PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wochenendworkshop
Pharmazie erlebbar machen
Pharmazie erlebbar machen Von Sven Siebenand, Trier Porta Nigra, Basilika und die älteste Apotheke Deutschlands: Die Zeichen der Geschichte sind in Trier zwar allgegenwärtig, mit dem Wochenendworkshop »Patient und Pharmazeutische Betreuung« stand die
Stadt
am vergangenen Wochenende jedoch ganz i...
27.10.2006 13.11 Uhr
100 Jahre Alzheimer
Unaufhaltsames Vergessen
...aus 30 Aufgaben, für die es jeweils einen Punkt gibt. Liegt die Gesamtpunktzahl unter 24, sollte ein Arzt konsultiert werden. Orientierung in Zeit und Raum (10 Punkte): Gefragt wird nach Jahr, Jahreszeit, Monat, Datum und Wochentag sowie Staat, Bundesland,
Stadt
beziehungsweise Ortschaft, Krankenhaus...
18.09.2006 11.28 Uhr
Kopflos, planlos
...und Wähler geben ihnen die Schuld für eine Misere, die in einer für uns Arbeitende unfassbar hohen Arbeitslosigkeit mündet. Es wird den Demokraten, den getreuen Wahlkämpfern auf den Straßen der
Stadt
und in den hintersten Winkeln der Einöde nicht viel nutzen, dass sie gegen den braunen Mob, gegen Protest...
11.09.2006 13.28 Uhr
Erstes pharmazeutisches Privatinstitut in Deutschland 1779 eröffnet
...-pharmaceutischen Arbeiten Theil haben konnten«. Sie hätten Wieglebs Bibliothek benutzen dürfen und in der
Stadt
bei anerkannten Lehrern Sprachunterricht nehmen können - vor allem wohl in Latein als der Sprache der amtlichen Arzneibücher. Söller schätzte die Gesamtzahl bis 1798 »auf etliche und vierzig...
29.08.2006 10.58 Uhr
Gesundheitsreform
Baustelle mit Stolperfallen
..., allerdings auf niedrigem Niveau, wären Tor und Tür geöffnet. Das Szenario ist klar: Apotheken in der
Stadt
, also dort, wo viele Menschen auf engem Raum versorgt werden, haben bessere Chancen als diejenigen in Randlagen und auf dem platten Land. Dem Vernehmen nach gibt es innerhalb der Apothekerorganisationen...
29.08.2006 10.58 Uhr
Herzkrankheiten verstehen, Patienten beraten
...am Beispiel des Betablockers Metoprolol deutlich: Zum einen befinden sich herkömmliche Überzugstabletten, zum anderen Matrixtabletten wie Metoprolol ratiopharm® OK und Metoprolol ZOT
Stada
® auf dem Markt. Im Gegensatz zu den Überzugstabletten setzen die Matrixtabletten den Wirkstoff nach einer Kinetik 0...
29.08.2006 10.58 Uhr
Costa Rica
Paradies der Artenvielfalt
...der mittelamerikanischen Vorzeigenation. Costa Rica y Castillo de Oro, »reiche Küste und goldene Burg«, nannte Christoph Kolumbus jenen Teil des amerikanischen Festlands, dessen Ostküste er in der Nähe der heutigen
Stadt
Cahuita im September 1502 als erster Europäer betrat. Die rücksichtslose Kolonialisierung Amerikas...
14.08.2006 11.29 Uhr
Masern-Mumps-Röteln-Vakzine
Impfangst ist unbegründet
...weiter an. Denselben Schluss lässt auch eine japanische Studie von 2005 zu. Wissenschaftler um Hideo Honda vom Yokohama-Rehabilitations-Zentrum untersuchten die medizinischen Daten von mehr als 31.000 Kindern, die zwischen 1988 und 1996 in einem bestimmten Bezirk der
Stadt
Yokohama zur Welt kamen. Sie zählten die Zahl...
18.07.2006 13.12 Uhr
Lesmüller-Vorlesung
Energisch wehren, kraftvoll handeln
...- und wahrten ihren Status als direkt und nur dem Rat der
Stadt
unterstellte Profession. »Hier wird bereits das Ringen um das Selbstverständnis der Berufsangehörigen deutlich«, betonte die Pharmaziehistorikerin. Die Ausbildung war in der frühen Neuzeit hart. Lehrlinge schufteten drei bis fünf Jahre...
18.07.2006 10.11 Uhr
Europa
Kettenkonzerne drängen in den Apothekenmarkt
...auf dem Balkan mit Beteiligungen in Slowenien beziehungsweise Kroatien bereit. In Russland haben zahlreiche Kommunen bereits damit begonnen, ihre Apotheken in Ketten umzuwandeln. So hatte im März vergangenen Jahres die
Stadt
Moskau ihre 300 teils defizitären Apotheken unter der Marke Stolichnye apteki...
26.06.2006 11.26 Uhr
Ergebnisse der Aktionswoche »Arzneimittelbezogene Probleme«
...verordnete Arzneimittel und Arzneimittel zur Selbstmedikation pro Apotheke abgegeben. Diese Daten liegen geringfügig höher als der Bundesdurchschnitt, berechnet nach ABDA-Zahlen (6). Etwa die Hälfte (49 Prozent) aller teilnehmenden Apotheken lag in der
Stadt
, mehr als ein Drittel auf dem Land (35 Prozent...
19.06.2006 14.46 Uhr
Andy Warhol
Ich ist ein anderer
Ich ist ein anderer von Ulrike Abel-Wanek, Ingelheim Die Welt zu Gast in Ingelheim: Auch in diesem Jahr schafften es die Internationalen Tage, einen ganz Großen der Kunstszene in die kleine
Stadt
am Rhein zu holen. Noch bis zum 9. Juli ist eine umfassende Werkschau des Künstlers Andy Warhol im Alt...
19.06.2006 14.46 Uhr
Generikahersteller senken Preise
Generikahersteller senken Preise von Thomas Bellartz, Berlin Nach Hexal/Sandoz und Ratiopharm hat am Dienstag auch die
Stada
Arzneimittel AG eine flächendeckende Preissenkung angekündigt. Politik und Krankenkassen reagierten positiv auf die Ankündigungen und erhoffen sich spürbare Entlastungen...
30.05.2006 20.11 Uhr
Der Apotheker spukt in seinen Stücken
...zu Grimstad: ein Beruf, in dem ich bis Ende 1849 verblieb« (4). Ibsen begann 1843 seine Lehrzeit bei Apotheker Jens Arup Reimann (gest. 1873) in Grimstad. Damals gab es in ganz Norwegen nur etwa 30 Apotheken. Grimstad war ein Landstädtchen mit etwa 800 Einwohnern, mehr Dorf als
Stadt
, das gesellschaftlich...
22.05.2006 14.13 Uhr
Die Eidgenossen erleben
...sind und mit Begeisterung einiges probierten, vertrugen nicht alle den intensiven, süßlichen Geruch, der in sämtlichen Hallen hing. Luzern ist eine wunderschöne
Stadt
am Fuße des Pilatus, auf dessen Gipfel eine atemberaubende Aussicht über die Zentralschweiz wartet. Trotz schlechten Wetters genossen die Jenaer...
12.05.2006 17.17 Uhr
Ein Bestell- und Abholservice für Arzneimittel in Drogeriemärkten ist unzulässig
...Euro betragen. Die Durchführung dieses Kooperationsmodells wurde der Klägerin vom Gesundheitsamt der
Stadt
Düsseldorf unter Androhung von Zwangsmitteln untersagt. Der dagegen gerichtete Widerspruch und Anträge auf die Gewährung vorläufigen gerichtlichen Rechtsschutzes blieben erfolglos2. Nun bestätigte...
20.03.2006 10.33 Uhr
Loratadin-10 mg-Präparate im Vergleich
...GmbH|50208|01/2007 Loratadin
Stada
® 10 mg|
Stadapharm
GmbH|2531|02/2006 Loratadin von ct|ct-Arzneimittel GmbH|D18279|04/2006 Loratadura® 10 mg|Merck dura GmbH|608401|01/2007 Loratagamma® 10 mg|Wörwag Pharma GmbH & Co. KG|0402112 B|01/2007 Loravis® 10 mg|Lindopharm GmbH|110302|11/2005 Gleichförmigkeit...
13.03.2006 14.29 Uhr
Das ganze Wissen beruht auf Schauen
...Eintragungen in das Gästebuch seines Frankfurter Ateliers und viele Briefe anlässlich seines 80. Geburtstages 2005 zeugen von der Beliebtheit und Bekanntheit der ausdrucksstarken Meyer-Gasters-Bilder. Der große Durchbruch kam 1965, als die
Stada
AG einen Heilpflanzenkalender in Auftrag gab, der direkt...
06.03.2006 10.13 Uhr
Anzeichen für einen Erfolg
...aus, zu einer Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, dem Vorsitzenden des Apothekerverbands Nordrhein und dem Vorsitzenden des Deutschen Hausärzteverbandes, Dr. Rainer Kötzle, nach Aachen einzuladen. Die Wahl des Veranstaltungsortes fiel aus zwei Gründen auf die nordrhein-westfälische
Stadt
...
06.03.2006 10.12 Uhr
Rezeptsammelstellen im Drogeriemarkt bleiben verboten
...oder Mönchengladbach geschickt. Die Apothekerkammer Nordhrein bezeichnete die Funktion der dm-Filialen dagegen als illegale Rezeptsammelstellen und das Gesundheitsamt der
Stadt
Düsseldorf erwirkte eine einstweilige Verfügung gegen das Procedere. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigte mit seinem Urteil vom 15...
21.02.2006 16.01 Uhr
Entdeckerlust trifft Wissenschaft
...2006 waren es schon mehr als 50.000. Insgesamt hat das Phæno rund 80 Millionen Euro gekostet. Eine so hohe Summe wurde in Deutschland noch nie zuvor von einer
Stadt
in ein Science-Center investiert. Zusammengestellt und teilweise auch selber entwickelt wurde die Ausstellung vom Kurator Joe Ansel...
06.02.2006 17.42 Uhr
Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis
..... Endocrinol. (Oxf). 61 (2004) 405-413. Jenkins, R.C., Weetman, A.P., Disease associations with autoimmune thyroid disease. Thyroid. 12 (2002) 977-988. Amino, N.,
Tada
, H., Hidaka, Y., Postpartum autoimmune thyroid syndrome: a model of aggravation of autoimmune disease. Thyroid. 9 (1999) 705-713. Muller, A.F...
06.02.2006 10.32 Uhr
Sparkonzepte
Viele Ideen und wenig Klarheit
...der vom Generikaverband unterstützten Veranstaltung lässt die Vermutung aufkommen, dass damit vor allem die großen Generikahersteller gemeint waren. Rationpharm, Hexal und
Stada
waren vor einigen Jahren aus dem Generikaverband ausgetreten. Seitdem attackiert der Verband, in dem heute zwar viele Firmen, aber immer weniger...
31.01.2006 16.45 Uhr
Ausgabensteigerung entfacht Diskussion über Zuzahlungsregelung
.... Deshalb können Vertragsärzte keine Präparate von Hexal,
Stada
, Ratiopharm, Sandoz oder Betapharm verordnen, sondern müssen auf Präparate der Hersteller Alpharma Isis, Dexcel Pharma, Winthrop, Teva, Merck dura und Rodleben Pharma zurückgreifen. Aus Sicht der Apotheken, die die Verordnung der Ärzte...
10.01.2006 16.32 Uhr
Zwischen Mythen und Moderne
...wird: Ein Apotheker (= Besitzer) pro Apotheke. Die maximal erlaubten zwei Filialapotheken müssen dann außerhalb der
Stadt
und mindestens 5 km von der nächsten Apotheke entfernt sein. Der Versandhandel in Lettland soll allerdings bestehen bleiben. Klostermedizin: Die Heilkräfte der Natur Sie schufen die Grundlagen...
19.12.2005 11.42 Uhr
»Eine großartige Leistung«
...und Apotheker zur Fortbildung nach Eschborn, Berlin oder in eine andere
Stadt
ein. Morck, der auch auf die Persönlichkeiten einging, die die PZ prägten, hob hervor, dass eine funktionierende Redaktion immer ein Team sei. Die Vielfalt der Aufgaben lasse sich nur mit einer kompetenten Mannschaft bewältigen. Daran...
12.12.2005 13.15 Uhr
Tücken der Gentherapie aufgedeckt
...technologischer Verfahren vergeben. 1993 wurde er von dem Paul-Ehrlich-Institut, der
Stadt
Langen und den Stadtwerken Langen GmbH ins Leben gerufen. weitere Themen im Ressort Medizin...
29.11.2005 15.54 Uhr
Immer mehr Jugendliche mit Typ-2-Diabetes
...ohne Frühstück in die Kindertagesstätte oder in die Schule, wie Michael Ebling, Gesundheitsdezernent der
Stadt
Mainz, in einer Pressekonferenz anlässlich des Weltdiabetestages mitteilte. Die Folgen sind gravierend: Mittlerweile ist jedes dritte Kind im Alter von acht bis zwölf Jahren zu dick, jeder fünfte...
14.11.2005 16.33 Uhr
Aus indischen Baracken nicht nur für Afrika
.... So werden unter Bedingungen, die von GMP-Standards weit entfernt liegen, in zahlreichen indischen, russischen oder chinesischen Baracken Substanzen synthetisiert, verblistert und verpackt, die irgendwann auf Märkten in Nairobi, Mexiko-
Stadt
oder über das Internet auch in Deutschland auftauchen. Europa...
17.10.2005 00.00 Uhr
Rauchen für die Gesundheit
...und Ausländern sowie die Auswirkungen der Migration verantwortlich gemacht. Seit 1999 ist die spanische Bevölkerung um 3,7 Millionen Zuwanderer gewachsen, was zu einer deutlichen Belastung der Sozialsysteme geführt hat. Unmut der Apotheker Allein die
Stadt
Madrid, wo sich ein Viertel der Migranten...
03.10.2005 00.00 Uhr
Ergebnisseite 43 von 49
<
1
...
41
42
43
44
45
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN