PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Erlotinib|Tarceva®|86|2005
Roche Pharma AG 25 mg Filmtabletten 100 mg Filmtabletten 150 mg Filmtabletten Erlotinib ist zugelassen zur
First
-Line-Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) mit aktivierenden EGFR-Mutationen, zur Wechsel-Erhaltungstherapie...
26.01.2006 13.47 Uhr
Renaissance des Contergan-Wirkstoffs
...Pharmaunternehmen Pharmion plant, die europäische Zulassung von Thalidomid für die
First
-line-Therapie von Patienten mit multiplem Myelom 2007 bei der EMEA zu beantragen. Grundlage der Zulassungsunterlagen sollen zwei Phase-III-Studien (MM-003 und SPA-Studie) an Patienten mit zuvor unbehandeltem multiplen Myelom...
16.01.2006 12.10 Uhr
Auf Droge durch Arzneimittel
...auch nasal appliziert. Der Rausch ist dadurch länger und wirkungsvoller, weil der
First
-pass-Effekt gemindert wird. Hustenmittel als Droge Derzeit ist der Missbrauch freiverkäuflicher dextromethorphanhaltiger Hustenblocker (zum Beispiel Hustenstiller ratiopharm®, Neo Tussan® Wick Formel 44 Hustenstiller®...
09.01.2006 16.58 Uhr
Doxepin-50-mg-Kapseln im Vergleich
...die orale Bioverfügbarkeit auf Grund eines ausgeprägten
First
-pass-Effektes lediglich 30 Prozent. Durch N-Demethylierung entsteht der ebenfalls pharmakologisch aktive Hauptmetabolit. Maximale Serumkonzentrationen werden nach 2 Stunden erreicht, die terminale Halbwertszeit beträgt circa 17 Stunden. 75 bis 80...
13.12.2005 10.49 Uhr
Pneumokokken-Konjugatimpfstoff|Prevenar®|75|2001
.... Der ursprünglich 7-valente Impfstoff ist von einem 13-valenten Impfstoff abgelöst worden. Prevenar 13 ist bei Temperaturen von 2–8 °C (Kühlschrank) zu lagern und darf nicht einfrieren. Bei Temperaturen bis zu 25 °C ist der Impfstoff vier Tage haltbar. Nach Ablauf dieser
Frist
muss er verwendet worden...
08.12.2005 09.11 Uhr
Letrozol|Femara®|86|1997
...Standardtherapie mit Tamoxifen über fünf Jahre. Es ist außerdem zur
First
-Line-Therapie des hormonabhängigen fortgeschrittenen Mammakarzinoms bei postmenopausalen Frauen indiziert. Femara ist außerdem zugelassen zur Behandlung des Mammakarzinoms im fortgeschrittenen Stadium nach Rezidiv oder Progression...
07.12.2005 09.33 Uhr
Lercanidipin|Carmen® / Corifeo®|27|2000
...wie Lacidipin in dem lipophilen Innenraum der Zellmembran an. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt acht bis zehn Stunden. Die Wirkung setzt langsam ein und bleibt über 24 Stunden bestehen. Trotz vollständiger Resorption ist die absolute Bioverfügbarkeit auf Grund eines hohen
First
-pass-Effektes gering...
07.12.2005 09.31 Uhr
Fludarabin|Fludara®|86|1997
Sanofi Genzyme 50 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung Fludara ist zugelassen zur Behandlung der chronisch-lymphatischen Leukämie (CLL) vom B-Zell-Typ. In der
First
-Line-Therapie sollte es nur bei erwachsenen Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung angewendet werden....
06.12.2005 14.36 Uhr
Tegafur|UFT®|86|2002
...Nebenwirkung auftritt, bei Tegafur in Kombination mit Uracil nicht beziehungsweise nur in geringem Maße beobachtet wird. Die Wirksamkeit der Kombination Tegafur/Uracil wurde in der
First
-line-Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms in zwei multinationalen, randomisierten Phase-III-Studien mit insgesamt...
07.11.2005 11.01 Uhr
Betablocker als erste Wahl fraglich
...werden. Ob und wann diese Forderungen Eingang in Leitlinien finden, muss abgewartet werden. Quelle: Lindholm, L. H., et al., Should b-blockers remain
first
choice in the treatment of primary hypertension? A meta-analysis. The Lancet 366 (2005) 1545-1553. © 2005 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion@govi.de...
07.11.2005 00.00 Uhr
Manidipin|Manyper®|27|2004
...verdoppelt werden. Da Manidipin einem ausgeprägten
First
-pass-Metabolismus in der Leber unterliegt, ist bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sowie bei älteren Patienten ab 65 Jahren bei einer Dosiserhöhung von 10 auf 20 mg Vorsicht geboten. Wie andere Dihydropyridine wird Manidipin über CYP3A4...
18.10.2005 14.39 Uhr
Pemetrexed ist verträglicher als Docetaxel
...auch eine Second-line-Behandlung infrage. In Studien war der Multi-Target-Enzym-Inhibitor Pemetrexed bei gleicher Effektivität deutlich besser verträglich als Docetaxel. »Zwei von drei Patienten mit NSCLC (Non Small Cell Lung Cancer) sind nach einer
First
-line-Therapie in einem so guten Allgemeinzustand, dass...
10.10.2005 00.00 Uhr
TTS
Hinweise für die richtige Anwendung
...ist eine ausführliche Aufklärung und Beratung durch den Apotheker vor allem bei der Erstanwendung unerlässlich. In der modernen Schmerztherapie kann durch die transdermale Applikation von Opioiden der in der Leber stattfindende
First
-Pass-Effekts umgangen werden. Angewandt wird dieser Mechanismus zum Beispiel...
10.10.2005 00.00 Uhr
Mut zu neuen Behandlungsstrategien
..., neurologische Klinik der Universität Regensburg. Der Onkologe plädierte dafür, die Chemotherapie im Erfolgsfall nicht nach sechs Zyklen zu unterbrechen. Seine Beobachtungen zeigten bei exzellenter Verträglichkeit und gutem Toxizitätsprofil sowohl in der
First
-line- als auch in der Second-line-Therapie...
26.09.2005 00.00 Uhr
Neue Erkenntnisse zu Rotklee
...der positiven Ergebnisse aus insgesamt 24 Studien zu Rotklee empfiehlt Professor Dr. Christine Kurz, ebenfalls Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Wien, ihren Patientinnen mit leichter Symptomatik standardisierte Rotkleepräparate. Die HRT setze sie nur bei schwerer Symptomatik
first
-line...
26.09.2005 00.00 Uhr
Pestwurz zur Migräneprophylaxe
.... Pérez Gutthann, S., García Rodríguez, L. A., The increased risk of hospitalizations for acute liver injury in a population with exposure to multiple drugs. Epidemiology. 4 (1993) 496-501. Diener, H.-C., Rahlfs, V. W., Danesch, U., The
First
Placebo-Controlled Trial of a Special Butterbur Root...
29.08.2005 00.00 Uhr
Imatinib als Joker
...ist die vergleichsweise hohe Toxizität. Mit Imatinib sieht die Lage besser aus: So normalisiert sich bei Patienten in der
First
-line-Therapie das Blutbild innerhalb der ersten drei Monate. Auch die Zahl der Zellen mit dem Philadelphia-Chromosom (der Anteil der Philadelphia-Chromosom-positiven Patienten bei CML...
29.08.2005 00.00 Uhr
Infliximab als Notnagel
...aktiver Formen mit und ohne Fistelbildung, sowie für rheumatoide Arthritis erhalten und hier auch nur, wenn andere Pharmaka wie Methotrexat ihren Dienst versagt haben. Vor rund einem Jahr bekam Infliximab von der Zulassungsbehörde auch grünes Licht für die
First
-line-Therapie der frühen rheumatoiden...
15.08.2005 00.00 Uhr
Ruboxistaurin schützt Augen und Nerven
...alle zu einer endothelialen Dysfunktion und damit zu einer vaskulären Perfusionsstörung führen«, sagte Privatdozent Dr. Thomas
Forst
vom Institut für klinische Forschung und Entwicklung, Mainz. Der dafür nötige Schwellenwert werde bei einem Blutzucker von 180 mg/dl erreicht. Ist er einmal, etwa nach dem Essen...
08.08.2005 00.00 Uhr
Grapefruit und Arzneimittel
...CYP3A4 in der Darmwand. Dieses Enzym katalysiert den oxidativen Metabolismus vieler Arzneistoffe bei der Absorption über die Darmschleimhaut und ist somit für den intestinalen oder präsystemischen
First
-Pass-Effekt verantwortlich. Wird das Enzym durch Grapefruitsaft inaktiviert, verringert...
01.08.2005 00.00 Uhr
Senioren kompetent beraten
...Maße bioaktiviert. Erhöhte Plasmaspiegel und längere Wirkzeiten können auch auf veränderte
First
-Pass-Effekte zurückzuführen sein. Im Plasma an Albumin gebundene Wirkstoffe zeigen ebenfalls höhere Wirkspiegel, da die Konzentration des Proteins und damit das Ausmaß der Bindung im Alter abnehmen...
25.07.2005 00.00 Uhr
Bleivergiftungen auf der Spur
...-Biomonitoring« des Umweltbundesamtes Stoffmonographie Blei Referenz- und Human-Biomonitoring-Werte (HBM). Bundesgesundhbl 39 (1996) 236-241. The Ayurvedic Formulary of India, part I,
first
edition, Ministry of Health and Familyplaning, Department of Health, Government of India, New Delhi (1978) 186-187...
18.07.2005 00.00 Uhr
Im Alter ändert sich viel
..., Magenmotilität, Gallensäuren sowie enzymatische und hydrolytische Abbauprozesse. Während die Absorption durch passive Diffusion im Alter unverändert bleibt, können aktive Transportvorgänge wie für Calcium und Vitamin B12 reduziert sein. Auch der
First
-pass-Effekt lasse bei älteren Patienten...
18.07.2005 00.00 Uhr
Bevacizumab|Avastin®|86|2005
Hoffmann-La Roche 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Avastin ist zugelassen in Kombination mit einer Chemotherapie auf Fluoropyrimidin-Basis zur Behandlung erwachsener Patienten mit metastasiertem Dickdarm- und Enddarmkrebs,in Kombination mit Paclitaxel zur
First
-Line-Therapi...
11.07.2005 17.03 Uhr
Therapie oft mangelhaft
...mit Paclitaxel gilt heute als Standard für die
First
-line-Therapie«, erklärte Schmalfeldt. Diese Kombination sei ebenso effektiv, aber besser verträglich als Cisplatin und Paclitaxel. Insgesamt ist die Taxan-Kombination deutlich besser wirksam als die frühere Therapie mit Cisplatin plus Cyclophosphamid...
27.06.2005 00.00 Uhr
Allopurinol-Präparate im Vergleich
...Prozent). In keinem der untersuchten Präparate lag die Konzentration der verwandten Substanzen oberhalb der zulässigen Grenzwerte. In-vitro-Freisetzung Die In-vitro-Freisetzung wurde nach den Vorgaben der Monographie für Allopurinol Tablets der USP 27,
First
Supplement mit der Blattrührer-Apparatur...
27.06.2005 00.00 Uhr
Hoffnungsträger bei Magenkrebs
...ab, fünf Todesfälle wurden auf sie zurückgeführt, unter Irinotecan war es einer. Die guten Ergebnisse vorangegangener Phase-II-Studien konnten zwar nicht erreicht werden. Hersteller Pfizer erwartet jedoch auf Grund dieser Studie noch in diesem Jahr die Zulassung für Irinotecan für die
First
...
20.06.2005 00.00 Uhr
Hoffnung auf Revival
...in der
First
-line-Therapie. Die alte Substanz werde hinsichtlich ihrer Neben- und Wechselwirkungen nicht mehr überraschen, habe geboostet eine hohe Wirksamkeit und deutlich weniger Primärresistenzen als Reverse-Transkriptase-Hemmer. Zudem könne es auch bei problematischen Patientengruppen wie Patienten...
06.06.2005 00.00 Uhr
Neues Regime kommt aus Berlin
...von Gemcitabin in der
Firstline
-Therapie signifikant überlegen. Bevor diese Kombination - Gemcitabin plus Erlotinib (Tarceva®) - Standard werde, müsse die Studie jedoch bestätigt werden. © 2005 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion@govi.de...
06.06.2005 00.00 Uhr
Qualitätsoffensive kommt gut an
...in den Apotheken. Zum Abschluss dankte die BAK-Präsidentin allen Kolleginnen und Kollegen, die sich an der Aktion »Arzneimittelbezogene Probleme« beteiligt haben. Immerhin sind aus rund 1000 Apotheken Meldebögen eingegangen. Da die
Frist
erst Ende Mai ablaufe, könnten noch weitere Apotheken Bögen...
23.05.2005 00.00 Uhr
Ergebnisseite 35 von 41
<
1
...
33
34
35
36
37
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN