Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hat bestimmte Arzneimittelkombinationen identifiziert, die besonders klinisch relevant sind. Welche das sind, erklärte Dr. Griese-Mammen auf dem Fortbildungskongress Pharmacon in Meran.
Das Image der Sartane hat stark gelitten, als großflächig mit Nitrosaminen verunreinigte Valsartan-Präparate entdeckt wurden. Dennoch sind sie in der Hypertonie-Behandlung wichtige Arzneistoffe und dort nicht wegzudenken.
Antibiotika gehören zu den wichtigsten Arzneimitteln, die uns zur Verfügung stehen. Bakterien entwickeln jedoch zunehmend Resistenzen. Damit die Wirksamkeit bei möglichst vielen...
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Gesellschaft verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 weltweit und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie...
Impfen schützt vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Covid-19, Masern, Kinderlähmung oder Grippe. Säuglinge sollten gemäß des Impfkalenders der STIKO am RKI...
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und eine Nase, die läuft: das sind die klassischen Symptome und Beschwerden einer Erkältung. Ein grippaler Infekt der Atemwege wird meist durch...
Endlich geht es los! Die Apotheken dürfen ihren Patienten nun fünf vergütete pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören die erweiterte Medikationsberatung und...
Am 1. Juli 2021 ist der Startschuss gefallen: Das E-Rezept ist da! Zunächst wird die neue digitale Verordnung in einem Pilotprojekt noch getestet. Ab 2022 sollen dann alle...
Ob Kohlenhydrate reduzieren, schlank im Schlaf oder Intervallfasten: Reduktionsdiäten gibt es viele, doch alle haben das gleiche Ziel. Durch eine Ernährungsumstellung soll ...