PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Potente Option in der Selbstmedikation
...somit die Möglichkeit einer flexiblen, bedarfsgerechten Dosierung. Ein kinetischer Schwachpunkt von Diclofenac ist sein ausgeprägter
First
-pass-Effekt, durch den in Abhängigkeit von der galenischen Formulierung nur 35 bis 70 Prozent des resorbierten Wirkstoffs die posthepatische Zirkulation...
16.05.2005 00.00 Uhr
Inhalatives Insulin bald verfügbar
..., für die Aufnahme von Insulin werden keine Penetrationsbeschleuniger (wie etwa in der Nase) benötigt, es besteht eine große Resorptionsfläche (rund 100 m2) und es gibt keinen
First
-pass-Effekt und somit eine hohe Bioverfügbarkeit. Für die pulmonale Gabe entwickelte das amerikanische Unternehmen daher etwa...
16.05.2005 00.00 Uhr
Arzneiformen für Kinder
...festgelegt. Es gilt zudem nicht für alle Arzneistoffe, sondern nur für Indikationen, die im Kindesalter auftreten und wo es bislang noch keine Alternativen gibt. Die Hersteller werden durch dieses Vorgehen verpflichtet, innerhalb einer bestimmten
Frist
nach Zulassung des Arzneimittels für Erwachsene...
09.05.2005 00.00 Uhr
Lebensnahe Beratungstipps
...einiger Wirkstoffe. Prominentestes Beispiel ist Clomethiazol (Distraneurin®), dessen ausgeprägter
First
-pass-Effekt durch akute Alkoholzufuhr gebremst wird. Zudem addieren sich die zentral sedierenden Effekte beider Stoffe. Die Kombination kann lebensbedrohlich sein! Insofern müssen die Betroffenen Alkohol...
25.04.2005 00.00 Uhr
Das Antiestrogen Fulvestrant
...und Nachsorge des Mammakarzinoms der Frau, aktualisiert am 7.7.2003, unter www.leitlinien.net, Stand 30. März 2005. Baum, M., et al., Anastrozole alone or in combination with tamoxifen versus tamoxifen alone for adjuvant treatment of postmenopausal women with early breast cancer:
first
results of the ATAC...
04.04.2005 00.00 Uhr
Atomoxetin gegen ADHS
...Einnahme rasch und nahezu vollständig resorbiert. Eine gleichzeitige Nahrungsaufnahme beeinflusst die Resorption nur minimal, so dass es mit den Mahlzeiten eingenommen werden kann. Die absolute Bioverfügbarkeit beträgt nach oraler Aufnahme zwischen 63 und 94 Prozent, abhängig von der Stärke des
First
...
04.04.2005 00.00 Uhr
Mietschulden haben Folgen
...erhebt, subventioniert seinen säumigen Mieter länger als nötig. Wird die Räumungsklage eingereicht, stellt das Gericht sie dem Mieter zu. Mit der Zustellung ist der Räumungsanspruch rechtshängig. Mit diesem Tag beginnt die Zwei-Monats-
Frist
. Der Mieter, der wirklich in Not ist und die Miete...
14.03.2005 00.00 Uhr
Bevacizumab und Ciclesonid
...., et al., N Engl J Med 350 (2004) 2335-2342) wurde erstmals bewiesen, dass die Angiogenese-Hemmung eine wirksame Tumortherapie darstellt. In der Untersuchung erhielten 813 Patienten mit nicht vorbehandeltem metastasierten kolorektalen Karzinom zusätzlich zur
First
-line-Therapie mit 5-FU...
28.02.2005 00.00 Uhr
Anagrelid, Darifenacin, Loteprednoletabonat und Porfimer
...nach Einnahme, der Ssteady state in sechs Tagen erreicht. Auf Grund eines ausgeprägten
First
-pass-Effekts beträgt die absolute Bioverfügbarkeit im Steady state aber nur 15 bis 19 Prozent. Denn bereits in der Darmwand wird das Anticholinergikum intensiv über Cytochrom CYP3A4, in der Leber über CYP3A4...
31.01.2005 00.00 Uhr
Begleitung für Körper und Seele
...children with diabetes in the
first
2 years after diagnosis. Diab. Care 18 (1995) 1330-1336. Kovacs, M., Charron-Prochownik, D., Obrosky, D. S., A longitudinal study of biomedical and psychosocial predictors of multiple hospitalizations among young people with insulin dependent diabetes...
10.01.2005 00.00 Uhr
Diuretika – Neue Errungenschaften
...prevent heart attack trial (ALLHAT). JAMA 2002, 288, 2981-2997. Neue US-amerikanische Hypertonie-Leitlinie: Thiaziddiuretika erste Wahl. Arznei-Telegramm 2003, 34, 57-58. Psaty, B. M., Lumley, T., et al. Health outcomes associated with various antihypertensive therapies used as
first
-line agents...
06.12.2004 00.00 Uhr
Arzneimittel mit Zusatznutzen
...ab, während Nebenwirkungen mit der Plasmakonzentration korrelieren. Sowohl die Aufnahme in die Leberzelle als auch der
First
-pass-Metabolismus sind sättigbare Prozesse. Daher könne eine Arzneiform mit verzögerter Freisetzung, die den Arzneistoff langsam und gleichmäßig anfluten lässt...
29.11.2004 00.00 Uhr
Laiendefibrillator bei Herzstillstand
...., EMS defibrillation-
first
policy may not improve outcome in out-of-hospital cardiac arrest. Resuscitation 58 (2003) 277 - 282. Valenzuela, T. D., et al., Emergency vehicle intervals versus collapse-to-CPR and collapse-to-defibrillation intervals: monitoring emergency medical services system...
22.11.2004 00.00 Uhr
Mehr Rechte für die Angestellten
...zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes zu nehmen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bestimmungen bedarf es hier der Zustimmung des Arbeitgebers. Die Elternzeit muss beim Arbeitgeber rechtzeitig angemeldet werden. Schließt sie direkt an die Geburt oder den Mutterschutz an, beträgt die
Frist
...
25.10.2004 00.00 Uhr
Auf dem Weg zur sprechenden Pharmazie
.... Zu den wichtigsten pharmakokinetischen Einflüssen gehört die Induktion oder Hemmung von Cytochrom P450-(CYP)-Enzymen im Darmepithel und in der Leber, die Arzneistoffe oxidativ metabolisieren. In der Regel haben Arzneistoffe mit einem niedrigen
First
-pass-Metabolismus ein geringes Wechselwirkungsrisiko mit CYP...
27.09.2004 00.00 Uhr
Vorsicht vor Nagern beim Zelten
...vermutlich hoch, da die Infektionen meist mild verlaufen und als Grippe oder Magen-Darm-Beschwerden fehldiagnostiziert werden. So trägt laut dem Bundesgesundheitssurvey von 1999 rund 1 Prozent der Deutschen Antikörper gegen das Virus im Blut, in beruflich exponierten Gruppen etwa aus der
Forst
...
23.08.2004 00.00 Uhr
Dosisdichte Chemotherapie favorisiert
...chemotherapy in high-risk breast cancer patients (≥ 4 +LN).
First
results of an AGO-trial. ASCO 2004, abstr. 513. Citron, M. L., et al., Randomized Trial of Dose-Dense Versus Conventionally Scheduled and Sequential Versus Concurrent Combination Chemotherapy as Postoperative Adjuvant Treatment of Node...
26.07.2004 00.00 Uhr
Qualitätssicherung von in Apotheken hergestellten Rezepturen
...eine maximale
Frist
von circa neun Wochen nicht zu überschreiten. Ansprechpartnerin: Kati Laska Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker Carl-Mannich-Straße 20 65760 Eschborn Telefon (0 61 96) 93 78 53 Für die Anmeldung zum Ringversuch nutzen Sie bitte das Anmeldeformular...
12.07.2004 00.00 Uhr
Titel
...des
First
-pass-Effekts der Leber Tabelle 2: Einige Firmen, die derzeit an inhalierbaren Peptiden forschen (Beispiele) AeroGen AIR/Alkermes Aradigm Corporation PDC (Pharmaceutical Development Corporation) Nektar (bis Anfang 2003: Inhale Therapeutic Systems). Literatur 1...
28.06.2004 00.00 Uhr
FSME-Risikogebiete in Deutschland
..., die in Risikogebieten wohnen oder arbeiten und dabei ein Zeckenstichrisiko haben, wie zum Beispiel
Forst
- und Landarbeiter oder Jäger. Außerdem sollten sich Menschen, die sich in der Zeckensaison von März bis Oktober in ihrer Freizeit viel im Freien aufhalten, prophylaktisch impfen lassen. Dies gilt besonders...
31.05.2004 00.00 Uhr
Neues Wirkprinzip beim kolorektalen Karzinom
.../Folinsäure in randomisierten Studien die Ansprechraten signifikant erhöhen und die progressionsfreie Zeit verlängern. Das Dreierkombinationsregime FOLFIRI (5-FU, FS, Irinotecan) beziehungsweise FOLFOX (5-FU, FS, Oxaliplatin) gelte heute als der neue Standard in der
First
-line-Behandlung...
17.05.2004 00.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistung für die Patienten
...innerhalb von sechs Stunden geliefert werden soll. In anderen Fällen sorgt die Apotheke dafür, dass innerhalb einer angemessenen
Frist
verordnete Arzneimittel dem Kunden auf Wunsch an das Krankenbett geliefert werden. Sonstige Arzneimittel und apothekenübliche Waren werden dem Kunden zugestellt...
03.05.2004 00.00 Uhr
Atazanavir, Ibritumomab und Manidipin
...verdoppelt werden. Da Manidipin einem ausgeprägten
First
-pass-Metabolismus in der Leber unterliegt, dürfen Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion nur 10 mg erhalten. Auch bei Älteren ab 65 Jahren ist Vorsicht bei einer Dosiserhöhung geboten. In Studien senkte der Neuling (10 bis 20 mg) den Blutdruck...
03.05.2004 00.00 Uhr
Herausforderung Osteuropa
...wird die Initiative unter anderem vom Gobal Fund. Bisher gilt dieses Abkommen jedoch nur für die
First
-line-Behandlung. Treten Resistenzen auf, erhöhen sich die Preise um das 10- bis 20fache, denn in der Second Line existieren kaum Generika. Es bleibt fraglich, in welchem Ausmaß Entwicklungsländer ab 2005...
26.04.2004 00.00 Uhr
Therapien bei fortgeschrittenem Darmkrebs
...mit Irinotecanresistenz eine wichtige Therapiealternative. Unter Bevacizumab in Kombination mit 5-FU/FS oder IFL (Irinotecan/5-FU/FS) blieben die Patienten länger tumorprogressionsfrei. 4,5 Monate beträgt der Gewinn gegenüber 5-FU/FS sowie gegenüber IFL alleine. In der
First
-line-Therapie von Patienten ergaben...
29.03.2004 00.00 Uhr
Imatinib bewährt sich in der Tumortherapie
.... Krebskongresses in Berlin. So habe sich bei Patienten in der
First
-Line-Therapie das Blutbild innerhalb der ersten drei Monate normalisiert. Auch die Zahl der Zellen mit dem Philadelphiachromosom ging zurück. Diese so genannte zytologische Remission zeigten 82 Prozent der Behandelten nach 30 Monaten...
22.03.2004 00.00 Uhr
Wie Naturstoffe die Bioverfügbarkeit von Arzneistoffen beeinflussen
...). Die CYP3A4-Expression im Dünndarm ist eine erste Barriere für viele Arzneistoffe und mitverantwortlich für den ausgeprägten
First
-pass-Effekt von Arzneistoffen wie Cyclosporin (28), Indinavir (29) oder Taxol (30). Deren orale Bioverfügbarkeit liegt unter 30 Prozent und schwankt zudem stark...
22.03.2004 00.00 Uhr
Gefitinib als Joker
..., gut beherrschbar und reversibel. Mittlerweile wird das Potenzial von Gefitinib in Kombinationsstudien, als
First
-line- oder Second-line-Therapie oder auch gegen andere Tumorarten erprobt. Ergebnisse stehen größtenteils noch aus. Die bisherigen Erkenntnisse gehen jedoch dahin, dass Gefitinib...
15.03.2004 00.00 Uhr
Neue Strategien mit Oxaliplatin
...und nur mäßig verträglich. Die Patienten müssen bis zu sechs Monaten an eine 5-FU-Pumpe angeschlossen sein sowie Haarausfall und Erbrechen ertragen. Aus diesen Gründen werde es im Gegensatz zu Großbritannien in Deutschland nur in wenigen Zentren als
First
-line-Therapie eingesetzt. Mehr verspricht...
08.03.2004 00.00 Uhr
Die Situation ist nicht dramatisch
...-Infektion, bei auftretenden Komplikationen und bei Personen, deren Familienanamnese verschiedene Fälle von Magenkarzinomen aufweisen oder die regelmäßig nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) einnehmen, sagte Haag. „Zur
First
-line-Therapie stehen hier zwei Schemata zur Verfügung...
01.03.2004 00.00 Uhr
Ergebnisseite 36 von 41
<
1
...
34
35
36
37
38
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN