PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
647 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Pyrrolizidinalkaloide
Probleme bei Naturheilmitteln
Von Theo Dingermann und Ilse Zündorf / Hersteller von Phytopharmaka, aber auch von Lebensmitteln haben in den vergangenen Jahren zunehmend mit zu hohen Belastungen ihrer Produkte mit leberschädigenden Pyrrolizidinalkaloiden (PA) zu kämpfen. Mit Vorschriften und einem selbst verordneten Kodex versuchen...
30.03.2016 09.16 Uhr
Arzneimittelfälschungen
Biologika ohne Wirkstoff
Von Ulrike Holzgrabe / Nicht nur aus Afrika erreichen uns immer mehr Meldungen über Arzneimittelfälschungen. Auch in Europa und Amerika häufen sich die Fälschungsfälle, in jüngster Zeit insbesondere von Biologika, die keinen Wirkstoff enthalten. In den letzten Monaten ist ein Paradigmenwechsel...
10.09.2014 09.56 Uhr
Lieferengpässe
Industrie und BMG sehen keine Gefahr
dpa / Trotz aktueller Warnungen vor Lieferengpässen bei Medikamenten sehen Bundesregierung und Pharmaindustrie kaum Probleme für die Patienten in Deutschland. Nicht jeder
Lieferengpass
bedeute gleich, dass es ein bestimmtes Medikament in der Apotheke nicht mehr zu kaufen gebe, erklärt das Bundesgesundheitsministerium....
09.04.2014 10.22 Uhr
Neuropathische Schmerzen
Solo oder im Duett therapieren?
AMK / Die Firma Jazz Pharmaceuticals France SAS sowie der deutsche Ansprechpartner Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH informieren erneut über die Fortdauer des
Lieferengpasses
und Partikel an den Stopfen und/oder auf dem Lyophilisat einiger Erwinase® (Crisantaspase) Durchstechflaschen und empfehlen...
29.10.2013 17.01 Uhr
Schmerzhaftes Unwissen bei Ärzten
AMK / Die Firma Bayer Vital GmbH informierte die AMK über eine voraussichtlich ab Mitte Mai bestehende Lieferunfähigkeit aller Packungsgrößen von Aspirin i.v. 500 mg (D,L-Lysinacetylsalicylat Glycin), Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung (1). Kunden wurden...
29.10.2013 16.57 Uhr
Lieferengpässe
Kassen sollen Versorgung sichern
Von Anna Hohle / Die schwarz-gelbe Koalition will die Krankenkassen verpflichten, ihre Versicherten bei Lieferschwierigkeiten von Impfstoffen künftig schneller und unkomplizierter mit Ersatzimpfstoffen zu versorgen. Dazu reichten die Fraktionen von Union und FDP einen Änderungsantrag zum »Entwurf...
30.04.2013 19.19 Uhr
Lieferengpässe
Es darf gemeldet werden
Von Annette Mende / Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat ein Register über Lieferengpässe bei Arzneimitteln eingerichtet. Es ist auf der Website des BfArM öffentlich zugänglich. Pharmahersteller sollen dort rechtzeitig über drohende Lieferengpässe ihrer Produkte...
30.04.2013 19.19 Uhr
Lieferengpässe
Melderegister im Gespräch
Von Stephanie Schersch / Bei einem Treffen im Bundesgesundheitsministerium (BMG) ist über ein mögliches Melderegister für Arzneimittel-Lieferengpässe beraten worden. Ärzte und Apotheker würden eine solche Lösung begrüßen. Bereits im Vorfeld der Gespräche hatte die Arzneimittelkommission...
05.02.2013 18.47 Uhr
Meldungen
Meldungen Abbott gründet neues Pharmaunternehmen PZ / Der US-Pharmakonzern Abbott hat für Teile seines Arzneimittelgeschäfts das neue Unternehmen Abbvie gegründet. Dies gab Abbvie in einer Pressemitteilung bekannt. Der Schwerpunkt des neuen Unternehmens liegt im Bereich Forschung. Zwanzig vielversprechende...
08.01.2013 15.55 Uhr
Grippe-Impfstoffe
Liefersituation bleibt schwierig
Von Ev Tebroke / Aufgrund andauernder Lieferschwierigkeiten beim ausgeschriebenen Grippe-Impfstoff des Pharmakonzerns Novartis Vaccines haben die Kassen nun auch in Norddeutschland den Markt für weitere Impfstoffe geöffnet. Zu spät, wie sich herausstellt. Kurzfristig sind keine anderen Impfseren...
16.10.2012 18.16 Uhr
Meldungen
Meldungen Malaria: Malarone auch zur Langzeitprophylaxe PZ / Die Wirkstoffkombination Atovaquon plus Proguanil (Malarone®) durfte bislang nur über 28 Tage eingenommen werden. Jetzt hat das Malariamittel auch die Zulassung für eine längere Anwendung, teilt Hersteller Glaxo-Smith-Kline mit. Reisende...
09.10.2012 16.06 Uhr
Großhandel
Bessere Konditionen nicht möglich
Von Daniel Rücker / Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) hat das Verhältnis zwischen Großhandel und Apothekern belastet. Mit den Verhandlungen für 2012 sind die Bedingungen für Apotheker noch schwieriger geworden. Dennoch sollten Apotheker und Großhandel gemeinsame Ziele verfolgen, sagt...
30.01.2012 14.48 Uhr
Rabatte
Noweda ruft zum Protest auf
Von Daniela Biermann und Uta Grossmann / Von dem Streit um Skontokürzungen des Pharmakonzerns Novartis ist auch der Großhändler Noweda betroffen. Er fordert die Apotheker auf, gegen das Verhalten des Schweizer Herstellers zu protestieren. Der Pharmagroßhändler Gehe droht Novartis mit einer Klage....
15.11.2011 17.11 Uhr
EHEC
Eculizumab im experimentellen Einsatz
Von Daniela Biermann / Derzeit behandeln einige Kliniken Patienten mit hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) versuchsweise mit dem monoklonalen Antikörper Eculizumab (Soliris®). Er ist für diese Komplikation einer EHEC-Infektion weder getestet noch zugelassen, es gibt aber Fallberichte erfolgreicher...
07.06.2011 16.22 Uhr
Lieferschwierigkeiten bei Radiopharmaka
dpa / Wegen eines
Lieferengpasses
bei radioaktiven Diagnosemitteln muss nach Angaben des Berufsverbandes Deutscher Nuklearmediziner in Deutschland jede zweite derartige Untersuchung auf bestimmte Krebs-, Schilddrüsen- und Herzerkrankungen voraussichtlich verschoben werden. Nur noch Notfälle könnten...
09.09.2008 15.17 Uhr
Vorteile von Rezepturen
Vorteile von Rezepturen Der Leiter des NRF, Dr. Holger Reimann, ging in seinem Vortrag »Rezepturen – die besonderen Arzneimittel aus der Apotheke« auf den Werdegang des NRF ein. Nachdem das erste NRF 1983 30 Monographien enthielt, umfasste es ein Jahr später bereits 58 Rezepturen und im Jahr 1985...
06.06.2008 10.28 Uhr
FSME-Impfstoff nur für Gefährdete
FSME-Impfstoff nur für Gefährdete Von Christina Hohmann Aufgrund der großen Nachfrage ist der Impfstoff gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) knapp. Daher sollten Ärzte jetzt bevorzugt Personen mit einem hohen Risiko für FSME-Infektionen impfen. Beide Hersteller von FSME-Impfstoffen, Novartis...
29.05.2007 11.51 Uhr
Ergebnisseite 22 von 22
<
1
...
20
21
22
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN