Ausgabe 07/1997 |
10.02.1997 00:00 Uhr |
Editorial
Titel
Therapie
der Adipositas erfordert Umstellung der
Lebensgewohnheiten
Politik
Ein Fünftel muß nicht
stationär ins Krankenhaus
Kritik
an der Ausgrenzung von Arzneimitteln
Interferone
legten am stärksten zu
Haschisch aus der Apotheke:
Jetzt ist Berlin am Zug
Versicherungen kritisieren Steuerreform
Zytostatika: Qualifizierung erforderlich
Versandhandelsrichtlinie angenommen - EU-Nachrichten
Meldungen
Recht
Pflegeversicherung und Wohnsitz im
Ausland
Paragraph 569 BGB gefährdet Pachtrecht
Arbeitsverweigerung wegen Gesundheitsgefährdung
Pharmazie
Ein neuer
Typhusimpfstoff zur Injektion -
Serie Neue Arzneistoffe
PETN: Ein
Nitrat mit besonderen Eigenschaften
Wege aus
der Steinzeit: der Eisprungtest
Anwendungsbegrenzung für
Pillen nicht haltbar?
Erkennen, wie uns andere sehen - Serie Pharmazeutical
Care
Neuer CSE-Hemmer eingeführt
L-Dopa-Therapie: Probleme und Lösungsansätze
Bewirken Statine nur Cholesterolsenkung?
Praxis und Labor: Lidocain-Nasentropfen bei Migräne
Praxis und Labor: Verwechslungen von Arzneistoffen
Sonnenhutwurzel - Serie Mikro-DC
Gyrasehemmer erstmals als ED-Augentropfen
Medizin
Neues
aus der Wissenschaft
Lernsoftware
zeigt Erfolge
Amantadin soll Bornavirus eliminieren
In Deutschland kein Creutzfeldt-Jakob-Fall mit
BSE-Verdacht bekannt
Wirtschaft
und Handel
Novartis die
Nummer 1 in Deutschland
Steuerreform:
Schritt in die richtige Richtung
Voranmeldung der Umsatzsteuer
ab Januar 1996 - Steuertip
Rekorde - Pharmabörse
Marktkompaß
Meldungen
Magazin
Unicef: Anwalt für Kinder, Frauen und
Kriegsopfer
Kraft zum Leben und Atmen
© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de