PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Grippeimpfstoff
»Wir werden den Engpass organisieren«
Der Grippeimpfstoff ist in einzelnen Regionen Deutschlands derzeit so knapp, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nun Maßnahmen ergreift, um die Beschaffung zu erleichtern. Entsprechende Regelungen wird er am kommenden Freitag im Bundesgesetzblatt veröffentlichen. »Wir brauchen jetzt kollegiale Hilfe der
Apotheker
untereinander«, sagte Stefan Fink, Vorsitzender des Thüringer Apothekerverbands (ThAV), der Pharmazeutischen Zeitung.
Christina Hohmann-Jeddi
22.11.2018 11.22 Uhr
Erfahrungsbericht
Impfen
will gelernt sein
In anderen europäischen Ländern wie Frankreich, England, Irland und der Schweiz ist es längst üblich, dass auch
Apotheker
impfen
. Das muss jedoch gelernt sein. Die Schweizer
Apotheker
werden in speziellen Kursen sorgfältig darauf vorbereitet.
Felix Eggert
22.11.2018 11.10 Uhr
Grippeimpfstoffe
Neue Möglichkeiten zur Beschaffung
Wer wegen einer Grippe-Impfung zum Arzt geht, bekommt derzeit vielerorts keine: In einigen Regionen gibt es keinen Impfstoff mehr. Nun soll versucht werden, Nachschub aus dem Ausland zu holen.
dpa
21.11.2018 10.06 Uhr
Siemsen
»Bei Spahns Plänen bleibt Nachhaltigkeit auf der Strecke«
Auf der gestrigen Kammerversammlung in Hamburg zeigte sich Präsident Kai-Peter Siemsen enttäuscht über die Ausführungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beim Deutschen Apothekertag in München.
Christiane Berg
20.11.2018 10.34 Uhr
Dienstleistungen
»
Impfen
ist nicht unser
Interesse
«
Impfen
in der
Apotheke
ist aus verschiedenen Gründen nicht im
Interesse
des Berufsstands. Das machte der Vorsitzende des Thüringer Apothekerverbands (ThAV) Stefan Fink am 17. November auf der Mitgliederversammlung in Erfurt deutlich.
Christina Hohmann-Jeddi
19.11.2018 13.30 Uhr
Gleichpreisigkeit
Graue warnt vor »billigen Alternativen«
Seit einigen Jahren kämpfen die
Apotheker
um das im Koalitionsvertrag festgehaltene Rx-Versandverbot. Umso enttäuschender seien die Ausführungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beim Deutschen Apothekertag in München gewesen, sagte der Vorsitzende des Hamburger Apothekervereins (HAV), Jörn Graue, bei der gestrigen Mitgliederversammlung des HAV in der Hansestadt.
Christiane Berg
14.11.2018 11.38 Uhr
Grippeimpfstoff-Lieferung
Das Nord-Süd-Gefälle
Die Versorgung mit Grippe-Impfstoffen läuft derzeit nicht überall in Deutschland gleich gut. In einigen Regionen Süd- und Mitteldeutschlands sind die Vakzinen nur schwer zu bekommen. In anderen Gegenden läuft alles gut. Die Gründe sind vielfältig: Anscheinend kamen
Informationen
zu spät, weshalb zu zaghaft bestellt wurde. Und auch die Verteilung hakt regional.
Anna Pannen
05.11.2018 14.50 Uhr
Kommentar
Rituale
Es ist ein Streit mit Ansage. Eine Randnotiz des Apothekertags war der zu erwartende Casus Belli für die verfasste Ärzteschaft.
Daniel Rücker
19.10.2018 13.56 Uhr
Angriff auf
Apothekenmonopol
Ärzte wollen Dispensierrecht
Der Vorschlag ließ nicht lange auf sich warten: Kurz nachdem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ein mögliches Impfrecht für
Apotheker
angekündigt hat, fordern die Hausärzte nun das Dispensierrecht.
Apotheker
warnen vor »Kompetenzgerangel«.
Ev Tebroke
19.10.2018 12.16 Uhr
Impfen
in der
Apotheke
Ärzte üben massiv Kritik
Die Ärzte halten wenig von der Idee, Patienten künftig in
Apotheken
impfen
zu lassen. Eine Entlastung überfüllter Praxen sehen sie darin jedenfalls nicht – dafür aber die Versorgung in Gefahr.
Stephanie Schersch
15.10.2018 15.14 Uhr
Start der Grippesaison
Apotheker
und
Impfen
Jetzt ist die beste Zeit, sich gegen Grippe
impfen
zu lassen – mit gutem Beispiel voran gingen DAV-Chef Fritz Becker und einige andere bekannte
Apotheker
auf der Expopharm in München.
Daniela Hüttemann
11.10.2018 14.02 Uhr
Minister gesprächsbereit
Spahn steht zur flächendeckenden Versorgung
Mit einem klaren Bekenntnis zum Fremd- und Mehrbesitzverbot und zur flächendeckenden Arzneimittelversorgung ist Jens Spahn zum Deutschen Apothekertag 2018 nach München gekommen.
Brigitte M. Gensthaler
10.10.2018 15.48 Uhr
Apotheker
wollen
impfen
Von Jennifer Evans / Gut sechs von zehn
Apothekern
sind dafür, dass
Apotheken
künftig in speziellen Fällen ein Impfrecht erhalten. Das geht aus einer Apokix-Umfrage des
Instituts
für Handelsforschung (IFH) Köln hervor. Zudem sind 80 Prozent der Befragten der Ansicht, dass Impfungen in der...
09.10.2018 11.25 Uhr
Podiumsdiskussion
Mehr Möglichkeiten für
Apotheker
Durchführung von Impfungen, das Ausstellen von Folgerezepten oder die Abgabe von Notfallmedikation ohne Rezept: Die Arzneimittelhersteller würden den
Apothekern
gern mehr Möglichkeiten einräumen. Diese Anregung war eines der Themen der Podiumsdiskussion, zu der am Donnerstag der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) in Berlin geladen hatte. Die anwesenden Vertreter von Politik und Kassen zeigten sich durchaus offen für diese Vorschläge.
Ev Tebroke
27.09.2018 16.29 Uhr
RKI: Letzte Grippewelle war die stärkste seit 2001
Die vergangene Grippewelle war nach Einschätzung des Robert-Koch-
Instituts
(RKI) die stärkste seit 2001. «Geschätzte neun Millionen Menschen sind wegen einer
Influenza
-Erkrankung zum Arzt gegangen», sagte Dr. Silke Buda von der AG
Influenza
am Mittwoch. «Das waren noch einmal zwei Millionen Me...
12.09.2018 08.32 Uhr
Über
Impfen
reden
Werdende Eltern haben es nicht leicht – kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, sollen sie sich für oder gegen Pränataldiagnostik entscheiden. Übelkeit und lange Verbotslisten verkomplizieren die Ernährung, eine Hebamme muss gefunden und die passende Babyausstattung besorgt werden. Permanent...
05.09.2018 10.22 Uhr
Schweiz
Impfen
in der
Apotheke
kommt gut an
Von Daniela Hüttemann / In der vergangenen Saison haben sich in der Schweiz fast 20 000 Menschen in der
Apotheke
gegen Grippe
impfen
lassen – satte 135 Prozent mehr als in der Vorsaison. Das steht in einem aktuellen Bericht des Beratungsunternehmens BSS und des CSS
Instituts
für empirische Gesundheitsökonomie,...
05.09.2018 10.22 Uhr
Schweiz:
Impfen
in der
Apotheke
kommt gut an
In der vergangenen Saison haben sich fast 20.000 Schweizer in der
Apotheke
gegen Grippe
impfen
lassen – satte 135 Prozent mehr als in der Vorsaison, heißt es in einem aktuellen Bericht des Beratungsunternehmens BSS und dem CSS
Institut
für empirische Gesundheitsökonomie, das zur gleichnamigen K...
04.09.2018 08.25 Uhr
FSME-Impfung: Baden-Württemberg und Bayern liegen vorn
...durch Zeckenbisse übertragen wird und eben im Süden besonders weit verbreitet ist.» Arnold gibt jedoch zu bedenken, dass sich auch Urlauber, die in den Süden Deutschlands reisen wollen, über FSME-Risikogebiete
informieren
und gegebenenfalls
impfen
lassen sollten. Die Stammapotheke gibt dazu wertvolle Tipps, viele...
30.07.2018 09.51 Uhr
Pubertät bei Mädchen
Hormone in Aufruhr
Von Kathrin Steffen / Die Pubertät ist eine aufregende Zeit, denn die hormonellen Umstellungen verändern Körper und Seele. Nach der ersten Monatsblutung leiden viele Mädchen an unregelmäßigen oder schmerzhaften Blutungen. Welche Störungen sind noch normal, welche behandlungsbedürftig? Auch...
24.07.2018 10.42 Uhr
PEI
Impfstoff-Engpässe besser voraussehen
Von Anna Pannen /
Apotheker
und andere
Interessierte
sollen in Zukunft schneller erfahren, ob Lieferengpässe bei bestimmten Impfstoffen drohen. Für diese Fälle hat das Paul-Ehrlich-
Institut
(PEI) sein Meldesystem überarbeitet. »Es ist uns gelungen, den
Informationsaustausch
zwischen Impfstoffherstellern...
18.07.2018 10.29 Uhr
PEI: Impfstoff-Lieferengpässe besser voraussehen
Apotheker
und andere
Interessierte
sollen in Zukunft schneller erfahren, ob Lieferengpässe bei bestimmten Impfstoffen drohen. Für diese Fälle hat das Paul-Ehrlich-
Institut
(PEI) sein Meldesystem überarbeitet. «Es ist uns gelungen, den
Informationsaustausch
zwischen Impfstoffherstellern und den...
12.07.2018 08.25 Uhr
Umfrage der Arzneimittelhersteller
Apotheker
könnten Impfrate erhöhen
Von Jennifer Evans / Die Impfrate könnte hierzulande von 25 auf 37 Prozent steigen, wenn
Apotheker
gegen Grippe
impfen
würden. Das geht aus einer Studie hervor, die der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in Auftrag gegeben hat. Heilberufler und Bevölkerung sind allerdings geteilter...
20.06.2018 11.32 Uhr
Umfragen
Weniger Rezeptpflicht, bitte
Von Anna Pannen, Berlin / Heilberufler und Bürger wünschen sich, dass es mehr Arzneimittel ohne Rezept in der
Apotheke
gibt. Das haben Umfragen des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) ergeben.
Apotheker
, Patienten und auch viele Ärzte möchten mehr Medikamente von der Rezeptpflicht...
13.06.2018 09.55 Uhr
BAH-Umfragen:
Impfen
in der
Apotheke
spaltet
Die Impfrate könnte hierzulande von 25 auf 37 Prozent steigen, wenn
Apotheker
gegen Grippe
impfen
würden. Das geht aus einer vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) in Auftrag gegeben Analyse hervor. Nach BAH-Angaben entspricht das
insgesamt
9,9 Millionen mehr geimpften Menschen. Zugle...
13.06.2018 09.21 Uhr
Autoimmunerkrankungen
Toleranzinduktion als Option auf Heilung
Von Theo Dingermann und Ilse Zündorf / Ohne ein voll
intaktes
Immunsystem kann der Mensch nicht überleben. Doch auch ein prinzipiell
intaktes
Immunsystem kann an Präzision verlieren und sich gegen harmlose Stoffe oder gar gegen den eigenen Körper richten. Dann entstehen Allergien und Autoimmunerkrankungen,...
05.06.2018 11.02 Uhr
Ärzte
Ja zur Online-Sprechstunde
Von Anna Pannen / Ärzte wollen Patienten künftig auch ausschließlich aus der Ferne behandeln dürfen. Das haben sie auf dem Deutschen Ärztetag beschlossen. Auch fordern die Mediziner mehr Tempo beim E-Rezept. Impfungen in
Apotheken
lehnen sie dagegen weiter strikt ab. Wer eine Erkältung hat, muss...
18.05.2018 16.13 Uhr
Deutscher Ärztetag
Weg frei für die Online-Sprechstunde
Von Anna Pannen / Ärzte wollen Patienten künftig auch ausschließlich aus der Ferne behandeln dürfen. So lautet ein Beschluss des Deutschen Ärztetags aus der vergangenen Woche. Auch fordern die Mediziner mehr Tempo bei E-Rezept und Co. Impfungen in
Apotheken
lehnen sie dagegen weiter strikt...
16.05.2018 11.03 Uhr
Masern: 2 Millionen Impfdosen in 2017
In Deutschland werden zwar wieder mehr Kinder und Erwachsene gegen Masern geimpft, doch der leichte Anstieg reicht noch nicht aus, um die gesamte Bevölkerung vollständig gegen eine der häufigsten
Infektionskrankheiten
der Welt zu schützen, meldet die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apotheke
...
20.04.2018 08.48 Uhr
Spahn: Nicht gegen Masern zu
impfen
ist verantwortungslos
Kinder und Erwachsene in Deutschland müssen noch konsequenter gegen Masern geimpft werden. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) anlässlich der Europäischen Impfwoche gefordert. Zahlen des Robert-Koch-
Instituts
(RKI) zufolge wurde 2016 erstmals in allen Bundesländern bei den Schulei...
19.04.2018 08.06 Uhr
Ergebnisseite 29 von 34
<
1
...
27
28
29
30
31
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN