PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Corona-Impfung in
Apotheken
Darauf muss man achten
Bei der Impfung gegen Corona gibt es einiges zu beachten – im Vorfeld, währenddessen und danach. Auch wenn PTA in
Apotheken
nicht selbst
impfen
dürfen, können sie doch beim Drumherum dazu beitragen, dass es gut läuft.
Isabel Weinert
21.12.2021 16.30 Uhr
Covid-19-Impfung
»Bei Comirnaty bis drei zählen«
Apotheker
sollen bald auch gegen SARS-CoV-2
impfen
. Dabei sind einige Besonderheiten zu beachten, da die mRNA-Impfstoffe sehr empfindlich sind. Worauf es ankommt, verrät Dr. Matthias Bollinger, Leitender Arzt des Impfzentrums Frankfurt am Main, im Gespräch mit der PZ.
Isabel Weinert
21.12.2021 09.00 Uhr
Anaphylaxie nach Covid-19-Impfung
Das sollten
Apotheker
wissen
Apotheker
sollen zukünftig auch gegen Covid-19
impfen
. Zwar sind anaphylaktische Reaktionen
infolge
der Impfung extrem selten, kommen aber vor. Was im Notfall zu tun ist.
Elke Wolf
17.12.2021 18.00 Uhr
BVpta
PTA in den Impfprozess einbinden
Covid-19-Impfungen in
Apotheken
– aus Sicht des Bundesverband PTA (BVpta) ein »Quantensprung«. Auch PTA sollten nach Ansicht des Verbands mitwirken und darüber hinaus mehr Kompetenzen erhalten.
Juliane Brüggen
17.12.2021 13.30 Uhr
Westfalen-Lippe
70 Prozent der Pharmazeuten für Corona-Impfungen
Der Großteil der
Apotheken
in Westfalen-Lippe spricht sich laut einer Umfrage des Apothekerverbands für Covid-19-Impfungen in Offizinen aus. Vielen fehlt aber das Personal und der entsprechende Raum dazu.
Jennifer Evans
17.12.2021 11.30 Uhr
Bundestag
Das ist der neue Gesundheitsausschuss
Der neue Gesundheitsausschuss hat 42 Mitglieder.
Inzwischen
haben alle Fraktionen ihre Gesundheitspolitikerinnen und -politiker benannt sowie die Posten der Obleute und gesundheitspolitischen Sprecher/-
innen
vergeben. Die PZ stellt den neuen Gesundheitsausschuss vor.
Charlotte Kurz
Benjamin Rohrer
15.12.2021 11.30 Uhr
Impfen
in der
Apotheke
Corona-Impfschulung aus der Schweiz
Über den Schweizer Bildungsanbieter »PNN AG« sind bereits 107 deutsche Apothekerinnen und
Apotheker
zur Covid-19-Impfung in
Apotheken
geschult. Noch unklar ist bislang allerdings, ob die rechtlichen Voraussetzungen für die Durchführung der Impfung damit erfüllt sind.
Carolin Lang
14.12.2021 11.30 Uhr
Nach Gesetzesänderung
Wann geht es mit den
Apotheken
-Impfungen los?
Damit es in den
Apotheken
mit Covid-19-Impfungen losgehen kann, muss noch einiges geklärt werden. Das BMG nennt gegenüber der PZ aber einen Zeitplan und erklärt zudem, wo geschulte Pharmazeuten schon jetzt
impfen
dürfen.
Charlotte Kurz
13.12.2021 12.00 Uhr
Gesetz angepasst
Corona-Impfungen in
Apotheken
sind beschlossen
Bundestag und Bundesrat haben am Freitag beschlossen, dass
Apotheker
Covid-19-Impfungen durchführen dürfen. Bevor es losgehen kann, müssen aber noch einige Details geklärt werden.
PZ
13.12.2021 11.00 Uhr
Einstimmiger Beschluss
Bundesrat gibt grünes Licht für
Apotheken
-Impfungen
Nachdem der Bundestag das Gesetz, das
Apotheker
berechtigt Covid-19-Impfungen durchzuführen, beschlossen hat, gab auch der Bundesrat hierfür grünes Licht. Damit könnte es mit den Impfungen direkt losgehen, allerdings müssen noch Details geklärt werden.
Charlotte Kurz
10.12.2021 13.58 Uhr
Infektionsschutzgesetz
Bundestag beschließt
Apotheken
-Impfungen
Lange wurden Covid-19-Impfungen in der
Apotheke
gefordert, jetzt hat der Bundestag am Freitag mit großer Mehrheit eine entsprechende Regelung beschlossen. Der Bundesrat hat mittlerweile auch zugestimmt.
Charlotte Kurz
10.12.2021 11.58 Uhr
ABDA-Umfrage
Jede zweite
Apotheke
bereit zum Boostern
Bald könnten auch
Apotheker
gegen Covid-19
impfen
dürfen. In der Apothekerschaft scheint die Resonanz auf die neue Aufgabe recht positiv: Einer Umfrage der ABDA zufolge sind bundesweit viele
Apothekenleiter
bereit, gegen Covid-19 zu
impfen
.
Ev Tebroke
09.12.2021 16.24 Uhr
Impfungen in
Apotheken
Ullmann: ABDA soll über Dispensierrecht für Ärzte reden
Bei einer digitalen Diskussionsrunde erörterten Gesundheitsexpertinnen und -experten das
Impfen
in der
Apotheke
. Dabei gab es viel Zustimmung, auch von Medizinern. Der FDP-Politiker Andrew Ullmann forderte die ABDA aber auf, einen Schritt auf die Ärzte zuzugehen.
Cornelia Dölger
09.12.2021 12.30 Uhr
Covid-19-Impfungen
Impfsurveillance in
Apotheken
könnte über DAV-Portal laufen
Schon bald sollen
Apotheker
Covid-19-Impfungen durchführen. Für die Weitergabe der täglichen Impfungen könnte das DAV-Portal genutzt werden, deutete ABDA-Chefin Gabriele Regina Overwiening im Hauptausschuss des Bundestags an.
Charlotte Kurz
08.12.2021 18.00 Uhr
Lauterbach im BMG
»Ich werde Gesundheitspolitik wissenschaftlich anpacken«
Professor Karl Lauterbach (SPD) ist neuer Bundesgesundheitsminister. Nachdem Lauterbach heute im Bundestag vereidigt wurde, fand im Bundesgesundheitsministerium die Amtsübergabe mit Ex-Minister Jens Spahn (CDU) statt.
Benjamin Rohrer
08.12.2021 17.50 Uhr
Covid-19-Impfungen
ABDA will Impf-Schulung ohne Ärzte entwickeln
Bald sollen
Apotheker
gegen Covid-19
impfen
dürfen. Dafür soll die Bundesapothekerkammer (BAK) eigentlich gemeinsam mit den Ärzten Schulungen entwickeln, das will die ABDA aber nicht. Zudem sollen laut ABDA weitere Berufsgruppen schulen dürfen.
Charlotte Kurz
08.12.2021 14.30 Uhr
Teil-Impfpflicht
Bundestag debattiert über Ampelpläne zur Impfprävention
Die Ampel-Parteien haben im Bundestag ihre Pläne zur Einführung einer ersten Corona-Impfpflicht in Deutschland verteidigt. Eine hohe Impfquote sei etwa in Pflegeheimen unabdingbar, sagte SPD-Gesundheitspolitikerin Sabine Dittmar.
dpa
PZ
07.12.2021 15.00 Uhr
Stellungnahme
BPhD für Corona-Impfungen in der
Apotheke
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) befürwortet den Vorstoß der Ampel-Koalition, das
Infektionsschutzgesetz
zu ändern und so die Apothekerschaft zu befähigen, gegen Covid-19 zu
impfen
.
Carolin Lang
06.12.2021 17.00 Uhr
Covid-19-Impfungen
Apotheker
sollen auch Kinder ab 12 Jahren
impfen
dürfen
Künftig sollen Pharmazeuten auch erstmals Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen Covid-19
impfen
dürfen. Zudem sollen
Apotheker
auch außerhalb ihrer Betriebsräume
impfen
. Das sieht ein aktueller Gesetzentwurf der Ampel-Parteien vor.
Charlotte Kurz
06.12.2021 14.08 Uhr
Interview
Friedemann Schmidt
»Der Fachkräftemangel betrifft alle Freien Berufe«
Als neuer Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) vereint Ex-ABDA-Präsident Friedemann Schmidt unter anderem die
Interessen
von Ärzten und
Apothekern
unter einem Dach. Im PZ-
Interview
erklärt er, wie ihm das gelingt und welche Funktionen der BFB hat.
Benjamin Rohrer
06.12.2021 09.00 Uhr
Schweigepflicht, Strafanzeige
Was tun bei Impfpassfälschungen in der
Apotheke
?
Bei gefälschten Impfpässen sind viele
Apotheker
oft verunsichert, was zu tun ist. Die PZ hat mit Rechtsexperten über Tipps gesprochen, wie sich
Apotheker
in einem solchen Fall zu verhalten haben. Vorsicht ist
insbesondere
bei Strafanzeigen geboten.
Charlotte Kurz
03.12.2021 18.00 Uhr
Impfen
in
Apotheken
Overwiening: Rechtslage fürs
Impfen
schnell klären
Die
Apotheken
dringen auf schnelle rechtliche Klärungen für die geplante Beteiligung an Corona-Impfungen. Von dem Plan, das
Impfen
zu delegieren, verspreche sie sich dabei wenig, sagte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening.
PZ
dpa
03.12.2021 10.56 Uhr
Covid-19-Impfkampagne
Apotheker
sollen
impfen
Um die Impfkampagne in Deutschland voranzubringen, sollen künftig auch
Apotheker
und Zahnärzte gegen Covid-19
impfen
dürfen. Darauf einigten sich Bund und Länder bei ihren Beratungen am Donnerstag.
dpa/PZ
02.12.2021 17.00 Uhr
Coronavirus-Impfkampagne
Ärzte kritisieren
Apotheken
-Impfungen zwischen den Zeilen
In Zukunft sollen Pharmazeuten Covid-19-Impfungen übernehmen. Die Ärzteschaft hat bislang überraschend gelassen auf diese Nachricht reagiert. Kritik wird allerdings zwischen den Zeilen laut.
Stephanie Schersch
02.12.2021 17.00 Uhr
MPK
Bund und Länder verschärfen Corona-Maßnahmen
Bund und Länder haben sich auf verschärfte Corona-Maßnahmen geeinigt. Neben Einschränkungen im privaten Bereich, sollen
Apotheker
künftig Teil der Impfkampagne werden. Zudem will die Politik bis Ende 2021 über die Verkürzung des Impfstatus beraten.
PZ
dpa
02.12.2021 16.16 Uhr
Sabine Dittmar (SPD)
»Ich verstehe den Widerstand gegen
Apotheken
-Impfungen nicht«
Die SPD-Gesundheitsexpertin Sabine Dittmar wird als mögliche nächste Bundesgesundheitsministerin gehandelt. Im PZ-
Interview
erklärt die Ärztin, wie sie zu
impfenden
Apothekern
steht, was sie vom Ärzte-Widerstand hält und wie sie die allgemeine Impfpflicht sieht.
Benjamin Rohrer
02.12.2021 14.05 Uhr
Ampel-Gesetzentwurf
Apotheker
sollen ab Januar gegen Covid-19
impfen
Lange wurde in der Branche über mögliche Covid-19-Impfungen in der
Apotheke
gemunkelt, jetzt ist der Gesetzentwurf der Ampel-Parteien da.
Apotheker
sollen damit bald Erwachsene gegen Covid-19
impfen
dürfen.
Charlotte Kurz
01.12.2021 16.30 Uhr
ABDA-Präsidentin Overwiening
Apotheken
sollten sich fürs
Impfen
bereit machen
Der Bundestag könnte schon nächste Woche über Änderungen am
Infektionsschutzgesetz
diskutieren, um Corona-Impfungen in der
Apotheke
zu ermöglichen. Die Kammern sollen dann sofort Fortbildungen anbieten. Wer diese für die Grippeschutzimpfung bereits hat, soll sofort losimpfen können.
Daniela Hüttemann
01.12.2021 14.02 Uhr
2,4 Millionen Dosen Comirnaty
Ärzte können Kinderimpfstoff am 7. Dezember bestellen
Schon bald sollen Ärzte auch Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gegen das Coronavirus
impfen
können. Zwei Bestellrunden sind nach Angaben der KBV bislang geplant. Los geht es am 7. Dezember.
Stephanie Schersch
01.12.2021 09.45 Uhr
Kammerversammlung Hessen
Funke: Schulungen für
Apotheken
-Impfungen sind ausgearbeitet
Covid-19-Impfung in
Apotheken
? Ja, sagte Kammerpräsidentin Ursula Funke bei der gestrigen Online-Delegiertenversammlung. Unter einer Bedingung: die gesetzliche Grundlage.
Elke Wolf
01.12.2021 08.48 Uhr
Ergebnisseite 15 von 34
<
1
...
13
14
15
16
17
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN