PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.193 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
BMG
Keine Abkehr von Parallelimporten
Von Daniel Rücker / Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sieht keinen Grund, die Importregelung zu ändern. Grundsätzlich sei es zwar möglich, dass gefälschte Arzneimittel als Parallelimport in die legale Vertriebskette kämen, schreibt das BMG in einem Antwortbrief an den Detmolder Apotheker...
20.08.2014 09.43 Uhr
Halbjahresbilanz
Stada präsentiert solides Ergebnis
Von Ev Tebroke / Die Zahlen der Halbjahresbilanz sind solide: Trotz schwieriger Marktbedingungen vor allem in Deutschland und Russland konnte Stada seinen Umsatz leicht steigern. Für das Jahr 2014 stehen die Zeichen laut Unternehmensprognose auf Wachstum. Im ersten Halbjahr 2014 konnte Stada seinen...
13.08.2014 09.42 Uhr
Qualitätsindikatoren
Prozesse optimieren, aber richtig
Von Sabine Steinbach / Wie kann man die Qualität pharmazeutischer Tätigkeiten an intersektoralen Schnittstellen ermitteln und messen? Hierzu haben sich im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier definierte Qualitätsindikatoren bewährt. Ihre Anwendung führt zu einer Verbesserung der...
23.07.2014 09.21 Uhr
GKV-Finanzierung
Bundesrat winkt Reform durch
Von Stephanie Schersch / Eine lange Tagesordnung hatte der Bundesrat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Dabei gaben die Länder grünes Licht für die Finanzstrukturreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Von der Bundesregierung forderten sie zugleich einen Nationalen Diabetesplan...
16.07.2014 09.48 Uhr
Arzneimittelversorgung
Patientenintiative kritisiert Sparpolitik
Von Stephanie Schersch, Berlin / Bis zu 20 000 Menschen sterben jedes Jahr durch Fehler in der Arzneimitteltherapie. Das hat die Patientenorganisation Bürgerinitiative Gesundheit vergangene Woche in Berlin angeprangert. Schuld ist demnach die Sparpolitik im Gesundheitssystem. Würde man die...
09.07.2014 10.14 Uhr
GKV-Finanzen
Dickes Polster trotz Verlusten
Von Stephanie Schersch / Zum ersten Mal seit langer Zeit haben die Krankenkassen mehr Geld ausgegeben als sie eingenommen haben. Auch für Arzneimittel mussten sie im ersten Quartal 2014 deutlich tiefer in die Tasche greifen. Auf der anderen Seite steigen die Einsparungen durch
Rabattverträge
. Nach...
25.06.2014 09.37 Uhr
Baden-Württemberg
Abbot liefert Impfstoffe exklusiv
Von Ev Tebroke / Die Versicherten in Baden-Württemberg werden auch künftig mit Grippeimpfstoffen exklusiv von nur einem Hersteller versorgt. Federführend für alle Kassen im Ländle hat die AOK Baden-Württemberg dem Pharmahersteller Abbott den Zuschlag erteilt. Wie die Kasse mitteilte, soll...
18.06.2014 10.45 Uhr
DPhG zu Austausch-Verbotsliste
Experten bestimmen Kriterien
Von Annette Mende / Welche Arzneimittel sollen von der Aut-idem-Substitution ausgenommen werden? Um diese Frage zu beantworten, lud die Deutsche pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) Experten aus pharmazeutischer Wissenschaft und Praxis zu einem Treffen. Die Fachleute einigten sich auf bestimmte Kriterien...
18.06.2014 10.44 Uhr
Apotheke auf Helgoland
Herausforderung Insel-Apotheke
Von Christiane Berg, Helgoland / Die Insel-Apotheke auf Helgoland ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr dienstbereit. In Notfällen holen die Insulaner ihren Apotheker auch schon mal aus der Chorprobe. Inseltauglichkeit ist eine Grundvoraussetzung für diesen Job. Die PZ sprach mit dem ehemaligen Apothekenleiter...
18.06.2014 10.44 Uhr
Noweda
Ein Name mit vielen Bedeutungen
Von Yuki Schubert, Essen / Vor 75 Jahren wurde die Norddeutsche Apothekengenossenschaft (Noweda) von sieben Apothekern gegründet, um Einkauf, Lagerung und Vertrieb für ihre Apotheken unabhängig zu regeln. Dieses Jubiläum wurde in der Philharmonie Essen gefeiert. Warum wird die Ouvertüre aus...
11.06.2014 14.36 Uhr
Honorierung
Wir sind noch nicht am Ziel
Von Daniel Rücker / 25 Cent mehr nach neun Jahren – die Honorarrunde 2013 war für die Apotheken wichtig. Saniert sind sie damit aber nicht. Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker, sieht noch erheblichen Nachholbedarf. PZ: Im Jahr 2013 ist das Honorar für die Apotheker...
11.06.2014 09.49 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Bundestag stimmt für Finanzreform
Von Stephanie Schersch / Die Krankenkassen können die Höhe ihrer Beiträge in Zukunft wieder weitgehend selbst bestimmen. Das hat der Bundestag vergangene Woche mit dem GKV-Finanzstrukturgesetz beschlossen. Die Novelle verpflichtet allerdings auch zu mehr Transparenz bei Zusatzbeiträgen. Das...
11.06.2014 09.49 Uhr
Nullretax
Regierung will nicht eingreifen
Von Stephanie Schersch / Die Bundesregierung sieht mit Blick auf Nullretaxierungen durch Krankenkassen derzeit keinen Grund für eine Gesetzesänderung. Das geht aus einem Antwortschreiben der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz (CDU), an...
11.06.2014 09.49 Uhr
Austausch-Verbotsliste
AOK sieht Generika in Gefahr
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die sogenannte Austausch-Verbotsliste ist vielen Kassenfunktionären ein Dorn im Auge. Auch AOK-Vorstand Uwe Deh spart nicht mit Kritik. Er sieht in der geplanten Aufstellung auch eine Bedrohung für die Generika-Industrie, wie er bei einer Konferenz des Branchenverbands...
11.06.2014 09.49 Uhr
Gesetzesänderung zu Null-Retax gefordert
Von Daniel Rücker, Meran / Die Apotheker wollen sich mit der Ablehnung ihrer Beschwerden zu Null-Retax seitens des Bundesverfassungsgerichtes nicht zufriedengeben. Sie fürchten nun, den Retaxationen der Krankenkassen in Zukunft weitgehend schutzlos ausgeliefert zu sein. In einer Resolution während...
04.06.2014 11.31 Uhr
AOK-
Rabattverträge
Jetzt schlägt’s 13
Von Daniela Biermann / Die AOK hat die Zuschläge für die 13. bundesweite Ausschreibung ihrer Arzneimittelrabattverträge erteilt. Diesmal sind 27 Pharmaunternehmen mit 56 Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen dabei. Die Verträge treten am 1. Oktober 2014 in Kraft und laufen wie gewohnt über...
04.06.2014 09.42 Uhr
Qualitätsinstitut
Ärzte fordern Vorstandsposten
Von Yuki Schubert, Berlin/ Der Sachverstand von Ärzten soll in das neue Qualitätsinstitut im Gesundheitswesen einbezogen werden. Diese und andere Forderungen formulierte Bundesärztekammer-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery vergangene Woche auf einer Pressekonferenz in Berlin. Der Deutsche...
27.05.2014 09.30 Uhr
Lieferengpässe
Keine nachhaltige Problemlösung
Von Yuki Schubert, Berlin / Um gegen Lieferschwierigkeiten bei Impfstoffen vorzugehen, wollen Union und SPD die Kassen verpflichten,
Rabattverträge
immer mit mindestens zwei Pharmaherstellern auszuhandeln. Bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags bezweifelten Experten allerdings,...
27.05.2014 09.30 Uhr
Teilen von Arzneimitteln
Qualitätssicherung in der Heimversorgung
Von Ute Stapel / Das Teilen von Arzneimitteln ist ein mehrschichtiges Problem, das in der Fachpresse seit Jahren kontrovers diskutiert wird. In vielen Fällen ist das Teilen von Arzneimitteln problematisch. Gleichwohl ist die Zahl der geteilten Arzneimittel nicht unerheblich, wie jetzt anhand einer Untersuchung...
26.05.2014 16.23 Uhr
Impfstoffe
Koalition verbietet
Von Anna Hohle und Ev Tebroke / Die Große Koalition will exklusive
Rabattverträge
bei Impfstoffen künftig verbieten. Wie aus einem Änderungsantrag zum sogenanten Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung hervorgeht, sollen die...
21.05.2014 10.40 Uhr
Besser, aber nicht gut
Von Christina Hohmann-Jeddi / Bisher hat sich die Alzheimer-Forschung bei der Suche nach den Ursachen der Erkrankung hauptsächlich auf die Amyloid-Plaques konzentriert. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass diese eher eine schützende als schädigende Wirkung haben. Toxisch dagegen wirken lösliche...
07.05.2014 10.03 Uhr
Produktneutrale Impfstoffverschreibungen
Kassen- geht vor Apothekerinteresse
Von Anna Hohle / Im Streit um die produktneutrale Verordnung von Impfstoffen in Baden-Württemberg ist eine Apothekerin mit ihrer Klage vorerst gescheitert. Die finanzielle Stabilität der Krankenkassen wiege schwerer als der Mehraufwand für Apotheker, urteilte das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg. Die...
09.04.2014 10.22 Uhr
Bariatrische Chirurgie
Hormonhaushalt positiv verändert
Von Sven Siebenand, Dresden / Für viele adipöse Menschen ist eine Magenverkleinerung die einzige Möglichkeit, auf Dauer deutlich an Gewicht zu verlieren. Die bariatrische Operation führt zu einer Reihe von Stoffwechselveränderungen und hat auch positive Folgen für den Hormonhaushalt...
01.04.2014 15.11 Uhr
Sanofi durchkreuzt Ausschreibung
Von Anna Hohle / Der Hersteller Sanofi Pasteur MSD hat eine Ausschreibung von Impfstoffen gegen humane Papillomaviren (HPV) vereitelt. Ende Februar hatten die AOK Hessen und die AOK Niedersachsen
Rabattverträge
zur Belieferung mit HPV-Impfstoffen exklusiv ausgeschrieben. Sanofi kündigte in der...
26.03.2014 09.56 Uhr
Preismoratorium
Hersteller prüfen Verfassungsklage
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Arzneimittelhersteller sehen sich durch die neue Regierung schwer gebeutelt. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) prüft nun rechtliche Schritte gegen das verlängerte Preismoratorium. Für BPI-Chef Bernd Wegener ist die Sache klar. Die Pharmaindustrie...
26.03.2014 09.56 Uhr
Rabattverträge
Keine generelle Marktkonzentration
Von Ev Tebroke / Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen
Rabattverträgen
im Generika-Markt und steigender Marktkonzentration ist nicht für alle Wirkstoffe zu erkennen. Das ist das Ergebnis einer Analyse, die der Gesundheitsdienstleister Insight Health aufgestellt hat. Demnach zeigen sich je nach...
26.03.2014 09.56 Uhr
Lieferengpässe
Regierung setzt auf Melderegister
Von Stephanie Schersch / Die Bundesregierung hält Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln für ein überschaubares Problem. Aus ihrer Sicht zählt vor allem, Engpässe möglichst frühzeitig zu kommunizieren. Bei
Rabattverträgen
über Impfstoffe will sie künftig allerdings genauer hinschauen. In...
18.03.2014 16.52 Uhr
Serie AMTS
Kommunikation mit dem Arzt
Von Jochen Pfeifer / Eine geglückte Kommunikation ist die Voraussetzung dafür, dass Apotheker und Ärzte als heilberufliches Team zusammenarbeiten und sich auf Augenhöhe begegnen können. Das erfordert einerseits eigenes Fachwissen, andererseits aber auch Verständnis für die jeweilige Situation...
18.03.2014 15.42 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung
Das Finanzpolster wächst weiter
Von Stephanie Schersch / Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) konnte ihre Reserven auch im Jahr 2013 wieder kräftig aufstocken. Trotzdem warnen die Kassen vor finanziellen Problemen bereits im kommenden Jahr. Allein die Krankenkassen verbuchten 2013 ein Plus von 1,2 Milliarden Euro, wie aus...
12.03.2014 10.06 Uhr
Graduiertenschule BIGS DrugS
Strukturiert zur Promotion in Bonn
Von Miriam Schlenk / 2010 startete im Pharma-Zentrum Bonn das universitätsinterne Verbundprojekt »Bonn International Graduate School of Drug Sciences (BIGS DrugS)«, das Doktoranden im Bereich Arzneimittelforschung strukturiert zur Promotion führt. Der zweite Jahrgang der BIGS DrugS hat das Programm...
11.03.2014 09.37 Uhr
Ergebnisseite 26 von 40
<
1
...
24
25
26
27
28
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN