PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.193 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Substitution
Liste schränkt Austausch ein
Von Daniel Rücker / Erst hat es sich lange hingezogen, zum Schluss ging es dann ganz schnell. Unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung am 10. Dezember des vergangenen Jahres ist der erste Teil der Austausch-Verbotsliste in Kraft getreten. Eine Übergangsfrist gab es nicht. PTA und Apotheker dürfen...
09.01.2015 14.21 Uhr
GKV-VErsicherte ohne EGK
Rabattverträge
nicht vergessen
Von Daniela Hüttemann / Seit Jahresbeginn gilt ausschließlich die elektronische Gesundheitskarte (EGK). Patienten, die den neuen Versichertenausweis mit Foto bislang nicht haben, bekommen Arzneimittel nur noch auf Privatrezept verordnet. Die
Rabattverträge
würden jedoch auch in diesem Spezialfall...
07.01.2015 10.02 Uhr
2015
Was bringt das neue Jahr?
Von Stephanie Schersch / 2014 war für die Apotheker kein schlechtes Jahr. Dennoch dürften viele hoffen, dass es 2015 mit Blick auf die Honorierung etwas besser läuft. Der Kampf für ein Vergütungsplus steht in jedem Fall weit oben auf ihrer Agenda. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will...
06.01.2015 16.03 Uhr
Ruhende Zulassungen
Schwierige Situation in der Apotheke
Von Ev Tebroke / Die Verwirrung ist groß: Nachdem das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) 80 Generika-Präparate aufgrund mangelhafter Studienqualität vorübergehend für verkehrsunfähig erklärt hat, gestaltet sich die Situation für Apotheker schwierig und unübersichtlich....
17.12.2014 09.42 Uhr
Warnschuss
Am Jahresende zieht man Bilanz. In diesem Jahr reicht der Fall der in Indien gefälschten Bioäquivalenzstudien für Generika (lesen Sie dazu Ruhende Zulassungen: Schwierige Situation in der Apotheke), das zentrale Problem des Gesundheitswesens zu beschreiben: Die maximale Fixierung auf die Kosten verstellt...
17.12.2014 09.42 Uhr
Gefälschte Studien
80 Generika vom Markt genommen
Von Daniel Rücker / Das Grauen hat einen Namen: GVK Bio. Das indische Unternehmen hat offenbar über viele Jahre Bioäquivalenzstudien gefälscht, die europäische Generikahersteller bei dem Unternehmen in Auftrag gegeben hatten. Als hätten PTA und Apotheker über die
Rabattverträge
nicht schon...
15.12.2014 10.16 Uhr
Schmerzmittel
Koanalgetika gegen Nervenschmerzen
Von Ursula Sellerberg / Bei Schmerzen helfen nicht nur die klassischen Analgetika. Vor allem Patienten mit neuropathischen Schmerzen sprechen gut auf Antidepressiva oder Antiepileptika an. Diese Arzneimittel werden auch als »Koanalgetika« oder »adjuvante Analgetika« bezeichnet. Primär werden diese...
15.12.2014 10.16 Uhr
Generika
Zulassungsstudien gefälscht
Von Annette Mende / Zulassungsstudien für Generika müssen möglicherweise in großem Stil wiederholt werden. Nach Manipulationsvorwürfen gegen den indischen Pharmadienstleister GVK Bioscience (GVK Bio) prüft das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) derzeit 176...
10.12.2014 11.46 Uhr
Becker bemängelt Lieferprobleme
Von Anna Hohle / Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker, hat sich besorgt über Lieferengpässe bei Medikamenten in Deutschland gezeigt. Immer häufiger seien auch wichtige Arzneimittel wie bestimmte Antibiotika nicht zu bekommen, sagte Becker am Dienstag auf einer Veranstaltung...
03.12.2014 10.19 Uhr
Austausch-Verbotsliste
Erste Charge tritt in Kraft
Von Anna Hohle / Der erste Part der sogenannten Austausch-Verbotsliste wird noch vor Weihnachten in Kraft treten. Das teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Nachfrage mit. Bereits im September hatte der Ausschuss eine Reihe von Arzneimitteln bestimmt, die künftig nicht mehr gegen wirkstoffgleiche...
03.12.2014 10.19 Uhr
Wochenendworkshop
Neue Wege gehen
Von Christiane Berg und Daniela Hüttemann / Um den Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklungen und des demografischen Wandels gewachsen zu sein, muss die Pharmazie neue Wege beschreiten. Dies wurde beim Wochenendworkshop Patient und Pharmazeutischen Betreuung am 22. und 23. November in...
26.11.2014 09.52 Uhr
Arzneimittelimporte
Kassenchef hält Quote für überholt
Von Ev Tebroke / Die Apotheker wollen nicht länger gesetzlich zur Abgabe einer bestimmten Höhe von Importarzneimitteln gezwungen sein. Rückendeckung erhalten sie nun vom Chef der AOK Baden-Württemberg, Christopher Hermann. Auch er hält die Importquote für überholt. Der Verband der Arzneimittelimporteure...
19.11.2014 09.49 Uhr
Arzneimittelversorgung
Schnittstellen überwinden
Von Stephanie Schersch, Berlin / In der Arzneimittelversorgung tragen Arzt und Apotheker gemeinsam die Verantwortung. Doch nicht selten führen Schnittstellen und mangelnde Kommunikation zu Problemen. Darüber diskutierten Experten vergangene Woche auf einer Tagung in Berlin. Die künftigen Herausforderungen...
12.11.2014 10.21 Uhr
Fälschungen
Apotheker fordern
Von Daniel Rücker / Parallelimporte verunsichern Patienten, nerven Apotheker und PTA. Außerdem sind sie ein Einfallstor für Fälschungen, wie sich in den vergangenen Monaten gezeigt hat. Dennoch werden sie per Gesetz gefördert. Die Apotheker halten das für falsch. Wer im Sommer und Frühherbst...
27.10.2014 13.25 Uhr
Fehlerhafte Rezepte
Zwei Ziffern zu wenig
Von Anna Hohle / Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist ab Januar die einzig gültige Versichertenkarte. Im Zuge der Umstellung mussten Arztpraxen ihre Software ändern. Dabei gab es Probleme: In einigen Fällen werden nun Rezepte nicht mehr korrekt bedruckt, was für Apotheker mehr Aufwand...
08.10.2014 10.22 Uhr
AOK schreibt 14. Rabattrunde aus
Von Anna Hohle / Die AOK hat erneut
Rabattverträge
für die exklusive Belieferung mit Arzneimitteln ausgeschrieben. Die 14. Tranche umfasst 116 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. »Das Umsatzvolumen der jetzt ausgeschriebenen Produkte liegt bei rund 2,1 Milliarden Euro«, sagte der Vorsitzende...
08.10.2014 10.22 Uhr
DAK schreibt neue
Rabattverträge
aus
Von Anna Hohle / Die DAK Gesundheit hat neue Verträge für die exklusive Belieferung mit Arzneimitteln aus geschrieben. Bis zum 7. November können sich Pharmaunternehmen nun dafür bewerben, die rund 6,4 Millionen DAK-Versicherten mit bestimmten Medikamenten zu versorgen. Die Ausschreibung umfasst...
01.10.2014 09.53 Uhr
Arzneiverordnungsreport
Sparen mit AMNOG
Von Anna Hohle, Berlin / Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) lobt das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) und seine Folgen. Kassen würden damit viel Geld einsparen, hieß es bei der Vorstellung des diesjährigen Arzneiverordnungsreports am Dienstag in Berlin. Um die Kosten weiter...
23.09.2014 17.19 Uhr
Grussworte Expopharm
Harmonischer Start
»Was Apotheker und der Großhandel gemeinsam in puncto Arzneimittelversorgung in Deutschland leisten, ist einzigartig«, sagte Dr. Thomas Trümper, Vorsitzender des Bundesverbands des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) in seinem Grußwort zur Expopharm-Eröffnung. Politisch betrachtet sei es positiv,...
23.09.2014 17.16 Uhr
Lieferengpässe
Suche nach Auswegen
Ob Schilddrüsenpräparate, Antibiotika oder zuletzt auch Codein-Tropfen: Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten gehören mittlerweile zum Alltag in deutschen Apotheken. Im Rahmen der Pharma World informierten der DAV-Vorsitzende Fritz Becker und der Geschäftsführer von Pro Generika, Bork Bretthauer,...
23.09.2014 17.00 Uhr
Arzneimittelausgaben
4 Milliarden Euro für Kassen gespart
Von Ev Tebroke / Pharmazeutische Hersteller, Apotheken und Patienten haben die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bei den Arzneimittelausgaben im ersten Halbjahr 2014 um 3,9 Milliarden Euro entlastet. Das geht aus Berechnungen des Informationsdienstleisters IMS Health hervor. Insgesamt sind...
23.09.2014 16.43 Uhr
Die Importquote muss weg
PZ / Für die Abschaffung der Importquote hat sich die Hauptversammlung der deutschen Apotheker beim Apothekertag in München ausgesprochen. Die Delegierten stimmten mit großer Mehrheit für einen Antrag, der den Gesetzgeber auffordert, die Verpflichtung der Apotheken zur Abgabe von importierten Arzneimitteln...
23.09.2014 15.49 Uhr
Pressekonferenz
Importquote muss weg
Die Apotheker wollen die Arzneimittelsicherheit weiter verbessern. Dabei steht die Lieferkette im Mittelpunkt. Sie soll transparenter werden, forderten ABDA-Präsident Friedemann Schmidt, BAK-Präsident Andreas Kiefer und DAV-Vorsitzender Fritz Becker in der Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag...
23.09.2014 15.49 Uhr
Politische Diskussion
Aufschlag auf den Zuschlag
Von Daniel Rücker, Stephanie Schersch und Ev Tebroke / Viele Themen standen auf der Agenda der Podiumsdiskussion. Die Union stellte eine Überprüfung der
Rabattverträge
in Aussicht und ausreichend Geld für den Nacht- und Notdienstfonds. Die Apotheker hatten eine ganze Reihe von Anliegen auf ihrer...
23.09.2014 14.23 Uhr
Biosimilars
Stunde null für mehr Wettbewerb
Von Ev Tebroke, Berlin / Um einen fairen Wettbewerb für Biosmiliars zu ermöglichen, soll es nach dem Patentablauf eines Originalwirkstoffs einen 24-monatigen Ausschreibungsstopp geben. Das forderten der Europäische Generikaverband und Pro Generika vergangene Woche in Berlin. Die Politik ist nicht...
15.09.2014 16.43 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Stabile Finanzen
Von Anna Hohle / Die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist im ersten Halbjahr 2014 weiter stabil geblieben. Wie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mitteilte, profitierten die Kassen unter anderem von der Verlängerung des Preismoratoriums für bestimmte Arzneimittel...
03.09.2014 09.49 Uhr
Grippeimpfstoffe
Hersteller liefern aus
Von Ev Tebroke / Der Sommer ist noch nicht vorbei, da stehen bereits die ersten Grippeimpfstoffe in den Apotheken zur Verfügung. Hersteller wie BioCSL, Novartis, Sanofi-Pasteur-MSD und nun auch Glaxo-Smith-Kline (GSK) haben nach eigenen Angaben die Auslieferung ihrer aktuellen Influenzaimpfstoffe...
03.09.2014 09.49 Uhr
Rabattverträge
IKK Classic erteilt Zuschläge
Von Anna Hohle / Die IKK Classic hat in der vergangenen Woche die Zuschläge für 369 neue
Rabattverträge
erteilt. Das gab die Krankenkasse in einer Presseerklärung bekannt. Es hätten sich 81 pharmazeutische Unternehmen aus ganz Europa um die Belieferung mit insgesamt 165 generischen Wirkstoffen...
03.09.2014 09.49 Uhr
Barmer erteilt Zuschläge für 138 Wirkstoffe
Von Daniel Rücker / Die Barmer GEK bringt die sechste Tranche ihrer
Rabattverträge
an den Start. Mit 138 Wirkstoffen in 146 Losen und einem Umsatzvolumen von 414 Millionen Euro gehört die Ausschreibung zu den großen im Markt. Starttermin ist der 1. November. Die Ausschreibung löst die beiden...
27.08.2014 09.40 Uhr
Apothekenabschlag
Koalition will Fixierung prüfen
Von Stephanie Schersch / Die Bundesregierung hält sich ihr Vorgehen in Sachen Apothekenabschlag offen. Die Forderung, den Rabatt ab 2015 im Gesetz festzuschreiben, wollen Union und SPD zunächst prüfen. Aus der Linkspartei kommt hingegen Unterstützung für den gemeinsamen Vorstoß von Kassen...
20.08.2014 09.43 Uhr
Ergebnisseite 25 von 40
<
1
...
23
24
25
26
27
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN