PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Parteien streiten um Konzepte
.... Bundesrat und Vermittlungsausschuss müssen dann im Herbst beraten und beschließen. Mit ihrer Beharrlichkeit
sorgte
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) in den eigenen Reihen für ein Wechselbad der Gefühle. Obwohl bislang sogar vom Zigarrenraucher Gerhard Schröder verschmäht, setzte...
12.05.2003 00.00 Uhr
Nichts für die Kleinen
...tatsächlich erlaubt werden, gehörten die deutschen Apotheker sicherlich nicht zu den Gewinnern. Preuschhof bekräftigte die
Sorgen
der Apotheker, der Versandhandel werde die Arzneimittelversorgung in Deutschland massiv verändern. »Versandhandel kann in der EG nur grenzüberschreitend zugelassen...
05.05.2003 00.00 Uhr
Nahrungsergänzung mit Vitaminen noch umstritten
...auf Folatmangel mit erhöhten Homocysteinspiegeln. Auch Rauchen, starker Alkoholkonsum sowie bestimmte Medikamente (Methotrexat, Antiepileptika, Theophyllin et cetera)
sorgen
für erhöhte Spiegel der toxischen Aminosäure. Als mit Abstand häufigste Ursache für erhöhte Homocysteinwerte gilt jedoch...
05.05.2003 00.00 Uhr
Der „Zug fürs Impfen“ rollt
...Theo Schröder. Impfen sei eine öffentliche Aufgabe und das jüngst eingeführte Infektionsschutzgesetz
sorge
für eine gute Datenlage. Ein Arzt ist nun verpflichtet, Verdachtsfälle von Impfreaktionen, die über das übliche Ausmaß hinausgehen, dem Gesundheitsamt zu melden. Von dort gelangen...
05.05.2003 00.00 Uhr
Der Spagat
...- in weiten Teilen von Edmund Stoiber im Rahmen einer One-Man-Show am 24. März in Berlin vorgestellt. In ihren Grundzügen ist die Union ganz nahe bei der SPD-Agenda, auch wenn sie an manchen Punkten weiter geht. Und genau das muss der Kanzler fürchten. Denn jedes Zugeständnis an die Union
sorgt
für Unruhe...
05.05.2003 00.00 Uhr
Zucker unter Kontrolle
...sezernieren (1). Was dann im Körper geschieht, hat bereits vor Jahrzehnten Einzug in die Lehrbücher gefunden. Insulin bindet an den Insulinrezeptor auf der Oberfläche der Zielzellen und
sorgt
dafür, dass Glucose aus dem Blut ins Gewebe aufgenommen wird. Unterbleibt dieser Pumpvorgang, erreicht...
14.04.2003 00.00 Uhr
Entzündung macht Gefäße undicht
...Diese winzigen Gefäße haben einen Durchmesser von nur 20 mm und 100 mm und sind überaus zahlreich. Wie alle Blutgefäße sind die Venulen ebenfalls von Endothelgewebe ausgekleidet, das dafür
sorgt
, dass das Blut innerhalb des Kreislaufsystems nicht gerinnt. Gesundes Endothel sondert ständig Hemmstoffe ab...
07.04.2003 00.00 Uhr
Mama – ich bekomme keine Luft
...in der Schulbank; Lernprobleme sind vorprogrammiert. Ferner quälen sie soziale Ängste und Schuldgefühle. Besonders Jugendliche leben in der
Sorge
, sich durch ihre Krankheit bei Gleichaltrigen zu outen. Warum die Luft wegbleibt Wer einmal 2 Minuten lang versucht hat, durch einen Strohhalm ein- und auszuatmen...
07.04.2003 00.00 Uhr
Synonym für einen Kompromiss
...werden. Auf wenig Gegenliebe bei den Apothekern stieß auch die von der SPD in die Verhandlungen eingebrachte Positivliste und die von Beginn an umstrittene Importförderklause. Bei beiden Regelungen war es weniger die
Sorge
um Umsatzeinbußen, sondern die Angst vor einer weiteren Bürokratisierung...
07.04.2003 00.00 Uhr
Mutlos
...über die Vorgehensweise der Ministerin Ulla Schmidt. Allesamt geben schriftliche Erklärungen ab,
sorgen
für allerhand Arbeit auf dem Schreibtisch von Bundestagspräsident Wolfgang Thierse. Die clever taktierende Opposition bot ihren SPD-Kollegen eine zweite Chance, ihrem Unmut über die Vorgehensweise der eigenen...
07.04.2003 00.00 Uhr
Tadalafil und Vardenafil
...und ermöglicht dadurch einen vermehrten Bluteinstrom, der zur Erektion führt. Für den Abbau von cGMP
sorgt
das Enzym Phosphodiesterase (PDE), von dem inzwischen elf Isoformen bekannt sind. Die wichtigste Isoform den Gefäßen des menschlichen Penis ist die PDE-5. Die Arzneistoffe Sildenafil, Tadalafil...
31.03.2003 00.00 Uhr
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Weidenrinde
.... In diesem Indikationsgebiet spielen Phytopharmaka bisher nur eine recht geringe Rolle, obwohl pflanzliche Inhaltsstoffe wie Morphin, Codein und Salicylate die moderne analgetische Therapie maßgeblich geprägt haben. Mit der zunehmenden
Sorge
über unerwünschte Arzneimittelwirkungen nicht steroidaler Antirheumatika...
24.03.2003 00.00 Uhr
Wenig Konkretes für die Apotheken
...im Gesundheitswesen
sorgen
soll. Unter anderem sollen die Krankenkassen künftig auch Einzelverträge mit Ärzten abschließen können. Das deutsche Gesundheitswesen sei „verkrustet und vermachtet“, wie kaum ein anderer Bereich der Gesellschaft, sagte Schröder. Opposition bleibt skeptisch Die Opposition fand...
17.03.2003 00.00 Uhr
Einheitsleistungen zu flexiblen Preisen
...Einheitsleistungen zu flexiblen Preisen Schweiz Einheitsleistungen zu flexiblen Preisen von Daniel Rücker, EschbornDie Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
sorgt
seit Jahren für schlechte Schlagzeilen. Keine Regierung hat bislang die Kosten nachhaltig in den Griff bekommen. Immer...
10.03.2003 00.00 Uhr
Generalanwältin
Versandverbot widerspricht EU-Recht
...auch der Versandhandel mit Arzneimitteln in Deutschland verboten. Keller hofft, dass der EuGH dem optimalen Schutz der Arzneimittelsicherheit den Vorrang geben wird. Aufklärungskampagne Der Versandhandel habe gezeigt, dass er die Arzneimittelsicherheit nicht gewährleisten könne, stellte Keller fest.
Sorge
bereiten...
10.03.2003 00.00 Uhr
Darmkrebs-Update 2003
...werden. Aber nicht bei jedem positivem Test ist zu erwarten, dass ein Kolonkarzinom gefunden wird. Das
sorgt
für großen Beratungsbedarf, um Ängste und Verdrängungsversuche der Patienten zu bewältigen. Hauptaufgabe für den Apotheker in der Vorsorge ist die Aufklärung darüber, dass man einem Darmkrebs vorbeugen kann. Daneben...
10.03.2003 00.00 Uhr
Gendefekt löst verschiedene Formen der Epilepsie aus
...von einer inhibitorischen Nervenzelle in den synaptischen Spalt ausgeschüttet, so
sorgt
der Botenstoff postsynaptisch dafür, dass sich Chloridionenkanäle öffnen. Entlang des Konzentrationsgefälles strömen dann Chloridionen ein, und es kommt zu einer leichten Hyperpolarisation. Dadurch kann eine ankommende Erregung...
03.03.2003 00.00 Uhr
Von einem Topf in den anderen
...der Opposition für erhebliche Reibungsverluste
sorgen
. Trotzdem: Die Vorschläge der Sachverständigen sind nicht nur weitreichend, sondern auch umsetzbar. Denn die Entscheidungen werden durchaus nicht im Konsens, sondern mit Mehrheiten entschieden – und die wechseln auch innerhalb des Gremiums ständig...
24.02.2003 00.00 Uhr
Globales Desaster durch Aids
.... Nach zwei Jahren Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zog der Executive Director eine erste Zwischenbilanz. Auf 42 Millionen schätzt der Global Fond die Zahl der Aidskranken weltweit. „In Südafrika sind 30 bis 40 Prozent der Erwachsenen infiziert“, sagte Feachem.
Sorgen
bereitet...
24.02.2003 00.00 Uhr
Sucht und Sehnsucht Berliner Literaten
...noch mal aufschreiben, aber wehe, wenn Sie nicht zahlen: Sie wissen ja!“ „Danke schön“, flüsterte Tobias. „Guten Abend.“ Nun war kein Sinnen mehr und keine Gedanken, keine
Sorge
und keine Frage, da er das ewige Gift in den Händen hielt, die sich wie zum Gebet um die kleine sechseckige Flasche falteten...
24.02.2003 00.00 Uhr
Definierte Arzneipflanzenextrakte auch aus der Teetasse?
...Wasser“ bereits nach 15 Minuten über 90 Prozent des Wirkstoffgehaltes nachweisbar. Dem Anwender sollte deshalb geraten werden, für eine regelmäßige Durchmischung des Heißwassers mit dem Drogenmaterial durch Umrühren des Wassers oder durch Umschwenken des Filterbeutels zu
sorgen
. Vorteile...
17.02.2003 00.00 Uhr
Die Achillesferse der Staphylokokken
..., ist in der Zellwand positioniert, um die geraubten Hämgruppen in Empfang zu nehmen und sie so über die dicke Zellwand zu ziehen. Drei weitere Proteine (das Membranprotein IsdD, das Lipoprotein IsdE und und der Membrantransporteur IsdF)
sorgen
für den nachfolgenden Transport der Hämgruppen...
17.02.2003 00.00 Uhr
Gratwanderung bei der Medikation
...mit großer
Sorge
den Auswirkungen der Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen entgegensieht. Für die Betroffenen zeichne sich eine Katastrophe ab. So sei damit zu rechnen, dass kleinwüchsigen Patienten im Rahmen der „Diagnosis Related Groups“ (DRGs) Hilfe durch dringend notwendige Operationen nicht mehr zuteil...
17.02.2003 00.00 Uhr
Impfkampagne in Indien stößt auf Misstrauen
...können. Auch moslemische Kleriker werden in die Aufklärungskampagne einbezogen. „Kinder sind ein Geschenk Gottes, und es ist die Pflicht der Eltern, dafür zu
sorgen
, dass sie nicht krank werden“, predigt Kalbe Jawwad in seiner Moschee in der Stadt Lucknow. Rukshana, von deren acht Kindern zwei an Kinderlähmung...
17.02.2003 00.00 Uhr
Zartes Pflänzchen Hoffnung
...war,
sorgte
Professor Dr. Bert Rürup einmal mehr für Aufruhr. Mit einer ausführlichen Streichliste hat er die Diskussion um die Folgen der Gesundheitsreform wieder entfacht (siehe Kasten). Das rief erneut Gewerkschaft aber auch den linken Flügel der SPD auf den Plan. Schnelle Reformen wären ein Fehler...
17.02.2003 00.00 Uhr
Neurodermitis auf dem Vormarsch
...zu lindern oder eine Infektion zu behandeln. Eine Alternative bieten die Immunsupressiva Tacrolimus und Pimecrolimus, beides Makrolactame zur topischen Anwendung. Vielfältige Erscheinungsbilder, akute Krankheitsphasen und Rezidive
sorgen
bei Neurodermitis-Patienten für einen hohen Leidensdruck. Viele...
17.02.2003 00.00 Uhr
Methylphenidat nie solo
...und Betreuung kombiniert mit einer Arzneitherapie die besten Erfolge“ bringt, sagte der Kinder- und Jugendpsychiater Professor Dr. Götz-Erik Trott aus Aschaffenburg. Heute stehen viele Eltern den Stimulantien höchst kritisch gegenüber. Ihre
Sorge
, dass die Medikation eine spätere Suchtkarriere des Kindes...
10.02.2003 00.00 Uhr
Bei Antibiotika ist weniger oft mehr
...und Tuberkelbakterien, die oft aus dem Ausland eingeschleppt würden.
Sorge
bereitet dem Experten auch der vermehrte ungezielte Einsatz von Reserveantibiotika, der die Entstehung neuer Resistenzen fördert. „Die einzige Lösung ist ein sparsamer und intelligenter Antibiotikagebrauch“, sagt Kern. Obwohl Deutschland...
10.02.2003 00.00 Uhr
Ein potenzieller biologischer Kampfstoff
...Ein potenzieller biologischer Kampfstoff Ricin Ein potenzieller biologischer Kampfstoff von Wolfgang Poelchen und Kerstin Wirkner, ErfurtRicin
sorgte
Anfang des Jahres für Schlagzeilen, als britische Antiterroreinheiten in einem Londoner Apartment Spuren des Toxins fanden...
03.02.2003 00.00 Uhr
Sterben ist Lebenszeit
...im so genannten Snoezelzimmer spricht andere Sinnesorgane an. „Es vermittelt Schwerelosigkeit und
sorgt
dafür, dass die Kids ihren Körper wieder spüren“, informiert Kämper. Zum Wohlfühlen wird das Bett aufgeheizt und die integrierten Boxen spielen Musik. Geschwister oder Freunde dürfen mit hinein...
03.02.2003 00.00 Uhr
Ergebnisseite 214 von 230
<
1
...
212
213
214
215
216
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN