PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.204 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Zahl der
Rabattverträge
steigt weiter
Von Anna Hohle / Fünf Jahre nach Einführung der
Rabattverträge
sind immer häufiger auch patentgeschützte Medikamente rabattiert. Dies ergab eine Datenerhebung des Gesundheitsdienstleisters IMS Health. Von 64,6 Millionen patentierten Arzneimitteln, die 2011 abgegeben wurden, waren bereits 15 Prozent...
30.04.2012 18.38 Uhr
Wirtschaftsbericht 2011
Teilhabe statt Abkopplung
Von Karl-Heinz Resch, Berlin / »Der AMNOG-Frust sitzt tief« – so lautete die Überschrift über dem Wirtschaftsbericht für das Jahr 2010 (Wirtschaftsbericht: Der AMNOG-Frust sitzt tief, PZ 18/2011). Sie könnte auch die Schlagzeile für den Wirtschaftsbericht 2011 sein. Noch tiefer sitzt indes mittlerweile...
24.04.2012 15.07 Uhr
Berliner Apothekenumfrage 2012
Im Teufelskreis – Erträge sinken und der Aufwand wächst
Von Rainer Auerbach*, Berlin / Die Apothekerkammer Berlin hat mit ihrer 15. Apothekenumfrage zum Jahresbeginn die aktuelle Einschätzung der Berliner Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter eingefangen. Zum Zeitpunkt der Umfrage standen zwei Themen im Blickpunkt, die die ökonomischen und die betrieblichen...
23.04.2012 13.35 Uhr
Rabattverträge
II
Last für Apotheken
Von Daniel Rücker / Seit ihrer Einführung vor fünf Jahren nerven
Rabattverträge
die Apotheker. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes, Fritz Becker, kritisiert die Vereinbarung und macht wenig Hoffnung auf baldige Besserung. PZ: Die
Rabattverträge
werden fünf. Ist das ein Grund zu...
17.04.2012 18.18 Uhr
Rabattverträge
I
Nur die Kassen freuen sich
Von Daniel Rücker / Am 1. April 2007 scharte die AOK elf kleinere Generika-Unternehmen um sich. Mit dem zu diesem Zeitpunkt in Kraft getretenen GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz boten sich den Krankenkassen neue Möglichkeiten, Preisnachlässe für Arzneimittel auszuhandeln. Feierlaune stellt sich...
17.04.2012 18.18 Uhr
AOK-
Rabattverträge
»Die AOK setzt auf das Erfolgsmodell«
Von Daniel Rücker / Die AOK startet am 1. April ihre siebte Rabattrunde mit 95 Wirkstoffen. Die Startschwierigkeiten vorhergehender Runden sollen sich nicht wiederholen, sagt der bundesweite AOK-Verhandlungsführer Dr. Christopher Hermann. Nicht lieferfähigen Herstellern droht der Rausschmiss. PZ:...
27.03.2012 17.34 Uhr
ApBetrO
Vorteile für Filialen sollen weg
Von Stephanie Schersch, Berlin / Der Gesundheitsausschuss im Bundesrat hat Änderungen am Entwurf zur neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) gefordert. Vor allem die geplanten Vorteile für Filialen sind ihm ein Dorn im Auge. Bereits Anfang Februar hatte das Bundeskabinett der neuen Apothekenbetriebsordnung...
20.03.2012 17.10 Uhr
Krankenversicherung
Streit um die Milliarden
Von Stephanie Schersch / Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat ein Finanzpolster von knapp 20 Milliarden Euro angespart. Um die Verwendung der Überschüsse tobt ein Streit. An dessen Ende könnte eine leichte Senkung der Beiträge stehen. In der schwarz-gelben Koalition gibt es heftiges...
13.03.2012 17.49 Uhr
Retaxationen
Kassen schikanieren Apotheker
Von Verena Arzbach, Frankfurt am Main / Die Beziehung zwischen Apothekern und Krankenkassen ist deutlich abgekühlt. Professor Dr. Andreas Kaapke von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg macht dafür vor allem die Kassen verantwortlich. Statt durch Retaxationen und Betrugsvorwürfe zwanghaft...
13.03.2012 17.27 Uhr
AOK schreibt neue
Rabattverträge
aus
Von Daniel Rücker / Die AOK startet die nächste bundesweite Generika-Ausschreibung. Sie umfasst 21 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Für jeden Wirkstoff gibt es wieder acht Gebietslose. Die Angebotsfrist endet am 24. April 2012. Als Starttermin für die nunmehr achte Rabattrunde gibt die AOK...
06.03.2012 17.26 Uhr
Spectrum K erteilt Rabatt-Zuschläge
Von Anna Hohle / Das Krankenkassen-Gemeinschaftsunternehmen Spectrum K hat die Zuschläge für neue
Rabattverträge
erteilt. Der Dienstleister hat damit zum dritten Mal Lieferverträge für 84 Krankenkassen ausgehandelt. 45 europäische Pharmahersteller nahmen an dem Vergabeverfahren teil. Von ihnen...
06.03.2012 17.25 Uhr
Podiumsdiskussion
Apotheker brauchen mehr Honorar
Von Daniel Rücker, Davos / Apothekenbetriebsordnung, BtM- Retaxierung und AMG-Novelle. Der Jahresanfang verläuft für die Apotheker turbulent. Entsprechend lebhaft verlief denn auch die gesundheitspolitische Podiumsdiskussion beim Pharmacon Davos. Im Gegensatz zu anderen Podiumsdiskussionen hatte...
14.02.2012 18.16 Uhr
Faire Vergütung
Union und FDP setzen auf die inhabergeführte Apotheke. Das zumindest bekräftigte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) mehrfach im Interview mit der Pharmazeutischen Zeitung (lesen Sie dazu Bahr: Die Versorgung ist nicht in Gefahr). Tatsächlich stärkt die Bundesregierung den Apotheker als freien...
07.02.2012 17.41 Uhr
Arzneimitteltherapiesicherheit
An einem Strang ziehen
Von Sarah Lena Grahn, Berlin / Werden mehrere Arzneimittel gleichzeitig eingenommen, steigt das Risiko unerwünschter Neben- und Wechselwirkungen. Therapieversagen, Krankenhausaufenthalte und ambulante Zusatzkosten sind die Folge. In Berlin haben Fachleute jetzt eine neue Sicherheitskultur in der...
31.01.2012 17.24 Uhr
Arzneimittel
Bürger vertrauen heilberuflichem Rat
Von Stephanie Schersch, Berlin / Wenn es um Arzneimittel geht, setzen die meisten Bürger auf den ärztlichen Rat. Das geht aus einer gemeinsamen Studie von IKK Classic und FAZ-Institut hervor. Auf Platz zwei folgen die Apotheker. Für 88 Prozent der Befragten ist der Arzt wichtigster Ansprechpartner...
24.01.2012 16.15 Uhr
Kassenabschlag
Steuerberater wollen Musterprozess
Von Uta Grossmann / Die in der Apo-Audit GmbH zusammengeschlossenen Steuerberater fordern einen Ausgleich für die verspätet erstatteten Kassenabschläge der Jahre 2009 und 2010. Für jede Apotheke geht es nach ihren Berechnungen allein für 2009 um 10 000 bis 15 000 Euro. Dr. Bernhard Bellinger...
24.01.2012 16.07 Uhr
Kassen dürfen Rabattsätze vorschreiben
Von Daniela Biermann / Krankenkassen dürfen den Pharmafirmen vorgeben, wie viel Rabatt sie für bestimmte Arzneimittel von ihnen erhalten wollen. Die Ausschreibung muss allerdings EU-weit erfolgen und jedes Unternehmen darf prinzipiell mitmachen. Zu diesem Urteil kommt der Vergabesenat des Düsseldorfer...
17.01.2012 17.04 Uhr
AOK
Ampeln statt Apotheker
PZ / Satte vier Milliarden Euro beträgt der Gewinn der Gesetzlichen Krankenversicherung in den ersten drei Quartalen 2011. Das liegt auch an den
Rabattverträgen
. Eine Milliarde will die AOK in diesem Jahr mit Generika sparen, sagt der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg, Christopher Hermann,...
17.01.2012 16.50 Uhr
Apothekenbetriebsordnung
BMG will keine Kiosk-Apotheken
Von Sven Siebenand, Düsseldorf / Das Jahr 2012 startet vielversprechend. Offenbar wird das Schreckgespenst »Apotheke light« zurück in die Geisterbahn geschickt. Beim Neujahrsempfang der Apothekerkammer Nordrhein hat Ulrike Flach (FDP), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für...
10.01.2012 16.28 Uhr
Kassen-Fusion
Achtung bei
Rabattverträgen
Von Daniela Biermann / Zum 1. Januar 2012 ist die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) mit den Betriebskrankenkassen BKK Gesundheit und BKK Axel Springer zur drittgrößten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands mit 6,6 Millionen Versicherten fusioniert. Die Kassen firmieren gemeinsam unter dem...
03.01.2012 17.02 Uhr
Schwierige Zeiten
Die meisten Apotheker dürften froh sein, wenn das Jahr 2011 endlich zu Ende geht. Die vergangenen zwölf Monate waren für Pharmazeuten eine schwere Zeit. Und auch das neue Jahr wird nicht leicht werden. Doch der Reihe nach. Das Jahr 2011 bescherte maximalen Ärger. Eine unausgegorene Packungsgrößenverordnung...
20.12.2011 16.14 Uhr
Apothekenabschlag
DAV klagt gegen Schiedsspruch
Von Daniel Rücker / Die Schiedsstelle hatte im September den Apothekenabschlag für 2010 auf 1,75 Euro festgelegt. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) ist damit nicht zufrieden – auch weil der Entscheid an Nebenbedingungen geknüpft ist. Schon unmittelbar nach dem Schiedsspruch hatte sich der...
13.12.2011 17.40 Uhr
Generikamarkt
Hersteller fordern fairen Wettbewerb
Von Stephanie Schersch, Berlin / Der Wettbewerb auf dem deutschen Generikamarkt ist so hart wie nie zuvor, klagt der Branchenverband Pro Generika. Er hat das Berliner IGES-Institut mit einem Gutachten über die Wettbewerbssituation beauftragt. Die Ergebnisse der Studie diskutierte Pro Generika mit...
29.11.2011 18.08 Uhr
AOK-
Rabattverträge
Hexal steigt ein
Von Daniel Rücker / Die AOK hat die Zuschläge für ihre siebte Runde der
Rabattverträge
erteilt. Erstmals dabei ist Hexal. Der Holzkirchender Generikahersteller hatte diese Form der Ausschreibungen bislang konsequent boykottiert Der zur Novartisgruppe gehörende Generikahersteller Hexal hat seine...
22.11.2011 17.41 Uhr
Arzneimittelmarkt
Apotheker sparen 926 Millionen Euro
Von Werner Kurzlechner, Berlin / Die Apotheken wurden in diesem Jahr um 18 Prozent mehr durch Zwangsrabatte belastet als 2010. Das geht aus einer Erhebung von IMS Health hervor, die bei einer Fachtagung in Berlin präsentiert wurde. Dort wurde auch über die Auswirkungen des AMNOG diskutiert. Gebürtig...
15.11.2011 17.11 Uhr
Rabatte
Exklusivverträge schaden
Von Daniel Rücker / Als äußerst problematisch für den nachhaltigen Wettbewerb im patentfreien Arzneimittelmarkt bewertet Progenerika die aktuelle exklusive Ausschreibung der Barmer-GEK zu
Rabattverträgen
über 30 Wirkstoffe. »Das Berliner IGES-Institut hat in seiner jüngst vorgestellten Studie...
31.10.2011 18.56 Uhr
Versorgungsstrukturgesetz
Kassen kritisieren Zukunftsmodell
Von Stephanie Schersch, Berlin / Bis in die Abendstunden hat der Gesundheitsausschuss im Bundestag über das Versorgungsstrukturgesetz debattiert. Das Zukunftsmodell von ABDA und Kassenärztlicher Bundsvereinigung kam dabei nur kurz zur Sprache. Krankenkassen und Hersteller halten weiterhin nichts...
25.10.2011 17.35 Uhr
Tabletten teilen
Messer doch nicht so schlecht wie ihr Ruf
Von Mona Tawab, Gabriele Lühr, Janine Bohnet, Manfred Schubert-Zsilavecz und Richard Klämb / »Die Tabletten lassen sich nicht teilen«, »beim Teilen von Tabletten entstehen unterschiedlich große Bruchstücke«, derartige Reklamationen erreichen das Zentrallabor (ZL) in zunehmendem Maße. Es hat...
25.10.2011 14.30 Uhr
Viele werben um die Gunst der AOK
Von Annette Mende / Mehr als 80 Pharmaunternehmen und Bietergemeinschaften haben sich an der aktuellen Ausschreibungsrunde für die bundesweiten
Rabattverträge
der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) beteiligt. Die Angebotsfrist für die mit mehr als 100 Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen bislang...
18.10.2011 19.17 Uhr
Generika
Verband fordert freien Wettbewerb
Von Uta Grossmann, Berlin / Der Branchenverband Pro Generika fordert, Wettbewerbshemmnisse im patentfreien Arzneimittelmarkt aus dem Weg zu räumen. Insbesondere
Rabattverträge
von Erstanbietern nach Patentablauf sollen abgeschafft werden. Pro Generika sieht Handlungsbedarf, nicht zuletzt, weil von...
18.10.2011 16.14 Uhr
Ergebnisseite 32 von 41
<
1
...
30
31
32
33
34
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN