu den bislang...
25.09.2012 18.19 Uhr
Stada
Wachstumstreiber Patentabläufe
Von Daniel Rücker und Ev Tebroke, Bad Vilbel /
Stada
zählt weltweit zu den größten Herstellern von Nachahmerprodukten. Im Gespräch mit der Pharmazeutischen Zeitung sprach Dr. Axel Müller, Vorstand Produktion und Entwicklung bei
Stada
, über die Kernstrategie des Unternehmens, Rabattverträge...
25.09.2012 17.45 Uhr
Softdrinks
Dickmacher Zuckerwasser
Von Annette Mende / New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg hat in seiner
Stadt
ein Verkaufsverbot für Großportionen von zuckerhaltigen Getränken durchgesetzt. Dass das ein sinnvoller Schritt im Kampf gegen die Fettleibigkeit ist, zeigen mehrere Studien, die jetzt in der Onlineausgabe des »New...
25.09.2012 17.14 Uhr
Alter
Neue Bilder braucht das Land
Von Christiane Berg / Nie zuvor wurden in Deutschland so viele Menschen so alt wie heute. Nach wie vor jedoch gilt Alter(n) als individuelle und gesellschaftliche Gratwanderung, ist der Umgang mit dem Alter ein Spagat für viele Menschen. Dies gilt insbesondere für helfende und pflegende Berufe, Angehörige,...
14.09.2012 18.15 Uhr
Autofahren im Alter
Alte Hasen im Test
Von Ulrike Abel-Wanek / In wenigen Jahren wird ein Drittel der deutschen Autofahrer älter als 60 Jahre sein. Autofahren bis ins hohe Alter ist ein Reizthema. Die Jüngeren bangen um die Verkehrssicherheit, die Senioren um ihre Mobilität und Selbstbestimmung. Studien belegen: Mit dem 75. Lebensjahr...
28.08.2012 16.46 Uhr
EPSA-Sommeruniversität
In Draculas Reich
Von Daniela Kolberg / Die diesjährige EPSA-Sommeruniversität im rumänischen Brasov verband Softskill-Trainings mit dem sommerlichen Flair Transsylvaniens. Zum 14. Mal trafen sich Pharmaziestudenten aus ganz Europa, um sich eine Woche lang weiter- zubilden und voneinander zu lernen. Der Mangel an...
28.08.2012 15.27 Uhr
Honorardebatte
Länder unterstützen Apotheker
Von Stephanie Schersch / In der Debatte um eine Anpassung des Apothekerhonorars haben einzelne Bundesländer Verständnis für die Forderungen der Apotheker geäußert. Das Finanzministerium hingegen hat bereits die geplante 25-Cent-Anhebung kritisch hinterfragt und fürchtet zusätzliche Belastungen...
21.08.2012 17.12 Uhr
Ergebnisseite 37 von 49
<
1
...
35
36
37
38
39
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN