PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Abläufe in
Apotheken
So läuft die Bestellung der neuen Coronavirus-Impfstoffe
Schon bald dürften drei neue Coronavirus-Impfstoffe zur Verfügung stehen: die beiden Omikron BA.1 angepassten Impfstoffe Comirnaty®- und Spikevax®-Varianten sowie der Ganzvirus-Impfstoff von Valneva. Die PZ schildert das neue Bestell- und Auslieferungsverfahren.
Benjamin Rohrer
31.08.2022 17.00 Uhr
Auslieferung startet
Verwechslungsgefahr bei Omikron-Impfstoffen
Weder Zulassung noch STIKO-Empfehlung liegen vor, doch die Auslieferungspläne der an Omikron angepassten Impfstoffe laufen bereits auf Hochtouren. Worauf müssen sich
Apotheken
einstellen?
Daniela Hüttemann
31.08.2022 12.32 Uhr
AMTS und
Impfen
Pharmazeutische Dienstleistungen auf der Expopharm
Wer sich bislang noch nicht an den pharmazeutischen Dienstleistungen probiert hat, bekommt auf der Expopharm in München jede Menge
Input
, wie sie sich im
Apothekenalltag
am besten umsetzen lassen.
PZ
30.08.2022 15.30 Uhr
Aussteller-Highlights
Von »Wandelgängen« und digitalen Maschinenräumen
Nach langer coronabedingter Pause kommen in München Expopharm-Besucher und Aussteller wieder zusammen. Dabei geht es bei der Expopharm 2022 mehr denn je um die Digitalisierung der Gesundheitsbranche. Ein Überblick über einige Messe-Highlights.
Cornelia Dölger
29.08.2022 07.00 Uhr
Grippesaison 2022/2023
Immer mehr Grippeimpfstoffe kommen in die
Apotheken
Das Pharmaunternehmen Sanofi hat mit der Auslieferung der
Influenza
-Impfstoffe Efluelda® und Vaxigrip Tetra® begonnen. Auch GSK, Viatris und Seqirus stellen bereits Impfstoffe für die bevorstehende Grippesaison zur Verfügung.
Anne Orth
26.08.2022 11.30 Uhr
Studie aus dem Saarland
Zahl der
Apotheken
-Impfungen hat sich verdoppelt
Es gibt nicht nur mehr Impfwillige, wenn auch
Apotheken
gegen Grippe
impfen
, sondern die
Apotheker
werden auch immer effizienter beim Piksen. Das zeigt eine Untersuchung der Universität des Saarlandes, die der PZ vorliegt.
Jennifer Evans
26.08.2022 10.00 Uhr
Pilotprojekt in Frankreich
Apotheken
impfen
erfolgreich gegen Affenpocken
Im Rahmen der Impfkampagne haben kürzlich fünf französische
Apotheken
getestet, wie Affenpocken-Impfungen in der Offizin ankommen. Das Projekt stellte sich als Erfolg heraus. Weitere Betriebe sollen bald folgen.
Jennifer Evans
23.08.2022 12.30 Uhr
Fachmesse in München
Das sind die Pluspunkte der Expopharm 2022
Ab dem 14. September öffnet die Expopharm wieder ihre Tore. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die Fachmesse 2022 in München statt. Den Veranstaltern zufolge sprechen mindestens zehn gute Gründe für den Besuch.
Jennifer Evans
19.08.2022 15.30 Uhr
Rabattverträge,
Impfen
, Testen
Corona-Sonderregeln sollen bis Ostern 2023 gelten
Nun also doch: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die geltenden Coronavirus-Sonderregeln bei der Abgabe von Arzneimitteln verlängern. Auch die Verordnungen zum
Impfen
und Testen sollen per Gesetz bis April 2023 verlängert werden.
Benjamin Rohrer
19.08.2022 13.15 Uhr
Schweiz
Interesse
an Dienstleistungen in
Apotheken
nimmt zu
Fast alle Schweizer fühlen sich in
Apotheken
gut
informiert
und beraten. Das
Interesse
an Impfungen und Beratungsdienstleistungen in
Apotheken
nimmt zu. Das hat der
Apothekenmonitor
2021 des Schweizerischen
Apothekenverbands
pharmaSuisse ergeben.
Anne Orth
16.08.2022 09.00 Uhr
Grippesaison 2022/2023
Erste Grippeimpfstoffe kommen in die
Apotheken
Viatris hat die ersten Chargen seiner quadivalenten saisonalen Grippeimpfstoffe an
Apotheken
ausgeliefert. Es stehen die Impfstoffe
Influvac
Tetra® und Xanaflu Tetra® bereit.
Anne Orth
11.08.2022 14.30 Uhr
Dienstleistungen
Amerikaner schätzen ihre
Apotheken
immer mehr
Gesundheitsdienstleitungen aus der
Apotheke
stärken die Kundenbindung. Auch eine
individuelle
App hat sich in einer US-Studie als Pluspunkt für eine stationäre
Apotheke
erwiesen.
Jennifer Evans
08.08.2022 09.00 Uhr
Grippeimpfung in der
Apotheke
Schulungs-Curriculum angepasst
Diesen Herbst geht das Grippeimpfen in der
Apotheke
in die Regelversorgung über. Dazu wurde das Schulungs-Curriculum überarbeitet. Bereits absolvierte Fortbildungen gelten aber weiterhin.
Daniela Hüttemann
01.08.2022 15.30 Uhr
Pharmazie und Medizintechnik
Gesundheit durch Know-how
Alles neu im Deutschen Museum: Die kürzlich eröffnete Dauerausstellung »Gesundheit« zeigt, wie Pharmazie und Medizintechnik helfen können, möglichst lange fit zu bleiben.
Hannelore Gießen
22.07.2022 07.00 Uhr
Covid-19-Impfung
Wem dürfen
Apotheken
den zweiten Booster anbieten?
Lauterbach rät derzeit auch jüngeren Menschen zur vierten Covid-19-Impfung. Eine offizielle STIKO-Empfehlung gibt es dazu bislang aber nicht. Wie sollen
Apotheker
also mit entsprechenden Anfragen von jüngeren Impfwilligen umgehen?
Benjamin Rohrer
15.07.2022 12.30 Uhr
Kommentierende Analyse
KV will ärztliche Kontrolle für pharmazeutische Dienstleistungen
Die KV Hessen will die pharmazeutischen Dienstleistungen unter ärztliche Kontrolle bringen. In einem Brief an Minister Lauterbach zeigen die Kassenärzte erneut, dass sie von den Kompetenzen von
Apothekern
offenbar nichts wissen, meint PZ-Redakteurin Daniela Hüttemann.
Daniela Hüttemann
13.07.2022 16.00 Uhr
Schnelltest
Wer Corona-Tests noch kostenlos bekommt
Corona-Teststationen gab es zwischenzeitlich fast an jeder Imbissbude. Nun laufen die kostenlosen Schnelltests aus. Für die meisten heißt es künftig: Test selbst bezahlen oder zumindest einen Teil davon. Doch es sind noch Fragen offen.
dpa
30.06.2022 14.00 Uhr
Digitale Wartelisten
Software hilft
Apotheken
bei Schätzung des Impfstoff-Bedarfs
Grippeimpfungen in
Apotheken
sind politisch beschlossene Sache. Ab dem kommenden Herbst soll es losgehen. Doch wie hoch wird dann der Bedarf an Impfdosen pro
Apotheke
sein? Hierbei sollen Tools vorab Aufschluss geben.
Cornelia Dölger
29.06.2022 15.30 Uhr
USA
PTA haben sich beim
Impfen
bewiesen
In den USA haben pharmazeutisch-technische Assistenten (engl. pharmacy technicians) bei den Impfungen gegen Covid-19 mitgewirkt. Wie es dazu kam, beschreibt ein aktueller Artikel in der Fachzeitschrift »Drug Topics«.
Juliane Brüggen
23.06.2022 16.00 Uhr
Kammer Hamburg
Apotheker
fordern Bewegung beim Honorar
Pharmazeutische Dienstleistungen schön und gut, aber das Packungshonorar muss endlich deutlich erhöht werden, sind sich die Hamburger
Apotheker
einig. Hier sei die Standesvertretung auf Bundesebene gefragt. Das betonten die Kammermitglieder bei der Versammlung der Apothekerkammer Hamburg am 20. Juni.
Daniela Hüttemann
22.06.2022 15.30 Uhr
Appell aus Hessen
Pharmazeutische Dienstleistungen zügig umsetzen
»Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen«, konstatierte Präsidentin Ursula Funke auf der gestrigen Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Hessen. Ein Zitat, das nicht nur zum Start der Pharmazeutischen Dienstleistungen passt.
Isabel Weinert
22.06.2022 11.00 Uhr
Bayern
Thomas Benkert als Kammerpräsident bestätigt
Mit großer Mehrheit wurde Thomas Benkert in der heutigen Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) als Kammerpräsident wiedergewählt. Erstmals stehen mit Sonja Mayer und Franziska Scharpf zwei Vizepräsidentinnen in der Verantwortung.
Brigitte M. Gensthaler
21.06.2022 13.22 Uhr
Schleswig-Holstein
Ärzte im Norden sehen
Apotheken
-Dienstleistungen gelassen
Das Getöse mancher Ärzteverbände gegen das
Impfen
in der
Apotheke
und die pharmazeutischen Dienstleistungen kann Schleswig-Holsteins Ärztekammerpräsident Professor Dr. Henrik Herrmann nicht nachvollziehen. Es gebe genug Probleme, die man besser gemeinsam angehen sollte.
Daniela Hüttemann
16.06.2022 15.45 Uhr
Evaluation aus Niedersachsen
Grippeimpfungen in
Apotheken
kommen sehr gut an
Mehr als 1000 Menschen haben sich im Rahmen eines Modellprojekts in einer
Apotheke
in Niedersachsen
impfen
lassen und waren damit sehr zufrieden – 20 Prozent davon haben sich sogar erstmals eine
Influenza
-Impfung geholt.
Daniela Hüttemann
13.06.2022 17.00 Uhr
Apotheken
-Services
Ärzte laufen Sturm gegen pharmazeutische Dienstleistungen
Die Ärzteschaft ist über den Start der pharmazeutischen Dienstleistungen in den
Apotheken
verärgert. Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), nennt die Dienstleistungen »
inhaltlich
fragwürdig und teuer«. Die KBV will nun eine Honorarerhöhung.
Benjamin Rohrer
13.06.2022 12.32 Uhr
Evaluation
Patienten äußerst zufrieden mit Corona-Impfungen in
Apotheken
Wer sich in Deutschland in einer
Apotheke
gegen Covid-19 hat
impfen
lassen, war mit diesem Service dort extrem zufrieden. Die
impfenden
Apotheker
waren demnach hoch motiviert, kämpften aber mit Personalengpässen.
Daniela Hüttemann
10.06.2022 18.00 Uhr
Pflegebonus-Gesetz
Bundesrat billigt Grippeimpfungen in
Apotheken
Ab dem kommenden Herbst dürfen Apothekerinnen und
Apotheker
flächendeckend gegen Grippe
impfen
. Das hat der Bundestag im Mai mit dem sogenannten Pflegebonusgesetz beschlossen. Heute hat auch der Bundesrat seine Zustimmung signalisiert.
Cornelia Dölger
10.06.2022 12.26 Uhr
Politisches Sommerfest
»Zusammen können wir mehr erreichen«
Gegenseitige lobende Worte für die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsministerium und den
Apotheken
in Niedersachsen gab es beim Sommerfest von Apothekerkammer und LAV. Gemeinsam will man anstehende Herausforderungen bei der Gesundheitsversorgung angehen – auch E-Rezept und Fachkräftemangel.
Daniela Hüttemann
10.06.2022 11.00 Uhr
Bund-Länder-
Instrumentarium
Mit »den richtigen Winterreifen« in den nächsten Corona-Herbst
Bund und Länder wollen frühzeitige Vorkehrungen für eine wohl wieder kritischere Corona-Lage im Herbst treffen. Kanzler Olaf Scholz (SPD) sagte nach Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten, alle Handlungsoptionen müssten dabei zur Verfügung stehen.
dpa
03.06.2022 10.36 Uhr
Coronavirus-Impfkampagne
So versorgen
Apotheken
Zahnärzte mit Covid-19-Impfstoffen
Ab dem 13. Juni können Patienten erstmals auch bei einem Zahnarzt eine Covid-19-Impfung erhalten. Laut Deutschem Apothekerverband (DAV) können Zahnärzte nun erstmals am Dienstag (7. Juni) bis 12 Uhr ihre Bestellungen für Impfstoffe in den
Apotheken
abgeben.
Ev Tebroke
02.06.2022 09.00 Uhr
Ergebnisseite 11 von 34
<
1
...
9
10
11
12
13
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN