PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.028 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Erfolgreich im Wettbewerb
...im Gesundheitswesens darf auch die Politik nicht zu kurz kommen. Dafür
sorgt
der Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, Stefan Kapferer. Wir sind gespannt, welche Reformpläne die Regierung bei den GKV-Finanzen und für die Arzneimittelversorgung hat. Hier werden wir uns mit pharmazeutischer Kompetenz...
02.03.2010 16.19 Uhr
Prävention
Sozialrichter drängt auf Gesetz
...gewürdigte Daten«, nach denen Männer, deren Einkommen unterhalb der Armutsgrenze liege, eine Lebenserwartung von 70 Jahren, die in der höchsten Einkommensgruppe dagegen eine von 80 Jahren haben. Aus der Sicht des BSG-Präsidenten muss deshalb die Politik möglichst bald dafür
sorgen
, dass neben...
23.02.2010 17.55 Uhr
Arzneimittel
»Wir sind für Preisverhandlungen zwischen Industrie und Kassen«
..., und wir haben eine eindeutige Entscheidung der Schiedsstelle. Während wir Apotheker zum Beispiel durch das Umsetzen von Rabattverträgen dafür
sorgen
, dass die Kassenpatienten möglichst gut und nachhaltig umgestellt werden, ist den Kassen die Versorgung anscheinend gleichgültig. Faktisch schulden die Kassen jeder einzelnen...
23.02.2010 17.20 Uhr
Studie
Positive Gefühle schützen das Herz
...oder Schlaf- und Rauchgewohnheiten zusammenhängen. Menschen mit einer positiven Einstellung gönnten sich möglicherweise längere Ruhepausen. Ihr vegetatives Nervensystem
sorge
eher für Ruhe und Erholung als bei Menschen mit einer wenig positiven Einstellung. So könnten sie sich auch schneller von Stress...
23.02.2010 15.42 Uhr
Selbstmedikation
Zur Situation vor vierzig Jahren*
...die Verantwortung trug, für seine Gesundheit und die seiner Familie selbst zu
sorgen
(2). Es haben sich in den USA zwei Märkte entwickelt, der Rx-Bereich und der OTC-Markt, mit unterschiedlicher Entwicklung und öffentlicher Regulierung. In den Apotheken und Drugstores finden wir für pharmazeutische Güter...
22.02.2010 17.52 Uhr
NVL Asthma
Apotheker sind mit eingebunden
...des Patienten
sorgen
. Ende 2009 erschien die aktualisierte Fassung der NVL Asthma. Neben der Einbindung der Apotheker sind die stärkere Ausrichtung der Therapie auf die Asthmakontrolle und die Erweiterung des Stufenschemas die wichtigsten Neuerungen. Asthma bronchiale ist eine der häufigsten chronischen...
18.02.2010 15.24 Uhr
Kopfpauschale
Weder Teufelszeug noch Wundermittel
...jeder über Zusatzversicherungen abdecken. Für sozialen Ausgleich
sorgt
ein System der »Prämienverbilligung«. Bei einem Bruttoeinkommen von mehr als 40 000 Schweizer Franken pro Jahr muss man den Versicherungsbeitrag voll bezahlen. Wer weniger hat, wird entlastet oder die Prämie wird komplett übernommen; die Mittel dafür stellen...
16.02.2010 18.12 Uhr
Sport
Apotheker kämpfen gegen Doping
...zu haben, der in enger Abstimmung mit den Ärzten unserer Olympiamannschaft Vertrauen schafft und bei den Athleten für zusätzliche Sicherheit
sorgt
.« ABDA und NADA beraten und informieren unter dem Signet des roten Apotheken-A erstmals gemeinsam im Deutschen Haus Gäste, Sportler, Betreuer und die Medien. Wolf...
16.02.2010 17.05 Uhr
Rabattverträge
Probleme durch gleiche Namen
Von Stephanie Schersch / Für Verwirrung
sorgen
zurzeit Arzneimittel der Firma Heumann wie etwa der Protonenpumpenhemmer Omeprazol. Gleich dreimal wird das Präparat in Kürze unter dem Namen »Omeprazol Heumann« auf dem Markt erhältlich sein. Hergestellt wird es von Heumann selbst, der Vertrieb...
16.02.2010 17.05 Uhr
Typ-2-Diabetes
Inkretinhormone als neue Targets
...vector expressing GLP-1), also die Überexpression von GLP-1. Bei Streptozotocin-diabetischen Tieren führte dies zur Remission des Diabetes innerhalb von zehn Tagen. DPP-4 als Drug Target Das Enzym DPP-4
sorgt
durch Peptidspaltung für die sehr kurze Halbwertzeit des endogenen Peptids GLP-1...
15.02.2010 14.28 Uhr
IfH widerlegt Glaeske und Lauterbach
...Preißner. Besonders gefährdet seien Apotheken auf dem Land. Finanzielle
Sorgen
haben aber nicht nur Apotheken auf dem Land. Betroffen seien Apotheken unabhängig von ihrer Lage, also auch in Städten mit mehr als 20 000 Einwohnern. Ihr dauerhafter Fortbestand ist unter betriebswirtschaftlichen...
09.02.2010 18.06 Uhr
DAK-Report
Krise lässt Deutsche schlecht schlafen
...im vergangenen Winter
sorgte
die Kälte für einen drastischen Anstieg der Erkältungen gegenüber den vergangenen Jahren. Weiter ganz oben auf der Liste stehen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems, die 20,8 Prozent des Krankenstandes verursachten. Genauer unter die Lupe nimmt der DAK-Report dieses Mal das Problem...
09.02.2010 17.38 Uhr
Arzneimittelfälschungen
Apotheker testen Sicherheitskonzept
...ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf. Die Apotheker wollen ihren Beitrag zur Arzneimittelsicherheit weiter ausbauen. Deshalb wollen sie in dem auf sieben Monate geplanten Projekt »eine Technologie erproben, die für mehr Arzneimittelsicherheit
sorgen
kann«. Dafür werden die Faltschachteln der Medikamente...
09.02.2010 17.38 Uhr
Kombinationsimpfstoffe
Viel Wirbel um Lieferengpässe
dpa / Trotz Lieferengpässen bei einigen Kinderimpfstoffen besteht nach Ansicht des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) kein Grund zur
Sorge
. Die betreffenden Impfstoffe werden voraussichtlich in Kürze wieder zur Verfügung stehen, außerdem kann auf andere Impfstoffe zurückgegriffen werden. »Es ist b...
09.02.2010 15.41 Uhr
Olympische Winterspiele & Paralympics
Die Apotheken als Partner des Sports
...300 000 Mails sind seit dem Jahreswechsel bei der ABDA bereits eingegangen. Denn das Gewinnspiel
sorgt
für zusätzliche Attraktivität, Kundenbindung und Kundenfrequenz. Ob durch Onlinewerbung, die Berichterstattung in den Medien oder die Bewerbung in Apotheken Umschau und Neuer Apotheken Illustrierter...
02.02.2010 17.45 Uhr
Die Zeit drängt
.... Für ausreichenden Gegenwind kann sie allein
sorgen
. Daniel Rücker Stellvertretender Chefredakteur Außerdem in dieser Ausgabe......
02.02.2010 17.43 Uhr
Psychoonkologie
Hilfe in der Krise
...erweitertem Umfang. Mehr als 400 000 Männer und Frauen werden jährlich mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Die unheilvolle Mitteilung stellt die Betroffenen vor eine äußerst schwierige Aufgabe. Die Ängste vor dem Tod, vor Schmerzen und Siechtum sowie die
Sorge
um den Arbeitsplatz und die Angehörigen...
02.02.2010 16.53 Uhr
»Report« pöbelt gegen Apotheker
...an einer Straße und sogar in einem Ort problemlos zählen. Hier gibt es so wenige Apotheken, dass sich die Altersforscherin Professor Dr. Ursula Lehr im Gespräch mit der PZ
Sorgen
macht, wie alte Menschen an ihre Arzneimittel kommen. Aber das hätte an dieser Stelle auch gar nicht so gut gepasst. / Weitere Themen...
02.02.2010 16.51 Uhr
Kinderschutz
Diagnose Misshandlung
...bei uns eingegangen. Etwa 80 Prozent führten tatsächlich zu einer Strafanzeige.« Spezielle Kinderschutznummern gibt es inzwischen auch in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen. Wer sich in anderen Regionen um das Wohl eines Kindes
sorgt
(Hinweise siehe Kästen), wendet sich Graichen zufolge am besten...
02.02.2010 13.35 Uhr
Dioxin-Intoxikation
Der Fall des Wiktor Juschtschenko
...nachweisen konnten, sehr hohe Dosen von TCDD erforderlich sind. / Literatur
Sorg
, O. et al.,Lancet 2009; 374:1179-1185 McKee, M., Lancet 2009; 374:1131-1132 Poiger, H., Schlatter, C., hemosphere 1986; 15:1489-1494 Quelle Toxikologie Aktuell Anschrift der Verfasser: Professor Dr. Ralf Stahlmann Charité...
02.02.2010 11.47 Uhr
Hilfswerk
Schlimmer als nach dem Tsunami
...und der Ausrüstung von zerstörten Krankenhäusern von befreundeten Organisationen und die Rekonstruktion einer funktionierenden Wasserversorgung in diesen Häusern. Nur dann ist eine geordnete Versorgung der Menschen langfristig garantiert. PZ: Spendenwillige haben
Sorgen
, dass ihre Spende nicht bei den Bedürftigen...
26.01.2010 18.31 Uhr
Parenterale Rezepturen
AOK Berlin-Brandenburg schreibt aus
...und eine Fernversorgung der Praxen übernehmen. Außerdem kritisierte er, dass qualitative Aspekte bei der Ausschreibung keine Berücksichtigung fänden. »Der niedrigste Preis kann nicht dafür
sorgen
, dass Qualität auf Dauer gehalten, geschweige denn verbessert wird.« / Kommentar: Unverschämt So gehen Vertragspartner...
26.01.2010 18.30 Uhr
Arzneimittelversorgung
Pharmazeutischer Service inklusive
..., die keine Apothekenpflicht kennen, landen die Produkte im Supermarkt. »Wir brauchen eine uneingeschränkte Apothekenpflicht für Arzneimittel.« Teure Fehler bei der Einnahme Ein
Sorgenkind
der Therapieverantwortlichen sind Non-Adhärenz und -Persistenz der Patienten. So nehmen 40 bis 60 Prozent der Hypertoniker...
19.01.2010 15.55 Uhr
Dermopharmazie
Neue Methoden gegen Cellulite
...nach zweimal täglichem Auftragen über zwei Monate einen signifikant positiven Effekt. Die Liposomen als Träger sollen das Eindringen in die tieferen Hautschichten ermöglichen und zudem für eine hinreichende Verfügbarkeit am Wirkort (»Targeting«)
sorgen
. Eine neuere Studie konnte zeigen, dass nur ein Coffeingel...
19.01.2010 15.09 Uhr
Gesundheitsfonds
Finanzierungslücke deutlich kleiner?
...des Schätzerkreises aufbauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Selbst wenn die Einnahmesituation des Gesundheitsfonds tatsächlich deutlich besser ausfallen sollte als erwartet, werde der zusätzliche Steuerzuschuss dringend für die Stabilität der GKV gebraucht. Der Gesetzgeber müsse dann dafür
sorgen
, »dass...
12.01.2010 17.25 Uhr
Neue Regelungen für parenterale Zubereitungen
Von Ina
Sorge
/ Wie der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) informiert, haben sich der GKV-Spitzenverband und der DAV auf eine Neufassung der Anlage 3 des Vertrages über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen (»Hilfstaxe«) geeinigt. Die Anlage 3 des Vertrages zur Hilfstaxe...
12.01.2010 17.25 Uhr
Prostatakrebs und Erschöpfungssyndrom
Ein Mäusevirus
sorgt
für Verwirrung
Von Daniela Biermann / Das 2006 entdeckte XMR-Virus steht im Verdacht, bei der Pathogenese von Prostatakrebs und dem chronischen Erschöpfungssyndrom eine Rolle zu spielen. Während US-amerikanische Studien Virusspuren bei Patienten fanden, können europäische Wissenschaftler diese Theorie bislan...
12.01.2010 13.01 Uhr
Ausstellung
Arbeit ist nicht alles
Von Hannelore Gießen, Dresden / Eine Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum greift ein Thema auf, das jeden betrifft: Arbeit. Es geht um die
Sorge
um den Lebensunterhalt, die soziale Anerkennung, aber auch um Arbeit als sinnstiftende Tätigkeit. Gleich hinter der Eingangstüre fällt ein ausgest...
11.01.2010 17.54 Uhr
Interview
Es wird nicht langweilig für uns Apotheker
...als die Neuanschaffung eines Fernsehers. Es ist eine Aufgabe für alle Player in diesem System, allen voran die Politik, hier ebenso ehrlich wie nachhaltig für einen Umschwung bei der Wahrnehmung unseres Gesundheitssystems und seiner Leistungsfähigkeit zu
sorgen
. Trotzdem sollte uns allen bewusst sein, dass...
05.01.2010 17.42 Uhr
Uni-Party
Let´s dance
...an und
sorgen
so für ein volles Haus und gute Stimmung. Schon um 23 Uhr ist der Club Monza in der Frankfurter Innenstadt rappelvoll, draußen eine Warteschlange, drinnen nur noch wenige Lücken auf der Tanzfläche. Die Neuankömmlinge werden noch auf der Treppe von zwei Mitarbeiterinnen, die stilecht...
05.01.2010 08.06 Uhr
Ergebnisseite 201 von 235
<
1
...
199
200
201
202
203
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN