Das ist der neue Gesundheitsausschuss |
Der neue Gesundheitsausschuss des Bundestagses hat 42 Mitglieder. Die PZ stellt Ihnen alle Abgeordneten vor. / Foto: imago/Christian Ditsch
Die Ampel-Koalition hat ihre Arbeit längst aufgenommen, insbesondere in der Gesundheitspolitik gilt es derzeit, viele Verordnungen und Gesetze zu bearbeiten, um auf die Coronavirus-Pandemie zu reagieren. Dafür braucht es einen funktionierenden Gesundheitsausschuss im Bundestag, um Gesetze für das Plenum vorzubereiten, Änderungsanträge zu bearbeiten und Anhörungen durchzuführen. Am heutigen Mittwochnachmittag soll sich der neue Gesundheitsausschuss nun konstituieren. Je nach Fraktionsgröße dürfen die Fraktionen unterschiedlich viele Abgeordnete in den Ausschuss entsenden.
Die SPD als größte Bundestagsfraktion stellt zwölf Personen. (Hier finden Sie die von der SPD für die Gesundheitspolitik abgestellten Abgeordneten und deren Hintergründe.) Neue gesundheitspolitische Sprecherin könnte noch in dieser Woche Heike Baehrens werden, die nach Informationen der PZ am morgigen Donnerstag gewählt werden könnte.
Die CDU/CSU-Fraktion ist durch das Wahlergebnis bei der diesjährigen Bundestagswahl nur noch zweitgrößte Fraktion und darf auch in den Gesundheitsausschuss entsprechend einen Abgeordneten weniger entsenden. Insgesamt sitzen elf Politikerinnen und Politiker von CDU/CSU in dem Gremium. (Die PZ hatte über die Besetzung der Union bereits berichtet. Hier finden Sie alle Namen und Hintergründe. ) Neuer gesundheitspolitischer Sprecher ist Tino Sorge.
Zudem stehen nun auch die drei Abgeordneten der CSU-Fraktion fest:
Erich Irlstorfer: Der langjährige Gesundheitspolitiker Irlstorfer sitzt erneut im Gesundheitsausschuss. Der direkt gewählte CSU-Politiker hat 2021 seinen Wahlkreis im bayerischen Freising verteidigt. Der gelernte Bürokaufmann ist seit 2013 Mitglied im Bundestag.
Stephan Pilsinger: Der Arzt Pilsinger ist ebenfalls erneut Mitglied im Gesundheitsausschuss. Er konnte 2021 sein Direktmandat in München-West/Mitte zum zweiten Mal gewinnen.
Emmi Zeulner: Auch die Krankenpflegerin Zeulner ist wie ihre beiden CSU-Kollegen erneut im Gesundheitsausschuss dabei. Sie hat ihren Wahlkreis im bayerischen Kulmbach in diesem Jahr verteidigen können. Zeulner ist seit 2013 Abgeordnete im Deutschen Bundestag.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.