PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Krankenhäuser: Händedesinfektion noch zu oft vernachlässigt
.... «Er hat Ärzte und Schwestern praktisch gezwungen», meint Didier Pittet von der Universitätsklinik Genf. Es war eine unangenehme Prozedur. Mindestens fünf Minuten sollten Ärzte und Schwestern ihre Hände in die aggressive Chlorkalk-Lösung halten und so für keimfreie Haut
sorgen
. «Es war ein sehr gutes Mittel...
29.06.2018 18.09 Uhr
Lieferausfälle
Länder drängen auf Lösungen
Von Stephanie Schersch / Die Gesundheitsminister der Länder wollen verstärkt gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln vorgehen. Zudem wünschen sie sich Unterstützung vom Bund, wenn es um den Einsatz von Stationsapothekern geht. Das machten sie vergangene Woche auf einer gemeinsamen Konferenz...
26.06.2018 17.57 Uhr
»Datenklau«-Prozess
Verteidiger sprechen von Manipulation
Von Jennifer Evans, Berlin / Die Verteidiger sind überzeugt, dass die Ermittler relevante Informationen unterschlagen haben. Das Verfahren gegen IT-Experte Christoph H. und Ex-ABDA-Sprecher Thomas Bellartz müsse eingestellt werden, fordert der Rechtsanwalt von H. Die Ermittlungsbehörden haben...
26.06.2018 17.57 Uhr
Alzheimer-Demenz
Herpesviren könnten beteiligt sein
Von Hanke Huber / Eine aktuelle Studie liefert neue Hinweise für eine unter Wissenschaftlern kontrovers diskutierte Theorie, nach der Viren an der Entstehung der Alzheimer-Krankheit beteiligt sein könnten. Im Gehirn verstorbener Alzheimer-Patienten fanden Forscher größere Mengen an Herpesviren...
26.06.2018 16.32 Uhr
Anti-Aging-Kosmetik
Jungbrunnen aus der Tube
Von Annette Mende / Alt werden und dabei zumindest äußerlich jung bleiben – das wünscht sich wohl fast jeder. Viele Menschen geben deshalb für entsprechende Kosmetika eine Menge Geld aus. Doch nicht alle teuren Cremes haben tatsächlich eine erwiesene Wirksamkeit gegen Hautalterung. Falten,...
26.06.2018 16.32 Uhr
Vertretung
Als Apotheker quer durch Deutschland
Von Carolin Antropov / Warum auf eine Apotheke festlegen, wenn man theoretisch in jeder sein kann? Wer flexibel, ungebunden und anpassungsfähig ist, der könnte als Apothekervertretung glücklich werden – und dabei obendrein Deutschland erkunden. Heute Bodensee, morgen frei und übermorgen Berlin:...
26.06.2018 11.20 Uhr
Alzheimer: Herpesviren könnten beteiligt sein
...könnte. Die amyloiden Plaques, die im Gehirn von Alzheimer entstehen, könnten demnach als Folge einer Abwehrreaktion gebildete werden. Grund zur
Sorge
seien ihre Ergebnisse aber nicht, so die Forscher. Sie öffneten zwar die Tür für die Erforschung neuer Therapiemöglichkeiten, änderten jedoch...
25.06.2018 09.04 Uhr
Medizinisches Cannabis: Regierung sieht keine Lieferprobleme
.... Ansonsten rät das BMG den Patienten zu Flexibilität: Sollte derzeit in einer Apotheke eine bestimmte
Sorte
mal nicht verfügbar sein, so habe möglicherweise eine andere Apotheke diese vorrätig, heißt es. Zudem könne sich der Patient alternativ vom Arzt auch Rezepturarzneimittel oder Fertigarzneimittel...
22.06.2018 09.07 Uhr
Tiermedizin: Immer weniger Ärzte wollen Nutztiere behandeln
An den Tierhochschulen studieren fast nur Frauen – und die wollen sich meist um Haustiere und nicht um Rinder und Schweine kümmern. Dieser Trend macht Bauern
Sorgen
und auch Nutztierpraxen versuchen viel, um die Absolventinnen auf das Land zu locken «In der Nutztiermedizin muss man leider im...
22.06.2018 09.07 Uhr
Schlaflos durchs Smartphone: Wenn das Handy die Ruhe raubt
...Arbeitswoche nur sechs Stunden pro Nacht und weniger. Und nur jeder Fünfte (18 Prozent) war mit seinem Schlaf voll und ganz zufrieden. Die Nachtruhe verhindert aber nicht allein das Handy. Mehr als ein Drittel der Befragten (39 Prozent) gab private
Sorgen
und Stress als Ursache für Schlafprobleme...
21.06.2018 08.16 Uhr
Kiel: Kammer fordert ABDA zu mehr Transparenz auf
...nicht, wo es hingehen soll. Ich will jedoch wissen, welches Ziel meine Standesvertretung verfolgt», unterstrich Isa Tegethof aus Eckernförde (Foto rechts). «Bei allem Verständnis für die Wahrung von Vertraulichkeit: Die Art und Weise des Schweigens macht mir
Sorge
», betonte Dr. Claus Middelberg aus Tornesch...
21.06.2018 08.07 Uhr
«Datenklau»: Verteidiger beantragt Einstellung des Verfahrens
...des Mitangeklagten H., übers Telefon rechtlichen Rat gegeben sowie anscheinend auch dem Jugendamt und Familiengericht Auskünfte über den Fall übermittelt. Parallel lief für sie damals ein
Sorgerechtstreit
um das gemeinsame Kind mit dem Mitangeklagten H. Die Verteidiger vermuten, dass sie sich Vorteile verschaffen...
21.06.2018 08.07 Uhr
Lieferengpässe: Gesundheitsminister drängen auf Lösungen
...auf die Unternehmen zum Teil groß. Offenbar teilen auch die Gesundheitsminister der anderen Bundesländer diese
Sorge
. Konkrete Vorschläge zur Lösung des Problems soll nun Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) liefern. Die Krankenkassen hatten sich bereits im Vorfeld der Gesundheitsminister-Konferenz...
21.06.2018 08.07 Uhr
Stationsapotheker: Minister fordern Unterstützung vom Bund
Der Einsatz von Stationsapothekern könnte aus Sicht der Bundesländer für mehr Qualität in deutschen Kliniken
sorgen
. Das machen die Landesgesundheitsminister in einem Beschluss deutlich, den sie auf ihrer gemeinsamen Konferenz in Düsseldorf gefasst haben. Darin bitten sie das Bundesministerium...
21.06.2018 08.07 Uhr
EU-Verhältnismäßigkeitsrichtlinie
Sonderstatus für Gesundheitsberufe
Von Ev Tebroke / Das EU-Parlament hat die Richtlinie über eine sogenannte Verhältnismäßigkeitsprüfung abgesegnet. Bei der umstrittenen europäischen Vorschrift zu berufsrechtlichen Regulierungen bekommen die Heilberufe nun zumindest einen Sonderstatus zugebilligt. Die ABDA zeigt sich skeptisch,...
20.06.2018 11.32 Uhr
Digitale Biologie
Wenn der PC das Leben repariert
Von Jennifer Evans, Berlin / Mit digitalen Daten heilen – nicht nur den Einzelnen, sondern ganze Ökosysteme: 80 Jahre nachdem der Erfinder Konrad Zuse die erste Rechenmaschine der Welt fertigstellte, nähern sich Wissenschaftler mithilfe von Computern den komplexen Prozessen des Lebens. Die Mathematik...
20.06.2018 11.32 Uhr
O-Beine durch Profi-Fußballtraining im Jugendalter
dpa / Wer es im Profifußball zu etwas bringen will, muss schon als Kind trainieren. Doch das kann Folgen haben: Betreiben Heranwachsende Fußball als Leistungssport, haben sie ein erhöhtes Risiko, O-Beine zu entwickeln. Das ergab eine Studie von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität...
20.06.2018 11.32 Uhr
Weniger Zucker, Fett und Salz: Klöckner arbeitet an Strategie
...des Labels. Der Grünen-Agrarexperte Friedrich Ostendorff kritisierte, die für Landwirte nur freiwillige Kennzeichnung werde nicht für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Schweinen und Rindern
sorgen
. Mehr zum Thema Ernährung 20.06.2018 l dpa Foto: Fotolia/Photographee.eu...
20.06.2018 08.09 Uhr
Ernährung und Krebs
Kräfte stärken, Abbau verhindern
Von Hannelore Gießen / Die Ernährung spielt in der Prävention von Krebs, aber auch in allen Stadien einer Tumorerkrankung eine wichtige Rolle. Mit allen lebensnotwendigen Makro- und Mikronährstoffen gut versorgt zu sein, trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Nach einer Krebsdiagnose machen...
19.06.2018 14.28 Uhr
Hitze-Notfälle
Die Schattenseiten des Sommers
Von Verena Arzbach / Man muss sich im Sommer nicht unbedingt in tropische Gefilde begeben, um heiße oder schwüle Tage zu erleben. Auch in Deutschland machen empfindlichen Personen im Sommer immer wieder hohe Temperaturen, starke Sonneneinstrahlung und hohe Ozon-Konzentrationen in der Atemluft zu...
15.06.2018 16.52 Uhr
Organisation am Arbeitsplatz
Ab in den Urlaub
Von Andreas Nagel / Wie in allen Betrieben beginnt auch in den Apotheken bald die Urlaubszeit. Vor Urlaubsbeginn müssen viele Mitarbeiter klären, wer ihre Aufgaben während ihrer Abwesenheit übernimmt. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie sicherstellen, dass während Ihres Urlaubs nichts anbrennt. Mit...
15.06.2018 16.51 Uhr
Neue EU-Richtlinie: ABDA fordert sachgerechte Umsetzung
...verhindern zu können, wird die Zukunft zeigen», so der Sprecher. «Die Bundesregierung muss deshalb vor allem für eine sachgerechte Umsetzung in nationales Recht
sorgen
.» (et) 15.06.2018 l PZ Foto: Fotolia/nmann77...
15.06.2018 09.35 Uhr
Studie: O-Beine durch Profi-Fußballtraining im Jugendalter
...im Leistungssport. Jedoch sei die Datenlage hier dünn. Fußball ist einer von den Forschern zitierten Erhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zufolge die beliebteste Sportart bei Jungen. Bei Mädchen rangiert der Sport sogar gleich hinter Turnen. Die meisten von ihnen müssen sich aber keine
Sorgen
...
15.06.2018 09.35 Uhr
Provokation
Der GKV-Spitzenverband will auf Kosten der Apotheker seine extrem hohen Rücklagen weiter ausbauen. Knapp 20 Milliarden Euro haben die Krankenkassen auf der hohen Kante. Offenbar ist dies immer noch zu wenig. Die Kassen hätten gern noch eine Milliarde Euro zusätzlich. Bezahlen sollen es die Apotheker....
13.06.2018 10.02 Uhr
Warum ist unser Gehirn so groß? Forscher finden Antwort
dpa / Zwei Forschergruppen haben eine Antwort auf die Frage gefunden, weshalb das Gehirn des Menschen etwa dreimal so groß ist wie das seiner nächsten Verwandten im Tierreich. Doch diese Errungenschaft birgt Risiken, wie aus den beiden Publikationen im Fachmagazin »Cell« hervorgeht. Die meisten...
13.06.2018 10.00 Uhr
BPI
»Industrie und Politik auf gutem Weg«
Von Jennifer Evans, Berlin / Es muss eine Kehrtwende geben – weg von einer kostengetriebenen und hin zu einer patientenzentrierten Versorgung. Das forderte Martin Zentgraf, Vorsitzender des Bundesverbands der pharmazeutischen Industrie (BPI), bei der Hauptversammlung des Verbands am Dienstag in Berlin. Dazu...
13.06.2018 09.55 Uhr
Angst vor Regressforderung: Immer weniger Hausbesuche
...eine Hochrechnung vor, nach der die Zahl weiter auf 24,6 Millionen gesunken ist. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei hervor, aus der das ARD-Hauptstadtstudio zitiert. Als Grund für den Rückgang sieht der Gesundheitsexperte der Linkspartei, Achim Kessler, die
Sorge
...
13.06.2018 09.21 Uhr
BPI: Industrie und Politik auf einem guten Weg
...Deutschlands. Darüber hinaus hob Weiss hervor, dass die Politik für eine bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle Patienten
sorgen
werde. Diese könnten sich demnach darauf verlassen, weiterhin mit «hochwertigen und innovativen Arzneimitteln versorgt zu werden». Einig zeigten sich Weiss und Zentgraf, dass...
12.06.2018 08.33 Uhr
Wirtschaftliche Lage: Wie ist es um Apotheken bestellt?
...der Generalberechtigte der Steuerberatungsgesellschaft Treuhand Hannover, Frank Diener, beim Bayerischen Apothekertag in Augsburg. Diener erwartet für 2018 ein durchschnittliches betriebswirtschaftliches Ergebnis von 144.000 Euro. Das wäre ein kleines Plus von 1000 Euro im Vergleich zu 2017.
Sorgen
bereite...
08.06.2018 10.14 Uhr
Huml: Apotheken sind eine wichtige Säule
.... Diese seien in der Versorgung besonders stark, betonte die Ministerin.
Sorgen
bereiten ihr die Versandapotheken. Deren Anteil an der Arzneimittelversorgung sei zwar bislang überschaubar, er steigere seinen Marktanteil aber stetig von Jahr zu Jahr. Dies sei eine schwierige Situation für die Apotheker, zumal...
08.06.2018 10.14 Uhr
Ergebnisseite 141 von 231
<
1
...
139
140
141
142
143
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN