PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.204 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kinderarzneimittel
Hersteller fordern Austauschverbot
Von Stephanie Schersch, Berlin / In Deutschland gibt es aus Sicht der Pharmahersteller zu große Hürden für die Entwicklung spezieller Kinderarzneimittel. Anreize auf EU-Ebene würden durch deutsche Vorschriften ausgehebelt, kritisierte der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) vergangene...
25.03.2015 09.45 Uhr
Lieferengpässe weltweit
Pro Generika will mehr Sicherheiten
Von Anna Hohle / Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln gibt es in fast allen Ländern. Pro Generika hat nun Ursachen und Gegenmaßnahmen verglichen und kommt zu dem Schluss: In Deutschland haben es Generikahersteller besonders schwer. Um Lieferengpässe bei Medikamenten zu verhindern, müssen sich...
25.03.2015 09.45 Uhr
Infliximab
Rabattvertrag mit 44 Kassen
Von Ev Tebroke / Gut einen Monat nach Markteinführung der ersten Biosimilars für den monoklonalen Antikörper Infliximab ist der Nachahmer Remsima® bereits unter Rabattvertrag. Wie der Dienstleister GWQ Service Plus vergangene Woche mitteilte, haben in Deutschland 42 Krankenkassen mit Hersteller...
25.03.2015 09.45 Uhr
Neue TK-
Rabattverträge
mit Friedenspflicht
Von Anna Hohle / Die Techniker Krankenkasse (TK) hat zum 1. April neue Arzneimittel-
Rabattverträge
abgeschlossen. Bereits zum vierzehnten Mal konnten sich pharmazeutische Unternehmen dafür bewerben, TK-Patienten mit bestimmten Generika zu beliefern. Insgesamt sind 105 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen...
18.03.2015 09.26 Uhr
Westfälisch-lippischer Apothekertag
Vage Hoffnung auf ein Vergütungsplus
Von Daniela Hüttemann, Münster / Packungshonorar, Nullretax und Importregelung: Beim Westfälisch-lippischen Apothekertag in Münster stellte Ingrid Fischbach (CDU), Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Erleichterungen für die Apotheken in Aussicht. »Die Vergütung, die Sie...
18.03.2015 09.26 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Mehr Ausgaben für Arzneimittel
Von Ev Tebroke / Allen Unkenrufen zum Trotz scheint die Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2014 recht ausgeglichen. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG). Die Einnahmen fielen demnach höher aus als erwartet, der Ausgabenzuwachs war niedriger...
11.03.2015 10.26 Uhr
Wirtschaft
Apotheke im Wertewandel
Von Christiane Berg, Hamburg / Auf der diesjährigen Interpharm in Hamburg ging es um Herausforderungen, denen sich die Apotheke in Zukunft stellen muss. Dabei standen Themen wie Vernetzung, wachsende Gesundheitskompetenz der Patienten und Wertewandel der jungen Arbeitnehmer im Mittelpunkt. Der erste...
11.03.2015 10.25 Uhr
Apothekenrecht
TTIP, Vertragschaos und Retaxwahn
Von Daniela Hüttemann, Hamburg / Bei der Abgabe eines Arzneimittels müssen Apotheker zahllose Gesetze, Verträge und anderweitige Vorschriften beachten, die sich durchaus widersprechen können. Dazu kommen aktuelle Gerichtsurteile von der Erstinstanz bis zu höchstrichterlichen Entscheiden. Das...
11.03.2015 10.25 Uhr
Einheitliche
Rabattverträge
für Infliximab
Von Ev Tebroke / Um den Wettbewerb mit Infliximab-Biosimilars zu fördern, haben sich sechs Krankenkassen auf ein gemeinsames Verfahren zum Abschluss einheitlicher
Rabattverträge
geeinigt. Wie die Techniker Krankenkasse (TK) mitteilte, wird der entsprechende Vertrag mit einem pharmazeutischen Unternehmen...
04.03.2015 09.27 Uhr
Apotheker geben 1,1 Milliarden Euro Rabatt
Von Daniel Rücker / Apotheker und pharmazeutische Industrie haben der Gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2014 fast 6 Milliarden Euro Rabatt gewährt – teils gesetzlich verordnet, teils über Verhandlungen. Der Großteil der Preisnachlässe stammt von den Arzneimittelherstellern, so das...
18.02.2015 09.54 Uhr
Entlassmanagement
»Ein Schritt in die richtige Richtung«
Von Daniel Rücker und Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Täglich werden Tausende Patienten aus dem Krankenhaus entlassen. Die Rückkehr in die ambulante Versorgung ist für sie eine ernsthafte Hürde. Apotheker Jan-Niklas Francke und Gesundheitsökonom Professor Hilko Meyer hoffen, dass die...
18.02.2015 09.54 Uhr
Substitution
Liste schränkt Austausch ein
Von Daniel Rücker / Erst hat es sich lange hingezogen, zum Schluss ging es dann ganz schnell. Unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung am 10. Dezember des vergangenen Jahres ist der erste Teil der Austausch-Verbotsliste in Kraft getreten. Eine Übergangsfrist gab es nicht. PTA und Apotheker dürfen...
09.01.2015 14.21 Uhr
GKV-VErsicherte ohne EGK
Rabattverträge
nicht vergessen
Von Daniela Hüttemann / Seit Jahresbeginn gilt ausschließlich die elektronische Gesundheitskarte (EGK). Patienten, die den neuen Versichertenausweis mit Foto bislang nicht haben, bekommen Arzneimittel nur noch auf Privatrezept verordnet. Die
Rabattverträge
würden jedoch auch in diesem Spezialfall...
07.01.2015 10.02 Uhr
2015
Was bringt das neue Jahr?
Von Stephanie Schersch / 2014 war für die Apotheker kein schlechtes Jahr. Dennoch dürften viele hoffen, dass es 2015 mit Blick auf die Honorierung etwas besser läuft. Der Kampf für ein Vergütungsplus steht in jedem Fall weit oben auf ihrer Agenda. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will...
06.01.2015 16.03 Uhr
Ruhende Zulassungen
Schwierige Situation in der Apotheke
Von Ev Tebroke / Die Verwirrung ist groß: Nachdem das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) 80 Generika-Präparate aufgrund mangelhafter Studienqualität vorübergehend für verkehrsunfähig erklärt hat, gestaltet sich die Situation für Apotheker schwierig und unübersichtlich....
17.12.2014 09.42 Uhr
Warnschuss
Am Jahresende zieht man Bilanz. In diesem Jahr reicht der Fall der in Indien gefälschten Bioäquivalenzstudien für Generika (lesen Sie dazu Ruhende Zulassungen: Schwierige Situation in der Apotheke), das zentrale Problem des Gesundheitswesens zu beschreiben: Die maximale Fixierung auf die Kosten verstellt...
17.12.2014 09.42 Uhr
Gefälschte Studien
80 Generika vom Markt genommen
Von Daniel Rücker / Das Grauen hat einen Namen: GVK Bio. Das indische Unternehmen hat offenbar über viele Jahre Bioäquivalenzstudien gefälscht, die europäische Generikahersteller bei dem Unternehmen in Auftrag gegeben hatten. Als hätten PTA und Apotheker über die
Rabattverträge
nicht schon...
15.12.2014 10.16 Uhr
Schmerzmittel
Koanalgetika gegen Nervenschmerzen
Von Ursula Sellerberg / Bei Schmerzen helfen nicht nur die klassischen Analgetika. Vor allem Patienten mit neuropathischen Schmerzen sprechen gut auf Antidepressiva oder Antiepileptika an. Diese Arzneimittel werden auch als »Koanalgetika« oder »adjuvante Analgetika« bezeichnet. Primär werden diese...
15.12.2014 10.16 Uhr
Generika
Zulassungsstudien gefälscht
Von Annette Mende / Zulassungsstudien für Generika müssen möglicherweise in großem Stil wiederholt werden. Nach Manipulationsvorwürfen gegen den indischen Pharmadienstleister GVK Bioscience (GVK Bio) prüft das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) derzeit 176...
10.12.2014 11.46 Uhr
Becker bemängelt Lieferprobleme
Von Anna Hohle / Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker, hat sich besorgt über Lieferengpässe bei Medikamenten in Deutschland gezeigt. Immer häufiger seien auch wichtige Arzneimittel wie bestimmte Antibiotika nicht zu bekommen, sagte Becker am Dienstag auf einer Veranstaltung...
03.12.2014 10.19 Uhr
Austausch-Verbotsliste
Erste Charge tritt in Kraft
Von Anna Hohle / Der erste Part der sogenannten Austausch-Verbotsliste wird noch vor Weihnachten in Kraft treten. Das teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Nachfrage mit. Bereits im September hatte der Ausschuss eine Reihe von Arzneimitteln bestimmt, die künftig nicht mehr gegen wirkstoffgleiche...
03.12.2014 10.19 Uhr
Wochenendworkshop
Neue Wege gehen
Von Christiane Berg und Daniela Hüttemann / Um den Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklungen und des demografischen Wandels gewachsen zu sein, muss die Pharmazie neue Wege beschreiten. Dies wurde beim Wochenendworkshop Patient und Pharmazeutischen Betreuung am 22. und 23. November in...
26.11.2014 09.52 Uhr
Arzneimittelimporte
Kassenchef hält Quote für überholt
Von Ev Tebroke / Die Apotheker wollen nicht länger gesetzlich zur Abgabe einer bestimmten Höhe von Importarzneimitteln gezwungen sein. Rückendeckung erhalten sie nun vom Chef der AOK Baden-Württemberg, Christopher Hermann. Auch er hält die Importquote für überholt. Der Verband der Arzneimittelimporteure...
19.11.2014 09.49 Uhr
Arzneimittelversorgung
Schnittstellen überwinden
Von Stephanie Schersch, Berlin / In der Arzneimittelversorgung tragen Arzt und Apotheker gemeinsam die Verantwortung. Doch nicht selten führen Schnittstellen und mangelnde Kommunikation zu Problemen. Darüber diskutierten Experten vergangene Woche auf einer Tagung in Berlin. Die künftigen Herausforderungen...
12.11.2014 10.21 Uhr
Fälschungen
Apotheker fordern
Von Daniel Rücker / Parallelimporte verunsichern Patienten, nerven Apotheker und PTA. Außerdem sind sie ein Einfallstor für Fälschungen, wie sich in den vergangenen Monaten gezeigt hat. Dennoch werden sie per Gesetz gefördert. Die Apotheker halten das für falsch. Wer im Sommer und Frühherbst...
27.10.2014 13.25 Uhr
Fehlerhafte Rezepte
Zwei Ziffern zu wenig
Von Anna Hohle / Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist ab Januar die einzig gültige Versichertenkarte. Im Zuge der Umstellung mussten Arztpraxen ihre Software ändern. Dabei gab es Probleme: In einigen Fällen werden nun Rezepte nicht mehr korrekt bedruckt, was für Apotheker mehr Aufwand...
08.10.2014 10.22 Uhr
AOK schreibt 14. Rabattrunde aus
Von Anna Hohle / Die AOK hat erneut
Rabattverträge
für die exklusive Belieferung mit Arzneimitteln ausgeschrieben. Die 14. Tranche umfasst 116 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. »Das Umsatzvolumen der jetzt ausgeschriebenen Produkte liegt bei rund 2,1 Milliarden Euro«, sagte der Vorsitzende...
08.10.2014 10.22 Uhr
DAK schreibt neue
Rabattverträge
aus
Von Anna Hohle / Die DAK Gesundheit hat neue Verträge für die exklusive Belieferung mit Arzneimitteln aus geschrieben. Bis zum 7. November können sich Pharmaunternehmen nun dafür bewerben, die rund 6,4 Millionen DAK-Versicherten mit bestimmten Medikamenten zu versorgen. Die Ausschreibung umfasst...
01.10.2014 09.53 Uhr
Arzneiverordnungsreport
Sparen mit AMNOG
Von Anna Hohle, Berlin / Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) lobt das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) und seine Folgen. Kassen würden damit viel Geld einsparen, hieß es bei der Vorstellung des diesjährigen Arzneiverordnungsreports am Dienstag in Berlin. Um die Kosten weiter...
23.09.2014 17.19 Uhr
Grussworte Expopharm
Harmonischer Start
»Was Apotheker und der Großhandel gemeinsam in puncto Arzneimittelversorgung in Deutschland leisten, ist einzigartig«, sagte Dr. Thomas Trümper, Vorsitzender des Bundesverbands des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) in seinem Grußwort zur Expopharm-Eröffnung. Politisch betrachtet sei es positiv,...
23.09.2014 17.16 Uhr
Ergebnisseite 25 von 41
<
1
...
23
24
25
26
27
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN