PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.204 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Grußworte Expopharm
Demonstrativer Schulterschluss
Die Pharmahersteller haben überwiegend Verständnis für die Forderung der Apotheker nach einer angemessenen Vergütung. In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten stärkten die Vertreter der Industrie und des Großhandels den Apothekern demonstrativ den Rücken. Den Ärger der Apotheker über die...
16.10.2012 18.06 Uhr
Grußwort Expopharm
Pharmazeutische Schaumweinsteuer
Das Finanzpolster der Krankenkassen ist so dick wie nie zuvor. Viele Sparmaßnahmen, die mit dem AMNOG eingeführt wurden, sind daher mittlerweile überflüssig und gehören abgeschafft. Das forderte Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Progenerika. Er zog Parallelen zu einer Steuer, die vor über...
16.10.2012 18.06 Uhr
Expopharm-Eröffnung
»Wir sind nicht zufrieden«
Die Apotheker sind mit der Anpassung ihrer Honorierung nicht zufrieden. Ärger gibt es auch mit den Krankenkassen. Auf der Habenseite verbuchen sie dagegen die Fortschritte beim ABDA-KBV-Modell und bei der Initiative Securpharm. DAV-Vorsitzender Fritz Becker zog eine durchwachsene Bilanz. Erstes Thema...
16.10.2012 18.06 Uhr
Meldungen
Meldungen Umsatzsteuer auch für Versender PZ / Müssen ausländische Versandapotheken mit Pick-up-Stellen in Deutschland auch hierzulande Umsatzsteuer bezahlen? In dieser Frage hat sich der CDU- Gesundheitsexperte Jens Spahn an das Bundesfinanzministerium (BMF) gewandt. Grundsätzlich müssten ausländische...
04.10.2012 13.33 Uhr
Arzneiverordnungsreport
Experten sehen großes Sparpotenzial
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Arzneimittelausgaben sind im vergangenen Jahr erstmals seit 2004 gesunken. Trotzdem könnten die Krankenkassen mindestens weitere 3,1 Milliarden Euro für Medikamente sparen. Das geht aus dem neuen Arzneiverordnungsreport hervor, der letzte Woche in Berlin vorgestellt...
02.10.2012 17.01 Uhr
Bahr macht »Praktikum« in Apotheke
Von Ev Tebroke, Berlin / Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat vergangene Woche eine Apotheke in Berlin besucht. Kurz vor der Beratung der neuen Arzneimittelpreisverordnung im Bundeskabinett nutzte er die Gelegenheit zum Praxiseinsatz und schaute Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Berlin-Apotheke...
25.09.2012 18.19 Uhr
AMG-Novelle
Bundesrat beschließt Verbot von Rx-Boni
Von Stephanie Schersch / Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag dem Arzneimittelrecht-Änderungsgesetz zugestimmt, das als Basis für die anstehende AMG-Novelle dienen soll. Damit müssen sich ausländische Versandapotheken künftig an die deutschen Preisvorschriften halten, wenn sie Medikamente...
25.09.2012 18.18 Uhr
Meldungen
Meldungen Pharmaunternehmen kooperieren PZ / Zehn führende biopharmazeutische Unternehmen haben eine gemeinnützige Organisation gegründet, um die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen. Beteiligt sind Abbott, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Eli Lilly and Company,...
25.09.2012 18.09 Uhr
Stada
Wachstumstreiber Patentabläufe
Von Daniel Rücker und Ev Tebroke, Bad Vilbel / Stada zählt weltweit zu den größten Herstellern von Nachahmerprodukten. Im Gespräch mit der Pharmazeutischen Zeitung sprach Dr. Axel Müller, Vorstand Produktion und Entwicklung bei Stada, über die Kernstrategie des Unternehmens,
Rabattverträge
...
25.09.2012 17.45 Uhr
Grippe
Erstmals Impfung durch die Nase
PZ / Ab September 2012 steht mit Fluenz® Nasenspray ein nasaler Influenza-Impfstoff für Kinder zur Verfügung. Hersteller Astra-Zeneca hatte bereits Anfang 2011 von der Europäischen Kommission die Zulassung erhalten. Zur Grippesaison 2012/2013 wird die Vakzine nun in Deutschland eingeführt. Sie...
04.09.2012 15.22 Uhr
Arzneimittelatlas
Kosten sinken, Verbrauch steigt
Von Ev Tebroke / Die Ausgaben der Krankenkassen für Medikamente sinken, obwohl die Deutschen mehr Arzneimittel verbrauchen. Die Pharmabranche kritisiert einseitige Einsparungen und warnt vor den Folgen für die Patienten. Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland (VFA) hat Anfang...
29.08.2012 16.02 Uhr
Meldungen
Meldungen GWQ schreibt neue
Rabattverträge
aus PZ / Bereits zum sechsten Mal hat der Krankenkassen-Dienstleister GWQ Service Plus
Rabattverträge
für Arzneimittel ausgeschrieben. Zu vergeben sind exklusive Lieferverträge für 216 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen, darunter Omeprazol, Metoprolol...
21.08.2012 17.12 Uhr
Apothekerhonorar
Linke hakt nach
Von Anna Hohle / In der Debatte um eine gerechte Honorierung von Apothekern fordert die Partei Die Linke nun genaue Zahlen. In einer Kleinen Anfrage bittet sie die Bundesregierung um Auskunft zur Situation der Apotheker in Deutschland. Dabei wollen die Abgeordneten unter anderem wissen, wie sich...
21.08.2012 17.12 Uhr
Apothekenhonorar
Protestaktion in Kiel
Von Daniela Biermann, Kiel / Fast 50 Apotheker demonstrierten vergangene Woche vor dem Landtag in Schleswig-Holstein gegen die betriebswirtschaftlich schlechte Lage vieler Apotheken. Bei der anschließenden Pressekonferenz räumten Apothekeninhaber und Angestellte mit einigen Vorurteilen über gutverdienende...
14.08.2012 18.19 Uhr
Stellungnahme
ABDA kritisiert Berechnung
Von Daniel Rücker / Die Apothekerorganisationen sind sich einig: 8,35 Euro pro abgegebene RX-Packung sind nicht in Ordnung. In ihrer Stellungnahme an das Bundesministerium für Wirtschaft kritisiert die ABDA den Verordnungsentwurf. Den meisten Krankenkassen ist selbst diese marginale Erhöhung...
14.08.2012 18.19 Uhr
Honorar
Apotheker fordern deutlichere Erhöhung
Von Daniel Rücker / In der Apothekerschaft rumort es. Die vom Ministerium angebotene Honoraranpassung um 25 Cent pro Packung kommt ganz schlecht an. Auch in der Politik gibt es zaghaften Widerstand gegen die enttäuschend geringe Erhöhung. Seit der vergangenen Bundestagswahl haben FDP-Politiker alles...
07.08.2012 18.47 Uhr
Meldungen
Meldungen Neue Richtlinien für die Ausbildung von PKA PZ / Zum 1. August tritt die neue Ausbildungsverordnung für pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) in Kraft. Der Verordnungstext ist am vergangenen Donnerstag im Bundesgesetzblatt erschienen. Die letzte Fassung der Ausbildungsverordnung...
17.07.2012 17.28 Uhr
AMG-Novelle
Versender wollen Boni behalten
Von Stephanie Schersch / Der Bundestag hat dem Arzneimittelrechts-Änderungsgesetz zugestimmt. Damit sollen deutsche Preisvorschriften künftig auch für ausländische Versandapotheken gelten. Diese haben bereits angekündigt, notfalls gegen die Regelung zu klagen. Mit den Stimmen der schwarz-gelben...
03.07.2012 17.38 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Krankenkassen mit Milliardenplus
Von Stephanie Schersch / Die Krankenkassen haben auch im ersten Quartal 2012 ein Milliardenplus erzielt. Der Streit um die Verwendung der Rücklagen geht damit in eine neue Runde. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Krankenkassen ein Finanzpolster in Höhe von 10 Milliarden Euro angespart. Zu dieser...
26.06.2012 18.23 Uhr
BtM-Austausch
Kritik an Formulierung
Von Anna Hohle, Berlin / Die Deutsche Schmerzliga hat einen Änderungsantrag der Regierungsfraktionen zum Arzneimittelrechts-Änderungsgesetz kritisiert. Die bemängelte Passage betrifft den Ausschluss stark wirksamer Schmerzmittel von der Austauschpflicht infolge von
Rabattverträgen
. Dort heißt es,...
19.06.2012 18.41 Uhr
Kartellrecht für Kassen
Opposition warnt vor Doppel-Aufsicht
Von Stephanie Schersch / Die Krankenkassen sollen künftig dem Kartellrecht unterstehen, so sieht es ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Die Opposition warnt vor gravierenden Folgen. Auch innerhalb der Koalition ist das Vorhaben umstritten Vergangenen Freitag war die achte Novelle des Gesetzes...
19.06.2012 18.41 Uhr
Bundestag
Ausschuss debattiert AMG-Novelle
Von Stephanie Schersch, Berlin / Rund drei Stunden lang befragte der Gesundheitsausschuss im Bundestag am Montag Experten zum geplanten Arzneimittelrechts-Änderungsgesetz. Eine mögliche Honoraranpassung für Apotheker kam dabei nicht zur Sprache. Das Arzneimittelrechts-Änderungsgesetz soll...
12.06.2012 18.36 Uhr
BtM
Petition gegen Austauschpflicht
Von Anna Hohle / Der Petitionsausschuss des Bundestages hat sich dafür ausgesprochen, starke Schmerzmittel von der Austauschpflicht gegen preisgünstigere Medikamente mit gleichem Wirkstoff zu befreien. Dies gab der Bundestag in einer Pressemitteilung bekannt. Die Deutsche Schmerzliga hatte Anfang...
29.05.2012 18.11 Uhr
Pflegeheime
Bessere Versorgung durch Apotheker
Von Maria Pues, Blankenheim / Die Versorgung alter Menschen in Pflegeheimen lässt sich durchaus optimieren. Eine Apothekerin in der Eifel zeigt in der Praxis, was man mit pharmazeutischem Sachverstand für die Patienten erreichen kann. Wer meint, für eine umfassende pharmazeutische Versorgung geriatrischer...
29.05.2012 18.11 Uhr
Hersteller fordern Freiraum für Biosimilars
Von Stephanie Schersch, Berlin / Nach Ansicht der Pharmahersteller gibt es in Deutschland zu viele Marktbarrieren für Biosimilars. Die Politik müsse dringend die Rahmenbedingungen für diese Arzneimittel verbessern, forderte Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Progenerika bei einer Podiumsdiskussion...
29.05.2012 18.11 Uhr
Großes Warenlager durch
Rabattverträge
Von Anna Hohle / Die
Rabattverträge
zwischen Krankenkassen und Pharmaherstellern haben dazu geführt, dass die Mehrheit der Apotheken ihr Warenlager vergrößern musste. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar Health trifft dies auf 63 Prozent der Apotheken zu. Fast jeder Dritte der...
29.05.2012 18.11 Uhr
Meldungen
Meldungen Neue
Rabattverträge
PZ / Der Krankenkassendienstleister GWQ ServicePlus hat in der fünften Ausschreibungsrunde die Zuschläge für 84 Wirkstoffe oder Kombinationen erteilt. Das Unternehmen verhandelt stellvertretend für 43 Krankenkassen mit insgesamt 7,4 Millionen Versicherten, darunter...
22.05.2012 18.13 Uhr
Meldungen
Meldungen Phoenix mit sattem Gewinn PZ / Im abgeschlossenen Geschäftjahr 2011/2012 konnte der Pharmagroßhändler Phoenix seinen Gewinn um rund 50 Prozent auf 221,4 Millionen Euro steigern. Der Umsatz lag dagegen mit 21,7 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Wie das Mannheimer Unternehmen mitteilte,...
15.05.2012 18.09 Uhr
Sozialdemokraten
Wir brauchen kooperative Modelle
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch, Berlin / SPD-Gesundheitsexpertin Marlies Volkmer fordert eine enge Kooperation von Arzt und Apotheker. Nur so ließen sich die künftigen Versorgungsprobleme lösen, sagt sie. Mit der PZ sprach sie außerdem über die neue Apothekenbetriebsordnung, das Honorar...
15.05.2012 18.09 Uhr
Workshop
Pharmazeutische Bedenken
ABDATA / Ist die Substitution von verordneten durch rabattbegünstigte Arzneimittel immer unbedenklich? Der geringe prozentuale Anteil der Nicht-Abgabe rabattierter Arzneimittel aufgrund Pharmazeutischer Bedenken würde dafür sprechen. Bedenken aus pharmazeutischer Sicht bestehen aber immer, wenn durch...
15.05.2012 14.38 Uhr
Ergebnisseite 31 von 41
<
1
...
29
30
31
32
33
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN